Rastatt (dm) – Der Ausbau der „Datenautobahn“, den der Landkreis vorantreibt, soll im März kommenden Jahres fertiggestellt sein. Er gilt vor allem auch als Standortfaktor für die Wirtschaft.€
Rastatt (dm) – Der Ausbau der „Datenautobahn“, den der Landkreis vorantreibt, soll im März kommenden Jahres fertiggestellt sein. Er gilt vor allem auch als Standortfaktor für die Wirtschaft.€
Stuttgart (bjhw) – Das Innenministerium im Land rechnet mit einer flächendeckenden Versorgung mit gigabitfähigen Netzen in vier Jahren. Thomas Strobl geht von weitere 2,4 Milliarden Euro Kosten aus.€
Loffenau (uj) – In Loffenau wird es in Sachen Breitbandausbau vorerst vermutlich keine Kooperation mit dem Landkreis geben. Der Gemeinderat soll darüber in seiner nächsten Sitzung entscheiden.€
Weisenbach (ww) – Durch den Eigenbetrieb Breitband des Landkreises Rastatt wird ein Backbone-Netz aufgebaut und Gewerbegebiete und Schulen angeschlossen. In Weisenbach haben die Arbeiten begonnen.€
Rastatt (dm) – Landrat Toni Huber hat bei der Einbringung des Kreis-Haushalts vorgeschlagen, die zuletzt gesenkte Kreisumlage noch nicht zu erhöhen. Damit sollen die Gemeinden entlastet werden.€
Stuttgart (bjhw) – Das Land Baden-Württemberg liegt auf dem fünftletzten Platz bei der Zahl der Haushalte mit gigabitfähigem Glasfaseranschluss. Das soll sich schnellstmöglich ändern.€
Bühl (red) – Die Corona-Krise hat auch Auswirkungen auf den Breitbandausbau in den beiden Stadtteilen Weitenung und Oberbruch. mehr...