Alle Artikel zum Thema: ARD

ARD
Bessie Eyckhoff (rechts, Verena Altenberger) befragt in der Eishalle Stefanie Reither (Zoë Valks). Foto: Hendrik Heiden/BR/Bavaria Fiction GmbH/dpa
Top

München (dpa) – Der fünfte Fall von Kommissarin Eyckhoff: Eine junge Frau wird tot in einem Münchner Park gefunden, eine andere wird vermisst. Ausgerechnet deren Mutter wird zur Hauptverdächtigen.mehr...

Von Schlamassel zu Schlamassel: Das Urzeit-Hörnchen Scrat hat es in seiner Serie erwartungsgemäß nicht leicht. Foto: 20th Century/dpa
Top

Karlsruhe (BNN/BT) – Das Streaming-Angebot ist riesig. Mittlerweile ist das Programm noch schwerer zu überschauen. Die Tipps unserer Redaktion aus ganz persönlicher Erfahrung bieten Orientierung.mehr...

Hannover/Hamburg (dpa) – Wenn die norddeutschen Ermittler Thorsten Falke und Julia Grosz einen Fall lösen, ist von solider Tatort-Arbeit auszugehen. Auch die neue Folge ist ein klassischer Krimi.mehr...

Zürich (dpa) – Darf eine Künstlerin missbrauchte Menschen als Kunstobjekte inszenieren? Im „Tatort“ aus Zürich gibt es so etwas, und die Kommissarinnen sind abgestoßen, aber auch fasziniert. mehr...

Macht öffentlich keine genauen Angaben zu seinem Impfstatus: Star-Moderator Harald Schmitt. Foto: Gerald Matzka/dpa
Top

Baden-Baden (BNN) – Nach dem Aus von Ursula Cantieni bei „Die Fallers“ rücken die strengen 2-G-Regeln des SWR in den Fokus. Derweil äußert sich Harald Schmidt zu Cantieni.

Auch im Amateurfußball fließt jede Menge Geld – auch schwarz. Foto: Frank Seiter
Top

Baden-Baden (moe) – Laut nun veröffentlichten Umfrageergebnissen fließen im deutschen Amateurfußball pro Monat mehr als 100 Millionen Euro in die Taschen der Spiele – rund die Hälfte davon schwarz.

Schummriges Licht, einen Barhocker und seine Gitarre: Mehr braucht Michael Fitz nicht auf der Bühne. Foto:Susie Knoll
Top

Der Schauspieler und Liedermacher widmet sich in seinem neuen Programm „Da Mo“ den seelischen Tiefen seiner Gattung. Am 20. Januar tritt er in der Rastatter Reithalle auf.

Kim Tramell (Ursina Lardi) steht im Mittelpunkt der Ermittlungen der Kommissare Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare, rechts) – oder ein Opfer, denn unter Druck gesetzt, beschuldigt sie ihren Chef der Vergewaltigung. Foto: SWR/Benoît Linder
Top

Stuttgart (dpa) – Eine mörderische Firmenfeier, eine schwäbische Sharon Stone und ein Videobeweis, der eindeutig ist. Und dann doch wieder nicht. Das Stuttgarter „Tatort“-Duo ermittelt.

Szene der Serie „Der Herr der Ringe“, die für ihre zweite Staffel von Neuseeland nach Großbritannien verlegt wird. Die Serie soll 2022 bei Amazon Prime starten. Foto: Amazon Studios/PA Media
Top

Baden-Baden (wyst) – Das Fernsehjahr 2022 ist geprägt von teuren Serien, umstrittenen Sportevents und jeder Menge starker Frauen.

„Neue Wege, neue Serien?“: Produzenten, Redakteure und Autoren beim Austausch im Kurhaus Baden-Baden.  Foto: Thomas Viering
Top

Baden-Baden (cl) – In der „Zukunftswerkstatt“ des Fernsehfilm-Festivals wird nach neuem Autoren-Potenzial gefahndet, das Netflix Paroli bieten kann. Neue Konzepte sollen frischer, unverkrampfter sein

Ein Provinzkommissar kommt nicht zur Ruhe: „Sörensen hat Angst“ mit Bjarne Mädel eröffnet den Wettbewerb am kommenden Montag im Kurhaus Baden-Baden.  Foto: NDR/Michael Ihle
Top

Baden-Baden (cl) – Ein Fest für den 90-Minüter: Das Baden-Badener Fernsehfilm-Festival startet am 22. November mit vollem Wettbewerbsprogramm im Kurhaus – ab diesen Samstag laufen die Filme auf 3sat.

