Rastatt (dm) – Der barrierefreie Umbau des Rastatter Bahnhofs schreitet voran. Derzeit wird der Fußgängersteg errichtet, der mit vier Aufzügen künftig die Bahnsteige miteinander verbindet.mehr...
Rastatt (dm) – Der barrierefreie Umbau des Rastatter Bahnhofs schreitet voran. Derzeit wird der Fußgängersteg errichtet, der mit vier Aufzügen künftig die Bahnsteige miteinander verbindet.mehr...
Bühl (BNN) – Das Warten hat ein Ende: Am 13. Mai startet das Bühler Schwarzwaldbad in die Saison. Und das sogar mit einer Neuerung.mehr...
Bühlertal (fvo) – Das Wasser für das Bühlot-Bad ist noch nicht im Anmarsch, doch die Sprungtürme in den Höhenvarianten eins, drei und fünf Meter ragen bereits farbenfroh in den Bühlertäler Himmel.mehr...
Rastatt (stem) – Der neu montierte Handlauf entlang dem Treppenaufgang an den Bahnsteigen zu den Gleisen 4, 5 und 6 auf dem Rastatter Bahnhof sorgt für Ärger.mehr...
Sinzheim (cn) – Lärmbeeinträchtigungen werden unvermeidlich sein bei den Arbeiten am Lärmschutzwall an der B3 neu. Sie sollen laut Regierungspräsidium Karlsruhe am kommenden Sonntag beginnen.mehr...
Rastatt (sie) – Die Bahn beginnt nach Ostern mit der Sanierung der havarierten Oströhre des Rastatter Tunnels bei Niederbühl. Dem Stadtteil steht ein gigantischer Eingriff bevor.€
Gernsbach (BT) – Der Arbeitskreis Katz’scher Garten verweist in seinem Jahresbericht 2021 auf 518 Stunden ehrenamtliche Arbeit, die zusätzlich zum normalen Pflegeaufwand geleistet worden seien.€
Baden-Baden (sre) – Vier Jahre nach dem Unfall beim Abbau des Christkindelsmarkts ist die Rekonstruktion fast abgeschlossen. Drei Glashersteller sind an der Aufgabe verzweifelt. Kosten: 200.000 Euro.€
Malsch (ar) – Der Umbau und die Erweiterung der Hans-Thoma-Schule soll zum Beginn des nächsten Schuljahrs fertig werden. Damit liegt das Projekt zeitlich im Plan – allerdings nicht bei den Kosten.€
Rastatt (dm) – Die Vortriebsmaschine in der Weströhre des Rastatter Tunnels ist am Ziel. Laut Bahn ein „wichtiger Schritt für den Ausbau der Rheintalbahn“. Nun folgt die Demontage des Tunnelbohrers.€
Gernsbach (stj) – Auf der Baustelle im Wörthgarten läuft seit Ende Oktober die Altlasten-Sanierung. Das BT klärt über die Sicherheitsvorkehrungen beim Austausch des belasteten Bodenmaterials auf.€
Bühl (kkö) – Jörg Kräuter zieht zurück in die Mansarde und will sich verstärkt auf Glossen, Grafiken und Kabarett konzentrieren. Der Künstler hat bereits begonnen, sein Atelier zu räumen.€
Kuppenheim (BT) – Die Bauarbeiten an der in Richtung Norden führenden Ortsdurchfahrt von Kuppenheim stehen kurz dem Abschluss. Ab dem 7. November soll auch die Fahrt nach Muggensturm möglich sein.€
Graben-Neudorf (tas) – Die Technologieregion Karlsruhe will das Innovationspotenzial der Oberrheinregion noch besser aufzeigen€
Rastatt (ema) – In der Fruchthalle stehen die Zeichen auf mehr Brandschutz und Modernisierung. Galerie und Café sollen profitieren. €
