Baden-Baden (BNN) – Die Weine aus dem Rebland werden in die Kurstadt-Werbung integriert. Das überarbeitete Marketing des Weinhauses am Mauerberg spricht direkt die Klientel in Baden-Baden an.€
Baden-Baden (BNN) – Die Weine aus dem Rebland werden in die Kurstadt-Werbung integriert. Das überarbeitete Marketing des Weinhauses am Mauerberg spricht direkt die Klientel in Baden-Baden an.€
Pforzheim/Karlsruhe/Renchen (nbr) – Ob Braumalz, Bierdeckel oder Energie: Die Kosten für Brauereien sind deutlich gestiegen. Die Folge: Bier wird teurer. Das sagen Brauer aus der Region dazu:mehr...
Sinzheim (cn) – Im Spätsommer soll es so weit sein: Dann soll in der Ebenung das „Restaurant Ebanat im Weingut Kopp“ für Gäste die Tore öffnen. Der Baufortschritt des Neubaus ist deutlich sichtbar.€
Baden-Baden (BNN) – Die Trinkhalle in Baden-Baden wird ihrem Namen wieder gerecht – wenn auch auf andere Weise: Dort wird Wein zur Verkostung angeboten. €
Baden-Baden (ar) – Barkeeper-Legende Sigi Späth aus Baden-Baden hat ein neues Buch geschrieben. Darin stellt er Drinks zum Nachmixen und einige seiner berühmten Gesprächspartner vor.mehr...
Bühl/Baden-Baden (kkö) – Die Winzer in der Region, auch in Bühl und Baden-Baden, haben vorsichtshalber nur wenig Glühwein in Kanister abgefüllt. Außerdem hält sich Glühwein in Flaschen zwei Saisons.€
Bühlertal (BNN) – Der frühere Affentaler Kellermeister Rowald Naber produziert als geschäftsführender Gesellschafter einer Sektkellerei von bio bis alkoholfrei.€
Baden-Baden (BNN) – Die Winzer im Baden-Badener Rebland sind nach der ersten Verkostung mit der Qualität der Jungweine sehr zufrieden. Allerdings lässt der Ertrag zu wünschen übrig. €
Baden-Baden (BNN) – Die Trinkhalle wird zum „Saal des Baden-Badener Weines“: Elf Betriebe präsentieren sich in einer Vinothek. Die Initiative geht auf den Förderverein Rebland zurück.€
Oberkirch (tas) – Schwierige Witterungsbedingungen im Frühjahr und Sommer führen bei den badischen Winzergenossenschaften in diesem Jahr zu deutlichen Ertragseinbußen.€
Gernsbach (hry) – 50 Brennereibetriebe haben sich an der erstmaligen Aktion „Baden brennt“ beteiligt. Als einziger Betrieb aus dem Murgtal war die Obstbrennerei von Rolf Mörmann in Lautenbach dabei.€
Baden-Baden/Offenburg (ans) – Frostschäden und Pilzkrankheiten führen zu massiven Ernteausfälle bei den Weinbauern in Baden. Betroffen sind auch Winzer aus Bühl, Baden-Baden und Gernsbach.€
Baden-Baden (nie) – Das Kulturbüro der Stadt plant ein neues Veranstaltungsformat. An drei Terminen im Herbst soll im Rebland und in Lichtental die „Wein-Lese“ stattfinden.€
Baden-Baden (dk) – Der Bénazet Schwarzwald Gin aus Baden-Baden wurde in China und Hongkong zum Gin des Jahres gekürt. Frank Strei hat ihn zusammen mit einer Brennerei in Achern entwickelt. €
Gernsbach (stj) – Das Weingut Schloss Eberstein befindet sich weiter auf Pächter-Suche, auch 2021 erfolgt die Bewirtschaftung mit einer Zwischenlösung.€
Berlin/Rastatt (tas) – In einem offenen Brief beklagen der Deutsche Brauer-Bund und der Verband Private Brauereien Deutschland „verheerende Umsatzverluste“. Auch Brauereien aus der Region sind dabei.€