Nina Rubin (Meret Becker, links) und Robert Karow (Mark Waschke) ermitteln. Dabei befragen sie auch Doris Ziegle (Jule Böwe). Foto: rbb/ARD Degeto/Aki Pfeiffer
Top

Berlin (dpa) – Ein Mord nach einem Online-Date, der vorletzte Fall von Kommissarin Nina Rubin und ein Neuzugang im Team: Der „Tatort“ aus Berlin überzeugt vor allem durch die Darsteller.

München (dpa) – Im Traum Dinge üben, damit man sie nach dem Aufwachen besser kann. Klarträumen nennt man das. Was es mit diesem Phänomen auf sich hat, zeigt der neue „Tatort“ aus München.

Durch die selbstlose Aktion von Janne (rechts) bekommt Anouk (links) eine Echthaarperücke. Regisseurin Agnes Lisa Wegner wurde nun für ihre Dokumentation „Das Mädchen mit den langen Haaren“ ausgezeichnet. Foto: kurhaus production
Top

Baden-Baden (kie) – Eine Dokumentation der Produktionsfirma kurhaus production ist mit dem Robert Geisendörfer Preis geehrt worden. Sie entstand für die Reihe „Schau in meine Welt!“ des Kinderkanals.

Austausch über bedeutsame Kleidungsstücke: Frank Bräutigam und „Robenschneiderin“ Kerstin Brandt in der Sendung „Da geh´ ich bis nach Karlsruhe“. Foto: SWR
Top

Karlsruhe (kli) – Das Bundesverfassungsgericht ist 70 geworden. Am Montag um 22.50 Uhr läuft darüber ein Film in der ARD. Dazu vier Fragen an den ARD-Rechtsexperten Frank Bräutigam.

Einer Verschwörung ist das Erfolgsduo Moritz Eisner (Harald Krassnitzer) und Bibi Fellner (Adele Neuhauser) diesmal auf der Spur, wenn es den Tod eines hohen Beamten des Innenministeriums aufzuklären gilt. Foto: ARD Degeto/ORF/Petro Domenigg
Top

Wien (dpa) – Joggen im Wald ist gesund. Aber es kommt auch darauf an, was man im Blut hat. Sonst gerät der Läufer leicht an einen Abgrund. Im „Tatort“ aus Wien ist ein Hauptschauplatz ein Steinbruch.

Rastatt (BT) – Eine Dokumentation über die Rastatter Kriegsverbrecherprozesse strahlt Arte am Dienstag, 4. Mai, aus. Die Spielszenen wurden am historischen Ort gedreht: im Rastatter Schloss.

Baden-Baden (fk) – Vor etwas mehr als einem Jahr hat BT-Redakteur Florian Krekel den Radio- und Fernsehreporter Jens-Jörg Rieck beim Bundesligaspiel zwischen Freiburg und Union Berlin begleitet.

Vorspann zu den „Lach- und Geschichten“: Die Maus zaubert den Elefanten aus dem Hut. Foto: WDR/Trickstudio Lutterbeck
Top

Köln (fh) – Seit 50 Jahren unterhält sie große und kleine Fernsehzuschauer und beantwortet spannende Fragen. „Die Sendung mit der Maus“ feiert am Sonntag ihr Jubiläum.

Die beiden Kommissarinnen Isabelle Grandjean (Anna Pieri Zuercher, rechts) und Tessa Ott (Carol Schuler) ermitteln im Mordfall des Schokoladenfabrikanten Hans-Conrad Chevalier und geraten dabei in vielfacher Hinsicht an ihre Grenzen. Foto: ARD Degeto/SRF/Daniel Winkler
Top

Zürich (dpa) – In ihrem zweiten „Tatort“-Einsatz muss sich das Ermittler-Duo aus Zürich damit auseinandersetzen, dass manche auf der Schokoladenseite des Lebens geboren werden und andere nicht.