Forbach (mm) – Zwei neue Fischlifte, einer in Forbach beim Niederdruckwerk und einer beim Wehr in Kirschbaumwasen, sorgen für eine bessere Durchgängigkeit der Murg für Fische. €
Gaggenau (BT) – Im Verlauf der B462 auf Höhe Ottenau sind im Umfeld der Felsböschungen weitere Rückschnittmaßnahmen im Gehölzbestand notwendig. Das wird ab 18. Oktober zu Behinderungen führen.€
Gaggenau (BT) – Im Verlauf der B462 auf Höhe Ottenau sind im Umfeld der Felsböschungen weitere Rückschnittmaßnahmen im Gehölzbestand notwendig. Das wird ab 18. Oktober zu Behinderungen führen.€
Gernsbach (BT) – „Verborgene Schätze: Der Schwarzwald mit lateinamerikanischen Augen“ lautet der Titel einer Kunstausstellung mit neuen expressionistischen Gemälden des Künstlers Arturo Laime.€
Baden-Baden (vr) – Als Maler mit vielen Facetten erweist sich Geert Bordich. Er stellt bis 12. November im Amorc-Kulturforum in Baden-Baden aus. Im Fokus seiner Arbeiten stehen Natur, Mensch und Meer€
Ottersweier (fvo) – Das Dach der Skihütte Ottersweier hat ein neues Trapezblech erhalten. Die Ski- und Wanderzunft und die Turnerschaft Ottersweier kümmern sich um das Gebäude.€
Baden-Baden (co) – Gut besucht war das Open-Air-Kunst-Festival auf dem Augustaplatz am Wochenende: Bei der 19. Auflage präsentierten Künstler aus Baden und aus dem Elsass ihre Werke.€
Karlsruhe (kie) – Am Samstag wird der Karlsuher Galerientag in elf Galerien und einigen Projekträumen vor Ort stattfinden, nachdem die Aktion im Januar in den digitalen Raum verlegt worden war.€
Rastatt (waa) – An der Hans-Thoma-Schule und dem Ludwig-Wilhelm-Gymnasium finden in den Ferien diverse Baumaßnahmen statt. An der Gustav-Heinemann-Schule werden weiterhin die Brandschäden beseitigt.€
Bietigheim (mak) – Die Dachkonstruktion und der Wehrturm des Bietigheimer Wahrzeichens werden instandgesetzt. Die kostenintensiven Arbeiten an der Alten Kirche sollen sechs bis neun Monate andauern.€
Gaggenau (BT) – Es vergeht kaum eine Ferienzeit, in der nicht Handwerker in den Schulen aktiv sind. Die schulfreie Zeit bietet sich gerade auch für größere oder den Unterricht störende Maßnahmen an.€
Loffenau (BT) – Es geht voran mit der Sanierung der Ortsdurchfahrt Loffenau. Im Bauabschnitt Obere Dorfstraße 46 bis kurz vor dem Breitenackerweg sind die Arbeiten weitgehend abgeschlossen.€
Rastatt (dm) – Vier Jahre nach der Tunnelhavarie bei Niederbühl macht die Bahn noch immer keine Angaben zur Ursache. Unterdessen laufen die vorbereitenden Arbeiten zur Fertigstellung der Weströhre.€
Loffenau (BT) – In den vergangenen Wochen haben sich Änderungen im zeitlichen Ablauf bei den Maßnahmen in der Loffenauer Ortsdurchfahrt ergeben. Die Gemeindeverwaltung meldet einen neuen Zeitplan.€
Bietigheim (ser) – Der Umbau der Bietigheimer Gemeinschaftsschule in eine Grundschule steht an.15 Architekturbüros stellen bei einem Wettbewerb im Bürgersaal ihre Entwürfe vor.€
