Gaggenau (BT) – Das Sickerwasser der Deponie in Oberweier soll ab Herbst nicht mehr auf die Deponie zurückgeführt werden. mehr...
Gaggenau (BT) – Das Sickerwasser der Deponie in Oberweier soll ab Herbst nicht mehr auf die Deponie zurückgeführt werden. mehr...
Gaggenau (tom) – Droht der Kirche St. Marien der Abriss? Nein, versichern Kirchenvertreter. Denn ein Beitrag des SWR-Fernsehens hat für Befürchtungen gesorgt.€
Rastatt (dm) – Werden künftig autonom fahrende E-Minibusse sowie Verkehr-on-demand-Systeme (also Fahrten auf konkrete Anfrage) im Landkreis Rastatt eingesetzt? Das soll die Kreisverwaltung ausloten.€
Rastatt (sie) – Die Geburtshilfe im Klinikum Rastatt steht vor dem Aus. Die große Mehrheit des Kreistags stimmte bei nur einer Gegenstimme für die endgültige Schließung des Standorts.€
Rastatt/Gaggenau (BNN) – So viel Einigkeit gab es lange nicht mehr, wenn sich der Landkreis mit der Deponie „Hintere Dollert“ in Oberweier auseinandergesetzt hat. €
Gaggenau (stn) – Mit einem Warnstreik unter dem Motto „Montags 5 nach 12“ haben sich Mitarbeiter aller Einrichtungen der Gaggenauer Altenhilfe für bessere Arbeitsbedingungen stark gemacht.€
Gernsbach (stj) – Daniel Raddatz, Leiter des Referats Naturschutz und Landschaftspflege beim Regierungspräsidium Karlsruhe, hat am Dienstag das Projekt „Moorrenaturierung am Kaltenbronn“ vorgestellt.€
Gaggenau (tom) – Mit einem Forderungskatalog wendet sich das Pflegebündnis Mittelbaden an die Teilnehmer der Koalitionsverhandlungen für die künftige Bundesregierung.€
Rastatt (dm) – Der Ausbau der „Datenautobahn“, den der Landkreis vorantreibt, soll im März kommenden Jahres fertiggestellt sein. Er gilt vor allem auch als Standortfaktor für die Wirtschaft.€
Rastatt (dm) – Alle 23 Gemeinde- und zehn Werksfeuerwehren im Landkreis Rastatt werden künftig mit dem digitalen Funksystem TETRA BOS ausgestattet. €
Rastatt (dm) – Wer neuer Landrat in Rastatt wird, entscheidet der Kreistag am Dienstag. Karsten Mußler und Christian Dusch stehen zur Wahl.€
Rastatt (dm) – Zunehmend bringt die Ausweisung von 30er-Zonen Probleme für den Busverkehr. Konsequenz laut Kreisverwaltung: Schlankere Linien, weniger Haltestellen, Fahrplanausdünnung oder Mehrkosten€
Gaggenau (tom) – Seit den 50er-Jahren gehört die Carl-Benz-Schule (CBS) zum Stadtbild. Nun steht der Berufsschule des Landkreises eine Veränderung bevor: Die Fassade soll energetisch saniert werden. €
Gaggenau (tom) – Ein Haus bauen auf eigenem Grundstück in Ottenau, mehr will Norbert Hurrle eigentlich nicht. Doch das Wohlwollen bei der Stadtverwaltung für sein Vorhaben ist Ablehnung gewichen.€
Rastatt (BT) – Am 12. Oktober wählt der Rastatter Kreistag einen neuen Landrat. Nach dem Kuppenheimer Bürgermeister Karsten Mußler tritt dabei auch Christian Dusch an. CDU und Grüne unterstützen ihn.€
Rastatt (dm) – Bruchsals OB Cornelia Petzold-Schick war als Kandidatin für die Landratswahl in Rastatt gehandelt worden. Jetzt hat sie abgesagt. Noch gibt es keinen Herausforderer für Karsten Mußler.€
Rastatt/Gaggenau (tom) – Wegweisende Beschlüsse fasste der Betriebsausschuss Abfallwirtschaft des Kreistags. Sie betreffen die Mülldeponie in Oberweier und die davor gelagerten „Übergangsdeponien“. €
Rastatt (dm) – Wer wird Nachfolger des verstorbenen Landrats Toni Huber? Der Kreistag soll im Oktober zur Wahl schreiten. Zu einer Kandidatur hat sich noch niemand bekannt.€
Gaggenau/Rastatt (BT) – Auf der Deponie in Oberweier soll kein PFC-haltiges Material abgelagert werden. Dies fordert die CDU-Kreistagsfraktion.€
