Stuttgart (bjhw) – Im dritten Anlauf nach 2011 und 2016 wollen die Grünen die Spitze des Kultusministeriums stellen, um sich so den Zugriff auf das wichtigste Ressort in der Landespolitik zu sichern.€
Stuttgart (bjhw) – Im dritten Anlauf nach 2011 und 2016 wollen die Grünen die Spitze des Kultusministeriums stellen, um sich so den Zugriff auf das wichtigste Ressort in der Landespolitik zu sichern.€
Stuttgart (bjhw) – Grüne und CDU haben mit ihren Sondierungsgesprächen Erwartungen geweckt, von denen zumindest vorläufig viele nicht zu erfüllen sind.€
Stuttgart (bjhw) – „Wir sind nicht unter Zeitdruck“, hatte Winfried Kretschmann nach der Landtagswahl mit Blick auf die Koalitionsverhandlungen gesagt. Nun laufen die Vorarbeiten auf Hochtouren.€
Stuttgart (bjhw) – Den Koalitionsverhandlern stehen drei harte Wochen bevor. Laut Thomas Strobl sei seine CDU „sieben Tage die Woche 24 Stunden Tag für Tag bereit“, den Vertrag auszuformulieren.€
Stuttgart (bjhw) – In Baden-Württemberg stellen Grüne und CDU ihren Fahrplan auf. Der Klimaschutz steht im Fokus, und der gehe laut Kretschmann auch mit leeren Kassen. €
Stuttgart (bjhw) – Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) sieht sich durch die Kritik von FDP-Fraktionschef Hans-Ulrich Rülke darin bestätigt, mit der CDU Koalitionsverhandlungen zu führen.€
Stuttgart (bjhw) – Grüne und CDU wollen auf Landesparteitagen am 8. Mai ihren Koalitionsvertrag von den Basisvertretern absegnen lassen. Somit bleiben für die Verhandlungen rund vier Wochen Zeit.€