Baden-Baden (hez) – Großer Ärger im Gestaltungsbeirat: Beim Bau von Mehrfamilienvillen in der Baden-Badener Kapuzinerstraße wurden die Vorgaben des Gremiums missachtet.€
Baden-Baden (hez) – Großer Ärger im Gestaltungsbeirat: Beim Bau von Mehrfamilienvillen in der Baden-Badener Kapuzinerstraße wurden die Vorgaben des Gremiums missachtet.€
Karlsruhe (BNN) – Warum wir beim ESC immer noch mitsingen dürfen, obwohl kaum einer die Beiträge hören will.€
Baden-Baden (BNN) – Sigrun Lang, ehemalige Oberbürgermeisterin von Baden-Baden, engagiert sich für den Förderverein des Hospizes. Jetzt ist sie selbst mit der Landesehrennadel ausgezeichnet worden.€
Sinzheim (cn) – Im Spätsommer soll es so weit sein: Dann soll in der Ebenung das „Restaurant Ebanat im Weingut Kopp“ für Gäste die Tore öffnen. Der Baufortschritt des Neubaus ist deutlich sichtbar.€
Rastatt (dm) – Möglichst im Spätsommer soll der Gebäudekomplex gegenüber dem Kino am nördlichen Stadteingang Rastatts fertig sein. Dann sollen dort ein Lokal und eine Boulderhalle eröffnen können.mehr...
Bühl (BT) – Ein Wohnungseigentümer im Sanierungsgebiet Südlicher Stadteingang ist enttäuscht. Er bekommt keine Zuschüsse für die Modernisierung einzelner Wohnungen. OB Schnurr sagt: Das ist richtig.€
Gernsbach (stj) – Großer Bahnhof gegenüber dem Bahnhof: In Gernsbach machten sich am Dienstagvormittag etwa 35 geladene Gäste ein Bild vom Baufortschritt auf dem ehemaligen Pfleiderer-Areal. €
Rastatt (ema) – Die Hilfsbereitschaft für Ukraine-Geflüchtete in Rastatt ist groß. Damit die Angebote besser abgestimmt werden, richtet die Stadt eine Koordinierungsstelle im Rossi-Haus ein. €
Bühl (BNN) – Ein Stern ist aufgegangen am südlichen Stadteingang von Bühl. Unter dem Logo „Bühler Stern“ entstand ein medizinisches Zentrum. Hier wurde Raum für acht Praxen geschaffen.€
Bühl (BNN) – Seit 2010 herrscht Stillstand um die Bühlerhöhe, die sich nach wie vor in relativ gutem Zustand befindet. Der Verein Kulturerbe Schwarzwaldhochstraße fordert dennoch weitere Schritte.€
Loffenau (ham) – Bertram Herb war trotz „Frechheiten, Respektlosigkeiten und anderen Ärgernissen“ fast 23 Jahre lang gerne im Loffenauer Gemeinderat. Am Dienstag wurde er verabschiedet.€
Baden-Baden (hez) – Neuer Akzent für Ooser Wandel: Auf dem Gelände des Autohauses Geisser soll nach den Abbrucharbeiten ein Wohn- und Geschäftsquartier entstehen. €
Rastatt (dm) – Der Naturkindergarten Wurzelzwerge bekommt einen neuen Standort hinter der Fohlenweide am Ötigheimer Wald. Er kann sich dort vergrößern und wird nicht mehr von Bauprojekten tangiert.€
Rastatt (dm) – In Sachen Kombibad geht noch immer ein Riss durch den Gemeinderat. Als es nun um den Auslobungstext für den Architektenwettbewerb ging, sagten 27 Räte Ja, 16 verweigerten Zustimmung.€
Baden-Baden (BNN) – Hinter der Verpackung wird hart gearbeitet: Nach dem Großbrand im September 2021 laufen in dem Hotel Badischer Hof die Sanierungsarbeiten auf Hochtouren.€
Bühl (BNN) – Verschwinden alle Fachwerkfassaden hinter Styropor? Diese Frage stellt sich, nachdem die EU-Kommission eine energetische Sanierungspflicht für Altbauten gefordert hat. €
Gaggenau (ko) – In diesem Jahr feiert die Sportvereinigung Ottenau „100 Jahre Fußball in Ottenau“. Damit verbunden sind Erweiterung und Realisierung eines zweiten Sportplatzes im Murgstadion.€
