Baden-Baden (BNN) – 21 Skulpturen von 19 Künstlern sind seit Sonntag zwischen dem Altem Dampfbad und dem Friedrichsbad in Baden-Baden zu bestaunen. €
Baden-Baden (BNN) – 21 Skulpturen von 19 Künstlern sind seit Sonntag zwischen dem Altem Dampfbad und dem Friedrichsbad in Baden-Baden zu bestaunen. €
Baden-Baden (ela) – Als das Material aufkam, galt es als Wundermittel, längst ist Plastik aber zu einem globalen Müllproblem geworden. Das Vitra Design Museum widmet dem Thema eine große Ausstellung.€
Karlsruhe (BNN) – Im letzten Jahr seiner langen Amtszeit möchte Peter Weibel als Leiter des Karlsruher Zentrums für Kunst und Medien (ZKM) den Blick auf die Vielfalt des Lebens lenken.€
Kuppenheim (sawe) – Nach der coronabedingten Schließung ist wieder eine Zeitreise in Kuppenheims Vergangenheit möglich: Das Heimatmuseum bietet im zehnten Jahr seines Bestehens auch neue Exponate.€
Rastatt (kos) – Die im Rastatter Schloss untergebrachte Erinnerungsstätte für die deutschen Freiheitsbewegungen konzipiert ihre Dauerausstellung als „Ort der Demokratiegeschichte“ neu.€
Karlsruhe (BT) – In welchem Verhältnis stehen Mensch und Maschine in Zeiten der Künstlichen Intelligenz? Das ZKM Karlsruhe arbeitet die Frage in der interaktiven Ausstellung „BioMedien“ auf.€
Mühlacker (fde) – Ihm wird kaum Beachtung geschenkt – und doch ist er unverzichtbar: der Christbaumständer. Ein Museum zeigt die einstige Vielfalt. Wir stellen einige der teils skurrilen Exponate vor€
Baden-Baden (cl) – Kooperation als Schlüsselerlebnis: In der Gruppenausstellung „Conditions of a Necessity“ vereint die Kunsthalle Absolventen von sechs Kunsthochschulen. Die Schau öffnet am Samstag.€
Bühl (sre) – In 180 Stunden zum alten Glanz: Siegmar Häußler hat für das Bühler Stadtmuseum eine Krippe hergerichtet. Im Schaufenster ist nun eine Ausstellung zu sehen.€
Bühl (fvo) – Puzzlespiel aus Wirtshaus-Utensilien: Das Stadtmuseum Bühl will die einstige Traditionsgaststätte „Ochsen“ wieder zum Leben erwecken – als kommunikativ-kulinarische Ausstellung. €
Mannheim (dk) – Das Kaleidoskop ist visuelles Leitmotiv der Ausstellung im Technoseum Mannheim: Hier kommen Menschen mit ihren persönlichen Geschichten zu Wort, die Migration erlebt haben.€
Gernsbach (BT) – Die Stadt Gernsbach hat dem Deutschen Straßenmuseum Germersheim einen historischen Steinbrecher aus dem eigenen Maschinenpark übergeben.€
Rastatt (schx) – Wie muss Bauen in Zeiten des Klimawandels sein? Der Fachbereich Stadt- und Grünplanung nimmt eine der letzten großen Wohnbaureserven Rastatts im Gebiet „Bittler“ in den Blick€
Rastatt (dm) – Nahezu eins zu eins will der Rastatter Turnverein die Feiern und Veranstaltungen zum 175-jährigen Bestehen nun im kommenden Jahr nachholen. Ein Archivteam bereitet die RTV-Historie auf€
Bühl (urs) – „Bilder voller Energie und Strahlkraft“, dies attestierte Bürgermeister Wolfgang Jokerst am Freitagabend im Bühler Friedrichsbau den Werken der Fotografin Naomi Leshem.€
Gernsbach (BT) – „Verborgene Schätze: Der Schwarzwald mit lateinamerikanischen Augen“ lautet der Titel einer Kunstausstellung mit neuen expressionistischen Gemälden des Künstlers Arturo Laime.€
