Alle Artikel zum Thema: Instagram

Instagram
Sieht ihren Beruf als Segen: OP-Schwester Bozidarka Zimmermann von der Uniklinik Freiburg ist DeutschlandsPflegerin des Jahres. Foto: Jobtour medical
Top

Freiburg/Baden-Baden (nad) – Der 12.Mai wird allen Personen gewidmet, die in der Pflege tätig sind. So auch der Freiburger OP-Schwester Bozidarka Zimmermann: Sie ist Deutschlands Pflegerin des Jahresmehr...

•Unterscheidet ganz klar zwischen Biker und Poser: Peter Westermann. Foto: Sarah Gallenberger
Top

Baden-Baden (sga) – Ist jeder Biker ein Poser? Im Gespräch mit BT-Redakteurin Sarah Gallenberger beantwortet Peter Westermann als Leiter der Verkehrspolizei Fragen über tödliche Motorradunfälle.

Freuen sich auf das „Riesenerlebnis“ in Berlin: Die Feuervögel um Trainer Matthias Karcher (links) und Jonas Ernst (rechts). Foto: Jonas Ernst/Jonesproductions.de
Top

Sinzheim (nad) – Handball kennt kein Handicap: Das beweisen die Feuervögel aus Sinzheim. Mit viel Elan, Teamgeist und vor allem Spaß bereitet sich das Team auf die Special Olympics in Berlin vor.

Aus Zwei mach Eins: Sarah Gallenberger, Michael Rudolphi, Nico Fricke, Franz Vollmer, Renate Dülk, Nina Ernst, Bernd Kamleitner, Sarah Reith und Harald Holzmann (von links) bilden ein Redaktionsteam und sitzen nun auch gemeinsam in der Innenstadt unter einem Dach. Foto: Bernhard Margull
Top

Baden-Baden (hol) – Es ist offiziell: Nach gut zwei Jahren ist die BT-Lokalredaktion wieder in das Herz der Kurstadt gezogen. Dort arbeiten BNN und BT nun gemeinsam in der Wilhelmstraße.mehr...

„Im Herzen“ des Schweigekilometers: Auf dem Parkplatz am Helbingfelsen könnte es künftig die Möglichkeit geben, den verunglückten Menschen ein paar Gedanken zu widmen. Visualisierung: Tobias Gaiser
Top

Baden-Baden (sga) – Im Gedenken an die Todesopfer der B500: Mit dem „Schweigekilometer“ will Tobias Gaiser auf die unfallreiche Motorradstrecke auf der Schwarzwaldhohstraße aufmerksam machen.

Bauen gleich mit am Korallenriff: Henning Schaper, Christiane Righetti, Kathrin Dorfner und Wolfgang Grenke (von links) stellen den neuen Kreativraum in den Räumen des LA8 vor. Foto: Sarah Reith
Top

Baden-Baden (sre) – Mitmachangebote für alle Generationen gibt es ab dem 5. April im „Atelier der Meere“ im Museum LA8. Dabei handelt es sich um eine Kooperation mit dem Museum Frieder Burda.mehr...

Diana Möbius (links) und Monique Zink im Bewegungsraum des Autismuszentrums Mittelbaden. Foto: Fiona Herdrich
Top

Rastatt/Lichtenau (fh) – Zum Welt-Autismus-Tag: Bedürfnisse der Betroffenen sind so individuell wie die Menschen selbst. Sie bekommen im Autismuszenturm Mittelbaden individuelle Hilfen.

„Wenn die Spieler singen, wird einem klar, dass es ein ganz besonderes Spiel ist“: Schiedsrichter Daniel Schlager aus Hügelsheim. Foto: Odd Andersen/AFP
Top

Hügelsheim (moe) – FIFA-Referee Daniel Schlager darf am Freitag „die Hymnen anhören und den Moment genießen“: Der Hügelsheimer pfeift sein erstes Länderspiel – Luxemburg gegen Nordirland.

Die erste gemeinsame Veranstaltung: BNN und BT haben zum OB-Forum geladen. Foto: Andrea Fabry
Top

Baden-Baden (nie/sga) – Vor der OB-Wahl in Baden-Baden hatten BT und BNN zu einer Gesprächsrunde mit den Bewerbern geladen und wir wollten wissen: Wie haben die Bürger das OB-Forum wahrgenommen?mehr...