Baden-Baden (BT) – Die Arbeiten im Höllhäuserweg verzögern sich. Die Vollsperrung ab der Geroldsauer Straße bleibt bis Freitag, 6. August, aufrechterhalten.€
Bühl (sre) – „Shared Space“ in Balzhofen: Die Eichenwaldstraße wird für einen Millionenbetrag umgestaltet. Die entsprechende Baustelle wurde zu Wochenbeginn eingerichtet.€
Gernsbach (BT) – Ab Dienstag, 27. Juli, ist die B462 zwischen dem Tunnel Gernsbach und der Ausfahrt Hörden für einige Tage gesperrt. Dort soll zwischen 20 und 5 Uhr gebaut werden.€
Gernsbach (stj) – Der Förderverein des Freibads Lautenbach hat seit Herbst 2020 rund 2.000 Stunden ehrenamtliche Arbeit in sein „Schwimmbad mit Herz“ gesteckt. Am 28. Juli feiert es Wiedereröffnung.€
Bühl (ub) – In der Ausstellung „Hallo Stille“ im Bühler Friedrichsbau sind Werke der Freiburger Künstlerin Stefanie Gerhardt zu sehen.€
Baden-Baden (BT) – Bei Arbeiten an einer Fernwärmeleitung sind am Mittwochmittag im Festspielhaus Baden-Baden zwei Arbeiter verletzt worden, einer von ihnen schwer.€
Gaggenau (stj) – Die vor wenigen Tagen errichtete Stützmauer bei den Pumpwerken des Wasserversorgungsverbands Vorderes Murgtal (WVV) am Kuppelsteinbad in Ottenau ist teilweise in Bewegung geraten.€
Baden-Baden/Sinzheim (hez) – Die Arbeiten am Neubau der vierten Reinigungsstufe der Gemeinschaftskläranlage Baden-Baden/Sinzheim laufen auf Hochtouren: Nach und nach wächst der Betonkoloss nach oben€
Bühl (BT) – Die Fahrbahndeckenerneuerung der L83a in Neusatz startet am kommenden Montag, 28. Juni. Über Bauabschnitte, Sperrungen und geänderte Fahrpläne gibt es hier einen Überblick.€
Rastatt (BT) – Am Montag beginnt der Bau der neuen Kindertagesstätte in Plittersdorf. Die Stadt Rastatt investiert 9,3 Millionen Euro.€
Bühl (BT) – Die Fahrbahndeckenerneuerung der L83a in Neusatz startet am kommenden Montag, 28. Juni. Über Bauabschnitte, Sperrungen und geänderte Fahrpläne gibt das Regierungspräsidium einen Überblick€
Loffenau (BT) – Die Gemeinde Loffenau bekommt schnelles Internet für ihr Gewerbegebiet und ihre Grundschule, die Anbindung erfolgt über Leerrohre im Laufbachtal.€
Rastatt (BT) – In der Ortsdurchfahrt von Rastatt (B3) werden an vier Ampeln die Steuergeräte erneuert. Die Lichtzeichenanlagen sind deshalb für ein bis zwei Tage außer Betrieb.€
Baden-Baden (BT) – Von Montag bis Freitag ist die Laubstraße in Baden-Baden für den Verkehr gesperrt. Grund für die Sperrung sind Arbeiten an Hausanschlüssen.€
Loffenau (stj) – Die Arbeiten zum Trägerwechsel der beiden Kindergärten von der Evangelischen Kirchengemeinde zum Diakonieverband Nördlicher Schwarzwald laufen in Loffenau auf Hochtouren.€
Gernsbach (BT) – Unter dem Motto „Mach mit“ treffen sich in den nächsten Wochen kleine Teams auf dem Dorfplatz in Staufenberg, um dringend notwendige Pflege- und Instandhaltungsarbeiten auszuführen.€
Gaggenau (tom) – Die Arbeiten an den Murgterrassen in Gaggenau gehen nun wieder weiter. Eine weitere Lieferung der polnischen Granitquader ist eingetroffen. €
