Baden-Baden (BNN) – Die Weine aus dem Rebland werden in die Kurstadt-Werbung integriert. Das überarbeitete Marketing des Weinhauses am Mauerberg spricht direkt die Klientel in Baden-Baden an.€
Baden-Baden (BNN) – Die Weine aus dem Rebland werden in die Kurstadt-Werbung integriert. Das überarbeitete Marketing des Weinhauses am Mauerberg spricht direkt die Klientel in Baden-Baden an.€
Bühl (BNN) – Die Angst vorm Wolf hält sich in Grenzen: Doch Schafzüchter Matthias Markolf bringt seine Tiere bei Moos für alle Fälle nachts lieber in den Stall. Traumatisierte Tiere wären ein Problem€
Bühl/Rheinmünster (BNN) – Den Bienen der Region geht es spürbar besser im Bühler Raum. Blühstreifen und ein geänderter Einsatz von Pflanzenschutzmitteln zeigen unverkennbar Wirkung.€
Bühl (BNN) – Der Ausbau des schnellen Internets in Bühl und den angrenzenden Ortschaften kommt gut voran: Auch am „höchst gelegenen Bikertreff“ soll man rasch surfen können.mehr...
Bühl (BNN) – Die Betrüger schlagen am Telefon zu: Dubiose Anrufe unter anderem aus England machen die Runde in der Region. Die Kriminalpolizei warnt, immerhin geht es um teils fünfstellige Beträge.€
Bühl (BNN) – Was ist das für ein bunter Würfel am Bühler Bahnhof? Offenbar nimmt das Projekt Regiomove für die Vernetzung von Verkehrsmitteln auch in Bühl seine Fahrt auf.mehr...
Bühl (BNN) – Nächtliche Störungen an der Bühler Hauptpoststelle sorgen für Ärger. Die Konsequenz: Der Parkplatz in der Eisenbahnstraße wird ab 20 Uhr und manchmal auch am Wochenende gesperrt.€
Bühl/Baden-Baden (BNN) – Volle Pipeline bei Alternativenergie: Ein Senior aus Neuweier hat sein Einfamilienhaus aus den 70ern auf Komplettlösung mit alternativer Energie und Akkus umgestellt.€
Bühl (BNN) – 120 Menschen haben sich am Freitagnachmittag in Bühl versammelt. Gemeinsam haben sie bei der Veranstaltung von Fridays for Future für den Klimaschutz demonstriert.mehr...
Bühl (asb) – Die SWB Wohnstift Betriebsgesellschaft bietet Flüchtlingen aus der Ukraine auch in Bühl eine Unterkunft und Beschäftigungsmöglichkeiten. Dafür wurde eigens eine Stiftung gegründet.€
Rheinmünster (BNN) – Das Unternehmen Baden-Airpark Energie setzt auf eine neue Technologie: In Söllingen wird aus Biomasse grüner Strom hergestellt. Jetzt soll damit Wasserstoff produziert werden. €
Bühl/Bühlertal (BNN) – Kampf gegen die Verbuschung: Affentaler Winzer und Kommunen der Region nehmen Grundstückseigentümer in die Pflegepflicht. Basis ist der neue Ratgeber des Landwirtschaftsamts.mehr...
Bühl/Achern (BNN) – Der Geisterfahrer-Unfall in der Nacht zum Montag auf der A5 bei Ottersweier war schrecklich. Es gab zwei Tote und sieben überwiegend schwer Verletzte. Wie konnte das passieren?€
Bühl (BNN) – Ursprünglich ist in Kappelwindeck eine Beweidung mit Schafen durch den Bio-Winzer Guido Seyerle geplant. Doch das Weinbauprojekt mit Zwergschafen ist gestoppt.€
Bühl (BNN) – In Altschweier ist seit rund zwei Jahren das Geläut der Pfarrkirche St. Gallus verstummt. Bald beginnt nun die Sanierung, die vom Erzbischöflichen Bauamt geplant wurde.€
Bühl (BNN) – Die Lage ist angespannt: Immer mehr Schüler in und um Bühl infizieren sich mit Corona. Wegen den steigenden Infektionszahlen werden zunehmend Klassen separiert.€
Bühl (BNN) – Bei immer mehr Schülern wird eine Corona-Infektion festgestellt. Präsenz-Unterricht soll aber so weit wie möglich aufrecht erhalten werden.mehr...
Bühl (BNN) – Nach negativen Schlagzeilen in der Vergangenheit ist für den Bühler Schlachthof in diesem Jahr eine umfassende Umstrukturierung beschlossen worden. Damit ist auf Kritik reagiert worden.€
Bühl (BNN) – Der Dorv-Laden Eisental konnte mithilfe von Leader-Mitteln auf Vordermann gebracht werden. Eine umfassende Renovierung stand an und eine neue Kühltheke wurde angeschafft.€
Baden-Baden (BNN) – Die Winzer im Baden-Badener Rebland sind nach der ersten Verkostung mit der Qualität der Jungweine sehr zufrieden. Allerdings lässt der Ertrag zu wünschen übrig. €
Rheinmünster (BNN) – Neue Projekte sorgen für Aufwind auf dem Wirtschaftsstandort Airpark: Zu den Zukunftsthemen gehören großflächige Photovoltaik, eine neue Flugzeugwerft und Wasserstoff-Produktion.€
Bühl (BNN) – Groß ist die Nachfrage nach betriebsinternen Corona-Impfungen für Mitarbeiter von Bosch. Im Dezember sind 450 freiwillige Impftermine geplant. Quote liegt über dem Durchschnitt.€
Bühl (BNN) – Bosch-Werkleiter Ulrich Vogel erklärt in einem Interview die Gründe für das Wegfallen von Arbeitsplätzen in der Zwetschgenstadt.€
Bühl (BNN) – Bei Bosch ist aufgeheizte Stimmung: Die Mitarbeiter haben gegen die Streichung von mehr als 1.000 Stellen am Standort Bühl protestiert.€