Durchweg beliebt: Rund 34 Millionen Deutsche spielen mindestens einmal im Monat Gesellschaftsspiele. Foto: Dennis Schmidt
Top

Köln (fde) – Brettspiele boomen – für Nachschub am Spieletisch sorgen Ulrich Blum und seine Kollegen. Der 42-Jährige beschreibt im Interview den langen Prozess von der ersten Idee zum fertigen Spiel.

Ausgewählt: Juliana Rößler vom Athletenrat der Special Olympics Berlin freut sich auf die Gäste aus aller Welt. Foto: LOC Special Olympics World Games Berlin 2023/Camera 4/Tilo Wiedensohler
Top

Baden-Baden (nof) – Im Juni 2023 soll es so weit sein: Baden-Baden wurde als „Host Town“ für die Special Olympics World Games ausgewählt und empfängt dann internationale Delegation.

Nur noch nacktes Mauerwerk: Laut Hoteldirektor Benjamin Eichner lässt sich der Verputz nicht erhalten. Foto: Bernhard Margull
Top

Baden-Baden (BNN) – Hinter der Verpackung wird hart gearbeitet: Nach dem Großbrand im September 2021 laufen in dem Hotel Badischer Hof die Sanierungsarbeiten auf Hochtouren.

Gemeinsam gegen die Wegwerfmentalität: Die „Kleiderei“-Community um Geschäftsführerin Lena Schröder (Mitte, rosa Pulli) und Maria Schorn (links dahinter).Foto: Anna Maria Langer
Top

Hamburg/Freiburg (nad) – Die Fast-Fashion-Industrie belastet Klima und Umwelt – dagegen setzen vier Frauen mit ihren Leasingkonzepten ein Zeichen. Die Idee dahinter: Kleidung mieten statt kaufen.

Verschreibungspflichtig, aber legal: Schlaf- und Schmerzmittel werden von einigen Rappern konsumiert und in ihren Songs angepriesen. Foto: Hans-Jürgen Wiedl/dpa
Top

Baden-Baden (nad) – Schlaf-und Schmerzmittel sind bei Rappern beliebt und werden als Drogen missbraucht. Wie gefährlich sind Songtexte, die von den Substanzen handeln, für jugendliche Fans?

Schummriges Licht, einen Barhocker und seine Gitarre: Mehr braucht Michael Fitz nicht auf der Bühne. Foto:Susie Knoll
Top

Der Schauspieler und Liedermacher widmet sich in seinem neuen Programm „Da Mo“ den seelischen Tiefen seiner Gattung. Am 20. Januar tritt er in der Rastatter Reithalle auf.

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember ruft zu Solidarität mit HIV-Infizierten auf. Die rote Schleife als Symbol wird vielerorts zu sehen sein. Foto: Oliver Berg/dpa
Top

Stuttgart (nad) – Die Aidshilfe Baden-Württemberg macht sich mit ihrem Projekt Salam zur Aufgabe, Migranten in ihrer Muttersprache über HIV und andere sexuell übertragbare Krankheiten aufzuklären.

Marc Marshall und das „Christkind“ Alma Naidu eröffnen den Christkindelsmarkt musikalisch. Foto: Bernhard Margull
Top

Baden-Baden (nof) – Die Freude über die feierliche Eröffnung ist den vielen Besuchern des Baden-Badener Christkindelsmarkts am Donnerstagabend deutlich anzusehen. Auch wenn Maskenpflicht herrscht.

Freuen sich auf strahlende Gesichter: Eva Kramer, Monika Precechtel und Thomas Lohmann. Foto: Sarah Gallenberger
Top

Baden-Baden (sga) – Auch dieses Jahr verkauft der Lions-Club Baden-Baden Hohenbaden einen Adventskalender. Diesmal werden 2.200 Euro für die Aktion „BT-Leser bereiten Weihnachtsfreude“ gespendet.

Der Gründer von AlephFarm Didier Toubia möchte künftig auch Steak aus Stammzellen züchten. Foto: Ilia Yechimovich/dpa
Top

Karlsruhe (nad) – Seit Jahren forschen Wissenschaftler an In-vitro-Fleisch und verfolgen dabei große Ziele: Die visionäre Technologie soll künftig Massentierhaltung ersetzen und das Klima schonen.

