Alle Artikel zum Thema: Bühl

Bühl
Bislang gibt es keine Hinweise darauf, dass die Firma in Sinzheim selbst mit den Drogengeschäften etwas zu tun hat. Foto: Bernhard Margull
Top

Sinzheim (hol) – Schwer bewaffnete Beamte, kiloweise Drogen und viel Bargeld: Ein Großeinsatz in Sinzheim mit anschließenden Durchsuchungen in mehreren Städten war ein Erfolg für die Polizei.

Zwiespältig: Während die neuen Vorgaben für Schüler Distanzunterricht möglichst verhindern sollen, bleiben Schulen auf den zusätzlichen Aufgaben sitzen. Foto: Sven Hoppe/dpa
Top

Bühl (kos) – Trotz gestiegener Infektionszahlen lockert Baden-Württemberg die Quarantäne-Regeln für Schulen und Kitas. In Bühl reagieren die Schulleiter gespalten auf die zusätzliche Arbeit.

Bühl (BT) – Ein Transporter ist am Montagmittag im Bühler Stadtteil Neusatz gegen eine Mauer geprallt. Dem Fahrer soll ein weißer Kombi entgegengekommen sein. Die Polizei sucht Zeugen.mehr...

Real bleibt Real: Die Mitarbeiter behalten ihre Jobs. Foto: Ulrich Coenen
Top

Bühl (BNN) – Nach jahrelanger Ungewissheit ist endlich klar: Der Real-Markt im Bühler Stadtteil Vimbuch wird unter seinem bisherigen Namen fortgeführt. Die 66 Beschäftigten behalten ihre Jobs.mehr...

Bühl (BT) – Ein 20-Jähriger soll am Dienstagabend im Bereich des Bahnhofs Bühl von zwei Männern geschlagen und später von einem Auto angefahren worden sein. Die Polizei sucht Zeugen.mehr...

Ein Jahr später als geplant: Der Zensus findet alle zehn Jahre statt, turnusmäßig wäre dies 2021 gewesen – der Termin wurde wegen Corona verschoben. Foto: Arno Burgi/dpa
Top

Bühl (BNN) – Der Zensus steht wieder an. Er soll Aufschlüsse über die Einwohnerzahlen und Wohnverhältnisse liefern. Ob man in Bühl schon davor zittert? Bei der letzten Runde gab es handfeste Folgen.

Bühl (BT) – Die Polizei ermittelt gegen einen noch unbekannten Jugendlichen, der Aufnahmen von einer Teenagerin bearbeitet und danach unerlaubt auf einer Social-Media-Plattform veröffentlicht hat.mehr...

Kleine Tierschau: Jedes Glücksschweinchen ist ein Unikat. Foto: Andrea Fabry
Top

Bühl (BNN) – Das lassen sich viele Bäckereien in der Region nicht nehmen: Sie stellen nur handgefertigte Glücksschweine in ihre Regale. Ein Blick in „Peter’s gute Backstube“ zeigt, wie sie entstehen.

Bühl (BT) – Auf der Kreisstraße zwischen Ottersweier und Bühl ist es am Montagabend zu einem Auffahrunfall im Bereich einer von der Polizei abgesicherten Unfallstelle gekommen. Es gab zwei Verletzte.mehr...

•2022 investiert die Stadt kräftig in ihr Bildungssystem. Dabei im Fokus: Die Generalsanierung des Windeck-Gymnasiums. Foto: Joachim Eiermann
Top

Bühl (jo) – Bühls Oberbürgermeister Hubert Schnurr ist positiv gestimmt: Für die Zwetschgenstadt ist für 2022 ein ausgeglichener Haushalt bei „moderaten Steuererhöhungen“ in Sichtweite.

Bühl (BNN) – Was gilt wo? Die 2G-Kontrollen im Einzelhandel sind nicht allen Bühler Kunden geläufig, teilweise kommt es zu unangenehmen Situationen. Für den Einzelhandel eine zusätzliche Belastung.

Erklärungsbedarf: Der Bühler Oberbürgermeister Hubert Schnurr erläutert die Gründe dafür, warum er nicht gegen Covid-19 geimpft ist. Foto: Bernhard Margull
Top

Bühl (BNN) – Der Bühler Oberbürgermeister Hubert Schnurr hat bestätigt, dass er aus medizinischen Gründen nicht gegen Corona geimpft ist. „Ich bin immer tagesaktuell getestet“, betont er.