Baden-Baden (BT) – Ab Montag, 31. Mai, werden an der B500, zwischen der Gutenbergstraße und der Zu- und Abfahrt Rheinstraße/Wörthstraße Mittelschutzleitplanken ausgebessert.€
Gernsbach (stj) – Die mangelhafte Umsetzung der Amphibienschutzmaßnahmen auf dem ehemaligen Pfleiderer-Areal sorgt jetzt erneut für Verzögerungen.€
Bietigheim/Elchesheim-Illingen (dm) – Zwei Prüfinstitute sollen den Ursachen für die Mängel im neuen Fahrbahnbelag der Kreisstraße zwischen Bietigheim und Elchesheim-Illingen auf die Spur kommen.€
Gernsbach (stj) – Auch wenn nichts zu sehen ist, laufen die Arbeiten für die Konversion des ehemaligen Pfleiderer-Areals Angaben der Stadt zufolge „unter Hochdruck“.€
Baden-Baden (BT/sga) – Für einen besseren Verkehrsfluss will man im Sanierungsgebiet Oos sorgen. Am Dienstag, 27. April, starten beim Babo-Hochhaus die Arbeiten für einen neuen Kreisverkehr.€
Rastatt (ema) – Rund 1,5 Millionen Euro kostet die Sanierung der Franz-Brücke. Im Juni geht es los.€
Forbach (BT) – Die Ortsdurchfahrt des Forbacher Ortsteils Hundsbach ist ab Montag, 19. April, gesperrt. Es gibt eine örtliche Umleitung.€
Bühl (fvo) – Auf dem Trottenplatz in Eisental geht es voran: Bei der Umgestaltung hat der letzte Abschnitt begonnen, Anfang Juli soll er beendet sein. Insgesamt kostet das Projekt 1,8 Millionen Euro.€
Loffenau (stj) – Die Fraktionen des Loffenauer Gemeinderats äußern sich in der Haushaltsdebatte auch zu den wichtigen Themen Bauplätze und Kindergartenentwicklung.€
Kuppenheim (ar) – Es ist lange geplant, am 25. Mai soll nun begonnen werden: Dann startet die Sanierung der Ortsdurchfahrt L67 in Kuppenheim. Das soll auch Verbesserungen für Radfahrer bringen. €
Rastatt (BT) – Nach rund sechsmonatiger Bauzeit sind die umfangreichen Arbeiten in der Plittersdorfer Straße beendet. Die Straße wird im Laufe des Dienstagvormittags freigegeben.€
Gernsbach (ham) – Mit einer virtuellen Ausstellung trotzt der Gernsbacher Arturo Laime dem Corona-Lockdown. Mit seinen Schwarzwald-Bildern fand der Peruaner so begeisterte Käufer aus aller Welt.€
Hügelsheim (sawe) – Der Spielplatz im katholischen Kindergarten St. Laurentius wird grundlegend saniert und attraktiver gestaltet. Er erhält auch ein Amphitheater.€
Baden-Baden (hez) – Das Forstamt hat damit begonnen, ein ganz besonderes Kleinod herzurichten: das Arboretum in Baden-Baden. Die Baumsammlung soll öffentlich zugänglich gemacht werden. €
Malsch (BT) – Ein Mitarbeiter einer Fachfirma ist durch einen Stromschlag bei Arbeiten an einem Verteilerkasten in Malsch schwer verletzt worden.€
Gaggenau (red) – Die umstrittene Teststrecke eWayBW auf der B462 wird später fertig. Laut Regierungspräsidium (RP) Karlsruhe verzögert sich die Fertigstellung um zwei Monate bis Ende April.€
Gaggenau (uj) – Der Fuß- und Radweg zwischen der Wiesentalhalle Michelbach und und der Körnerstraße wird saniert. Die weiteren Kosten belaufen sich auf rund 150.000 Euro.€
