Stuttgart (bjhw) – Ermittlungen gegen Innenminister Strobl: Regierungsfraktionen reagieren heftig auf Vorwürfe der Opposition.€
Stuttgart (bjhw) – Ermittlungen gegen Innenminister Strobl: Regierungsfraktionen reagieren heftig auf Vorwürfe der Opposition.€
Baden-Baden/Stuttgart (BT) – Geeignete Sofortmaßnahme oder plakative Forderung? Grüne und FDP im Südwesten streiten über die Einführung eines Tempolimits. Verkehrsminister Hermann will nicht aufgeben€
Stuttgart (bjhw) – Winfried Kretschmann distanziert sich von der Idee des Gesundheitsministers Lucha, die pandemische Lage Ende April für beendet zu erklären. Andere unterstützen den Minister aber.€
Stuttgart (bjhw) – Der Landtag diskutiert über mögliche Corona-Regelungen, die auch nach dem 20. März noch gelten sollen. Vorsicht oder Lockerungen? Es zeigen sich ungewöhnliche Parteienallianzen. €
Stuttgart (bjhw) – SPD, FDP und AfD in Baden-Württemberg legen ihre Fahrpläne für die kommenden Monate vor.€
Stuttgart (bjhw) – Cem Özdemir ist der einzige Minister aus Baden-Württemberg in Berlin. Verliert Winfried Kretschmann nun den Draht ins Kanzleramt?€
Stuttgart (bjhw) – Angesichts der steigenden Corona-Zahlen und voller Intensivstationen ist die Alarmstufe kaum noch abzuwenden: Ungeimpfte müssen sich auf weitere Einschränkungen einstellen.€
Freiburg (bjhw) – Der SPD-Parteitag in Freiburg legte sich, vor allem auf Druck der Jusos, auch inhaltlich fest: auf das Pariser 1,5-Grad-Ziel.€
Stuttgart (bjhw) – Die SPD sucht vor ihrem Landesparteitag in Freiburg nach ihrem „eigenen Charme“€
Stuttgart (bjhw) – Eine kritische Analyse nach der Pleite im März soll Hinweise darauf geben, wie sich die Partei am besten aufstellt. Viele inhaltliche Positionierungen stehen noch aus.€
Stuttgart (bjhw) – Die Liberalen legen ein eigenes Konzept zur Reform vor und warnen vor einem aufgeblähten Landtag.€
Stuttgart (bjhw) – Die Parteien diskutieren im Stuttgarter Landtag weiter über das Ergebnis der Bundestagswahl.€
Stuttgart (bjhw) – SPD und FDP gehen mit der Landesregierung nach den ersten 100 Arbeitstagen hart ins Gericht.€
Stuttgart (bjhw) – Der Landesrechnungshof kritisiert die grün-schwarze Regierung wegen deren Schuldenplänen. Denn: Es gibt noch einen Kassenüberschuss von 3,2 Milliarden Euro aus dem vergangenen Jahr€
Stuttgart (bjhw) – Zwei Haushalte innerhalb weniger Wochen: Der neue Finanzminister Danyal Bayaz hat gut zu tun - auch kommunikativ, denn die Opposition unterstellt der Koalition „faule Tricks“.€
Stuttgart (bjhw) – Eine Auflösung der Landesstiftung könnte zwei Milliarden Euro in die Kassen spülen – die SPD-Fraktion legt einen Prüfantrag an die grün-schwarze Regierung vor.€
Stuttgart (bjhw) – Der Landtag debattiert über die Regierungserklärung von Ministerpräsident Winfried Kretschmann. Von Zustimmung bis Ablehnung ist alles dabei. €
Stuttgart (bjhw) – Bei den Sondierungsgesprächen für eine neue Regierungskoalition in Baden-Württemberg spielt auch die künftige Kretschmann-Nachfolge eine gewisse Rolle.€