Bühl (urs) – Die israelische Fotografin Naomi Leshem erzählt von der Vergänglichkeit des Lebens. Ihre Fotografien sind derzeit im Friedrichsbau und im Pôle Culturel in Drusenheim zu sehen.€
Karlsruhe (twei) – Das ZKM in Karlsruhe zeigt die Ausstellung „Nobody’s Listening“ über das Schicksal der Jesiden im Irak.€
Riehen (hdf) – Die Fondation Beyeler zeigt mit der Ausstellung „Close-up“ neun berühmte Künstlerinnen vom Impressionismus bis zur Gegenwart.€
Baden-Baden (zei) – Fast zwei Monate lang war im Kurgarten die Ausstellung von Jeppe Hein „kunst findet stadt“ von vielen Besuchern zu bewundern und zu bestaunen. Nun ist es vorbei: Der Abbau läuft.€
Muggensturm (manu) – Die Mitglieder des Kreativkreises Muggensturm befassen sich in ihrer aktuellen Ausstellung mit den Themen Sterben und Tod. Die Schau ist Teil einer Veranstaltungsreihe.€
Steinmauern (sawe) – Nach vielen coronabedingten Ausfällen im Jahresprogramm steht im Klever-Haus Steinmauern mit dem Kunst- und Blumenmarkt am 19. September gleich ein Höhepunkt an.€
Baden-Baden (hol) – Der neue Vorstand Moritz Grenke gibt teilweise Entwarnung: Das Museum LA8 macht nur eine „Denkpause“. Die Grenke-Stiftung will ein neues Konzept für die Ausstellungen erarbeiten.€
Baden-Baden (hol) – Die Grenke-Stiftung zieht sich zurück, das Führungsteam wirft hin: Im LA8 sind derzeit keine neuen Ausstellungen mehr geplant. Das Museum steht vor dem Aus.€
Neuenbürg (ela) – Die tierischen TV-Stars von einst sind unvergessen. Zwischen Werbespots schwäbelten das Äffle und Pferdle. Den Kultfiguren ist eine Ausstellung im Schloss Neuenbürg gewidmet.€
Karlsruhe (kie) – Die Karlsruher Museumsnacht findet in diesem Jahr nach coronabedingter Pause wieder statt. Insgesamt zehn Kultureinrichtungen öffnen am 7. August am Abend ihre Türen für Besucher.€
Bühl (ub) – In der Ausstellung „Hallo Stille“ im Bühler Friedrichsbau sind Werke der Freiburger Künstlerin Stefanie Gerhardt zu sehen.€
Bühl (sre) – Der größte Arbeitgeber der Zwetschgenstadt, Schaeffler, will mit einer Dauerausstellung ein Zeichen für die Bedeutung des Standorts setzen und technische Innovationen präsentieren.€
Mannheim (sfe) – Die Kunsthalle Mannheim zeigt eine Retrospektive für den belgischen Künstler James Ensor. International bekannt wurde Ensor als Meister der Masken.€
Rastatt (cl) – Kunst aus dem Versandkarton: In der Gruppenausstellung „On the Quiet“ zeigt der neue Rastatter Galerieleiter Sebastian Schmitt bis 3. Oktober die Kunst des nachhaltigen Ausstellens.€
Baden-Baden (sga) – Die Gesellschaft der Freunde junger Kunst hat am Sonntag die Ausstellungsformate „Maske“ und „Skulptur Südwest“ offivziell eröffnet. Zu sehen gibt es zahlreiche Werke.€
Rastatt (ema) – Die Rastatter Kulturschaffenden Oliver Hurst und Harald Hemprich wollen die Corona-Krise hinter sich lassen und eine Art „Kulturinstitut“ mit verschiedenen Kunstgattungen etablieren.€
Karlsruhe (nl) – das ZKM arbeitet im internationalen Projekt „Beyond Matter“ an einer digitalen Wiederbelebung früherer Ausstellungen in 3-D.€