Rheinmünster (ar) – Für den Umbau des Rathauses in Schwarzach hat der Gemeinderat von Rheinmünster nun Aufträge im Gesamtwert von rund 1,4 Millionen Euro vergeben.€
Rastatt (sj) – Die Verzögerungen beim Rastatter Bahntunnel geben Rätsel auf. Offenbar hatte die Bahn den Baugrund im Vorfeld nicht ausreichend untersucht.€
Bühl (sre) – Ein Millionenprojekt hat der Bühler Gemeinderat jetzt im elektronischen Verfahren beschlossen. Die Mehrheit des Gremiums hat sich für den Bau eines Regenklärbeckens ausgesprochen.€
Gaggenau (red) – Wegen umfangreicher Planänderungen beim Projekt eWayBW bleibt die halbseitige Sperrung der B462 in Höhe Kuppenheim länger bestehen als vorgesehen. Das teilt das RP Karlsruhe mit.€
Rastatt (sj) – Die abermalige Ankündigung der Deutschen Bahn, dass die Tunnelvortriebsarbeiten verschoben werden, sorgt in Niederbühl für Ärger.€
Gernsbach (red) – Die Sperrung der Landesstraße zwischen dem Gernsbacher Stadtteil Reichental und Kaltenbronn wird am kommenden Wochenende aufgehoben. Damit entfällt dann auch die längere Umleitung.mehr...
Gaggenau (red).– Nach dem Fahrzeugbrand in der Tiefgarage Murgufer wird kommenden Montag, 23. November, mit den notwendigen Malerarbeiten begonnen.mehr...
Murgtal (mm) – Die EnBW investiert in die Fischdurchgängigkeit der Murg. Zwei Fischlifte, einer in Forbach beim Niederdruckwerk und einer beim Wehr in Kirschbaumwasen, werden errichtet. €
Muggensturm (red) – In den mittlerweile fünften Bauabschnitt gehen die Fahrbahnsanierungsarbeiten an der B3 und der L67 bei Muggensturm.mehr...
Bühl (fvo) – Aufatmen bei den Autofahrern, Aufatmen bei den Anwohnern: Die Straßensperrung in der Bühler Hauptstraße wird nun doch Mitte November aufgehoben. €
Bühl (cn) – Weitenung bekommt einen neuen Veranstaltungsraum. Die Rheintalhalle wird mithilfe von EU-Mitteln erweitert. Die Fassade wird zudem mit Glaselementen modernisiert.€
Bühl (cn) – Die Arbeiten am Trottenplatz im Bühler Ortsteil Eisental dauern länger: Der Platz wird wohl erst im Sommer 2021 fertig. Zudem will der Ortschaftsrat bei der Möblierung sparen.€
Gaggenau (red) – Mehr als die drei kleinen Herbstmessen wird es in diesem Jahr nicht geben. Die Stadtverwaltung hat einen Antrag der Schausteller auf Verlängerung abgelehnt.mehr...
Baden-Baden (hol) - Die Sanierungsarbeiten an der Balger Hauptstraße erfolgen derzeit genau vor dem Schulhaus. Das sorgt für großen Ärger - besonders bei den Eltern. €
Baden-Baden (cn) – Die Sanierung der Steinbacher Yburgstraße kommt gut voran. Laut Orstvorsteher Ulrich Hildner sollen die Arbeiten vor dem Katharinenmarkt abgeschlossen sein – falls der stattfindet.€
Muggensturm (red) – Seit Mai wird die L67 zwischen Neumalsch und Muggensturm saniert. Eigentlich sollte der vierte Bauabschnitt am Mittwoch wieder freigegeben werden, nun wird es Mitte Oktober.mehr...
