Loffenau (BT) – Was steckt hinter einem Premium-Wanderweg und mit welchem Aufwand ist die Auszeichnung verbunden?mehr...
Loffenau (BT) – Was steckt hinter einem Premium-Wanderweg und mit welchem Aufwand ist die Auszeichnung verbunden?mehr...
Rastatt (ema) – Im Zuge der Renaturierung auf dem Gelände des früheren Kieswerks Peter lassen sich auf dem Wörthfeldsee Flussseeschwalben auf der neu gestalteten Kiesinsel beobachten.€
Bühlertal (sre) – Rund zwei Jahre war der Bärenstein gesperrt. Nun sind die ausgebrochenen Stufen repariert und der Aussichtspunkt wieder zugänglich.€
Gaggenau (sazo) – Pünktlich zur Wandersaison erscheint der Wanderführer „Wanderungen für die Seele“ – im Rahmen des Welttags des Buches können Sie hier eine Rezension von einer der Touren lesen.€
Bühlertal/Bühl (sre) – Mit der Fällung weniger Bäume ist oberhalb von Bühlertal ein großer Effekt erzielt worden: Dort ist ein neuer Aussichtspunkt entstanden. €
Gernsbach (stj) – Der Arbeitskreis Katz’sche Garten blickt auf das Jahr 2020 zurück: Zusätzlich zur normalen Pflege haben die ehrenamtlichen Helfer rund 250 Stunden Arbeit geleistet.€
Baden-Baden (nof) – Zur Vernetzung des Villengebiets am Annaberg mit dem neuen „Jardin du Soleil“ und der Innenstadt soll zwischen Stephanien- und Vincentistraße ein Grünzug angelegt werden.€
Baden-Baden (cn) – Die neue „Augenblickrunde“ im Rebland ist ein echter Wander-Magnet. Das war am Wochenende zu spüren. Die Ausschilderung ist stellenweise aber etwas knifflig.€
Bühl (sre) – Im Bühler Forstbezirk werden immer wieder Aussichtspunkte festgelegt, die freigelegt beziehungsweise freigehalten werden sollen. €
Gernsbach (stj) – Der Panoramaweg in Reichental bietet tolle Aussichten auf den Ortsteil. Er besteht inzwischen seit zehn Jahren. Das BT stellt den Rundweg im Rahmen der Serie „Urlaub daheim“ vor.mehr...
Rastatt (ema) – Die Rheinpromenaden bei Plittersdorf und Seltz sollen mit Hilfe von EU-Mitteln in den kommenden drei Jahren aufgewertet werden. Beide Kommunen haben ein Konzept erarbeitet.€