Trotz Warnstufe: Regio-Fußball atmet auf. Foto: Frank Seiter/Archiv
Top

Baden-Baden (rap) – Ab Mittwoch tritt in Baden-Württemberg die Warnstufe in Kraft – verbunden mit Auswirkungen für den Sport. In geschlossenen Räumen ist für Ungeimpfte nun ein PCR-Test notwendig.

284 Personen lagen am  Dienstag mit einer Corona-Infektion auf den Intensivstationen des Landes. Foto: Marijan Murat/dpa
Top

Stuttgart/Rastatt/Baden-Baden (fk) – Ab Mittwoch gilt in Baden-Württemberg die sogenannte Warnstufe, die vor allem für Ungeimpfte mit Einschränkungen einhergeht.

Einkaufssonntag: Die Suche nach einem Anlass läuft. Foto: Markus Scholz/dpa
Top

Baden-Baden (hol) – Obwohl OB Margret Mergen den verkaufsoffenen Sonntag zugesagt hat, wird er nicht stattfinden. Die Fachleute im Rathaus haben schon im Vorfeld vor einem möglichem Verbot gewarnt.

Das Rätsel ist zum Teil gelüftet: Die Aktion, auf die auch eine Tafel in Haueneberstein hinweist, läutet eine Kampagne für den Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg ein. Foto: Daniel Melcher
Top

Rastatt/Baden-Baden (dm) – „Willkommen in the Länd“: Hinter den Tafeln, die Ende vergangener Woche an Ortsschildern auftauchten, steckt eine Werbekampagne der Landesregierung. Eine Glosse.

Hat sich einen Kindheitstraum bei der Feuerwehr erfüllt: Lavdim Hocak aus Ottersweier. Foto: Kreisfeuerwehrverband Rastatt
Top

Rastatt/Baden-Baden (vn) – Sie sind Teamplayer und Helden des Ehrenamts: Erstmals werben die Feuerwehren des Landkreises Rastatt und des Stadtkreises Baden-Baden gemeinsam um neue Mitglieder.

Ulrike Altig, Geschäftsführerin bei Media Control, ist schon seit vielen Jahren bei der Frankfurter Buchmesse am Start. Foto: Janina Fortenbacher
Top

Baden-Baden (for) – Ulrike Altig vom Baden-Badener Marktforschungsunternehmen Media Control erhofft sich durch die Frankfurter Buchmesse eine Aufbruchstimmung in der Buchbranche.

Voll im Einsatz: Sarah Gallenberger unterstützt Klaus Schattling beim Setzen der Zwiebeln. Foto: Markus Brunsing
Top

Baden-Baden (sga) – „Pique Dame“ vor dem Kurhaus: BT-Redakteurin Sarah Gallenberger hat zwar keinen grünen Daumen, hilft beim Setzen der Tulpenzwiebeln aber trotzdem mit.

Auch in diesem Jahr wird Bühl – wie hier 2019 – wieder in festlich erleuchtet werden. Foto: Bernhard Margull/Archiv
Top

Bühl (sga) – In diesem Jahr wird es wieder weihnachtlich auf dem Bühler Kirch- und Marktplatz: Vom 26. November bis 19. Dezember findet der Adventsmarkt nach einer coronabedingten Pause statt.

In und auch außerhalb der Schule: Schulsozialarbeiter Benedikt Huck und sein treuer Gefährte Lino sind ein eingespieltes Team.  Foto: Alena Wacker
Top

Sinzheim (waa) – Die Lothar-von-Kübel-Realschule Sinzheim hat nun einen vierbeinigen Mitarbeiter. Australian Shepherd Lino unterstützt Schulsozialarbeiter Benedikt Huck tatkräftig im Arbeitsalltag.

Die jährliche Abfallmenge an Lebensmitteln in Deutschland beträgt insgesamt zwölf Millionen Tonnen. Foto: Philipp von Ditfurth/dpa
Top

Rastatt (BT/fh) – 75 Kilogramm Essen pro Kopf und Jahr landen in der Tonne. Auf Lebensmittelverschwendung machen darum derzeit Aktionswochen aufmerksam. Das Landratsamt Rastatt hat wertvolle Tipps.

