Rastatt (for) – Der Landkreis Rastatt arbeitet mit Hochdruck daran, Plätze für Menschen aus der Ukraine zu schaffen und parallel dazu Flüchtlinge aus anderen Regionen der Welt unterzubringen.mehr...
Rastatt (for) – Der Landkreis Rastatt arbeitet mit Hochdruck daran, Plätze für Menschen aus der Ukraine zu schaffen und parallel dazu Flüchtlinge aus anderen Regionen der Welt unterzubringen.mehr...
Stuttgart/Karlsruhe (BNN) – Herausfordernde Zeiten warten auf die EnBW und den Konzernchef Frank Mastiaux. Das liegt vor allem am Despoten aus Moskau.€
Roppenheim/Baden-Baden (vo) – „Roppenheim The Style Outlets“-Geschäftsführer Christophe Girard blickt im Interview mit dem Badischen Tagblatt auf zurückliegenden zehn Jahre zurück und zieht Bilanz.€
Roppenheim/Baden-Baden (vo) – Vor zehn Jahren öffnete das Outlet in Roppenheim trotz heftigen Widerstands des deutschen und elsässischen Einzelhandels. Inzwischen hat sich das Outlet etabliert.mehr...
Karlsruhe (BNN) – Russlands Krieg in der Ukraine hat eine Debatte um russische Gaslieferungen entfacht. Viele fordern einen Lieferstopp. Zwei unserer Redakteure liefern dazu ein Pro und Contra.€
Baden-Baden (for) – Der ehemalige SWR-Intendant Peter Voß hält den Ausschluss russischer Künstler in vielen Fällen für falsch. Auch deshalb ist er aus dem Freundeskreis des Festspielhauses ausgereten€
Baden-Baden (for) – Die Liga der freien Wohlfahrtspflege Baden-Baden befürchtet eine Kürzung der Mittel für Freiwilligendienste um 20 Prozent. Dadurch stünden bundesweit 18.000 Stellen auf dem Spiel.€
Rastatt (BT) – Unbekannte Täter sind zwischen Mittwochabend und Donnerstagmorgen in vier Kindergärten in Rastatt eingebrochen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nun Zeugen. mehr...
Baden-Baden (for) – Während einige wenige Länder die Pandemie mit einer allgemeinen Corona-Impfpflicht für Erwachsene eindämmen wollen, setzen andere Staaten auf Teil-Impfpflichten.€
Karlsruhe (BNN) – Neben drei bestätigten Vogelgrippefällen gibt es im Karlsruher Stadtgarten weitere Verdachtsfälle. Der Zoo ist deshalb seit Freitag für Besucher geschlossen.€
Baden-Baden (hol) – Die 59 Jahre alte Bettina Morlok will bei der Oberbürgermeisterwahl am 13. März in der Kurstadt antreten.mehr...
Pforzheim (BNN) – Eine Pforzheimer Ärztin wird des Betrugs verdächtigt. Die Kassenärztliche Vereinigung verlangt 750.000 Euro an Honoraren von ihr zurück, die Beschuldigte bestreitet den Vorwurf.€
Forbach (stn) – Die Erneuerung der Heizungsanlage in der Klingenbachschule soll in den Sommerferien erfolgen.€
Stuttgart (bjhw) – Das Bürgerforum „Corona“ hat seinen Abschlussbericht vorgelegt. Damit geben die zufällig ausgewählten Bürger 50 Ratschläge.€
Baden-Baden (up) – Das Amtsgericht verurteilt einen 25-Jährigen wegen sexueller Belästigung, Raub, Körperverletzung, Bedrohung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte.€
Bühl (BNN) – Bei immer mehr Schülern wird eine Corona-Infektion festgestellt. Präsenz-Unterricht soll aber so weit wie möglich aufrecht erhalten werden.mehr...