Bühl (BNN) – Jeden Tag leuchtet eine weitere Station auf: In Bühl-Balzhofen bauen Anwohner im Dezember aufwendige Weihnachtsdekorationen auf. Der Ort wird zu einem begehbaren Adventskalender.

Bühl (BT) – Ein Autofahrer ist am Dienstagvormittag auf der B3 neu zwischen Weitenung und Sinzheim bei einem Überholmanöver mit einem entgegenkommenden Wagen zusammengestoßen. Es gab zwei Verletzte.mehr...

Das historische Fahrzeug wurde bei dem Unfall erheblich beschädigt. Foto: Aaron Klewer/Einsatz-Report24
Top

Baden-Baden (BT) – Der Fahrer eines Oldtimers hat am Dienstagmittag auf der A5 zwischen Baden-Baden und Bühl die Kontrolle über seinen Wagen verloren. Die Polizei ermittelt wegen Unfallflucht.

Eines der beteiligten Fahrzeuge des Unfalls, der sich auf der Nordfahrbahn der A5 bei Bühl ereignet hat. Foto: Aaron Klewer/Einsatz-Report24
Top

Bühl (BT) – Ein Auffahrunfall hat am Mittwochnachmittag und frühen Abend für erhebliche Behinderungen auf der A5 zwischen Achern und Bühl gesorgt. Der Verursacher flüchtete, die Polizei sucht Zeugen.

Das Hochwasser im Jahr 2013 – hier ein Bild aus Altschweier – ist den Bühler Stadträten in lebhafter Erinnerung geblieben. Foto: Bernhard Margull/Archiv
Top

Bühl (sre) – Ein besserer Hochwasserschutz im Raum Bühl würde Millionen kosten, doch das kann sich die Stadt nicht leisten. Eine Studie möglicher Maßnahmen wurde nun im Bühler Gemeinderat vorgestellt

Ball und Mitspieler im Blick: Bühls kanadischer Zusteller Thomas Martin. Foto: Frank Seiter
Top

Bühl (win) – Nach der Niederlage der Bühler Bisons gegen Rottenburg wartet mit den Volleyballern aus Botnang am Samstag ein starker Gegner. Dafür sind kluges Blockspiel und wenige Fehler entscheidend

Bühl (BT) – Eine stattliche „Einkaufsliste“ hat ein 30-jähriger Dieb am Mittwoch in einem Bühler Drogeriemarkt abgearbeitet. Er stahl Waren im Wert von mehr als 700 Euro – und wurde gefasst.

Der Fußgänger wird bei dem Unfall leicht verletzt. Symbolfoto: Monika Skolimowska/dpa
Top

Bühl (BT) – Ein 27-jähriger Mann aus Bühl hat am Mittwochabend eine Scheibe beschädigt und ist danach mit einem Motorroller geflüchtet. Auf seiner Fahrt nach Eisental fuhr er einen Fußgänger an.

Bühl (urs) – Bei Trauerbegleiterin Britta Walper hat die Trauer eine eigene Adresse: Sie hat einen Himmelsbriefkasten entwickelt, der in den Werkstätten der Lebenshilfe hergestellt wird.

Ein Platz bleibt frei: Die AfD wird im Gemeinderat wohl nicht mehr vertreten sein, obwohl ihr rechnerisch ein Sitz zusteht. Alle Kandidaten haben abgewunken.  Foto: Bernhard Margull
Top

Bühl (hol) – Keiner der möglichen Nachrücker will das Ratsmandat von Peter Schmidt übernehmen: Der Sitz der AfD im Bühler Gemeinderat wird wahrscheinlich bis zur nächsten Wahl frei bleiben.

Während der Unfallaufnahme muss der linke Fahrstreifen gesperrt werden. Symbolfoto: Armin Weigel/dpa
Top

Bühl (BT) – Ein Autofahrer ist am Mittwochmittag auf der A5 bei Unzhurst von der Fahrbahn abgekommen. Der Wagen fuhr auf die Leitplanke auf und wurde danach auf die Fahrbahn zurückgeschleudert.

Der Ford soll sich laut Zeugenaussagen mehrfach überschlagen haben. Foto: Bernhard Margull
Top

Bühl (BT) – Bei einem schweren Unfall sind am späten Dienstagvormittag auf der A5 bei Bühl zwei Menschen schwer verletzt worden. Ein Auto hatte sich laut Zeugenaussagen mehrfach überschlagen.