Ein traditionelles israelisches Eiergericht Shakshuka: Zum jüdischen Leben in Deutschland gehört nicht nur die Religion, sondern auch die Küche. Foto: Jens Kalaene/dpa
Top

Baden-Baden/Köln (kli) – Der Verein „1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ hat sich für das Festjahr 2021 einiges vorgenommen. Im September ist das größte Laubhüttenfest der Welt geplant.

Sophie Scholl als interaktive Frau in heutiger  Zeit: Eine Instagram-Serie will  die Widerstandskämpferin einer jungen Zielgruppe näher bringen. Foto: Edith Carrons/SWR
Top

Baden-Baden/Stuttgart (sr) – Junge Leute holen sich ihre Informationen jederzeit aus den verschiedensten Kanälen: Dementsprechend ändern sich die Programmstrukturen auch beim Südwestrundfunk.

Kommissar Peter Nadler (Bjarne Mädel, rechts) und seine Kollegin Lansky (Katharina Schlothauer) suchen nach der entführten Lisa. Foto: Stephan Rabold/ ARD Degeto/Moovie GmbH/dpa
Top

München (KNA) – Am Sonntag startet die ARD ein weiteres TV-Experiment nach Bestseller-Autor Ferdinand von Schirach. Ein Kriminal wird aus unterschiedlichen Perspektiven gezeigt - gleichzeitig.

Wünscht sich, dass die Kinder in Deutschland mehr Rechte bekommen: Schauspielerin Claudia Michelsen. Foto: Christophe Gateau/dpa
Top

Magdeburg (dpa) - Claudia Michelsen (51) ist am heutigen Sonntag im ARD-„Polizeiruf 110“ als Hauptkommissarin Doreen Brasch zu sehen. Die lässt sich von ihrer Intuition leiten – wie ihre Darstellerin

Bibi Fellner (Adele Neuhauser, rechts) und Moritz Eisner (Harald Krassnitzer) sprechen mit der Obdachlosen Sackerl-Grete (Inge Maux). Foto: ARD Degeto/ORF/Superfilm/Philipp Brozsek
Top

Wien (dpa) – Sucht, Scheidung, eigene Fehler: Es gibt viele Gründe für den sozialen Absturz bis auf die Straße. Im Wiener „Tatort“ sind die Menschen in der Obdachlosen-Szene besondere Opfer.

Olli Dittrich schlüpft für die TV-Persiflage in die Rolle des fiktiven deutschen Cousins von US-Präsident Donald Trump. Foto: Wolcke/beckground tv/WDR
Top

Baden-Baden (red) – Als Peter Trump, fiktiver deutscher Cousin des scheidenden US-Präsidenten, ist Olli Dittrich in der ARD zu sehen. Im Interview spricht der Comedian über seine neue TV-Persiflage.

Skispringer wie hier Andreas Wellinger begeistern bei der Vierschanzentournee mit enormen Weiten – Ellwangers Kamera fängt die Bilder für die Zuschauer ein. Foto: Georg Hochmuth/dpa
Top

Sinzheim (naf) – Die einzigartige Seilkameraanlage des Sinzheimer Unternehmers Reiner Ellwanger muss für die Vierschanzentournee 2020/2021, die ohne Zuschauer stattfindet, leiser werden.

Zum „Tatort“-Jubiläum ermitteln das Dortmunder und das Münchner Team gemeinsam in einem Fall um Drogenhandel und Geldwäsche (von links nach rechts): Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl), Jan Pawlak (Rick Okon), Nora Dalay (Aylin Tezel), Peter Faber (Jörg Hartmann), Martina Boenisch (Anna Schudt), Ivo Batic (Miroslav Nemec). Foto: WDR/Frank Dicks
Top

Dortmund/München (dpa) – Seinen 50. Geburtstag feiert der „Tatort“ mit einer Doppelfolge über die Mafia: Für die Krimis „In der Familie“ arbeiten die Ermittlerteams aus Dortmund und München zusammen.mehr...

Ganz nah dran: Stefan Scherer bei einem „Tatort“-Dreh am KIT mit Darstellerin Ulrike Folkerts. Foto: Lydia Albrecht/KIT
Top

Karlsruhe (ml) – Der „Tatort“ wird 50. Und ist noch immer nicht in die Jahre gekommen. Der Karlsruher Professor und „Tatort“-Forscher Stefan Scherer erklärt, warum das so ist.mehr...