Baden-Baden/Sinzheim (up) – Der Professor für Weintechnologie Steffen Röll ist der Meinung, dass sich der Weinbau in den kommenden Jahren deutlich verändern wird. Im BT-Gespräch erläutert er, weshalb€
Baden-Baden (vo) – Der Weinjahrgang 2020 bringt Baden 1,1 Millionen Hektoliter Erntemenge ein. Das sind elf Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Immerhin: Die Trauben waren gesund.€
Rastatt (ema) – OB Hans Jürgen Pütsch lässt sich in der Frage, ob in den Weihnachtsbuden Glühwein ausgeschenkt werden darf, nicht erweichen. €
Ottersweier (tph) – Das Ottersweierer Heimatbräu ist Monat für Monat in Windeseile ausverkauft. Hinter dem leckeren Gebräu steht ein Verein um Boris Kirschsieper.€
Rastatt (ema) – Die Investoren auf dem Franz-Areal haben ihre aktuellen Pläne präsentiert. Eckpunkte: Hotel-Neubau, Brauerei-Erweiterung und 148 Wohnungen. €
Gernsbach (ham) – Seit 43 Jahren ist Rainer Iselin im Murgtal als Winzer aktiv – und freut sich nun über eine Rekordernte, die ihm 25.000 Liter Wein bescheren dürfte. €
Karlsruhe (tas) – Die badische Weinlese wird in diesem Jahr rund 20 Prozent weniger Ertrag einbringen. Der Baden-Württembergischen Genossenschaftsverband erwartet aber einen sehr guten Jahrgang 2020.€
Bühl (sga) – Am Montag haben die Affentaler Winzer die Weinlese begonnen. Bereits am Freitag kann Neuer Wein kanisterweise gekauft werden.€
Gernsbach (stj/ham) – Die Weinlese steht an und heuer gesellt sich die Auslese bei den Gernsbacher Winzern dazu: Sowohl das Weingut Schloss Eberstein als auch das Weingut Iselin stehen vor einem Neua€
Sinzheim (cn) - Der angehende Winzer Jonathan Haus bewirtschaftet bereits einen eigenen Weinberg in Vormberg – und das mit gerade einmal 17 Jahren.€
Baden-Baden (cn) – Winzer Johannes Kopp und seine Helfer ernten die Spätburgundertrauben am Sonnenberg in Varnhalt. Damit beginnt die Weinlese im Rebland diesmal rekordverdächtig früh.€
Riquewihr (vr) – Das malerische Mittelalterörtchen Riquewihr wird „Perle der Elsässer Weinregion“ genannt. Veruschka Rechel hat sich für die BT-Serie „Urlaub daheim“ dort umgesehen. €
Weisenbach (mm) – Die Katz-Gruppe hat in Zusammenarbeit mit der TU Dresden ein besonderes Produkt entwickelt: Neuartige Bierdeckel binden ausgelaufenes Öl im Wasser.€
Baden-Baden (moe) – Marko Arnautovic hat seinen eigenen Gin auf den Markt gebracht. Der Österreicher ist nicht der einzige Fußballer, dessen zweites Standbein auf Alkohol fußt.€
Baden-Baden (hol) – Gut 2.800 junge Österreicher haben vor sieben Jahren in Baden-Baden eine neue Heimat gefunden. An zwei Hängen in sonniger Aussichtslage oberhalb von Lichtental haben sie damals ein€
Renchen/Ulm (jo) – Die Corona-Krise drückt auf den Bierdurst. Leidtragende ist auch die Familienbrauerei Bauhöfer in Ulm, die einen erheblichen Absatzrückgang verspürt. „Wir planen jetzt von Woche zumehr...
Baden-Baden – Weinbaubetriebe mit eigener Vermarktung sind von Finanzhilfe ausgeschlossen – das sorgt auch in Mittelbaden für Verdruss.€