Rheinmünster (iru) – Die Topinamburernte läuft auf den Feldern entlang des Rheins seit Anfang Dezember auf vollen Touren – gut vier Wochen später als gewohnt. €
Bühl (fvo) – „Erfreulicherweise sehr viel günstiger“ als erwartet wird es laut OB Hubert Schnurr, mit perfluorierten Chemikalien (PFC) belasteten Boden aus Balzhofen abzutransportieren.€
Bühlertal (fvo) – Die Gemeinde Bühlertal möchte mehr tun gegen die zunehmende Verbuschung von Freiflächen. Damit befasste sich jetzt der Gemeinderat.€
Baden-Baden (hez) – Mehrheitlich sprach sich der Bauausschuss am Donnerstag dafür aus, das Bebauungsplanverfahren „Eberts Garten“ in Oos weiterzuführen und den Plan nun öffentlich auszulegen.€
Baden-Baden (hez) – Mit der Fortschreibung des Regionalplans Mittlerer Oberrhein befasste sich jetzt der Bauausschuss. Kritik übt die Verwaltung an etlichen Siedlungserweiterungsflächen.€
Ottersweier/Gaggenau (BNN) – Die Unterschrift eines Internisten aus Ottersweier wurde gefälscht, um illegal ein Impfzertifikat zu erlangen.€
Baden-Baden (agdp) – Das Eislaufvergnügen auf dem Augustaplatz ist bislang nicht von einem Corona-Aus betroffen. Man hofft aber auf besseres Wetter.€
Stuttgart (BT) – In Baden-Württemberg soll am Samstag eine neue Corona-Verordnung in Kraft treten. Danach werden Weihnachtsmärkte verboten. In Restaurants gilt künftig 2G plus, im Einzelhandel 2G.mehr...
Stuttgart/Berlin (BNN) – Das Land Baden-Württemberg wird im Kabinett des baldigen SPD-Bundeskanzlers Olaf Scholz prominent vertreten sein.€
Stuttgart (BNN) – Ein neues Rechtsgutachten im Auftrag der Landesregierung von Baden-Württemberg sieht eine allgemeine Corona-Impfpflicht generell als verfassungskonform.€
Gaggenau (ans) – Die Gaggenauer Pastoralreferentin Sonja Greipel setzt sich aus eigener Betroffenheit heraus dafür ein, das Thema Sternenkinder zu enttabuisieren.€
Forbach (ans) – Die Klingenbachschule in Forbach ist jetzt offiziell eine von vier „Naturparkschulen“ im Murgtal. Am Mittwoch hat die Unterzeichnung des Kooperationsvertrags im Schulhof stattgefunden€
Baden-Baden (hez) – Inzwischen sind in der Kurstadt 40 öffentliche Defibrillatoren installiert. Und ein weiterer Ausbau des Netzes ist von der Stadtverwaltung geplant.€
Bühl/Rheinmünster (kkö) – Sie sind modern, aufgeschlossen, voller Hoffnung: Afghanische Familien, die vor etwa einer Woche in Deutschland eintrafen und nun in Bühl und Schwarzach untergebracht sind. €
Bühl (BNN) – Der PFC-belastete Boden auf der Kläranlage Vimbuch kommt den Abwasserzweckverband Bühl und Umgebung teuer zu stehen – und langfristig möglicherweise auch die Gebührenzahler.€
Gaggenau (tom) – Die Stadt Gaggenau intensiviert ihre Bemühungen, weitere Impfangebote im Stadtgebiet zu schaffen.€
Bühl (cn) – Karin Feist will Ortsvorsteherin von Eisental werden und damit die Nachfolge von Ortsvorsteher Jürgen Lauten antreten. Dies wurde auf der jüngsten Sitzung des Gremiums bekannt. €
Forbach (mhr) – An der Alten Kirche Herrenwies wurden Infotafeln mit kulturgeschichtlichem Inhalt vorgestellt. Ermöglicht wurde das Kleinprojekt durch das Förderprogramm Leader.€
Gaggenau (tom) – Wenn die Motorsägen im Wald knattern, dann freut sich Jürgen Maier-Born. Dabei ist er gar kein Holzfäller, sondern Vorsitzender des Obst- und Gartenbauvereins Bad Rotenfels.€
Bühl (cn) – Ein Großprojekt beschäftigt derzeit den SC Eisental. Doch ohne Zuschüsse klappt der angestrebte Neubau eines Kunstrasenplatzes anstelle des alten Hartplatzes nicht.€
Bühl (jure) – Auf viel Interesse stieß die Veranstaltung „Marktplatz der Berufe“ für die Zehntklässler am Windeck-Gymnasium. 22 Referenten hatten den Jugendlichen viel zu erzählen.€
Gaggenau/Nürnberg (BT) – Zwei Erfinder aus der Region haben an der Erfindermesse in Nürnberg teilgenommen und Medaillen gewonnen. Sie stellten eine Taktfilterpresse und ein Desinfektionsarmband vor.€