Baden-Baden (BNN) – Ein neues Buch des Bunds Deutscher Architekten (BDA) zeigt die 130 schönsten Gebäude im Südwesten in Wort und Bild: Zwei Bauten in Baden-Baden sind dabei.€
Muggensturm (fuv) – Schneller als erwartet beginnt in Muggensturm der Neubau des Kindergartens im „Faisen II“. Die Kita soll nach neuesten pädagogischen und bautechnischen Vorgaben errichtet werden. €
Bühl (BNN) – Im März hat der Bühler Gemeinderat das Sanierungsgebiet südlicher Stadteingang beschlossen. Doch bisher hat sich nur wenig getan. Hauseigentümer dort zeigen nur geringes Interesse.€
Rastatt (as) – Zwischen vollen Auftragsbüchern, Materialnot, Lieferproblemen und Teuerungen jonglieren derzeit Handwerker und Baustoffhändler in Rastatt. So etwas haben sie noch nicht erlebt.€
Bühl (hol) – Der Wettbewerb um den Neubau des Kindergartens in Moos kann weitergehen. Ein Architekt hatte gegen die Stadt geklagt, nun aber verloren. €
Bietigheim (ser) – Die Gemeinschaftsschule in Bietigheim soll zur Grundschule mit Einfeldsporthalle umgebaut werden. Den Zuschlag für die Planung erhielt ein Architekturbüro aus Nürtingen.€
Rastatt (schx) – Wie muss Bauen in Zeiten des Klimawandels sein? Der Fachbereich Stadt- und Grünplanung nimmt eine der letzten großen Wohnbaureserven Rastatts im Gebiet „Bittler“ in den Blick€
Muggensturm (ser) – Lieferverzögerungen und Fachkräftemangel bestimmen derzeit die Baustelle Wolf-Eberstein-Halle Muggensturm. Kritik gab es im Gemeinderat an den hohen Kosten für die Außenanlage.€
Gernsbach (stj) – Nach dem Satzungsbeschluss für den „Wörthgarten“ herrscht außer bei der CDU-Fraktion im Gemeinderat Zuversicht auf eine positive Entwicklung.€
Gernsbach (tzs) – Zum Auftakt des Kulturseptembers in Gernsbach fand in den Zehntscheuern ein Podiumsgespräch über „Die Stadt als Wohnzimmer“ statt.€
Rastatt (fuv) – Filmemacher Wim Wenders dreht in Ottersdorf eine Dokumentation über den dort aufgewachsenen Künstler Anselm Kiefer. Am Rand der Dreharbeiten sprach er mit dem Badischen Tagblatt.€
Bietigheim (mak) – Die Dachkonstruktion und der Wehrturm des Bietigheimer Wahrzeichens werden instandgesetzt. Die kostenintensiven Arbeiten an der Alten Kirche sollen sechs bis neun Monate andauern.€
Gaggenau (er) – Das Michelbacher Hirtenhaus feiert in diesem Jahr sein 300-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass plant der Förderverein am 18. September ein Jubiläumsfest. €
Gernsbach (stj) – Die Volksbank Karlsruhe Baden-Baden hat ihre Neubaupläne in Gernsbach ad acta gelegt und sucht nun einen Käufer für die abrissreife Immobilie in der Bleichstraße.€
Stuttgart (bjhw) – Noch schlimmer, noch schneller: Der Zwischenbericht des Weltklimarats macht deutlich, welche weitreichenden Auswirkungen die Erwärmung der Erdatmosphäre nicht nur auf die Natur hat€
Rastatt (BT) – Seit 2012 wird jährlich am 12. August der Internationale Tag des Elefanten begangen. Auch im Audienzzimmer von Lustschloss Favorite findet sich das exotische Tier.€
Rastatt (kie) – Die Architektenkammer Baden-Württemberg hat insgesamt 14 beispielhafte Bauprojekte im Landkreis Rastatt und in Baden-Baden ausgezeichnet.€
Bietigheim (ser) – Die Gemeinde investiert 8,3 Million Euro für den Bau einer neuen Kita. An der Planung ist auch die künftige Leiterin Andrea Federle-Walter beteiligt.€
Bietigheim (ser) – Der Umbau der Bietigheimer Gemeinschaftsschule in eine Grundschule steht an.15 Architekturbüros stellen bei einem Wettbewerb im Bürgersaal ihre Entwürfe vor.€