Bühl (BT) – Ein bislang unbekannter Einbrecher ist in der Nacht zum Mittwoch in der Bühler Eisenbahnstraße in ein Lebensmittelgeschäft eingedrungen. Beute machte der Täter aber nicht.

Bühl (cn) – Das Ziel ist Verkehrsberuhigung: Die Dorfmitte Eisental wird samt Winzerstraße als Spielstraße ausgewiesen. Das entschied der Ortschaftsrat in seiner jüngsten Sitzung.

Check-in am Baden-Airport: Für die Urlauber geht es auf die beliebte griechische Insel Kreta. Foto: Bernhard Margull
Top

Bühl/Rheinmünster (nad) – Die Reisebüros im Raum Bühl schwanken zwischen Euphorie und Sorge: Einerseits sind viele Menschen urlaubshungrig, andererseits gibt es nach wie vor eine große Unsicherheit.

Bühl ( BT) – Zwei Autos sind am Mittwochmorgen auf der B3 bei Bühl zusammengestoßen. Die Beteiligten machten danach unterschiedliche Angaben. Die Polizei sucht deshalb Zeugen.

Nach dem Unfall müssen zwei Fahrstreifen gesperrt werden. Foto: Bernhard Margull
Top

Bühl (BT) – Nach einem Reifenplatzer ist es am Dienstagnachmittag auf der A5 zwischen Bühl und Baden-Baden zu einem Auffahrunfall gekommen. Zwei Fahrspuren mussten gesperrt werden.

Noch stecken die Bäume in ihren „Wuchshüllen“. Nach etwa vier Jahren können sie eigenständig stehen.  Foto: Konstantin Stoll
Top

Bühl (kos) – Zirka 25.000 neue Bäume sind bei der Aufforstung in Oberbruch, Moos und Weitenung gepflanzt worden. Die Pflanzungsarbeiten begannen wegen der kalten Temperaturen im März etwas verzögert.

Bühl (BT) – Unbekannte sind in der Nacht zum Mittwoch in die Bäckerei im Bühler Bahnhof eingebrochen. Sie hebelten ein Fenster auf und gelangten so in den Verkaufsraum.

Bühl (sre) – Eine Ära endet im Neusatzer Tal: Während sich die letzten Nonnen aus dem Bühler Ortsteil verabschieden, ist die Zukunft der Kloster-Gebäude nach wie vor ungewiss.

Die moderne Eingangshalle soll gleichzeitig als Aula dienen, sie besticht mit einer großen Treppen- und Sitzstufenanlage. Visualisierung: Architekturbüro Dasch Zürn + Partner
Top

Bühl (sre) – Ein Großprojekt in Bühl wird teurer als erwartet: 17 Millionen Euro für die Sanierung des Ostflügels am Windeck-Gymnasium werden wohl nicht reichen. Der Entwurf wurde nun vorgestellt.

An alten Baumriesen und durch die Natur vor der eigenen Haustür in Neusatz führt der Muhrbach-Spazierweg entlang. Foto: Martina Fuß
Top

Bühl (mf) – Zur 775-Jahr-Feier soll er fertig sein: der neue Spazierweg im Bühler Ortsteil Neusatz. An dem vier Kilometer langen Leader-Projekt wird derzeit mit Hochdruck gearbeitet.

Der Arbeitsmarkt zeigte sich in Mittelbaden, aber auch im gesamten Südwesten im April von seiner stabilen Seite. Symbolfoto: Sven Hoppe/dpa
Top

Rastatt (BT) – Der Arbeitsmarkt in Mittelbaden zeigte sich trotz der anhaltenden Corona-Krise auch im April weiterhin stabil. Im Vergleich zum Vormonat sank die Zahl der Arbeitslosen leicht.

Aufgrund von Corona müssen vor allem die kleinen Fitnessstudios schwere finanzielle Umstände stemmen. Foto: Franziska Gabbert/dpa
Top

Bühl/Ottersweier (kos) – Seit Pandemiebeginn sind auch die Fitnessstudios in der Bühler Umgebung fast durchgängig geschlossen. Betreiber fühlen sich von der Politik vergessen und reagieren verärgert.

