Gaggenau (ans) – Die St.-Laurentius-Apotheke in Bad Rotenfels hat mit Ralph Thomas aus Baden-Baden seit 1. März einen neuen Inhaber. Filialleiter bleibt Clemens Noe, der seit 16 Jahren dort arbeitet.€
Gaggenau (ans) – Die St.-Laurentius-Apotheke in Bad Rotenfels hat mit Ralph Thomas aus Baden-Baden seit 1. März einen neuen Inhaber. Filialleiter bleibt Clemens Noe, der seit 16 Jahren dort arbeitet.€
Baden-Baden (BNN) – Seit zwei Wochen dürfen Apotheker offiziell impfen. Teilweise sehen die Ärzte jedoch ein Risiko beim Piks in der Apotheke.€
Baden-Baden (BNN) – Wer geimpft oder genesen ist, kann sich eine Immunkarte erstellen lassen. Das machte den Apothekern häufiger Probleme – auch in Baden-Baden. €
Stuttgart (bjhw) – Die Akzeptanz der grün-schwarzen Corona-Politik schwindet. Das Land setzt auf mehr Klarheit und mehr Impfangebote.€
Baden-Baden (waa) – Die Tierärzte und Apotheker in Baden-Baden sind startklar für den Piks: Die tatsächliche Bereitschaft, eine Corona-Spritze zu setzen, fällt allerdings ganz unterschiedlich aus.€
Gaggenau (tom) – Tatjana Zambo ist fassungslos: Unbekannte haben am Samstag und Montag stinkende Substanzen vor und in ihren zwei Apotheken ausgekippt. Sie hält dies für keinen Dummejungenstreich €
Karlsruhe (BNN) – Der Bund hat auch Apothekern die Impferlaubnis erteilt. Zuvor müssen sie eine Fortbildung machen. Im Alltagsgeschäft ist die Impfung allerdings schwierig unterzubringen.€
Stuttgart (bjhw) – Das Land hat neue Corona-Spielregeln. Vieles wird eingeschränkt - doch Menschen, die bereits ihre Boosterimpfung haben, genießen eine Vorzugsbehandlung.€
Rastatt/Baden-Baden (for) – Ab dem 11. Oktober fallen die kostenlosen Corona-Tests auch in Baden-Württemberg weg. Wer sich auf das Virus testen lassen will, muss dann in der Regel selbst dafür zahlen€
Ötigheim (manu) – Bei den Volksschauspielen engagieren sich beileibe nicht nur Ötigheimer. Das Interesse am Theaterverein in der Region ist groß.€
Baden-Baden/Berlin (for) – Seit Montag können sich vollständig Geimpfte in Apotheken den digitalen Impfnachweis ausgeben lassen. Die Nachfrage ist groß, die Apotheken bitten um Geduld.€
Stuttgart/Baden-Baden (for) – Der Apothekerverband sieht die geplanten schärferen Regeln für Corona-Testanbieter als zu bürokratisch und unattraktiv an. €
Gaggenau (uj) – Kunden, die einen Apothekennotdienst benötigen, müssen ab 1. Juni möglicherweise weitere Wege zurücklegen. Der Notdienst wird neu organisiert. Grund ist das Apothekensterben.€
Baden-Baden (naf) – Das Land kritisiert die bundesweite Entscheidung, dass nur Vertragsärzte die Corona-Impfstoff-Lieferungen erhalten. Auch eine Privatärztin aus Baden-Baden sieht das kritisch.€
Gaggenau (tom) – Einzelhändler und Gastronomen, auch OB Florus und mit ihm viele Bürger warten auf die Freigabe fürs Gaggenauer Modell. Der Grüne-Abgeordnete Thomas Hentschel sagt Unterstützung zu.€
Rastatt (ema) – Die Sieben-Tages-Inzidenz hat in Rastatt den Rekordwert von 328,5 erreicht. Aus Sicht von OB Hans Jürgen Pütsch müssen die Alarmglocken schrillen. €
Gaggenau (tom) – Das in der Jahnhalle geplante Corona-Testzentrum wird am Montag, 22. März, um 9 Uhr im Foyer der Jahnhalle eröffnet.€
Bietigheim (BT) – In Zusammenarbeit mit dem Apotheker Daniel Ricard (Bernhardus-Apotheke Bietigheim) richtet die Gemeinde Bietigheim im Bürgerzentrum „Alter Tabakschuppen“ ein Testzentrum ein.€