Gernsbach (stj) – Der 28. Juli 2021 geht als ein großer Tag in die Geschichte von Lautenbach ein: Nach knapp einjähriger Sanierungsarbeit hat das örtliche Schwimmbad wieder seine Pforten geöffnet.€
Kuppenheim (ar) – In der Knöpflestadt zeichnet sich das nächste Neubaugebiet ab – auf dem Areal der früheren Badischen Lederwarenfabrik. €
Muggensturm (fuv) – Enorme Schäden zeigen sich an den Maßwerken der Fenster und den eisernen Verbindungen der Kirche Maria Königin der Engel. Die Sanierung wird Millionen kosten.€
Muggensturm (fuv) – Die Kirche Maria Königin der Engel in Muggensturm ist ein Sanierungsfall, der Zeit und Millionen kosten wird. Das wurde bei einer Begehung mit dem Architekten deutlich.€
Gernsbach (stj) – Der Förderverein des Freibads Lautenbach hat seit Herbst 2020 rund 2.000 Stunden ehrenamtliche Arbeit in sein „Schwimmbad mit Herz“ gesteckt. Am 28. Juli feiert es Wiedereröffnung.€
Gernsbach (stj) – Neben Kritikern, die sich über die Verkehrsregelung am Stadtbuckel beschweren, gibt es auch Befürworter der von der Verwaltung durchgesetzten testweisen Sperrung der Hauptstraße.€
Rastatt (sb) – Das Repair-Café in Rastatt ist eröffnet. Ehrenamtliche reparieren Altgeräte, um Ressourcen zu schonen und Müll zu vermeiden. €
Rastatt (ema) – In der Sportstadt Rastatt sind einige Vereinsfusionen im Gespräch. Konkret Gestalt nimmt der Zusammenschluss der Tennisclubs Blau-Gold und Fohlenweide an.€
Bad Herrenalb (sazo) – Eine neue Studie zum Entwicklungskonzept der Siebentäler Therme konzentriert sich auf die Saunalandschaft und rückt den Schwarzwald in den Fokus.€
Muggensturm (sl) – Muggensturm will dem steigenden Bedarf an Kinderbetreuung mit dem Neubau eines Kindergartens begegnen. Der alte Kindergarten „Oase“ wird dafür nicht saniert. €
Rastatt (ema) – Das Bauunternehmen Weisenburger hat in Karlsruhe eine neue Heimat gefunden. Ein Teil der Unternehmensgruppe bleibt aber in Rastatt. €
Gaggenau (vgk) – 145.000 Euro für den Architekten: Das Honorar für die Fassadensanierung des Rettungszentrums sorgt für Widerspruch.€
Baden-Baden (hol) – Die Planung für das Vogel-Hartweg-Areal an der Einmündung der Balzenbergstraße und entlang der Leopoldstraße in Baden-Baden aus dem Jahr 1993 soll aufgehoben werden.€
Rastatt (ema) – In die Kombibad-Planung kommt wieder Bewegung. Doch umstritten bleibt das Projekt weiterhin. €
Rheinmünster (fvo) – Der Umbau des historischen Rathaustrakts in Schwarzach geht voran: Vor allem das künftige Sitzungszimmer nimmt Gestalt an – es macht einen luftigen, lichtdurchfluteten Eindruck.€
Muggensturm (sl) – Die Gemeinde Muggensturm rüstet ihren Friedhof mit einem System auf, das die Verwesung der Leichname verbessern soll. €
Karlsruhe (patz) – Die Städtische Galerie Karlsruhe erzählt in einer sehr schön komponierten Ausstellung die Geschichte jüdischer Künstler und Architekten der Stadt.€
Ottersweier (BT) – Der Kindergarten St. Michael in Ottersweier beherbergt nun eine siebte Gruppe. Die wird nötig aufgrund steigender Kinderzahlen. Dafür gibt es auch einen neuen Bewegungsraum.€
Rastatt (kba) – Wie sehen junge Fremde die Rastatter Dörfer? Architekturstudenten des KIT waren mit der Kamera unterwegs. Start der BT-Serie „Dorf im Profil“.€
Karlsruhe (naf) – Anlässlich des „Internationalen Tag der Frau“ erzählt Meike Schlitter von ihrer Arbeit bei der Deutschen Bahn.€