Endometriose macht sich auf unterschiedliche Art bemerkbar. Viele Frauen leiden an Unterleibsschmerzen. Foto:  David Ebener/dpa
Top

Karlsruhe (for) – Dr. Daniela Hornung vom Endometriosezentrum der Vidiakliniken am Standort Karlsruhe kennt den Leidensweg vieler Endometriose-Betroffener. Sie hat mit dem BT darüber gesprochen.

Roman Lyubimenko forscht am KIT zu Membrantechnologie und Mikrostrukturtechnologie. Foto: IAMT/KIT
Top

Karlsruhe (for) – Forscher des Karlsruher Instituts für Technik (KIT) haben ein chemisches Verfahren entwickelt, um Steroide mit Sonnenlicht aus dem Wasser zu eliminieren.

Hat nicht nur einmal für Gänsehautmomente gesorgt: 2018 steht Jeremy Loops beim New Pop Festival in Baden-Baden auf der Bühne. Foto: Franz Vetter/Archiv
Top

Baden-Baden (sga) – Jahr für Jahr kommen Newcomer zum New Pop Festival nach Baden-Baden, die später oftmals Weltstars werden. SWR3-Musikchef Gregor Friedel erzählt dem BT, wie die Auswahl abläuft.

Die eigene Ausdrucksform finden: Auch Mode kann, wie bei dieser Akademistin, zum Inhalt der Workshops werden. Foto: Franziska Kiedaisch
Top

Gaggenau (kie) – 20 Schüler, die als künstlerisch besonders begabt gelten, haben in der vergangenen Woche den ersten Teil der Kulturakademie der Stiftung Kinderland im Schloss Rotenfels besucht.

Die eigene Ausdrucksform finden: Auch Mode kann, wie bei dieser Akademistin, zum Inhalt der Workshops werden. Foto: Franziska Kiedaisch
Top

Gaggenau (kie) – 20 Schüler, die als künstlerisch besonders begabt gelten, haben in der vergangenen Woche den ersten Teil der Kulturakademie der Stiftung Kinderland im Schloss Rotenfels besucht.

Nach dem Ausfall im vergangenen Jahr soll es 2021 wieder das Lichterspektakel des Baden-Badener Christkindelsmarktes geben. Foto: Monika Zeindler-Efler/Archiv
Top

Baden-Baden (hez) – Der Countdown läuft: Nachdem der Christkindelsmarkt in Baden-Baden letztes Jahr coronabedingt nicht stattgefunden hat, laufen die Planungen für diese Saison schon längst.

Ganz schön hoch: Beim internationalen Windensymposium im Operation Center am Baden-Airpark wird gezeigt, wie eine Winde eingesetzt wird. Foto: Sarah Gallenberger
Top

Rheinmünster (sga) – Wenn die Hilfe aus der Höhe kommt: Die DRF-Luftrettung hat diese Woche ein internationales Windensymposium in ihrem Operation Center am Baden-Airpark veranstaltet.

Rund 160 Personen mussten aus dem brennenden Hotel evakuiert werden. Foto: Stadt Baden-Baden/Berthold Wagner
Top

Baden-Baden (BT) – Im Hotel „Badischer Hof“ in Baden-Baden ist in der Nacht zum Donnerstag ein Feuer ausgebrochen. 160 Personen wurden evakuiert. Es besteht der Anfangsverdacht auf Brandstiftung.

Volle Punktzahl gibt es von Natalie Dresler für die gemütliche Stadterkundung mit Coolness-Faktor auf dem Scrooser. Foto: Jürgen Reiss
Top

Baden-Baden (nad) – Auch in der Kurstadt ist der Trend von E-Fahrzeugen angekommen: BT-Volontärin Natalie Dresler begibt sich auf Scrooser-Tour durch Baden-Baden und testet das elektrische Zweirad.

Mit Schirmen und Mänteln schützen sich die Besucher gegen den Nieselregen. Für die Pferde ist der nasse Boden eine Herausforderung. Foto: Konstantin Stoll
Top

Iffezheim (kos) – Zwischen 3.000 und 5.000 Besucher waren zum Start der Großen Woche auf der Rennbahn in Iffezheim. Das kühle und regnerische Herbstwetter konnte die heitere Stimmung nicht trüben.