Iffezheim (mag) – In dieser Woche hat der Endausbau der Straßen im Baugebiet „Nördlich der Hauptstraße“ in Iffezheim begonnen.€
Karlsruhe (win) – Der Vorsitzender des Haushaltsausschusses des Bundes sieht gute Chancen für Zuschüsse zur Sanierung der Europahalle. Die soll im Mai 2021 beginnen.€
Gaggenau (uj) – Der erste Bauabschnitt zur Erneuerung der Neuen Straße im Gaggenauer Stadtteil Sulzbach ist nahezu abgeschlossen. Auf den ersten 100 Metern war ein Vollausbau erforderlich.€
Rastatt (naf) – Trotz Sommerferien herrscht ein reges Treiben in den Rastatter Schulen. Folgend eine Übersicht aktueller Schul-Bauprojekte:€
Baden-Baden (nof) – Das „European Heritage Project“ kauft und saniert denkmalgeschützte Gebäude weltweit – auch in der Kurstadt ist das Unternehmen aktiv. Demnächst beginnen die Arbeiten am Deutschen€
Gernsbach (red) – Nach der Modernisierung der städtischen Wohnhäuser Casimir-Katz-Straße 28 b, c und d folgt nun das Zwölf-Familien-Wohnhaus 28 a.mehr...
Sinzheim (red) – Bei einem Arbeitsunfall in einem Kartunger Betrieb wurden am Mittwochmorgen zwei Männer verletzt. Einer davon schwer. Für die Anwohner bestand laut Polizei keine Gefahr. mehr...
Baden-Baden (nof) – Das Gerüst der Oberburg des Alten Schlosses in Baden-Baden soll im Herbst abgebaut werden. Baden-Württemberg investiert insgesamt rund 1,6 Millionen Euro in das Alte Schloss. €
Rastatt (dm) – Die Sanierung der August-Renner-Realschule war nicht nur teuer, sondern auch eine Serie von Pleiten, Pech und Pannen.€
Baden-Baden (red) – Auf der A5 müssen im Abschnitt zwischen Baden-Baden und Offenburg in den kommenden acht Wochen Erhaltungsmaßnahmen ausgeführt werden. Deshalb werden Nachtbaustellen eingerichtet.mehr...
Baden-Baden (hol) - Die Arbeiten an der Fieserbrücke in Baden-Baden schreiten zügig voran. Die Platane, um deren Erhalt es Diskussionen gegeben hatte, scheint die Baustelle auch gut zu verkraften.mehr...
Baden-Baden (nof) – In Haueneberstein wird die Sanierung der Karlsruher Straße ab Mittwoch, 1. Juli, fortgesetzt. Eine Umleitung wird über die B3 eingerichtet.€
Baden-Baden (hez) – Da könnte man doch fast einen falschen Eindruck bekommen: Rempeln sich da Boxautos auf der Fieserbrücke gegenseitig aus dem Weg?mehr...
Rastatt (red) - Ab Dienstag, 23. Juni, wird an der Förcher Kreuzung wieder gearbeitet. Dann werden noch ausstehende Markierungsarbeiten erledigt. Ab 25. Juni soll der Bereich wieder frei passierbar sein.mehr...
Gaggenau (uj) – Der Baubeginn des neuen Gemeindehauses der evangelischen Kirchengemeinde Gaggenau verzögert sich. Frühestens im August sollen die Arbeiten starten.mehr...
Gaggenau (red) - Die Arbeiten für die Errichtung der Oberleitung für eWayBW im Murgtal beginnen. Die Vorarbeiten sind erledigt. Am Samstag, 13. Juni, geht es nun los - Einschränkungen inklusive.mehr...
Baden-Baden (sre) - Die Arbeiten an der Fieserbrücke in Baden-Baden kommen zügig voran- so zügig, dass das Projekt vielleicht sogar früher als geplant fertig wird.mehr...
Rastatt (red) - Im Zuge der Ertüchtigung des rechten Murgdamms zwischen Steinmauern und der Kläranlage Rastatt sind nun die Reste eines Westwallbunkers an der Hochfeldbrücke beseitigt worden.mehr...