Karlsruhe (cl) – Die Sanierung der Kunsthalle Karlsruhe geht voran: „Wir sind mitten in der detaillierten Entwurfsplanung“, sagt Projektleiterin Ursula Orth. Ende 2021 startet die Genehmigungsphase. €
Rastatt (ema) – Der Gemeinderat hat die Planung der neuen Rheinpromenade auf den Weg gebracht. Einziger Schönheitsfehler: Die ehemalige „Ruine“ des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamts. €
Gernsbach (ueb) – Bei der Gemeindeversammlung der evangelischen St. Jakobsgemeinde wurden die aktuellen Pläne zum Umbau des alten Pfarrhauses präsentiert.€
Gernsbach (ueb) – Außergewöhnlich, speziell und wundervoll anders: Der Gernsbacher Stefan Heim macht nicht nur die Welt Superreicher noch schöner.€
Gernsbach (stj) – Bürger in Gernsbach klagen über die fortschreitende Versiegelung und immer weniger Grün in der Stadt. Kann eine Baumschutzsatzung helfen?€
Gernsbach (stj) – Bürgermeister Christ hat die Baugenehmigung für die Aldi- und Rewe-Erweiterung übergeben. Damit erfolgt der Startschuss für betreutes Wohnen und Einkaufen in der Schwarzwaldstraße.€
Gaggenau (tom) – Nach über einem Jahrzehnt weitestgehenden Leerstands ist nun das Ziel in Sicht: Spätestens Ende 2022 sollen im Eisenhöfer-Gebäude insgesamt 21 neue Wohnungen bezugsfertig sein. €
Baden-Baden (hez/nof) – Oberbürgermeisterin Margret Mergen hofft auf die Wiederbelebung der Stadt im Sommer. Im Interview mit den Redakteuren Nico Fricke und Henning Zorn verrät sie noch einiges mehr€
Gernsbach (red) – Der bislang namenlose Fuß- und Radweg zwischen Austraße und Blumenweg trägt jetzt den Namen Synagogenweg.mehr...
Bühl (cn) – Weitenung bekommt einen neuen Veranstaltungsraum. Die Rheintalhalle wird mithilfe von EU-Mitteln erweitert. Die Fassade wird zudem mit Glaselementen modernisiert.€
Gernsbach (vgk) – Ein historischer Stein des 2015 sanierten Metzgerbrunnens ist seit Dienstag mit dem Heiligen Nepomuk und historischen Wasserrohren in einem Schaufenster der Altstadt zu bestaunen.€
Gaggenau (tom) – Das Areal zwischen der Gaggenauer Hilda- und Luisenstraße wird in Bahnhofsnähe komplett überplant.€
Gaggenau (tom/er) – Freude bei der katholischen Kirchengemeinde: Der Verein Menschen für St. Laurentius unterstützt die Außensanierung des Pfarrhauses mit 31.000 Euro.€
Gernsbach (stj) – Die Erweiterung der Einkaufsmärkte in der Schwarzwaldstraße startet noch in diesem Jahr. Der Gemeinderat hat jetzt den Bebauungsplan als Satzung beschlossen.mehr...
Bühl (ans) – Die Elektronikfirma „G.O. Engineering“ zieht von Baden-Baden nach Bühl. Ein innovativer Neubau entsteht in Oberbruch. Kürzlich war dort Spatenstich.€
Gaggenau (er/uj) – Länger als gedacht dauerte die Renovierung des Pfarrhauses Bad Rotenfels. Eine falsche Zusammensetzung des Putzes sorgte dafür, dass dieser nochmals erneuert werden musste.€
Rastatt (sl) – Der Keller des Rastatter Schlosses gehört nicht zum üblichen Besichtigungsprogramm. Man kann dort aber überraschende Entdeckungen machen und tief in die Baugeschichte blicken. €
Karlsruhe (win) – Die Stadt Karlsruhe will die Innenstadt stärken und eine höhere Aufenthaltsqualität schaffen. Dafür wurden mehrere Stadtplanungsbüros beauftragt.€
Gaggenau (tom) – Eigentlich ein Filetstück, doch für Nachbarn und auch für den Eigentümer wurde es zum Albtraum: Warum ein begehrtes Baugrundstück seit Jahren vor sich hindämmert.€
Rastatt (red) – Der Neubau der Technischen Betriebe in der Plittersdorfer Straße in Rastatt macht sichtbare Fortschritte. Die Außenfassade ist bereits fertig. mehr...
