Alle Artikel zum Thema: Corona-Beschränkungen

Corona-Beschränkungen
Auch in Baden-Württemberg gibt es ab Sonntag in den meisten Innenräumen keine gesetzlich vorgeschriebene Maskenpflicht mehr. Symbolfoto: Marijan Murat/dpa
Top

Baden-Baden (BNN) – Zahlreiche Corona-Maßnahmen, die seit zwei Jahren den Alltag prägen, entfallen ab diesem Sonntag. Was ist künftig erlaubt – und welche Einschränkungen gelten weiterhin? mehr...

Weitere Todesfälle: Landesweit wurden am Mittwoch im Zusammenhang mit einer Covid-Infektion 57 registriert, im Kreis Rastatt waren es fünf. Symbolfoto: Bodo Schackow/dpa
Top

Baden-Baden (BT) – Das Landesgesundheitsamt hat am Mittwoch im Zusammenhang mit Corona-Infektionen fünf weitere Todesfälle im Kreis Rastatt gemeldet. Zugleich stieg die bundesweite Inzidenz an.mehr...

Nicole Hoffmeister-Kraut. Foto: Uwe Anspach/dpa
Top

Stuttgart (bjhw) – Baden-Württembergs Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut (CDU) will helfen, die vierte Welle zu brechen. Und sie selbst sucht dafür Hilfe bei der Ampel in Berlin.

Auch Geimpfte und Genesene müssen in Baden-Württemberg künftig für einen Restaurantbesuch einen negativen Corona-Test vorweisen. Symbolfoto: Sina Schuldt/dpa
Top

Stuttgart (BT) – In Baden-Württemberg soll am Samstag eine neue Corona-Verordnung in Kraft treten. Danach werden Weihnachtsmärkte verboten. In Restaurants gilt künftig 2G plus, im Einzelhandel 2G.mehr...

Baden-Baden (BT/dpa) – Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz ist zum dritten Mal in Folge leicht gesunken. Das dürfte vor allem an nicht erfassten Meldungen liegen. Die Zahl der Todesopfer steigt.mehr...

Intensivstationen unter Druck: In baden-württembergischen Kliniken werden mehr Corona-Patienten behandelt als je zuvor. Symbolfoto: Jens Büttner/dpa
Top

Karlsruhe (BNN) – Die vierte Corona-Welle schlägt sich mit voller Wucht in den Krankenhäusern nieder. Am Donnerstag wurden mehr Covid-Patienten auf den Intensivstationen behandelt als je zuvor.mehr...

Die 2G-Regelung im Einzelhandel könnte ausgeweitet werden und künftig nicht nur in Hotspot-Regionen gelten. Symbolfoto: Carsten Koall/dpa
Top

Stuttgart (bjhw) – Baden-Württemberg sieht sich mit seinen bisherigen Maßnahmen zur Bekämpfung der vierten Corona-Welle durchaus als Vorbild. Die weiteren Einschränkungen kommen aber erst am Samstag.

Auch dem Baden-Badener Christkindelsmarkt droht das vorzeitige Ende. Foto: Sarah Reith
Top

Baden-Baden (lsw/BT) – Wegen der immer dramatischeren Corona-Lage kündigte Ministerpräsident Winfried Kretschmann ein Verbot großer öffentlicher Veranstaltungen an. Die Reaktionen in der Region.

Baden-Baden (dpa/BT) – Die Sieben-Tage-Inzidenz ist in Deutschland weiter gestiegen. Das Robert-Koch-Institut gab den Wert am Samstagmorgen mit 362,2 an. In Mittelbaden gab es drei Todesfälle.mehr...

Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen hat sich in Mittelbaden binnen 24 Stunden um 39 erhöht. Im Kreis Rastatt gab es einen weiteren Todesfall.  Symbolfoto: Sina Schuldt/dpa
Top

Baden-Baden (BT/dpa) – Corona ist eines der beherrschenden Themen in der Welt, in Europa, Deutschland und auch in Mittelbaden. Das BT informiert fortlaufend über die aktuellen Entwicklungen.mehr...