Baden-Baden (cn) – Nach eine langen Kooperation gehen der Baden-Badener Kreisverband der Arbeiterwohlfahrt (AWO) und das Mütterzentrum Känguru endgültig gemeinsame Wege und verschmelzen.€
Gernsbach (ueb) – Der Gernsbacher Friedebert Keck hat am Mittwoch die Staufermedaille erhalten. Die Auszeichnung wurde von Regierungspräsidentin Sylvia Felder in der Stadthalle überreicht.€
Gernsbach (ans) – Das Gernsbacher Institut Schenkel bildet seit Kurzem eine Bestattungsfachkraft aus. Die Auszubildende Michelle Ludwig aus Reichental befindet sich seit Oktober im ersten Lehrjahr.€
Gaggenau (BT) – Zum vierten Mal möchte die Stadt mit teilnehmenden Firmen in der Innenstadt den Kindern mit der Suche nach einem gefüllten Schuhstiefel auch in diesem Jahr eine Freude bereiten.€
Gernsbach (ans) – Die Grillhütte am Salmenplatz hat bald wieder Wurstspezialitäten im Angebot. Dieses Jahr wird es eine coronabedingte Einlasskontrolle mit 2G-Modell geben.€
Gaggenau (ans) – Das Restaurant Platzhirsch in Moosbronn ist seit Mitte Oktober geschlossen. Das angegliederte Hotel bleibt jedoch bestehen.€
Gernsbach (ans) – Die Förderung der Baden-Württemberg-Stiftung läuft bald aus. Jetzt hofft das Vorstandsteam des Vereins „Kultur im Kirchl“ auf Unterstützung durch Sponsoren.€
Sinzheim (cn) – Die Chorgemeinschaft Leiberstung bereitet sich nach rund zwei Jahren Zwangspause auf das Adventssingen in der St.-Wendelinus-Kirche vor. Man will an den Erfolg von 2019 anknüpfen.€
Baden-Baden (ar) – Kindern und Jugendlichen zuhören, sie ernst nehmen, sie begleiten und mit ihnen nach Lösungen suchen – das ist die Aufgabe der Ombudschaft in der Jugendhilfe Baden-Württemberg.€
Baden-Baden (co) – Vor fünf Jahren hat die Bürgergemeinde Unterbeuern (BGU) die Betreuung des Obstbaumbestandes im Obstgut Leisberg übernommen mit dem Ziel, das Areal für die Bürger wiederzubeleben.€
Gaggenau (ans) – Am Donnerstag fand eine Bürgerwerkstatt in Bad Rotenfels statt. Dort wurden Vorschläge von Mitgliedern der Leader-Kulisse für eine neue Förderperiode gesammelt.€
Bühl (BT/nie) – Vorfreude und Zuversicht prägen die Jahreshauptversammlung der Bühler Hexen. Die kommende Kampagne wird mit einigen Erwartungen und Hoffnungen verbunden.€
Gernsbach (ans) – Andreas Elting und Geraldine Nagel aus dem Murgtal eröffnen die Kneipe „Reeperbahn 176“ in der Gernsbacher Hauptstraße. Das junge Paar freut sich auf die Einweihungsparty.€
Gaggenau (ans) – Labormitarbeiterinnen aus Karlsruhe erläutern Gaggenauer Grundschullehrern, wie die Lolli-Tests funktionieren. Die PCR-Pool-Testung könnte für mehr Normalität im Schulalltag sorgen.€
Baden-Baden (nof) – Die Zahl der Meldungen über mutmaßliche Kindeswohlgefährdungen – durch Vernachlässigung oder gar Misshandlung – hat in Baden-Baden im vergangenen Jahr zugenommen.€
Baden-Baden/Murgtal (nof) – Zu einer Bewährungsstrafe verurteilte das Baden-Badener Amtsgericht jetzt die ehemalige Angestellte einer Pensionskasse, die illegal Gelder für sich abgezweigt hatte. €
Karlsruhe (win) – Der Fahrgastverband Pro Bahn legt das Entwicklungskonzept „2025plus“ vor.€
Baden-Baden (nof) – Mit dem Ende des Christkindelsmarkts im Januar 2022 soll die Umgestaltung des Bereichs zwischen Fieserbrücke und Kurhauskolonnaden in Angriff genommen werden.€
Baden-Baden (vr) – Zwei Baden-Badener Schülerinnen, die nicht nur beste Freundinnen sind, sondern auch beide das Tanzen lieben, stehen vor ihrer größten sportlichen Herausforderung.€
Gaggenau (ans) – Viele Folgen aus den Hochzeiten der Krise sind inzwischen spürbar, sagt Rolf Bienwald, Leiter der Psychologischen Beratungsstelle in Gaggenau.€
