Alle Artikel zum Thema: Angestellte

Angestellte
Ein ukrainischer Mitarbeiter hat eine Wutrede gegen den russischen Angriffskrieg sowie teilweise auch pauschal gegen Russen als Video im Internet veröffentlicht. Foto: Uli Deck/dpa
Top

Baden-Baden (red) – Vor Gericht streitet ein ehemaliger Mitarbeiter des Baden-Badener Restaurants Rizzi gegen seine Kündigung - er hatte sich abfällig über Russen geäußert

Nur unter ganz bestimmten Voraussetzungen dürfen Chefs öffentlich sagen, dass Mitarbeiter an Corona erkrankt sind. Foto: Hans Punz
Top

Gernsbach (stj) – Früher wäre es undenkbar gewesen, dass ein Chef öffentlich kundtut, welche Krankheit einen Kollegen zu einer Auszeit zwingt. In Corona-Zeiten hat sich das geändert.mehr...

•Schwierige Situation: Für den Papiertechniker Hans-Peter Schonert war das Aus von Baden Board ein großer Schock. Den 62-Jährigen plagen nun finanzielle Sorgen. Foto: Adrian Mahler
Top

Gernsbach (BNN) – Hans-Peter Schonert aus Gaggenau sucht nach dem Aus von seinem Arbeitgeber Baden Board einen neuen Arbeitsplatz. Doch sein Alter erschwert die Suche

Kontrolle im öffentlichen Nahverkehr: Ein Polizist überprüft in Rom den Impfnachweis („Green Pass“) einer Person, bevor diese in einen Bus einsteigen darf. Foto: Fabio Frustaci/dpa
Top

Baden-Baden (for) – Während einige wenige Länder die Pandemie mit einer allgemeinen Corona-Impfpflicht für Erwachsene eindämmen wollen, setzen andere Staaten auf Teil-Impfpflichten.

Weisen die Äußerungen von Schmitz im Namen der Angestellten zurück: Die Betriebsräte Gerrit Meyer, Roland Rumpel-Dranay und Bernhard Huck (von links). Foto: Florian Krekel
Top

Baden-Baden (fk/ser) – Der Betriebsrat und die Belegschaft der Acura-Kliniken in Baden-Baden distanzieren sich nach einem umstrittenen Facebook-Post von Geschäftsführer Dirk Schmitz.

Bühl (BNN) – Was gilt wo? Die 2G-Kontrollen im Einzelhandel sind nicht allen Bühler Kunden geläufig, teilweise kommt es zu unangenehmen Situationen. Für den Einzelhandel eine zusätzliche Belastung.

Die Männer werden beschuldigt, im Supermarkt geklaut zu haben. Foto: Friso Gentsch
Top

Bühl/Ottersweier/Rastatt/Baden-Baden (up) – Zwei rumänische Männer müssen sich vor dem Landgericht in Baden-Baden verantworten. Gemeinsam sollen sie Waren aus mehreren Supermärkten gestohlen haben.

Dichtes Gedränge: In der Urlaubszeit kann es voll werden am Check-in des Airparks. Entsprechend groß ist auch die Belastung für das Personal bei den anschließenden Personenkontrollen. Foto: Bernhard Margull/Archiv
Top

Rheinmünster (fk) – Nach einem Passagierchaos zu Wochenbeginn erhebt die Gewerkschaft Verdi Vorwürfe gegen den Dienstleister, der sich um die Sicherheitskontrollen kümmert.

Die Stadt Gernsbach gehört mit rund 280 Beschäftigten zu den größeren Arbeitgeberinnen im Murgtal. Unser Foto zeigt das in die Jahre gekommene Rathaus, das mit einer frischen EDV-Infrastruktur ausgerüstet wird. Foto: Stephan Juch
Top

Gernsbach (stj) – Die Stadt Gernsbach als Arbeitgeberin: Rund 280 Beschäftigte sind in den unterschiedlichsten Bereichen für die Bürger der Papiermacherstadt im Einsatz.

Will das „Trauerspiel“ beenden: Hans Schindler. Foto: Monika Zeindler-Efler
Top

Baden-Baden (naf) – Winfried Kretschmann hat Lockerungen für die Außengastronomie in Aussicht gestellt. Nach dem hiesigen Dehoga-Kreisvorsitzenden, Hans Schindler, könnte es jederzeit losgehen.

Beatrice Schneider in ihrem „Hobbyraum“: Wie viele Einzelhändler hofft sie auf eine baldige Öffnungsperspektive. Foto: Sabine Wenzke
Top

Rastatt (sawe) – Während in der Corona-Pandemie manch Ladenbetreiber um seine Existenz bangt, wagen Beatrice Schneider und Salvatore Amodei im Lockdown mit Existenzgründungen einen Neuanfang.

Mercedes-Produktion in Rastatt: Das Werk fährt bis Anfang kommenden Monats seine Fertigung herunter. Foto: Deck/dpa//BT-Archiv
Top

Rastatt (fk) – Daimler stoppt seine Produktion in Rastatt bis zum 3. Mai und schickt die Belegschaft in Kurzarbeit. Grund sind fehlende Teile durch Lieferprobleme seitens der Zulieferer.