Sieht die Demokratie ständig gefährdet: Historiker Dr. Christopher Dowe.      Foto: Dieter Klink
Top

Karlsruhe (kli) –Was hat dazu geführt, dass der Zentrumspolitiker Matthias Erzberger vor 100 Jahren ermordet wurde? Der Historiker Dr. Christopher Dowe gibt im BT-Interview Antworten.

Matthias Erzberger. Foto: Haus der Geschichte Baden-Württmeberg.
Top

Bad Peterstal-Griesbach (fk) – Am 26. August 1921 wird der Zentrumspolitiker Matthias Erzberger in Mittelbaden erschossen. Die Schüsse sind nicht weniger als ein Attentat auf die junge Demokratie.

So wird in einem Verteilzentrum gearbeitet. Foto: Sebastian Kahnert/dpa
Top

Baden-Baden (hol) – Die Kurstadt will mit allen Mitteln die Ansiedlung von Amazon verhindern. Ein Verteilerzentrum in Haueneberstein könnte der achte Standort in Deutschland des Unternehmens werden.

Vom Streik getroffen: Wer reisen will oder muss, muss sich – wie hier in Baden-Baden – oft in einen der wenigen, mitunter überfüllten Züge zwängen. Foto: Florian Krekel/BT
Top

Baden-Baden (fk/naf/kli) – Der Streik der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer hat auch den Südwesten stark getroffen. Zahlreiche Züge fallen aus, unter anderem auf der mittelbadischen Rheinachse.

Legionellen sind Bakterien, die durch zerstäubtes oder vernebeltes Wasser übertragen werden, zum Beispiel beim Duschen. Foto: Philipp von Ditfurth/dpa
Top

Rastatt/Stuttgart (for) – Das Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg hat zuletzt eine gestiegene Zahl an Legionellenfällen registriert. Auch im Landkreis Rastatt sind Erkrankungen gemeldet worden.

Baden-Baden (sga) – Wenn ein Vierbeiner zum besten Freund wird: In der Kurstadt freuen sich Familien während Corona über tierischen Beistand. Von einem Hundeboom kann dennoch nicht gesprochen werden.

Mitfahrgelegenheit der ganz besonderen Art: Auf dem Beifahrersitz des Mercedes AMG GTS geht es für drei Runden über den Hockenheimring. Foto: Dennis Schmidt
Top

Hockenheim (fde) – Einmal an der Seite eines Profis über die Rennstrecke heizen: Auf dem Hockenheimring ist das möglich. BT-Redakteur Dennis Schmidt hat die rasante Freizeitaktivität getestet.

Anstelle einer Gastwirtschaft diente das Wohnzimmer von Trainer Jürgen Brügel (Mitte) als Austragungsort des olympischen Public Viewings. Foto: Frank Seiter
Top

Bühlertal (kos) – Nathaniel Seiler ist dieses Jahr zum ersten Mal bei den Olympischen Spielen dabei gewesen und ist auf dem 42. Platz gelandet. Der TV Bühlertal hat beim Public Viewing mitgefiebert.

Bühlertal (ket) – In der Disziplin über 50 Kilometer Gehen starten Nathaniel Seiler und Carl Dohmann bei den Olympischen Spielen. Los geht es nach mitteleuropäischer Zeit am Donnerstagabend um 22:30.

Im Behandlungsraum des Childhood-Hauses in Offenburg kann ein Arzt die von Gewalt betroffenen Kinder direkt vor Ort untersuchen, entsprechend versorgen und die Verletzungen dokumentieren. Foto: Michael Bader/Childhood Deutschland
Top

Offenburg (for) – Das Childhood-Haus in Offenburg dient als Anlaufstelle für Minderjährige, die von sexualisierter Gewalt oder Misshandlung betroffen sind. Die Hilfe wird unter einem Dach gebündelt.