Rastatt (dm) – Auch wenn es mit dem Geld knapper wird: Die Stadt will die Neugestaltung der Rheinpromenade Plittersdorf durchziehen. Das Projekt ist aber umstritten. €
Rastatt (dm) – Die Sanierung der August-Renner-Realschule war nicht nur teuer, sondern auch eine Serie von Pleiten, Pech und Pannen.€
Iffezheim (red) – Für rund 2,15 Millionen Euro erweitert die Gemeinde Iffezheim die Grundschule. Mit im Boot ist der Turnverein.mehr...
Rastatt (ema) – Der Barfußschuh-Händler Leguano hat in der Poststraße eröffnet. Den Wunsch, einen barrierefreien Zugang über eine Außenrampe zu schaffen, lehnt die Stadt ab – aus allerlei Gründen. €
Gernsbach (stj) – Mit dem 4,3 Millionen Euro teuren Anbau an den Kindergarten Fliegenpilz sorgt die Stadt dafür, dass Gernsbach ab Dezember den gesetzlichen Anspruch erfüllt, den Eltern für die Betreuung€
Rastatt (ema) – Mit vier Containern auf dem Vorhof soll die Raumnot der Gustav-Heinemann-Schule behoben werden. Später folgt ein Erweiterungsbau.€
Sindelfingen/Rastatt (cl) – 30 Jahre Sammlung Lütze in Sindelfingen: Die Galerie der Stadt präsentiert das Vermächtnis des 2014 gestorbenen Stuttgarter Kunstsammlers mit neuem Raumkonzept. Auch die Städtische€
Rastatt (ema) – Nachdem mittlerweile bereits drei Sandsteinquader beim Bernhardusbrunnen durch Autofahrer beschädigt worden sind, will die Stadtverwaltung jetzt nachbessern.€
Gaggenau (tom) – Zwischen Hilda- und Luisenstraße entstehen zwei fünfgeschossige Wohnhäuser€
Muggensturm (red) – Der offizielle Spatenstich war im Februar, nun haben die Bauarbeiten zur Erweiterung der Muggensturmer Kinderkrippe „Storchennest“ begonnen, teilt die Gemeinde mit, die rund 2,1 Millionenmehr...
Gaggenau/Zürich(tom) – Justus Dahinden, der Architekt des Parkhotels, ist mit 94 Jahren gestorben.€
Gaggenau (tom) – Christoph Kohlbecker, einer von zwei lebenden Ehrenbürgern der Stadt Gaggenau, feiert am 19. März seinen 85. Geburtstag.mehr...
Rastatt (ema) – Für die früheren Räume der Buchhandlung Thalia will Hauseigentümer Thomas Hatz eine Außenrampe errichten. Die Stadtverwaltung lehnt ab – trotz des sonst propagierten Willens zur Inklu€
Gernsbach (red) – Die Restaurierung der Wandmalerei im Trausaal des alten Gernsbacher Rathauses in der Altstadt ist nach rund vier Wochen erfolgreich abgeschlossen worden.mehr...
Rastatt (sl) - Mehr oder weniger im Verborgenen entstehen die Bilder vom Marianne Gaiser aus Rastatt. Jetzt zeigt sie sie in einer Ausstellung des Stadtmuseums. mehr...
Gaggenau – Für Frank Friedrich aus Bad Rotenfels ist klar: Das Rathaus fährt gegen ihn eine Retourkutsche, deshalb muss er seinen Carport wieder abreißen. Die Stadtverwaltung hingegen verweist auf die€
Bietigheim (mak) – Die immer wieder defekte Haupteingangstür des Bietigheimer Kindergartens St. Michael sorgt bei den Eltern für Verärgerung. Die Verrechnungsstelle will das Problem bald lösen.€