Baden-Baden (vr) – Nach zweijähriger Pause ist der „Golden Colibri“ beim European Dance Award im Kurhaus verliehen worden. Europas talentierteste Tänzer haben darum konkurriert.€
Baden-Baden (vr) – Nach zweijähriger Pause ist der „Golden Colibri“ beim European Dance Award im Kurhaus verliehen worden. Europas talentierteste Tänzer haben darum konkurriert.€
Gernsbach (stj) – Ein neuer Spitzenverband vertritt die Interessen von mehr als 100 Unternehmen sowie rund 47.000 Mitarbeitern der deutschen Zellstoff- und Papierindustrie.€
Gaggenau (ham) – Clement Ediagbonya flüchtete 2017 aus Nigeria. Bei Dachdecker Sven Pollok fand er als Hilfsarbeiter eine Anstellung. Nun machte er sein Gesellenstück und begeistert seinen Chef.€
Baden-Baden (ruh) – Spitzmaulnashörner sind längst selten. Sie sind stark bedroht. Mithilfe der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt wurden jetzt 29 Tiere in Simbabwe wieder angesiedelt.€
Kuppenheim (sawe) – Der Kuppenheimer Bernd Hoffmann hat erst den Kilimandscharo bestiegen und wenige Tage später zusammen mit seiner Frau seine Schwiegermutter aus der Ukraine gerettet.€
Karlsruhe (BNN) – Im Konflikt um die Ukraine kann sich der russische Präsident Wladimir Putin auf Xi Jinping verlassen.€
Baden-Baden (kli) – Am Donnerstag und Freitag treffen sich Vertreter von EU und Afrikanischer Union zum Gipfel. Was ist davon zu erwarten? Wenig, sagt ein im Kongo geborener Analyst.€
Baden-Baden (tt) – Bilder von Haien, denen Fischer bei lebendigem Leib die Flossen abschneiden, sind keine Seltenheit. Eine EU-weite Bürgerinitiative will, das sich Europa dem stärker entgegenstellt.€
Gaggenau (ham) – Patrick Karcher aus Gaggenau verfasst einen spannenden Debütroman, der geprägt ist von seinen Erfahrungen als Entwicklungshelfer in Ghana.€
Karlsruhe (ist) – Zwölf Karlsruher Galerien laden am Samstag zum Rundgang mit neuen Ausstellungen. Dies ist auch eine Möglichkeit, mit den Künstlern ins Gespräch zu kommen.mehr...
Rastatt/Kuppenheim (sawe) – Neue Musik-Kompositionen, Sternekochkunst im Glas und eine verrückte Idee: Vier Menschen berichten, wo sie 2022 ihre persönlichen Herausforderungen sehen.€
Oberndorf (kli) – Ausgerechnet in der Waffenstadt Oberndorf am Neckar hat sich Ulrich Pfaff dem Frieden verschrieben. Er kämpft bei den Kritischen Aktionären von Heckler und Koch.€
Gaggenau (galu) – Unimog in allen Größen, Formen und Farben haben sich – der anhaltenden Corona-Pandemie zum Trotz – zum alljährlichen Weltenbummler-Treffen am Unimog-Museum getroffen.€
Rastatt/Baden-Baden (for/naf) – Anlässlich des Weltflüchtlingstags am 20. Juni beleuchtet das Badische Tagblatt die Lage der Geflüchteten in Mittelbaden. €
Rastatt (rw) – In Rastatt erinnert ein Denkmal an „die im Afrikafeldzuge gebliebenen Helden“ des Infanterie-Regiments 25. Inzwischen erkennt Deutschland die Kolonialverbrechen als Völkermord an.€
Loffenau (ueb) – Vom Laufbachweg über den Emmaus-Weg zum Wander-Vogel-Weg: Die evangelische Kirchengemeinde weiht ein neues Angebot in den Kirchwiesen ein.€
Baden-Baden (kli) – In Deutschland wird über die Rechte für Geimpfte heftig diskutiert. Weltweit steht es um das Impfen eher schlecht. Es gibt Pläne, das zu ändern, aber wie genau soll das gehen?€
Karlsruhe (of) – Die Karlsruher Felix Dörr und Katharina Heide engagieren sich für Kinder in Tansania. Der Verein Move-ING hat bereits eine Schule gebaut.€
Gernsbach (vgk) – Am Haus des Ehepaars Schiel in Gernsbach bringt die Netze BW Nistkästen für den Alpensegler an.€
Stuttgart (fh) – Das Haus der Geschichte erzählt in der Ausstellung „Gier“ von manchem Raffzahn. Die Schau ist gerade online zu sehen. Wer nach einem Museumsbesuch vor Ort giert, muss sich gedulden.€
Gaggenau (gut) – Herbert Walterspacher engagiert sich seit Jahren in Äthiopien. Regelmäßig berichtet der Bad Rotenfelser in seiner Heimat über die Aktivitäten. €
Baden-Baden (baw) – Christine Irtenkauf und Carolin Meier haben das Malaika-Smile-Kinderhaus in Kampala besucht. Dort unterstützen sie die Kinder unter anderem mit Essen und in der Schule.€
Baden-Baden (BT) – Zwei Betrunkene haben beim Gewerbepark Cité einen afrikanisch aussehenden Jungen beleidigt, jugendliche Passanten verhinderten wohl Schlimmeres.€