Barbara Horvatits-Ebner ist Psychologin und Reisebloggerin. Foto: Harald Ebner/dpa-tmn
Top

Graz (dpa) – Die Sehnsucht nach Ferne ist groß, doch die Unsicherheit noch nicht verschwunden. Eine Psychologin erklärt, was diese Gefühle bedeuten – und warum es wichtig ist, Reiseträume umzusetzen.

In Kreisen mit einer Inzidenz unter 35 entfällt ab Montag die Testpflicht für einen Besuch im Freibad. Foto: Frank Rumpenhorst/dpa
Top

Baden-Baden (BT/dpa) – Corona ist das beherrschende Thema in der Welt, in Europa, Deutschland und auch in Mittelbaden. Das BT informiert fortlaufend über die aktuellen Entwicklungen.mehr...

Baden-Baden (BT/dpa) – Corona ist das beherrschende Thema in der Welt, in Europa, Deutschland und auch in Mittelbaden. Das BT informiert fortlaufend über die aktuellen Entwicklungen.mehr...

Manfred Lucha will bis zum Herbst jedem Erwachsenen in Baden-Württemberg ein Impfangebot machen. Foto: Rolf Vennenbernd/dpa
Top

Stuttgart (bjhw) – Mehr Impfen, mehr Schließen und die Ausgangssperre als „ultima ratio“: Mit einem Maßnahmenbündel will die Landesregierung die dritte Corona-Welle brechen.

Friseure und Gartencenter sowie Buchhandlungen dürfen im Landkreis Rastatt offenbleiben. Foto: Nina Ernst/BT
Top

Rastatt (fk) – Im Landkreis Rastatt werden voraussichtlich ab Dienstag wieder verschärfte Corona-Beschränkungen und Kontaktverbote gelten. Grund ist die zu hohe Sieben-Tage-Inzidenz.

Unter anderem beim Sport ist mal mehr, mal weniger möglich. Entscheidend ist die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis. Symbolfoto: Henning Kaiser/dpa
Top

Baden-Baden (ml) – Seit dem heutigen Montag gilt in Baden-Württemberg eine neue Corona-Verordnung. Es gibt Lockerungen und eine Notbremse. Entscheidend ist die Inzidenz in einem Kreis. Ein Überblick.

Die gemeinsame Zeit ist rar: Nach der Geburt dürfen Väter aufgrund der Corona-Krise in vielen Krankenhäusern nicht lange bei ihren Familien bleiben. Foto: Waltraud Grubitzsch/dpa
Top

Rastatt/Baden-Baden (for/naf) – Unterschiedliche Regelungen rund um die Entbindung verunsichern derzeit viele werdende Eltern. Eine Frage ist besonders im Fokus: Darf der Vater mit in den Kreißsaal?

Die Polizei hat am Samstag das wegen der Corona-Pandemie derzeit verbotene Treiben in einer Durmersheimer Gaststätte beendet. Symbolfoto: Friso Gentsch/dpa
Top

Durmersheim (red) – Die Polizei hat am frühen Samstagabend das Treiben in einer Durmersheimer Gaststätte beendet. Die Kontrolle endete mit dem Schreiben mehrer Anzeigen.

Vor allem in der ersten Corona-Welle sind die Hilfsangebote von professionellen Pflegediensten teilweise weggebrochen. Foto: Jana Bauch/dpa
Top

Rastatt (for) – Wer ein pflegebedürftiges Familienmitglied betreut, ist meist rund um die Uhr damit beschäftigt. Während der Corona-Krise hat sich der Zeitaufwand laut einer Studie noch erhöht.

Zu den verschärften Maßnahmen im Stadtkreis Baden-Baden gehört unter anderem eine Maskenpflicht auf Märkten. Symbolfoto: Bernd von Jutrczenka
Top

Baden-Baden (red) – Nachdem Baden-Baden aufgrund der steigenden Infektionszahlen zum Risikogebiet erklärt worden ist, hat das Gesundheitsamt für den Stadtkreis verschärfte Corona-Regeln erlassen.mehr...