Murgtal (ans) – Kai Lierheimer hat sich als einer der Ersten zum Naturpark-Klimabotschafter ausbilden lassen. Im Interview mit BT-Volontärin Anna Strobel berichtet er, was ihn dazu motiviert hat.€
Gaggenau (tom) – Der Verein Gaggenauer Altenhilfe hat sich von der großen Politik oft verlassen gefühlt. Oberbürgermeister Christof Florus fordert eine Reform der Pflegebranche.€
Baden-Baden (for) – Ulrike Altig vom Baden-Badener Marktforschungsunternehmen Media Control erhofft sich durch die Frankfurter Buchmesse eine Aufbruchstimmung in der Buchbranche.€
Stuttgart (bjhw) – Die baden-württembergische Landesregierung will zusätzlichen Wohnraum aktivieren. Die Erfolge sind bislang aber sehr bescheiden.€
Stuttgart (bjhw) – Zum Start der Aktionswoche „Armut bedroht alle“ in Baden-Württemberg kritisieren Experten die geringe Erhöhung des Hartz-IV-Regelsatzes.€
Bühl (baw) – Mit einem ungewöhnlichen Kunstprojekt wird die Partnerschaft zwischen Weitenung und dem österreichischen Mattsee symbolisiert. Dabei spielt Holz eine große Rolle.€
Baden-Baden (baw) – Kabarettist Christoph Sieber füllte mit seinem Auftritt am vergangenen Freitag die Tische im Veranstaltungssaal des Rantastic in Haueneberstein und sorgte für beste Unterhaltung.€
Bühl (cid) – Im Bühler Stadtteil Altschweier gibt es nun auch eine Kinderfeuerwehr. Geplant sind viele gemeinsame Aktivitäten, alle genossen die erste Tour mit dem großen Löschfahrzeug.€
Bühl (sre) – Den Klimaschutz vor Ort fördern und die Bevölkerung motivieren, aktiv zu werden: Das will man in Bühl unter anderem mit dem Nachhaltigkeitszuschuss erreichen, der erstmals vergeben wurde€
Baiersbronn (ans) – Die Sanierungsarbeiten am Hotel Sackmann sind abgeschlossen und der dazugehörige Neubau fertiggestellt. Spitzenkoch Jörg Sackmann begrüßt bereits die ersten Gäste aus dem Murgtal.€
Baden-Baden (hez) – Einige Beratungszeit brauchten die Baden-Badener Stadträte, ehe sie die Entscheidung über eine Investition in die Hubertusbrücke fällten.€
Stuttgart (bjhw) – Die Anzahl der Wahlkreise in Baden-Württemberg soll laut Koalitionsvertrag erst einmal unverändert bleiben, obwohl Grüne und CDU eine umfassende Wahlrechtsreform versprochen haben.€
Gaggenau (BT) – In zwei Gaggenauer Kindertageseinrichtungen wurden Kinder positiv auf das Coronavirus getestet. Betroffen sind Gruppen der Kindergärten St. Antonius und St. Marien.€
Baden-Baden (hez/nof) – Nach dem Tod eines Rentners am Augustaplatz kamen die Sorgen um die dortige Sicherheitslage auch am Montag im Gemeinderat zur Sprache. Die Stadt kündigte Maßnahmen an.€
Baden-Baden (BT) – Offene Türen und beeindruckende Kirchenräume erwarteten am Freitag die Besucher der Nacht der offenen Kirchen der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK).€
Baden-Baden (BT) – Peter Bleich, langjähriger Oberschützenmeister des Schützenvereins Jagdschloss Baden-Baden, wurde jetzt mit der Staufermedaille des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet.€
Stuttgart (bjhw) – Die Landes-CDU diskutiert nach der verlorenen Bundestagswahl über die Neuaufstellung der Partei und den Weg dorthin. €
Bühl (BT) – Eine handfeste Auseinandersetzung zwischen zwei Personengruppen hat am Mittwochabend die Beamten des Polizeireviers Bühl beschäftigt. Ein 20-Jähriger wurde bei dem Streit schwer verletzt.€
Baden-Baden (BT) – Im Bénazet-Saal des Baden-Badener Kurhauses wurden am Freitagabend zum sechsten Mal die Made-in-Baden-Awards verliehen.€
Rastatt/Hamburg (for) – Die gebürtige Ötigheimerin Annika Weßbecher leidet seit Jahren an der chronischen Frauenkrankheit Endometriose. Dem BT hat sie von ihrem Leidensweg erzählt.€
Karlsruhe (for) – Dr. Daniela Hornung vom Endometriosezentrum der Vidiakliniken am Standort Karlsruhe kennt den Leidensweg vieler Endometriose-Betroffener. Sie hat mit dem BT darüber gesprochen.€