Professor Stefan Scherer vom Karlsruher Institut für Technologie. Foto: Martin Lober/KIT/Archiv
Top

Karlsruhe (rap) – Zum 50. Tatort-Jubiläum haben wir das Interview von BT-Redakteur Christian Rapp mit dem Tatort-Forscher Stefan Scherer vom KIT zur 1.000 Folge aus dem BT-Archiv gekramt.

Sabine Tettenborn ist seit 2015 Geschäftsführerin der Filmgesellschaft Polyphon Pictures in Baden-Baden.  Foto: Polyphon
Top

Baden-Baden (cl) – Portugal als Filmland hat die Baden-Badener Produzentin Sabine Tettenborn gereizt. Jürgen Tarrach passe auch ideal zur Fado-Kultur. Nun laufen neue „Lissabon-Krimis“ in der ARD.

Festivalleiterin Cathrin Ehrlich will den TV-Branchentreff in Richtung Serie und Pay-TV öffnen.  Foto: Martin Ohnesorge/Fernsehfilm-Festival
Top

Baden-Baden (cl) – „Starke Filme mit aktuellen Themen“: So sieht die Leiterin des Fernsehfilm-Festivals Baden-Baden das Wettbewerbsprogramm. Das Festival läuft ab 21. November auf 3sat und im Netz.

Wien (dpa) – Glaubenskriege sind blutig. Im neuen „Tatort“ aus Österreich geht es um den erbitterten Streit zwischen Schul- und Alternativmedizin. Eine Triebfeder ist aber auch schlicht: Rache. mehr...

Das neue Schweizer Ermittlerinnen-Team: Isabelle Grandjean (Anna Pieri Zuercher) und Tessa Ott (Carol Schuler). Foto: ARD Degeto/SRF/Sava Hlavacek
Top

Zürich (dpa) – Sie hassen sich, die neuen Schweizer „Tatort“-Kommissarinnen. Dann raufen sie sich zusammen, vorerst. Eine Leiche und ein Totenschädel halten sie auf Trab.mehr...

Volker Bruch als Hauptkommissar Gereon Rath in einer Szene der 3. Staffel von „Babylon Berlin“. Die dritte Staffel der 1920er-Jahre-Krimiserie wird ab Sonntag, 11. Oktober, im Ersten ausgestrahlt. Foto: Frédéric Batier/X Filme Creative Pool/ARD Degeto/WDR/Sky/Beta Film/dpa
Top

Berlin (dpa) – „Babylon Berlin“ hat sich in alle Welt verkauft. Im Januar startete die dritte Staffel bei Sky. Jetzt ist das Erste an der Reihe – und serviert dazu noch Kinogeschichte. mehr...

Große Spannung am Mittwochmorgen bei der Live-Übertragung in Durmersheim: Letztlich holt die Hardtschule einen der fünf zweiten Plätze. Foto: Egbert Mauderer/BT
Top

Durmersheim (red) - Die Hardtschule in Durmersheim hat am Mittwoch bei der Verleihung des Deutschen Schulpreises 2020 den zweiten Platz belegt. Die Auszeichnung ist mit 25.000 Euro dotiert.mehr...

Wenn er hier zu viel sündigt wird Bernd das Brot schnell kastig um die Hüften. Foto: KiKA/Carlo Bansini
Top

Baden-Baden/Erfurt (fh) – Bernd das Brot muss sich im Interview Fragen über Fitness und gesundes Leben stellen. Dabei würde er lieber das Muster seiner Raufasertapete auswendig lernen.

Moritz Eisner (Harald Krassnitzer) und Bibi Fellner (Adele Neuhauser) befragen Susi (Michaela Schausberger). Foto: ARD Degeto/ORF/Allegro Film/Hubert Mican“ (S2).
Top

Wien (dpa) – Nach der Sommerpause läuft der „Tatort“ wieder an. Die Wiener Kommissare Eisner und Fellner tauchen ein ins tablettenverseuchte Fitness-Milieu. Der Mörder hat ein überraschendes Motiv. mehr...

