Karlsruhe (BNN) – Das exponentielle Wachstum in der Pandemie wird generell unterschätzt und falsch verstanden. Dabei kommen solche Prozesse in der Natur und im Alltag relativ häufig vor.€
Karlsruhe (BNN) – Das exponentielle Wachstum in der Pandemie wird generell unterschätzt und falsch verstanden. Dabei kommen solche Prozesse in der Natur und im Alltag relativ häufig vor.€
Freiburg (naf) – Was ist wirklich solidarisch? Diese und weitere Fragen hat BT-Redakteurin Nadine Fissl dem Philosophen Andreas Urs Sommer von der Universität in Freiburg gestellt.€
Karlsruhe/Freiburg (naf) – Im Wintersemester gilt die 3-G-Regel als Bedingung für den Präsenzunterricht an Unis. Ohne eine Sonderregelung kommen auf ungeimpfte Studierende damit erhebliche Kosten zu.€
Freiburg (bjhw) – Experten der Freiburger Universität werten das zweite TV-Triell aus: Eindeutige Sieger gibt es nicht.€
Gernsbach (ueb) – Fariborz Ilkhanipur, Facharzt für Innere Medizin, Naturheilverfahren und Schmerztherapie aus Gernsbach, beendet Ende September seine Praxiszeit.€
Freiburg (vn) – Ein Onlineportal der Universität Freiburg liefert Klimaprognosen für alle Kommunen Baden-Württembergs bis 2100. Zugrunde liegt ein beängstigendes Szenario: „Weiter so wie bisher“.€
Freiburg (naf) – Karsten Schubert von der Universität Freiburg im Interview mit BT-Volontärin Nadine Fissl über die Entwicklung der Demokratie während der Corona-Krise.€
Freiburg (kie) – Nach dem Impfgipfel stellen sich viele Fragen – vor allem moralischer Natur. BT-Redakteurin Franziska Kiedaisch sprach dazu mit Andreas Urs Sommer, Professor für Philosophie.€
Baden-Baden (cl) – Baden-Baden und die Weltliteratur: Das interaktive „Muße – Literaturmuseum“ der Stadtbibliothek soll am 10. Oktober starten. Die Universität Freiburg erstellt die Konzeption.€
Freiburg (naf) – Ronald G. Asch, Historiker der Universität Freiburg, spricht im BT-Interview über das Netzwerk Wissenschaftsfreiheit und die Situation an den Hochschulen.€
Stuttgart (bjhw) – Politologen der Universität Freiburg haben herausgefunden, dass nur weniger als 30 Prozent der Befragten die Corona-Maßnahmen der Regierung für übertrieben halten. €
Freiburg (naf) – Uwe Wagschal, Professor für Politikwissenschaft an der Universität in Freiburg, spricht im Interview über direkte Bürgerbeteiligungen und seine Priorisierung von Volksentscheiden.€
Gernsbach (ueb) – Der weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannte Professor Hans-Christoph Graf von Nayhauss wird am 18. Dezember 80 Jahre alt. Große Verdienste hat er auch um die Kulturgemeinde.€
Gernsbach (adme) – Die Zwillinge Kurt und Reiner Sontheimer: Ihr christlich-kirchliches Engagement einte sie. mehr...