Das LA8 soll der Lichtentaler Allee nicht verloren gehen. Wann und wie es in dem Museum konkret weitergeht, ist laut Moritz Grenke aber noch unklar. Foto: Uli Deck/dpa
Top

Baden-Baden (hol) – Der neue Vorstand Moritz Grenke gibt teilweise Entwarnung: Das Museum LA8 macht nur eine „Denkpause“. Die Grenke-Stiftung will ein neues Konzept für die Ausstellungen erarbeiten.

Mit diesen Motiven haben die drei Gewinner der Ferienfoto-Aktion im vergangenen Jahr die Preise abgeräumt.  Fotos: Privat/BT-Collage
Top

Baden-Baden (BT) – Bis zum Ende der Sommerferien können BT-Leser ihre schönsten Ferienfotos einschicken und am Gewinnspiel teilnehmen. Als Preise winken drei Gutscheine mit einem Wert von je 75 Euro.

Helena Reinhardt. Foto: Angelika Witt-Schomber
Top

Wildberg (dk) – Die Grünen Männer haben es Helena Reinhardt angetan – so sehr, dass daraus ein Krimi entstand. „Sonnwendtod“ heißt ihr erstes Buch, das in Wildberg spielt.

Karlsruhe (BT) – Knapp zwei Jahre ist es her, dass Musikbegeisterte den Mount Klotz zum Beben brachten. Wir haben den Artikel über das Karlsruher Fest 2019 für Sie aus dem Archiv gekramt.

Der Entzug hat ein Ende: Axel Bosse stürzt sich wieder in den Nightliner – auf die „Sunnyside“ des Lebens. Foto: Stefan Mückner
Top

Baden-Baden (km) – Sänger Axel Bosse fegt seit 25 Jahren über Bühnen, nun startet er mit neuen Songs auf große Tour. Kathrin Maurer hat sich mit ihm unterhalten und ihm einige Anekdoten entlockt.

„Das wächst wie verrückt hier“: Gastkurator Stefan Ochs (links) und Generaldirektor Ralf Beil im „Arbeitergarten“ des Future Lab I in der Völklinger Hütte. Foto: Daniela Körner
Top

Völklingen (dk) – Unter dem Titel „Future Lab I – IBA Plant“ entwerfen Studenten im Industriedenkmal Völklinger Hütte Modelle für künftige Lebensformen.

•Fürs Pressefoto brauchen Marc Culas (Mitte) und Franz Bernhard Wagener noch Regenschirme, doch am Wochenende rechnen sie mit gutem Wetter. Foto: Sarah Reith
Top

Baden-Baden (sre) – Es ist die erste Großveranstaltung nach Ende des Lockdowns: Vom 16. bis 18. Juli findet in Baden-Baden das Internationale Oldtimer-Meeting mit einem vielfältigen Programm statt.

Erdbeeren gibt es derzeit für wenig Geld zu kaufen. Foto: Andreas Arnold/dpa
Top

Bruchsal/Durmersheim (for) – Erdbeeranbauer im Südwesten ziehen zum Ende der Erdbeerhauptsaison eine durchwachsene Bilanz. Schlechte Witterungsverhältnisse bereiten der Saison ein Ende mit Preissturz

Zu Besuch bei Tony Marshall: „Der große Blonde“. Foto: Franziska Kiedaisch
Top

Baden-Baden (sga) – Profi-Häklerin Elke Hahn hat ihrer Tony-Marshall-Figur in der Lange Straße zwei Bodyguards zur Seite gestellt. Und außerdem hat auch Thomas Gottschalk ab sofort dort seinen Platz.

Inmitten von Fachwerkhäusern, Tannennadeln und dem Haslacher Rathaus – da fühlt sich Lukas Staier alias Rapper und Comedian Cossu besonders wohl und vor allem zu Hause. Foto: Dimitri Dell
Top

Baden-Baden (km) – Rapper, Comedian und badischer Botschafter: Lukas Staier alias Cossu will sich in keine Schublade pressen lassen. BT-Redakteurin Kathrin Maurer hat den Kinzigtäler interviewt.

Historisches Kartenspiel mit Bildmotiven. Foto: Daniela Jörger
Top

Leinfelden-Echterdingen (ela) – Im Keller einer Schule in Leinfelden-Echterdingen schlummert ein Schatz: Dort lagert der Bestand des Deutschen Spielkartenmuseums mit vielen historischen Spielen.