Ein Rettungshubschrauber ist im Einsatz. Symbolfoto: Jan-Philipp Strobel/dpa
Top

Bühl (BT) – Nach einer Kollision zwischen einem Auto und einem Motorrad ist die Bühlertalstraße im Bereich der Hermannstraße gesperrt worden. Ein Rettungshubschrauber ist im Einsatz.

Bühl (BT) – Eine Radfahrerin ist am Sonntagabend in der Bühler Hauptstraße gestürzt. Sie erlitt dabei schwere Verletzungen. Ein Rettungshubschrauber war im Einsatz.

Bühl (bgt) – Der Schlag mit dem Besenstiel wurde nicht bewiesen: Die Staatsanwaltschaft lässt die Anklage wegen Körperverletzung fallen. Auslöser: ein gestohlener Kochtopf in einem Flüchtlingsheim.

Bei dem Unfall wird die 22-jährige Beifahrerin schwer verletzt. Foto: Bernhard Margull
Top

Bühl (sga) – Der erneute Wintereinbruch hat am Montagabend auf der L83 zu einem schweren Unfall geführt. Zwei Menschen wurden verletzt. Sowohl Unfallauto als auch DRK waren mit Sommerreifen unterwegs

Bei der Suche nach dem flüchtigen Fahrer setzt die Polizei auch einen Hubschrauber ein. Symbolfoto: Florian Krekel/Archiv
Top

Bühl (BT) – Die Polizei ermittelt gegen einen 19-Jährigen, der sich am Montagabend mit seinem Wagen überschlagen haben und danach geflüchtet sein soll. Bei dem Unfall wurden drei Mitfahrer verletzt.

Der Fahrer des Wagens wird bei dem Unfall verletzt und in eine Klinik gebracht. Foto: Bernhard Margull
Top

Bühl (BT) – Nach einem schweren Unfall ist die L85 am Freitagmorgen im Bereich der Abzweigung nach Vimbuch im Berufsverkehr gesperrt worden. Dort war ein Auto mit einem Lkw-Gespann kollidiert.

Keine Probleme mit der Straßenlage haben diese zwei Jungs auf den verschneiten und vereisten Fahrbahnen in Bühl. Foto: Bernhard Margull/BT
Top

Rastatt (BT) – Dichter Schneefall bedingte am Mittwochmorgen schwierige Straßenverhältnisse. Aufgrund von drei Defekten an Fahrzeugen gab es Probleme bei der Schneeräumung im Landkreis Rastatt.

Viel Aufwand für die Wasseraufbereitung: Durch 114 graue Filterrohre wird etwa das Baden-Badener Wasser gepresst, um es PFC-frei zu machen. Foto: Harald Holzmann/Archiv
Top

Rastatt (fk) – Auf exakt 1.159 Hektar Ackerland wurde in Mittelbaden bisher ein Eintrag mit PFC gefunden. Fast alle potenziellen Risikogebiete sind untersucht.

Eltern sind auf die Notbetreuung angewiesen: Die Auslastung in Mittelbaden ist aber überschaubar. Foto: Daniel Reinhardt/dpa
Top

Stuttgart/Rastatt (bjhw/fk) – Kultusministerin Susanne Eisenmann will weiterhin nicht öffentlich machen, wie ein Konzept zur Rückkehr zur Präsenz in Kitas und den Grundschulklassen aussehen könnte.

Bühl/Bühlertal (red) – Die Polizei ist auf der Suche nach einem Unbekannten, der am Montagabend mit Stahlkugeln auf Fensterscheiben in Bühl und Bühlertal geschossen hat.

Bühl (red) – Ein 23-Jähriger ist am Sonntagabend mit seinem Wagen in einen Graben gerutscht. Dabei blieb er unverletzt, hat nun aber Ärger: Er konnte keinen Führerschein vorweisen.

Bühl (red) – Ein bislang unbekannter Einbrecher wollte sich zwischen Montagabend und Dienstagmorgen Zugang zu einer Bäckerei in der Bühler Eisenbahnstraße verschaffen. Er scheiterte jedoch.

Der Arbeitsmarkt hat sich auch im Dezember als robust erwiesen. Symbolfoto: Sven Hoppe/dpa
Top

Baden-Baden (ml) – Der Arbeitsmarkt in Mittelbaden zeigt sich auch in Zeiten neuer Corona-Einschränkungen robust. Im Dezember nahm die Zahl der Arbeitslosen im Vergleich zum Vormonat leicht ab.