Stuttgart (bjhw) – Grüne und FDP sprechen am Mittwoch über eine Ampel – und sehen keine unüberwindbaren Hindernisse.€
Stuttgart (bjhw) – Am Mittwoch werden die Grünen zunächst mit der CDU sondieren, danach sind SPD und FDP an der Reihe: Wird es bei Grün-Schwarz bleiben oder kommt die Ampel?€
Stuttgart (bjhw) – Er war schon mal Kultusminister, nun zieht es Andreas Stoch zurück ins alte Amt: Der SPD-Spitzenkandidat zur Landtagswahl möchte seine Partei wieder in die Regierung führen. €
Ottersweier (fvo) – Für eine höhere Wertschätzung regionaler Produkte sprach sich SPD-Landesvorsitzender Andreas Stoch aus. Er besuchte die Zeller Mühle in Unzhurst.€
Stuttgart/Karlsruhe (dpa/lsw/bjhw) – Obwohl er mitten in den Wahlkampf fiel, lieferte der Pandemie-Aschermittwoch in Baden-Württemberg wenig Stimmung und erwartbare Inhalte. €
Stuttgart (bjhw) – SPD-Spitzenkandidat Andreas Stoch will zurück zur grün-roten Koalition. Dagegen sieht er kaum Schnittmengen mit der CDU.€
Stuttgart (bjhw) – Die Landes-FDP ist mit ihrem Vorstoß zur Öffnung der Beschränkungen in drei Stufen an der breiten Gegenwehr im Landtag gescheitert. €
Stuttgart (bjhw) – In wenigen Wochen sind Landtagswahlen. Im Landesparlament drehen sich die Debatten auch um künftige Koalitionsmöglichkeiten. So auch am Mittwoch. €
Freiburg/Stuttgart (bjhw) – Die geplanten Schulöffnungen sind nun wieder fraglich. Hintergrund ist ein neuer Ausbruch des Coronavirus – möglicherweise eine mutierte Variante.€
Stuttgart (bjhw) – Am Donnerstag gab es eine heiße Debatte im Landtag über das Für und Wider der Impfstrategie des Landes. Weder Lucha selbst noch der Ministerpräsident wollen die Vorwürfe akzeptieren.€
Stuttgart (bjhw) – OB-Wahl in Stuttgart: SPD und Grüne könnten gemeinsame Sache machen. Ein Aus- und Rückblick.€
Stuttgart (bjhw) – Der SPD-Landesvorsitzende Andreas Stoch drängt im BT-Interview auf eine stärkere Beteiligung des Parlaments in Corona-Zeiten.€
Stuttgart (bjhw) – Am 14. März ist Landtagwahl, und die Corona-Zahlen steigen. Das stellt die Wahlkämpfer vor Herausforderungen.€
Stuttgart (bjhw) – Baden-Württemberg steht vor der Ausrufung der höchsten Corona-Alarmstufe: Das hat konkrete Einschränkungen zur Folge. Die Ministerien veröffentlichen am Montag Einzelheiten.€
Stuttgart (bjhw) – Die Kosten für den Baden-Württemberg-Pavillon auf der Expo in Dubai laufen aus dem Ruder – die Opposition will einen Untersuchungsausschuss, der Ministerpräsident hält dagegen.€
Stuttgart (bjhw) - Zum Start des neuen Schuljahres in Baden-Württemberg gibt es Wirbel um die Gesundheitserklärung für Schüler. Wie schnell ist diese vorzulegen? Die Ministerin steht in der Kritik.mehr...
Gernsbach (sga) – Im Rahmen seiner Reihe „Stoch packt’s an ...“ hat Andreas Stoch, Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion, am Mittwochnachmittag die Bücherstube am Kelterplatz beim Verkauf unterstützt.mehr...
Stuttgart (bjhw) – Mehr als jeder fünfte Jugendliche ist laut der Jugendstudie Baden-Württemberg mit der Demokratie in Deutschland unzufrieden. Das BT beleuchtet die Studie genauer.€