Forbach (BT) – Die Gemeinde Forbach hat für ihre sechs Angestellten im Forst zwei neue Fahrzeuge angeschafft. Die alten waren nach 13 Jahren stark abgenutzt und mussten ersetzt werden.

Am Klinikum Mittelbaden sind seit Oktober mehr als 14.100 PCR-Tests vorgenommen worden. Foto: Jens Büttner/dpa
Top

Baden-Baden (for) – Die jeweilige Teststrategie obliegt dem Hausrecht der einzelnen Krankenhäuser. Das Klinikum Mittelbaden testet bei Corona-Verdachtsfällen ihre Mitarbeiter mit der PCR-Methode.

Jutta Napiwotzky (Mitte), Vize-Landesvorsitzende des Verbandes medizinischer Fachberufe, nennt die schlechte Bezahlung als einen Grund für die Personalnot. Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Top

Karlsruhe/Rastatt/Baden-Baden (for/lsw) – Für Hausärzte in Baden-Württemberg wird es immer schwerer, Personal zu finden. Der Job der Medizinischen Fachangestellten ist für viele nicht mehr attraktiv.

Ein Großteil des Bücherbestands in der Bücherstube Katz dürfte nach dem Brand nicht mehr zu retten sein. Foto: Veronika Gareus-Kugel
Top

Gernsbach (stj) – Nach einem Kurzschluss hat die Buchhandlung am Kelterplatz am Montagnachmittag Feuer gefangen. Personen wurden nicht verletzt, der Sachschaden dürfte aber hoch ausfallen.

Der Netto-Markt in der Gaggenauer Luisenstraße ist am Mittwochabend überfallen worden. Foto: Thomas Senger
Top

Gaggenau (red) – Zwei maskierte Täter haben am Mittwochabend die Netto-Filiale in der Gaggenauer Luisenstraße überfallen. Laut Polizei waren sie mit einer Waffe sowie einem Messer bewaffnet. mehr...

Gernsbach (stj) – Von Berlin ins Murgtal: Rechtsanwalt Andre Müller ist seit 1. Juli neuer Hauptgeschäftsführer des Papierzentrums Gernsbach.

Die Corona-Krise wird dem Klinikverbund – hier eine Panoramaaufnahme des Hauses in Balg – 2020 wohl noch ein größeres Defizit als 2019 bescheren. Foto: Florian Krekell
Top

Baden-Baden (fk) – Das Klinikum Mittelbaden hat seine Bilanz für 2019 vorgelegt: Sie weist ein Defizit von knapp 3,25 Millionen Euro aus, doch ein neues Entgeltverfahren sorgt für Hoffnung.

Der Bankangestellte begleitete die 89-Jährige zur örtlich zuständigen Polizeidienststelle. Symbolfoto: Stefan Sauer/dpa
Top

Baden-Baden (red) – Weil der Angestellte eines Kreditinstituts in Baden-Baden stutzig wurde, als eine ältere Kundin ungewöhnlich viel Bargeld abheben wollte, bewahrte er sie vor einer Betrügermasche.mehr...

Die Auswertung des Bluts der Probanden erfolgt vor Ort im ausfahrbaren Lkw-Auflieger. Fotos: Krekel
Top

Rheinmünster (fk) – Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Biomedizinische Technik erhoffen sich durch minutenschnelle Antikörpertests mit einem mobilen Testlabor einen Fortschritt im Kampf gegen

In der Bühler Daimlerstraße sind elf evakuierte Frihol-Mitarbeiter vorübergehend untergekommen.  Foto: Lauser
Top

Bühl (marv) – Die bei einem der größten Bühler Brände der vergangenen Jahre komplett zerstörte Firma Frihol startet am Mittwoch oder Donnerstag wieder mit der Produktion. Im Oberkircher Ortsteil Tiergarten

Murgtal (stj) – Die Nahversorgung boomt in Zeiten der Corona-Krise: So verzeichnen die Murgtäler Dorfläden in Bermersbach, Reichental und Loffenau allesamt spürbar wachsende Kundschaft.mehr...

Jörg Marschner. Foto: pr
Top

Murgtal (mm) – Gastronomieberater Jörg Marschner aus Gaggenau stellt sich den Fragen des Badischen Tagblatts zur aktuellen Krisen-Situation und betont: „Wenn der Großindustrie mit Milliarden geholfen

Weiterhin erlaubt: Reparaturen dürfen nach wie vor in den Kfz-Werkstätten vorgenommen werden. Die Verkaufsstellen müssen hingegen geschlossen werden. Foto: Gambarini/dpa
Top

Baden-Baden(naf) – In Zeiten von Homeoffice und Geschäftsschließungen gibt es immer noch diejenigen, die an ihrem Arbeitsplatz die Stellung halten müssen. Das BT hat sich mit Menschen über den Arbeitsalltag

Der Friseursalon Thiele in der Hildastraße wird am Montag kurz vor Feierabend von einem bislang unbekannten Täter überfallen. Foto: Jahn
Top

Gaggenau (uj) – Ein unbekannter Täter hat am Montag kurz vor 18 Uhr den Friseursalon Thiele in der Hildastraße überfallen und rund 300 Euro Bargeld mitgehen lassen. Eine Mitarbeiterin bedrohte er mit