Gaggenau (ans) – Die St.-Laurentius-Apotheke in Bad Rotenfels hat mit Ralph Thomas aus Baden-Baden seit 1. März einen neuen Inhaber. Filialleiter bleibt Clemens Noe, der seit 16 Jahren dort arbeitet.€
Gaggenau (ans) – Die St.-Laurentius-Apotheke in Bad Rotenfels hat mit Ralph Thomas aus Baden-Baden seit 1. März einen neuen Inhaber. Filialleiter bleibt Clemens Noe, der seit 16 Jahren dort arbeitet.€
Murgtal (ans) – In Baden-Württemberg machen immer mehr Apotheken dicht. Auch das Murgtal ist betroffen. In den vergangenen zehn Jahren sind sechs Apotheken geschlossen worden.€
Forbach (stn) – Der Bürgermeisterkandidat Mathias Reidel besucht im Rahmen seines Wahlkampfprogramms die Tagespflege in Forbach. mehr...
Stuttgart (bjhw) – Nach Russlands Drohung wird in Österreich, aber auch in Baden-Württemberg vermehrt über Jodtabletten diskutiert. Experten warnen aber vor einer präventiven Einnahme von Kaliumiodid€
Forbach (ama) – Der Bürgermeisterkandidat von SPD, Grüne und Freien Wählern, Kilian Krumm, stellt sich Bürgerfragen beim Landmarkt in Forbach.mehr...
Baden-Baden (BNN) – Seit zwei Wochen dürfen Apotheker offiziell impfen. Teilweise sehen die Ärzte jedoch ein Risiko beim Piks in der Apotheke.€
Stuttgart (bjhw) – Die Akzeptanz der grün-schwarzen Corona-Politik schwindet. Das Land setzt auf mehr Klarheit und mehr Impfangebote.€
Baden-Baden (waa) – Die Tierärzte und Apotheker in Baden-Baden sind startklar für den Piks: Die tatsächliche Bereitschaft, eine Corona-Spritze zu setzen, fällt allerdings ganz unterschiedlich aus.€
Gaggenau (tom) – Tatjana Zambo ist fassungslos: Unbekannte haben am Samstag und Montag stinkende Substanzen vor und in ihren zwei Apotheken ausgekippt. Sie hält dies für keinen Dummejungenstreich €
Gaggenau (BT) – Bislang Unbekannte haben am Samstag und Montag stinkende Substanzen vor zwei Apotheken in Gaggenau ausgekippt. Mitarbeiter klagten über körperliche Beschwerden. Die Polizei ermittelt.mehr...
Karlsruhe (BNN) – Der Bund hat auch Apothekern die Impferlaubnis erteilt. Zuvor müssen sie eine Fortbildung machen. Im Alltagsgeschäft ist die Impfung allerdings schwierig unterzubringen.€
Stuttgart/Offenburg (nad) – Den Corona-Impfnachweis gekauft: Besitzer und Verkäufer von illegalen Fälschungen erwarten mit einer kürzlich beschlossenen Gesetzesänderung härtere Strafen – auch Haft.€
Baden-Baden (BNN) – Der Andrang in den Teststationen steigt: Das ergibt ein Überblick über Angebote im Stadtgebiet: Hintergrund ist nicht zuletzt, dass Corona-Schnelltests wieder kostenlos sind.€
Baden-Baden/Rastatt (naf) – Während einige Betreiber von Teststationen zum Montag ihr Geschäft beendeten, haben andere noch mehr Kundschaft als ursprünglich erwartet.€
Baden-Baden/Berlin (for) – Seit Montag können sich vollständig Geimpfte in Apotheken den digitalen Impfnachweis ausgeben lassen. Die Nachfrage ist groß, die Apotheken bitten um Geduld.€
Stuttgart/Baden-Baden (for) – Der Apothekerverband sieht die geplanten schärferen Regeln für Corona-Testanbieter als zu bürokratisch und unattraktiv an. €
Brüssel/Baden-Baden (for) – Apotheken sollen ab Montag den digitalen Impfpass ausstellen. Der Verband bittet jedoch noch um Geduld.€
Gaggenau (uj) – Kunden, die einen Apothekennotdienst benötigen, müssen ab 1. Juni möglicherweise weitere Wege zurücklegen. Der Notdienst wird neu organisiert. Grund ist das Apothekensterben.€
Baden-Baden (sga) – Am Montag hat das Schnelltestzentrum in der Lichtentaler Straße am Augustaplatz seinen Betrieb aufgenommen. Es kann täglich von 8 bis 17 Uhr besucht werden.€
