Stuttgart (bjhw) – Ermittlungen gegen Innenminister Strobl: Regierungsfraktionen reagieren heftig auf Vorwürfe der Opposition.€
Stuttgart (bjhw) – Ermittlungen gegen Innenminister Strobl: Regierungsfraktionen reagieren heftig auf Vorwürfe der Opposition.€
Stuttgart (bjhw) – Theresia Bauer tritt im September bei der Rathauswahl in Heidelberg an – und legt ihr Regierungsamt in Stuttgart nieder. €
Stuttgart (bjhw) – Baden-Württembergs Grünen-Fraktionschef Andreas Schwarz wirbt für seine Idee, noch vor Weihnachten die Impfkampagne auch an Schulen auszuweiten.€
Stuttgart (bjhw) – Grüne und Union wollen in Baden-Württemberg gemeinsam mit der SPD eine Wahlrechtsreform verabschieden. Ein Ziel: Mehr Politikerinnen im Parlament. €
Stuttgart (bjhw) – Die Liberalen legen ein eigenes Konzept zur Reform vor und warnen vor einem aufgeblähten Landtag.€
Stuttgart (bjhw) – Grünen-Fraktionschef Andreas Schwarz ist guten Mutes, die von den Regierungsfraktionen versprochene Wahlrechtsreform im Zusammenwirken mit SPD und FDP über die Bühne zu bringen.€
Stuttgart (bjhw) – Was kann die grün-schwarze Koalition nach 100 Tagen an Erfolgen verbuchen?€
Stuttgart (bjhw) – Die ersten Beratungen über die Grundzüge des Nachtragshaushalts seien gut und konstruktiv verlaufen.€
Stuttgart (bjhw) – Laut Grünen-Fraktionsvize Sckerl eine „Sachgerechte Lösung“: Für jeden Parlamentarier gibt es 238 Euro pro Monat weniger. €
Stuttgart (bjhw) – Der Landtag debattiert über die Regierungserklärung von Ministerpräsident Winfried Kretschmann. Von Zustimmung bis Ablehnung ist alles dabei. €
Stuttgart (bjhw) – Grüne und Schwarze in Baden-Württemberg klären die Personalfragen ihrer Koalition.€
Stuttgart (bjhw) – Baden-Württemberg bekommt wieder mehr Landtagsvizepräsidenten. Ein Posten, der zwischenzeitlich abgeschafft worden war, soll künftig von der SPD besetzt werden.€
Stuttgart (bjhw) – „Konstruktive Atmosphäre“: Die grün-schwarzen Koalitionsverhandlungen starten mit ersten Detailgesprächen.€
Stuttgart (bjhw) – Bei den Sondierungsgesprächen für eine neue Regierungskoalition in Baden-Württemberg spielt auch die künftige Kretschmann-Nachfolge eine gewisse Rolle.€
Stuttgart (bjhw) – Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann möchte Schüler bereits nach Ostern schrittweise in den Präsenzunterricht zurückführen.€
Stuttgart (bjhw) – Winfried Kretschmann hat angedeutet, wer sein potenzieller Nachfolger werden könnte: Andreas Schwarz.€
Stuttgart (bjhw) – Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann will aufgrund der Erkrankung seiner Ehefrau im Wahlkampf kürzertreten.€
Stuttgart (bjhw) – Die Landes-FDP ist mit ihrem Vorstoß zur Öffnung der Beschränkungen in drei Stufen an der breiten Gegenwehr im Landtag gescheitert. €
Stuttgart (bjhw) – Baden-Württembergs Volksvertretung steht vor einem Generationswechsel – ganz unabhängig vom Wahlergebnis am 14. März. €
Freiburg/Stuttgart (bjhw) – Die geplanten Schulöffnungen sind nun wieder fraglich. Hintergrund ist ein neuer Ausbruch des Coronavirus – möglicherweise eine mutierte Variante.€
Stuttgart/Rastatt (bjhw/fk) – Kultusministerin Susanne Eisenmann will weiterhin nicht öffentlich machen, wie ein Konzept zur Rückkehr zur Präsenz in Kitas und den Grundschulklassen aussehen könnte.€
Stuttgart (bjhw) – Auch im Land gibt es kontroverse Diskussionen um die Flüchtlingsaufnahme nach dem Brand in Lager Moria.€