Schuss ins Pokal-Glück? Kapitän Nicola Leberer (links) und der SV Oberachern streben die Teilnahme am DFB-Pokal an. Foto: Frank Seiter
Top

Freiburg (rap) – Das Ziel für den SV Oberachern ist klar: Am Samstag im südbadischen Verbandspokal den 1. FC Rielasingen-Arlen besiegen und in den DFB-Pokal einziehen, wo Holstein Kiel wartet.

„Tagesschau“-Sprecherin Linda Zervakis hat ein Buch geschrieben. Foto: Jander/NDR
Top

Baden-Baden (wyst) – Im Interview spricht „Tagesschau“-Sprecherin Linda Zervakis über ihr neues Buch „Etsikietsi“, ihre griechischen Wurzeln und fehlende Chancen für Showmasterinnen bei der ARD.

Leiterin des ARD-Hauptstadtstudios: Tina Hassel. Foto: ARD-Hauptstadtstudio/Thomas Kierok
Top

Berlin (mw) – Gespräche mit Politgrößen und konsequentes Nachhaken unter freiem Himmel – das bietet die ARD- Reihe „Sommerinterview“ auch in Coronazeiten – wenn auch ohne Handschlag.

„Was heißt gescheitert?“: Franz Alt und der Dalai Lama, 2015 in Frankfurt. Foto: Manuel Bauer/Archiv
Top

Baden-Baden (kli) –Der Baden-Badener Franz Alt spricht im Interview mit BT-Redakteur Dieter Klink unter anderem über seine Freundschaft mit dem Dalai Lama und ihre erste Begegnung im Jahr 1981.

Beschäftigen sich mit spannenden True-Crime-Fällen: Viktoria Merkulova, Thomas Fischer (Mitte) und Holger Schmidt.  Foto: Oliver Reuther/SWR
Top

Baden-Baden (marv/red) – Der SWR2-Podcast „Sprechen wir über Mord?!“ thematisiert echte Fälle. In der neuesten Folge geht es um einen Brand, der nicht nur in Baden-Baden für Aufsehen gesorgt hat. mehr...

Baden-Baden/Bühlertal (wf) – Der wegen Mordes an seiner Ex-Freundin angeklagte 24-jährige Landwirt aus Bühlertal hat am Abend vor der Tat im Internet nach „Mord“ und „Totschlag“ sowie dem zugehörigen

Am Tatort macht die Spurensicherung ihre Arbeit. Rechtsmediziner Dr. Joseph Roth (Joe Bausch), die Kommissare Freddy Schenk (Dietmar Bär) und Max Ballauf (Klaus J. Behrendt; hinten, von rechts) nehmen das Todesofer in Augenschein. Foto: WDR/Thomas Kost
Top

Köln (dpa) – Der neue Kölner „Tatort“ bringt bei Kommissar Ballauf ein vergessenes Trauma wieder an die Oberfläche. Zudem muss er mit seinem Kollegen Schenk den Mord an einem Psychiater aufklären.mehr...

Momentaufnahmen aus dem Alltag der BT-Redakteure sind unter der Rubrik „Lebensnah“ zu finden. Grafik: stock-adobe.com/Badisches Tagblatt
Top

Baden-Baden (tr) – Es sind die kleinen Momentaufnahmen des Lebens: Kurioses, schönes, ärgerliches. „Lebensnah“ schreibt BT-Redakteur Thomas Riedinger diese Woche über sein WM-Erlebnis in Corona-Zeitemehr...

Wann Ulrike Folkerts wieder als „Tatort“-Ermittlerin Lena Odenthal vor der Kamera steht, ist derzeit noch unklar. Die Dreharbeiten zum nächsten Fall sind unterbrochen. Foto: Bockwoldt/dpa
Top

Baden-Baden (wyst) – Corona-Zwangspause für die „Tatort“-Kommissare Boerne, Odenthal und Co: Wegen der Pandemie fallen viele Dreharbeiten ins Wasser, doch die Krimi-Versorgung ist der ARD zufolge vorerst

Louis Bürger (Max Riemelt) hat die Ausweglosigkeit der Lage erkannt - er lässt sich festnehmen. Karin Gorniak (Karin Hanczewski) beobachtet die Situation aus der Entfernung. Foto: MDR/W&B Television/Michael Kotschi
Top

Dresden (dpa) – Der Dresden-“Tatort“ sorgt weiter für frischen Wind in der ARD-Krimireihe. Auch die neue Folge ist alles andere als klassisch - hoch spannend, berührend und perfide. mehr...