Gernsbach (ueb) – Bürger aus Gernsbach, Weisenbach und Loffenau können sich in der Stadthalle Gernsbach jetzt immer dienstags und freitags zwischen 15 und 18 Uhr testen lassen.€
Rastatt (schx) – Pharmazeuten untersuchen Lehrer und Erzieher auf Antigene. Von der Landesregierung wünschen sie sich mehr Klarheit.€
Rastatt/Au am Rhein (as/ema) – Die ersten Corona-Schnelltestzentren in Rastatt und Au am Rhein nehmen den Betrieb auf. In der Barockstadt will man das Angebot rasch ausbauen.€
Rastatt (dm) – Generationswechsel bei der Stadtapotheke: In der mit 224 Jahren ältesten Apotheke Rastatts wird weiter auf familiäre Kontinuität gesetzt.€
Stuttgart (bjhw) – Die ersten schnellen Corona-Selbsttests für zu Hause sind zugelassen. Die Landesapothekerkammer Baden-Württemberg übt Kritik. €
Gaggenau (kie) – Der Landesapothekerverband fordert, das Apothekenmitarbeiter, die Antigen-Schnelltests durchführen, schneller geimpft werden. Man wünscht sich „mindestens“ Impfpriorität zwei. €
Gaggenau (BT) – Nach einem versuchten Einbruch in eine Apotheke in der Gaggenauer Hildastraße ermittelt die Polizei. Der Vorfall ereignete sich in der Nacht zum Sonntag.€
Stuttgart (bjhw) – Baden-Württemberg soll vorne mit dabei sein, wenn – voraussichtlich in zwei Wochen – ein neues Kapitel in der Corona-Teststrategie aufgeschlagen wird.€
Stuttgart (bjhw) – Die Landespolitik diskutiert aktuell über Wege, wie Corona-Lockerungen möglich werden könnten. €
Stuttgart/Gaggenau (fk) – Apotheken dürfen nun auch potenzielle Kontaktpersonen und Haushaltsangehörige von Corona-Patienten testen – die Kosten zahlt in solchen Fällen der Bund. €
Forbach (mm) – Zu wenig Personal: Damit begründet Inhaber Karl-Heinz Wilhelm das Aus seiner Johannes-Apotheke zum 31. März. Es ist die einzige Apotheke in Forbach.€
Stuttgart/Rastatt/Gaggenau (fk/bjhw) – Die ersten Apotheker im Land starten mit dem Anbieten von Corona-Schnelltests. Die Ergebnisse seien aber nur Momentaufnahmen und teils ungenau, mahnen Experten.€
Baden-Baden (for) – Das Baden-Badener Unternehmen Mantra-Pharm produziert und vermarktet Nahrungsergänzungsmittel auf Pflanzenbasis. Die Nachfrage sei besonders während der Corona-Krise angestiegen.€
Rastatt (ema) – Nicht alle Apotheken führen FFP2-Masken, die seit dieser Woche an Menschen aus Risikogruppen gratis abgegeben werden müssen. Das sorgt für Ärger.€
Bühl/Baden-Baden (sga) – Seit Dienstag können sich bestimmte Personengruppen kostenlos FFP2-Masken in der Apotheke abholen. Das sorgte in Bühl für enormen Andrang.€
Berlin/Gaggenau (fk) – Ab Dienstag können rund 27 Millionen Deutsche aus Corona-Risikogruppen die ersten kostenlosen FFP2-Masken erhalten. Die Apotheker appellieren zu Ehrlichkeit und Geduld.€
Gaggenau (tom) – Apothekerin Tatjana Zambo aus Gaggenau nimmt im BT-Interview Stellung zu den Zukunftssorgen ihrer Branche.mehr...
Gaggenau (uj) – Dass Stadtteile bezüglich der Infrastruktur immer weiter ausbluten – dieser Trend ist unverkennbar. Aktuelles Beispiel: Ab Ende Mai gibt es im Gaggenauer Stadtteil Hörden keine Apothekemehr...
Ottersweier/Krauschwitz (marv) – Zeitweise war Krauschwitz der Corona-Hotspot des Kreises Görlitz. In der Ottersweierer Partnergemeinde in der Oberlausitz hat es in einem Pflegeheim eine Ansteckung gegeben.mehr...
Stuttgart (red) – Ob Desinfektionsmittel, Nudeln oder Klopapier – in Zeiten des Coronavirusʼ werden einige Produkte rar. Doch wie sieht es mit Medikamenten aus? Diese und weitere Fragen beantwortet Stephaniemehr...
Gaggenau (stj) – Wegen des Coronavirus hat die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) eine Allgemeinverfügung zur Herstellung von Händedesinfektionsmittel erlassen, von der unter anderen€