Bühl (red) – Bei einem Arbeitsunfall ist am Dienstagnachmittag auf dem Areal einer Vimbucher Tankstelle ein 61-jähriger Mann verletzt worden. Er war von seinem Lastwagen auf den Boden gestürzt.

Die Impfaktion ist zwar bundesweit angelaufen, aber noch nicht überall sind die Impfzentren in Betrieb. Foto: Felix Kästle/dpa
Top

Baden-Baden/Bühl (hol/fk/lsw) – Termine für Impfungen in den regionalen Impfzentren in Bühl und Baden-Baden können noch nicht vereinbart werden. Das bestätigten die Behörden dem BT.

Die Polizei hat die seit Sommer gesuchte 17-Jährige in Bremen gefunden. Symbolfoto: Boris Roessler/dpa
Top

Bühl (red) – Die Polizei hat am Freitag eine seit Monaten als vermisst gemeldete Jugendliche aus Bühl in Bremen ausfindig gemacht. Die 17-Jährige ist laut einer Pressemitteilung wohlauf.

Die Polizei ermittelt nach einem Steinwurf auf die A5, bei dem ein Wagen getroffen wurde. Symbolfoto: Benjamin Nolte
Top

Baden-Baden (red) – Bislang Unbekannte haben am Donnerstagnachmittag von einer zwischen Bühl und Rastatt gelegenen Autobahnbrücke zumindest einen Stein auf die A5 geworfen. Ein Auto wurde getroffen.

Gleich zwei Fälle von Unfallflucht, die sich auf oder an der A5 ereignet haben, beschäftigen die Polizei in Bühl und Rastatt. Symbolfoto: Archiv
Top

Bühl/Rastatt (red) – Innerhalb weniger Stunden haben sich auf oder an der A5 bei Bühl sowie bei Rastatt zwei Fälle von Unfallflucht ereignet. Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen.

Die Polizei hat zwar den mutmaßlichen Täter geschnappt, allerdings fehlt vom Opfer jede Spur. Symbolfoto: Carsten Rehder/dpa
Top

Bühl (red) – In Bühl soll am Dienstag ein Mann in der Güterstraße mit einem Messer bedroht worden sein. Der mutmaßliche Täter ist gefasst, die Polizei sucht nun allerdings noch das Opfer.mehr...

Die Polizei schätzt den entstandenen Sachschaden auf rund 40.000 Euro. Symbolfoto: Archiv
Top

Bühl (red) – Beim Zusammenstoß von zwei Autos sind am Mittwoch in der Nähe des Bühler Krankenhauses zwei Menschen leicht verletzt worden. Zudem entstand ein beträchtlicher Sachschaden.mehr...

Die Polizei bittet mögliche Zeugen des Vorfalls um Hinweise. Symbolfoto: Roland Weihrauch/dpa
Top

Bühl (red) – Ein Rad- und ein Autofahrer sind am Freitagnachmittag beim Bühler Bahnhof aneinandergeraten. Dabei soll es auch handfest zur Sache gegangen sein. Die Polizei sucht Zeugen.mehr...

Die Polizei bittet mögliche Zeugen um Hinweise. Symbolfoto: Friso Gentsch/dpa
Top

Bühl (red) – Die Polizei fahndet nach einem Autofahrer, der am Donnerstag gegen 13.30 Uhr ein Schulkind angefahren hat und danach geflüchtet ist. Die Beamten bitten um Hinweise.mehr...

Auf rund 11.000 Euro beziffert die Polizei den entstandenen Sachschaden. Symbolfoto: Friso Gentsch/dpa
Top

Bühl (red) – Eine Frau hat am Dienstag in der Bühler Rheinstraße eingeparkt und danach ihrer Fahrertür geöffnet; dabei aber nicht auf den fließenden Verkehr geachtet. Das wurde teuer.mehr...

Oliver Nöltner hat viel vor: Hinter der Glastür ist derzeit noch eine Baustelle. Im Frühjahr 2022 soll dort eine Schaubrennerei die Arbeit aufnehmen. Foto: Harald Holzmann
Top

Bühl (hol) – Oliver Nöltner aus Waldmatt hat viel vor: Innerhalb der nächsten zwei Jahre will er in seinem Geburtsort eine Schaubrennerei einrichten. Für das Projekt gab es auch Leader-Mittel.