Seit 2010 moderiert der Comedian Guido Cantz die Streicheshow. Foto: Breiteneicher/SWR/dpa
Top

Baden-Baden (wyst) – Mit einer Jubiläumsshow feiert die ARD an diesem Samstag (20.15 Uhr) den 40. Geburtstag des TV-Klassikers „Verstehen Sie Spaß?“. Wegen der Coronavirus-Pandemie gibt es in der Liveshow

Charlotte (Maria Furtwängler) testet einen Helm mit beklemmenden Eigenschaften. Foto: NDR/Manju Sawhney
Top

Göttingen (dpa) – Die Zusammenarbeit zwischen „Tatort“-Kommissarin Lindholm und ihrer Kollegin Schmitz geht weiter. In ihrem zweiten, brisanten Fall „Krieg im Kopf“ geht es um die Bundeswehr.mehr...

Durmersheim (ema) – Die Hardtschule ist in der engeren Auswahl für den Deutschen Schulpreis. Die Jury der Robert-Bosch-Stiftung hat jetzt 15 Schulen nominiert.

Unbändige Freude nach der Pokalsensation: Saarbrückens Trainer Lukas Kwasniok (links) herzt Anthony Barylla.Foto: Oliver Dietze/dpa
Top

Saarbrücken (moe) – Natürlich hat Lukas Kwasniok die Pokalsensation seines 1. FC Saarbrücken gegen Düsseldorf gebührend gefeiert. Der Trainer gab gar den Animateur. Auf dem Party-Zenit war er aber nicht

Unbändige Freude nach der Pokalsensation: Saarbrückens Trainer Lukas Kwasniok (links) herzt Anthony Barylla.
Top

Saarbrücken (moe) – Natürlich hat Lukas Kwasniok die Pokalsensation seines 1. FC Saarbrücken gegen Düsseldorf gebührend gefeiert. Der Trainer gab gar den Animateur. Auf dem Party-Zenit war er aber nicht

Die Ermittler Franziska Tobler (Eva Löbau) und Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) lassen sich durch die tollen Tage treiben. Foto: Benoît Linder/SWR /dpa
Top

Freiburg (dpa) – Mordermittlungen vor ungewohnter Kulisse: Die „Tatort“-Kommissare im Schwarzwald müssen den Tod eines Geschäftsmanns aufklären. Dabei geraten sie in einen närrischen Strudel.mehr...

Vorerst ein einmaliges Schauspiel: Das Baden-Badener Festspielhaus wurde 2019 mit viel Aufwand ins Galakleid für die Bambiverleihung gezwängt. Fortenbacher/Archiv
Top

Baden-Baden/München (fk) – Die Bambi-Gala kämpft um ihre Existenz: Veranstalter Burda will ein neues Konzept und erteilt Baden-Baden für 2020 eine Absage.

SWR-Intendant Kai Gniffke. Foto: Frank Vetter
Top

Baden-Baden (red) – Der neue SWR-Intendant Kai Gniffke äußert sich im BT-Interview über Rundfunkgebühren, die Aufgaben des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und den SWR-Standort Baden-Baden.

Thorsten Falke (Wotan Wilke Möhring) denkt an seine Zeit als Türsteher zurück. Foto: NDR/Christine Schroeder
Top

Hamburg (dpa) – Ein Mord im Rotlichtmilieu beschäftigt die Bundespolizisten Falke und Grosz im neuen Hamburger „Tatort“. Die Folge „Die goldene Zeit“ zeigt den Kiez von verschiedenen Seiten.mehr...

Der SWR stellt sich auf die veränderten Hör- und Sehgewohnheiten seiner Nutzer ein. Foto: Denker/Archiv
Top

Stuttgart/Baden-Baden (bjhw) - 2020 ist das erste Jahr, dem der neue SWR-Intendant Kai Gniffke seinen Stempel mit aufdrücken kann. „Made by SWR“ soll zum Gütesiegel werden.mehr...

Symbolfoto: Uli Deck/dpa
Top

München/Baden-Baden (red/dpa) - Die Verleihung des Medienpreises Bambi wird künftig nicht mehr live im Fernsehen übertragen - zumindest nicht in der ARD.mehr...