Gernsbach (ans) – In einem Onlineseminar für die Wirtschaftsoberschüler an der Handelslehranstalt in Gernsbach ging es um die Themen Klima, Energie und Zukunft.€
Gernsbach (ans) – In einem Onlineseminar für die Wirtschaftsoberschüler an der Handelslehranstalt in Gernsbach ging es um die Themen Klima, Energie und Zukunft.€
Karlsruhe (kie) – So jung ist das Junge Staatstheater gar nicht mehr: Zehn Jahre gibt es das Theater für Kinder und Jugendliche am Staatstheater Karlsruhe bereits. €
Gernsbach (ueb) – Anna Finke und Elischa Mannal absolvieren ein Freiwilliges Ökologisches Jahr am Infozentrum – und finden dabei ihren Berufsweg.€
Bretten (kli) – Abiturient Tobias Barton hat mit seiner Arbeit über seine Familiengeschichte einen Landespreis im Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten gewonnen.€
Bühl (nad) – Schülerinnen aus Bühl erzählen über ihr Abschlussjahr im Windeck Gymnasium. Das Abi-Motto lautet: „Die Schule war öfter dicht als wir“.€
Baden-Baden/Rastatt (naf) – Am Dienstag starten die Abiturprüfungen in Baden-Württemberg. Zwar konnten die Prüflinge in diesem Jahr besser vorbereitet werden, die Anspannung ist dennoch groß. €
Baden-Baden/Sinzheim (red) – Studium in Offenburg statt Roadtrip durch die USA – Abiturienten aus Baden-Baden, Hügelsheim und Winden berichten von ihren geplatzten Reiseplänen.€
Rastatt (schx) – Die Schülersprecherin Antonija Prgomet und Kursstufensprecherin Fenja Fechner des Rastatter Tulla-Gymnasiums im BT-Interview zum Schulabschluss während der Pandemie. €
Murgtal (stj) – An den beiden Gymnasien im Murgtal wird seit Montag wieder unterrichtet, die Vorbereitungen auf die schriftlichen Abiturprüfungen stehen dabei im Vordergrund.mehr...
Baden-Baden (kie) – Augen auf in der Kurstadt! Das Theater Baden-Baden hat an zehn Bushaltestellen vorübergehend QR-Codes angebracht, mit denen man sich auf eine lyrische Reise begeben kann.mehr...