Rastatt (up) – Die Pandemie erschwert auch die Arbeit der Gerichte. Das ist am Amtsgericht in Rastatt nicht anders. Terminverschiebungen wegen infizierter Prozessbeteiligter bereiten Probleme.€
Rastatt (up) – Die Pandemie erschwert auch die Arbeit der Gerichte. Das ist am Amtsgericht in Rastatt nicht anders. Terminverschiebungen wegen infizierter Prozessbeteiligter bereiten Probleme.€
Rastatt (up) – Das Amtsgericht Rastatt hat sein Urteil gegen einen 39-jährigen Mann aus einer Hardtgemeinde gefällt. Das Rauschgift hatte er aus dem Darknet und von der eigenen Plantage.€
Rastatt (up) – Eine 49-Jährige hat in Rastatt einen 17-Jährigen massiv bedroht, der Fall kam vor Gericht. Der Richter ließ mit Blick auf das lange Vorstrafenregister der Angeklagten keine Milde walte€
Rastatt (up) – Weil er beim Verkauf eines Autos schwere technische Mängel verschwieg, erhielt ein Bietigheimer vom Amtsgericht eine Bewährungsstrafe. Denn sein Vorstrafenregister ist lang.€
Gaggenau (tom) – Den unerlaubten Rückschnitt eines Apfelbaums auf einem ihrer Grundstücke will die Stadt nicht hinnehmen. Sie fordert Schadenersatz.€
Rastatt (up) – Ein 39-Jähriger aus einer Hardtgemeinde muss sich vor dem Amtsgericht Rastatt wegen schwunghaften Drogenhandels vor Gericht verantworten.€
Gaggenau (mo/BT) – Das Amtsgericht Rastatt verurteilt einen 33-Jährigen wegen lebensgefährlicher Tritte und Hiebe vor dem Bahnhofsklo.€
Rastatt (BNN) – Das Amtsgericht hat am Montag einen Pfleger zu einer Haftstrafe von zwei Jahren und drei Monaten verurteilt. Die Anklage hatte ihm den Missbrauch von zwei Patienten vorgeworfen.€
Rastatt (BNN) – Ein Pfleger soll im Klinikum Rastatt zwei Männer missbraucht haben, die ihm als Patienten wehrlos ausgeliefert waren. Am Montag hat der Prozess gegen den 35-Jährigen begonnen.€
Rastatt (BNN) – Am Montag muss sich ein Pfleger vor Gericht verantworten, der sich im Rastatter Klinikum an zwei Patienten vergangenen haben soll. Hier die wichtigsten Fakten im Überblick.€
Rastatt (up) – Ein kurioser Fall beschäftigte das Amtsgericht Rastatt: Ein 52.Jähriger, der sich im Straßenverkehr genötigt fühlte, gab sich gegenüber zwei echten Polizsiten als Polizeibeamter aus.€
Rastatt (up) – Es ging um 20 Euro Warenwert – doch weil eine Rastatterin beim Diebstahl in einem Baumarkt unter Bewährung stand und zahlreiche Vorstrafen hat, muss sie sieben Monate ins Gefängnis.€
Rastatt (up) – Er war angeklagt wegen Unfallflucht, doch weder passte das Schadensbild noch die Farbe seines Rollers: Das Amtsgericht Rastatt sprach einen 30-jährigen Muggensturmer frei.€
Rastatt (up) – Wegen Körperverletzung hat das Rastatter Amtsgericht einen Taxifahrer zu 3.600 Euro Geldstrafe verurteilt. Statt Reue zu zeigen, beschwerte sich der Angeklagte beim Richter. €
Rastatt (up) – Wegen Körperverletzung am Rande eines Boxkampfs in Plittersdorf musste sich jetzt ein 38-Jähriger vor dem Amtsgericht verantworten. Er wurde freigesprochen.€
Rastatt (up) – Ein 23-Jähriger gibt an, er sei bei einer Verfolgungsfahrt mit der Polizei gefahren, um einem Freund zu helfen. Drei Tage später räumt er die Lüge ein. Das Amtsgericht Rastatt spricht ihn€
Elchesheim-Illingen (as) – Was immer wieder scheiterte, hat das Landgericht Baden-Baden nun geschafft: Es gibt einen Kompromiss im Sportstättenstreit zwischen Fußballverein Rot-Weiß und Gemeinde.€
Elchesheim-Illingen/Baden-Baden (as) – Mit einem Vergleich endete am Mittwoch das Berufungsverfahren des Fußballvereins Rot-Weiß Elchesheim wegen der Kündigung seiner Sportplätze durch die Gemeinde. €
Elchesheim-Illingen (as/rap) – Zunehmend unter Druck gerät der Fußballverein Rot-Weiß Elchesheim wegen der ungeklärten Sportplatzfrage. Auch zwei Vergleichsvorschläge haben wenig Aussicht auf Erfolg.€
Rastatt (up) – Nach einer Trennung erhebt ein 39-Jähriger schwere Vorwürfe gegen seine Ex-Gefährtin. Ein Psychiater hält diese für konstruiert, erläutert er in der Verhandlung am Amtsgericht Rastatt.€
Elchesheim-Illingen/Baden-Baden (mak) – Der Streit um das Platzverbot für den Rot-Weiß Elchesheim geht weiter. Für das Berufungsverfahren zeigt der Landgericht-Vizepräsident seine Befangenheit an.€