Rastatt (ema) – Zweimal in der Woche können sich Bürger in der Reithalle einem Corona-Schnelltest unterziehen. Start ist am Freitag, 12. März.€
Rastatt (dm) – Generationswechsel bei der Stadtapotheke: In der mit 224 Jahren ältesten Apotheke Rastatts wird weiter auf familiäre Kontinuität gesetzt.€
Gaggenau (BT) – Die Stadt Gaggenau möchte in Zusammenarbeit mit Apothekerin Tatjana Zambo der Bevölkerung ein kostenloses Testangebot unterbreiten. €
Stuttgart/Gaggenau (fk) – Apotheken dürfen nun auch potenzielle Kontaktpersonen und Haushaltsangehörige von Corona-Patienten testen – die Kosten zahlt in solchen Fällen der Bund. €
Baden-Baden/Schorndorf (galu) – 200 Jahre Sebastian Kneipp: Was hat sicher geändert, was hat bis heute Bestand? Und wie kann das Kneippen gegen die mentale Belastung der Pandemie helfen?€
Stuttgart (bjhw) – Aktuell sind in Baden-Württemberg alle Impftermine vergeben. Über 20.000 Menschen haben sich schon über die Hotline 116 117 gemeldet. Anrufer müssen mit Warteschleifen rechnen. €
Stuttgart/Rastatt/Gaggenau (fk/bjhw) – Die ersten Apotheker im Land starten mit dem Anbieten von Corona-Schnelltests. Die Ergebnisse seien aber nur Momentaufnahmen und teils ungenau, mahnen Experten.€
Baden-Baden (for) – Das Baden-Badener Unternehmen Mantra-Pharm produziert und vermarktet Nahrungsergänzungsmittel auf Pflanzenbasis. Die Nachfrage sei besonders während der Corona-Krise angestiegen.€
Rastatt (ema) – Nicht alle Apotheken führen FFP2-Masken, die seit dieser Woche an Menschen aus Risikogruppen gratis abgegeben werden müssen. Das sorgt für Ärger.€
Bühl/Baden-Baden (sga) – Seit Dienstag können sich bestimmte Personengruppen kostenlos FFP2-Masken in der Apotheke abholen. Das sorgte in Bühl für enormen Andrang.€
Berlin/Gaggenau (fk) – Ab Dienstag können rund 27 Millionen Deutsche aus Corona-Risikogruppen die ersten kostenlosen FFP2-Masken erhalten. Die Apotheker appellieren zu Ehrlichkeit und Geduld.€
Gernsbach (czo) – Der Leibarzt des Türkenlouis hat im 18. Jahrhundert Kinder in Gernsbach bestatten lassen. Davon zeugt ein Grabstein in der St. Jakobskirche.€
Gaggenau (tom) – Apothekerin Tatjana Zambo aus Gaggenau nimmt im BT-Interview Stellung zu den Zukunftssorgen ihrer Branche.mehr...
Baden-Baden (co) – Arbeitssuche, sprachlichen Hürden: Die Probleme für Frauen mit Migrationshintergrund sind vielfältiger Natur. Auf sie macht ein Aktionstag in der Trinkhalle aufmerksam.€
Muggensturm (naf) – Petra Häusermann ist eine von wenigen Frauen mit „grünem Abitur“. Gemeinsam mit neun weiteren Jägern ist sie in einem 600 Hektar großen Revier in Lautenbach tätig.€
Rastatt (ema) –Die Rastatter Familie Sunderer erlebt in Neuseeland einen zermürbenden Corona-Nervenkrieg. Jetzt hoffen sie wie rund 11000 weitere Deutsche, ausgeflogen zu werden.€
Stuttgart (red) – Ob Desinfektionsmittel, Nudeln oder Klopapier – in Zeiten des Coronavirusʼ werden einige Produkte rar. Doch wie sieht es mit Medikamenten aus? Diese und weitere Fragen beantwortet Stephaniemehr...
Gaggenau (stj) – Wegen des Coronavirus hat die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) eine Allgemeinverfügung zur Herstellung von Händedesinfektionsmittel erlassen, von der unter anderen€