Gaggenau (tom) – Eine Anfrage im Gemeinderat zur Deponie wächst sich zur fundamentalen Kritik am Landratsamt aus.€
Rastatt (naf) – Genau so zügig wie Ende April der Gemeinderat Baden-Baden hat am Dienstag auch der Rastatter Kreistag über die Standortkriterien für das zukünftige Zentralklinikum entschieden.€
Gaggenau (uj) – Der Zweckverband „Im Tal der Murg“ übergibt das operative Geschäft an den Eigenbetrieb Baiersbronn Touristik. Ein entsprechender Beschluss soll am 17. Mai gefasst werden.€
Gaggenau (tom) – Klärschlamm aus dem Stadtgebiet soll ab Ende der 2020er-Jahre am Kaiserstuhl verbrannt werden. Der Abwasserverband Murg plant eine Beteiligung an einer künftigen Anlage in Forchheim.€
Ötigheim (ema) – Die Volksschauspiele Ötigheim können auf Zuwendungen von Land, Landkreis und Gemeinde setzen. Ohne die finanzielle Unterstützung würde infolge der Corona-Krise die Insolvenz drohen.€
Gaggenau (galu) – Ein Bewusstsein für die Problematik schaffen: Dazu hat die Bürgerinitiative „Keine Deponiererweiterung – kein PFC“ die Kreisratsfraktionen zu einer informativen Wanderung eingeladen€
Rastatt (dm) – Trotz Pandemieauswirkungen und wirtschaftlicher Eintrübung hat der Kreistag in Rastatt einen Etat verabschiedet, der weiteren Schuldenabbau zulässt.€
Rastatt (fk) – Nach dem Baden-Badener Gemeinderat hat auch der Rastatter Kreistag für den Bau eines Zentralklinikums gestimmt. Es ersetzt frühestens ab 2029 die Häuser in Balg, Rastatt und Bühl.€
Gaggenau (tom) – Steigende Ausgaben, sinkende Einnahmen: In den nächsten Jahren lebt die Stadt Gaggenau vom Gesparten.€
Rastatt (fk) – Der Verwaltungsausschuss des Landkreises empfiehlt dem Rastatter Kreistag den Neubau eines Zentralklinikums als Ersatz für die drei Standorte in Baden-Baden, Rastatt und Bühl. €
Gaggenau (mm) – Mit dem ersten „Spatenstich“ in der Ottenauer Max-Roth-Straße beginnen am Donnerstag die Arbeiten für den Neubau einer Gewerbehalle des Michelbacher Fliesenleger-Betriebs Di Mauro. €
Gaggenau (tom) – Der städtische Eigenbetrieb muss eine Kostenüberdeckung vermeiden und senkt deshalb ab Januar die Preise.€
Baden-Baden (fk) – Die Entscheidung, ob es ein Zentralklinikum in Mittelbaden geben wird, fällt aller Wahrscheinlichkeit nach nicht mehr 2020. Kreis-SPD, -CDU wie auch -Linke erneuerten ihre Kritik.€
Rastatt (red) – Nach der Kreis-SPD bemängelt auch die Kreis-CDU die coronabedingte Online-Bürgerinfo für eine mögliche Klinikfusion. Beide Fraktionen wollen die Entscheidung darüber aufschieben.mehr...
Rastatt (sl) – Die Pandemie verursacht dem Landratsamt Mehrkosten von fast 870.000 Euro. Der Kämmerer erwartet dennoch zum Jahresende unterm Strich ein sattes Plus. €
Rastatt (dm) – Löchrige Straßen machen dem Landkreis mehr denn je zu schaffen. Es muss mehr investiert werden. €
Gaggenau (red) – Die stillgelegte Abfalldeponie in Oberweier soll auf ihre Eignung als Solarenergie-Standort überprüft werden. Dies fordert Kreisrat Andreas Merkel (CDU).mehr...
Gernsbach (stj) – Die Handelslehranstalt in Gernsbach kämpft mit rückläufigen Schülerzahlen und um ihre Zukunft. Der Landkreis sucht als Schulträger nach Problem-Lösungen.€
Rastatt (dm) – Rund 3,6 Millionen Euro erhält der Landkreis Rastatt aus dem Digitalpakt, um die Schulen besser auszustatten.€
Gaggenau (uj/tom) – Höhere Steuern für Grundstückseigentümer und Gewerbebetriebe? Dies hat OB Christof Florus dem Gemeinderat vorgeschlagen. Die Fraktionen sind skeptisch, wie eine BT-Umfrage zeigt.€