Heidelberg (tt) – Heidelberger Wissenschaftler haben das Globale Konfliktbarometer 2020 vorgelegt. Es enthält wenige gute Nachrichten.€
Stuttgart (cl) – Außenminister Heiko Maas plädiert für die Rückgabe der Benin-Bronzen, auch das Linden-Museum Stuttgart hat welche. Darüber müssten Stadt und Land entscheiden, so Direktorin de Castro€
Forbach/Erlangen (BT) – Eine Ansichtskarte des Tennenschlucht-Viadukts in Forbach aus dem Jahr 1920 hat jetzt einen ungewöhnlichen Weg über Südafrika zurück zu einem Sammler in Erlangen genommen.€
Freiburg (kli) – Wie sieht die Corona-Lage im armen Süden aus? Welche Probleme haben Entwicklungsländer mit dem Impfen? Der Leiter von Caritas International gibt im BT-Interview Auskunft. €
Baden-Baden (sr) – Die Schließung aller Kulturstätten hat die Veranstalter vor große Probleme gestellt: Das Theater Baden-Baden hat jetzt seine erste Premiere im Internet gestreamt. €
Baden-Baden (baw) – Der Steinbacher Verein „Malaika Smile“ der Familie Irtenkauf will eine Schule bauen. Mit dem Kauf von symbolischen Schulbausteinen im Wert von je 10 Euro kann man sich beteiligen.€
Baden-Baden (moe) – George Best, Alfredo Di Stefano, Ryan Giggs – diese Namen gehören zum Besten, was der Fußball zu bieten hat. Allerdings: Das Trio – und weitere Stars – nahm nie an einer WM teil.€
Forbach/Weisenbach (mm) –Sechs Kirchen, vier Pfarreien, eine Einheit: So sieht sich die Seelsorgeeinheit Forbach-Weisenbach. Deren Leiter ist Pfarrer Thomas Holler. €
Rastatt (red) – Kann die Schließung des Bereichs Getinge Hospital Solutions (GHS) in Rastatt noch verhindert werden? Der Betriebsrat hat eine Lösung vorgeschlagen.€
Baden-Baden (red) – Ein Kleider- und Spielzeugmarkt für Kinder hat wiederholt im Gospelhouse in Oos stattgefunden. Von den Einnahmen geht ein Teil an wohltätige Zwecke.mehr...
Gaggenau (red) – Ein Freundeskreis aus Selbach freut sich über eine erfolgreiche Spendenaktion.mehr...
Gernsbach (ham) – Mit der Wiederverwertung von alten Skateboards hat es die Handelslehranstalt (HLA) Gernsbach in eine ruandische Zeitung geschafft. „The New Times“ berichtete über das Projekt.€
Gaggenau (wess) – Michael Dennig hat sein Hobby zum Beruf gemacht - und sein Geschäft floriert: Der Gaggenauer baut Unimogs zu Reisemobilen um. Und die Warteliste ist lang. €
Karlsruhe (red) – Jeden ersten Samstag im Monat präsentiert das BT mit dem Zoo Karlsruhe ein Zootier. Unter der Rubrik „Im Zoo zu Hause“ lernen Kinder im September Zwergflamigo Ingo kennen.mehr...
Gaggenau (chv) – Trotz Sympathie des damaligen Verteidigungsministers Franz-Josef Strauß wurde der Unimog SH nicht zum Erfolgsmodell.mehr...
Baden-Baden (marv) – Urlaub auf den Philippinen? „Gerade keine gute Idee“ denken Sie sich jetzt wahrscheinlich. BT-Redakteur Marvin Lauser hat den Selbstversuch gewagt und war trotz Corona auf Reisen€
Gernsbach (red) – Vögel- und Naturschützer frohlocken angesichts dieser Nachricht: Im Gernsbacher Storchenturm haben sich die seltenen Alpensegler niedergelassen.mehr...
Rheinmünster (vr) – Das Federvieh der Superlative war wegen seines Fleisches und Leders sowie seiner Federn zeitweise für den Menschen von so großem Interesse, dass es in vielen seiner Heimatregionen€
Forbach (mm) – Für das Frühjahr 2020 war die Eröffnung der „Black Forest Safari Lodge“ angedacht, doch mittlerweile erschwert die Corona-Krise den Eigentümern Frank Feustle und seiner Lebensgefährtin€
Baden-Baden (marv) – Kein Motorschaden und kein platter Reifen, sondern die Corona-Krise hinderte Mariusz Sliwa daran, seine Reiseroute umzusetzen. Statt Freiheitsgefühl auf zwei Rädern heißt es jetzt€
Weisenbach (mm) – Aktiv helfen beim Schulhausbau in Uganda – das war der Grund für einen Aufenthalt in Afrika. Die drei jungen Weisenbacher Marco und Timo Krämer sowie Loris Strobel vom Bauwagen-Teammehr...
Tunis (dpa) – Tunesien lockt neue Urlauber - mit einer Weinstraße. Damit wird auch eine kulturelle Tradition des nordafrikanischen Landes hervorgehoben.mehr...
Baden-Baden/Pretoria (marv) – Mariusz Sliwa macht zurzeit ein Sabbatjahr. Er bereist mit seinem Motorrad den afrikanischen Kontinent. Über 22000 Kilometer hat der Baden-Badener bereits zurückgelegt.€