Elchesheim-Illingen (as) – Der Rot-Weiß Elchesheim darf ab sofort nicht mehr auf dem Sportplatz an der Waldstraße kicken. Das Amtsgericht Rastatt hält die Kündigung durch die Gemeinde für rechtens.€
Rastatt (as) – Die Gemeinde Elchesheim-Illingen hat dem Fußballverein Rot-Weiß die Sportplatznutzung gekündigt. Vor dem Amtsgericht Rastatt geht es am Mittwoch darum, ob das Nutzungsverbot rechtens €
Rastatt (as) – Ein 55-Jähriger will reinen Tisch machen und zeigt sich wegen mehrerer Vergewaltigungen seiner Ex-Partnerin an. Das Schöffengericht verurteilte ihn zu zwei Jahren auf Bewährung.€
Elchesheim-Illingen (rap) – Auf den letzten Drücker hat der RW Elchesheim eine alternative Spielstätte gefunden: in Staufenberg. Allerdings setzt man im Sportplatzstreit auf einen Sieg vor Gericht.€
Elchesheim-Illingen (as) – Bis zur Entscheidung in der Hauptsache darf der Fußballverein nun doch auf dem Sportplatz in Elchesheim trainieren. Das entschied das Amtsgericht Rastatt am Mittwoch. €
Elchesheim-Illingen (as) – Ein Fußballverein mit Sportplatz, auf dem er nicht kicken darf – das ist die Lage derzeit in Elchesheim. Das Amtsgericht hat nun eine mündliche Verhandlung anberaumt.€
Bühl (BT) – In Bühl hat ein 29-jähriger Zeuge beherzt eingegriffen und damit dafür gesorgt, dass ein Dieb, der eine alte Dame bestohlen hatte, zur Rechenschaft gezogen wurde.€
Rastatt/Gaggenau (up) – Ein Akkordeon über Ebay zu verkaufen, aber dann nicht zu verschicken, das ist Betrug. Dafür wurde ein Mann vom Amtsgericht Rastatt zu Geld- und Bewährungsstrafe verurteilt.€
Rastatt (up) – Ein 42-jähriger Exhibitionist ist vom Amtsgericht wegen sexuellen Missbrauchs zu einer sechsmonatigen Bewährungsstrafe verurteilt worden. Er hatte sich vor Kindern entblößt. €
Rastatt (up) – Mit einem tragischen Fall beschäftigt sich das Rastatter Amtsgericht: Es geht um den Tod eines Babys. Angeklagt ist eine Hebamme wegen fahrlässiger Tötung.€
Rastatt – Oliver Hassencamp, Autor der Jugendbuchreihe „Die Ritter von Burg Schreckenstein“, wäre am Montag 100 Jahre alt geworden. Neun Jahre seiner Jugend verbrachte er in Rastatt.€
Rastatt (dm) – Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben will ein altes Mehrfamilienhaus im Zay abreißen und dort ein neues errichten. Zwei Bewohner kämpfen um den Erhalt. Der Fall ist vor Gericht. €
Gernsbach (stj) – Das Amtsgericht Gernsbach hat einen 22-Jährigen nach einem rücksichtslosen Fluchtversuch mit seinem Mercedes durch die Gaggenauer Innenstadt zu einer Gefängnisstrafe verurteilt.€
Rastatt (up) – Dem angeklagten Anwohner, der eine Eiche in Förch angesägt und vergiftet haben soll, ist „nichts nachzuweisen“. Der Prozess vor dem Amtsgericht endete mit einem Freispruch.€
Gaggenau/Rastatt (uj) – Verantworten musste sich am Montag ein 24-Jähriger aus Gaggenau wegen versuchten Raubes und Körperverletzung vor dem Amtsgericht Rastatt. Verurteilt wurde er wegen Nötigung. €
Rastatt (mo) – Autofahren kann reizbar machen – erst recht auf der Autobahn. Das zeigte sich bei einer Verhandlung vor dem Amtsgericht Rastatt über einen „Stinkefinger“ und die folgende Schlägerei.€
Rastatt (mo) – Ein junges Paar musste sich vor dem Amtsgericht wegen schwunghaften Drogenhandels verantworten. Die beiden kam mit einer Bewährungsstrafe davon.€
Gernsbach (ham) – Ein Gernsbacher hat sich das frisierte Kleinkraftrad eines Bekannten ausgeliehen und in Scheuern einen Unfall verursacht – danach flüchtete er und wurde heute wegen Unfallflucht auf€
Rastatt/Baden-Baden (dm/wf) – Die Gerichte nehmen schrittweise ihren regulären Betrieb wieder auf. Dieser findet unter einer Vielzahl von Schutzvorkehrungen statt. Es gelte, Recht und Gesundheit in Einklang€
Rastatt/Iffezheim (sl) – Wurde ein farbiger Deutscher von der Polizei angehalten und kontrolliert, nur weil er schwarz ist? „Sicher nicht“, sagte ein Beamter am Dienstag vor dem Rastatter Amtsgericht.mehr...
Rastatt (red) – Als „falscher Polizist“ soll ein 35-jähriger Türke in Durmersheim 20.000 Euro von einer 71-Jährigen erbeutet haben. Der Mann, der in Untersuchungshaft sitzt, muss sich nun am 26. Februarmehr...