Rastatt (sl) – Nach vier Jahren Pause findet vom 24. bis 29. Mai in Rastatt wieder Deutschlands größtes Straßentheaterfestival statt. Die Veranstalter erwarten 80.000 Besucher.€
Rastatt (sl) – Nach vier Jahren Pause findet vom 24. bis 29. Mai in Rastatt wieder Deutschlands größtes Straßentheaterfestival statt. Die Veranstalter erwarten 80.000 Besucher.€
Rastatt (BT) – Wenn es in Rastatt weiter einen bilingualen Grundschulzug geben sollte, dann wohl in der Kernstadt, und nicht mehr in Ottersdorf. Gespräche laufen.€
Rastatt (dm) – Der Naturkindergarten Wurzelzwerge bekommt einen neuen Standort hinter der Fohlenweide am Ötigheimer Wald. Er kann sich dort vergrößern und wird nicht mehr von Bauprojekten tangiert.€
Rastatt (rjk) – Die Stadtverwaltung Rastatt steht hinter dem Vorhaben, ein selbstverwaltetes Jugendcafé einzurichten, dennoch ist die Standortsuche seit 2018 erfolglos.€
Rastatt (dm) – Werden künftig autonom fahrende E-Minibusse sowie Verkehr-on-demand-Systeme (also Fahrten auf konkrete Anfrage) im Landkreis Rastatt eingesetzt? Das soll die Kreisverwaltung ausloten.€
Rastatt (sie) – Die Geburtshilfe im Klinikum Rastatt steht vor dem Aus. Die große Mehrheit des Kreistags stimmte bei nur einer Gegenstimme für die endgültige Schließung des Standorts.€
Rastatt (BNN) – Die Geburtshilfe im Klinikum Rastatt steht vor dem Aus. Die große Mehrheit des Kreistags stimmte am Dienstagnachmittag bei nur einer Gegenstimme für die endgültige Schließung.mehr...
Rastatt (dm) – Der Investitionsbedarf ist hoch in der Barockstadt. Der Haushaltsplanentwurf sieht in den kommenden vier Jahren eine Kreditaufnahme von 35 Millionen Euro vor.€
Rastatt (sl) – Die Korrosionsschäden in der Tiefgarage der Badner Halle sind auch für Laien deutlich sichtbar. Jetzt gibt es Vorschläge, wie man gegensteuern kann. Auch ein Aufzug ist in Planung. €
Rastatt (dm) – Stadträte, die sich krank fühlen, werden von Rastatts OB Hans Jürgen Pütsch gebeten, der Sitzung fernzubleiben. Er kam nun aber trotz Erkältung selbst zur Zusammenkunft. Eine Glosse.€
Rastatt (ema) – Einstimmig beschloss der Gemeinderat, dass sich die Stadt mit den beiden Flächen „Südlicher Stadteingang“ und „Am Münchfeldsee“ für ein neues Zentralklinikum in Mittelbaden bewirbt.€
Rastatt (die) – Was hat die städtische Galerie Fruchthalle zu bieten? Ein Bestandskatalog gibt nun Auskunft.€
Rastatt (ema) – Die Anschaffung einer rund 250.000 Euro teuren halbstationären Radaranlage ist im Gemeinderat umstritten. Die AfD spricht von „Gängelei“ der Autofahrer.€
Rastatt (sl) – Die Schäden in der Tiefgarage der Badner Halle nehmen ein besorgniserregendes Ausmaß an. Jetzt empfiehlt ein Gutachten die Sanierung. Dafür sind weitere Untersuchungen nötig. €
Rastatt (ema) – Fans des internationalen Straßentheaters müssen tapfer sein: Das Anfang Juni geplante tête-à-tête in Rastatt ist abgesagt.€
Rastatt/Ötigheim (sl) – Kommunalpolitiker vor Ort pochen auf strikte Abgrenzung zur „Freie-Wähler-Partei“ und sprechen von „Trittbrettfahrern“. Mit den Landtagskandidaten habe man „nichts am Hut“. €
Rastatt (dm) – Trotz Pandemieauswirkungen und wirtschaftlicher Eintrübung hat der Kreistag in Rastatt einen Etat verabschiedet, der weiteren Schuldenabbau zulässt.€
Rastatt (dm) – Ob die Spezialausgabe des tête-à-tête wie geplant im Juni in Rastatt über die Bühne geht, soll bis Ende März entschieden werden. 2020 wurde das reguläre Festival coronabedingt abgesagt€
Rastatt (ema) – Trotz einer erneuten Kollision eines Autofahrers mit einem der Quader beim Bernhardusbrunnen ist die Stadtverwaltung nicht gewillt, die Gestaltung der oberen Kaiserstraße zu verändernmehr...
Rastatt (ema) – Wohin kommt ein möglicher Neubau des Klinikums Mittelbaden? Die Stadt Rastatt bringt zwei Standorte ins Spiel.€
Rastatt (ema) – Der mutmaßliche Sexualstraftäter im Wintersdorfer Kindergarten hat zuvor in mindestens zehn Einrichtungen gearbeitet. Die Verantwortlichen ziehen erste Lehren.€
Rastatt (ema) – Eine achtköpfige Bewertungskommission des Landwirtschaftsministeriums hat sich vor Ort ein Bild von Rastatts Plänen für eine Landesgartenschau gemacht.€
Rastatt (dm) – Rund 3,6 Millionen Euro erhält der Landkreis Rastatt aus dem Digitalpakt, um die Schulen besser auszustatten.€
Rastatt (ema) – Die Stadt Rastatt hält am Neubau der Kindertagesstätte in Rheinau-Nord fest – ungeachtet der finanziellen Verwerfungen durch die Corona-Krise.€
Rastatt (red) – Mit einem Familien- und Sozialpass erhalten finanziell schlechter gestellte Familien in den Großen Kreisstädten im Landkreis Rastatt Vergünstigungen in öffentlichen Einrichtungen – bislangmehr...