Baden-Baden (vr) – Täuschung, Theater, Totenmaske: Die kulturellen Aspekte der Maske als Verwandlungsmedium sind vielfältig. Die Gesellschaft der Freunde junger Kunst gönnt dem Thema eine Ausstellung€
Rastatt (sl) – Anlässlich einer neuen Ausstellung im Stadtmuseum Rastatt über die Deportation von Juden appelliert Oberbürgermeister Pütsch an jeden, sich zu fragen: Könnte so etwas wieder passieren?€
Rastatt (sl) – Die Pandemie macht auch den Rastatter Museen zu schaffen, was sich in den Besucherzahlen niederschlägt. Jetzt will das Stadtmuseum wieder loslegen.€
Karlsruhe (patz) – Die Städtische Galerie Karlsruhe erzählt in einer sehr schön komponierten Ausstellung die Geschichte jüdischer Künstler und Architekten der Stadt.€
Baden-Baden (fvo) – Nach „heftigen Monaten“ und einem „Wahnsinnsarbeitsaufwand“ ist am Freitag ein digitales Gedenkbuch für die Opfer des Nationalsozialismus in Baden-Baden freigeschalten worden. €
Stuttgart (fh) – Das Haus der Geschichte erzählt in der Ausstellung „Gier“ von manchem Raffzahn. Die Schau ist gerade online zu sehen. Wer nach einem Museumsbesuch vor Ort giert, muss sich gedulden.€
Rastatt (sl) – Zeitgenössischer, jünger und digitaler soll die Städtische Galerie Fruchthalle in Rastatt werden. Ihr neuer Leiter Sebastian Schmitt plant die inhaltliche Weiterentwicklung.€
Baden-Baden (BT) – Am 1. Mai soll das neue Nationalparkzentrum am Ruhestein seine Türen für die Öffentlichkeit öffnen. Das teilte das Team des Nationalparks Schwarzwald am Freitag mit.€
Gernsbach (ham) – Mit einer virtuellen Ausstellung trotzt der Gernsbacher Arturo Laime dem Corona-Lockdown. Mit seinen Schwarzwald-Bildern fand der Peruaner so begeisterte Käufer aus aller Welt.€
Bühl (mf) – Glaubensbekenntnis in künstlerischer Form – das bietet eine Ausstellung von Malerin Christel Holl in der evangelischen Johanneskirche in Bühl. Sie wurde jetzt eröffnet.€
Bühl (cn) – Im kommenden Jahr soll es eine Ausstellung zum Jubiläum der Feuerwehr im Heimatmuseum geben. Dabei soll es um die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Weitenung gehen.€
Baden-Baden (fvo) – Das Stadtmuseum Baden-Baden hat auch in der Pandemiezeit gut zu tun: Neuzugänge müssen inventarisiert werden. €
Karlsruhe (nl) – Den Museen fehlen wegen des Lockdowns die Besucher. Die nicht festangestellten Kräfte entwickeln viele kreative Ideen bis zur Wiedereröffnung.€
Baden-Baden (up) – Der gebürtige Baden-Badener Andreas Heinecke lässt mit „Dialog im Dunkeln“ Menschen in die Welt der Blinden eintauchen. Auch die Anfänge des Konzepts liegen in der Kurstadt. €
Bühl (red) – In Bühl ist eine Ausstellung über die Zusammenhänge zwischen Konsum und Regenwald zu besichtigen. mehr...
Stuttgart (fh) – Was macht Mode zu Mode, dieser Frage geht das Landesmuseum Württemberg derzeit mit einer großen „Fashion?!“-Ausstellung auf den Grund – und rückt dabei die Menschen in den Fokus.€
Baden-Baden (red) – Auf reges Interesse ist die Ausstellung des Kulturensembles Baden-Baden im Alten Dampfbad gestoßen. Die Künstlergruppe zog bei der Finissage eine positive Bilanz.mehr...
Baden-Baden (vn) – Der Neubau am Ruhestein öffnet künftig auch für die Nationalpark-Besucherinformation neue Möglichkeiten. Fachbereichsleiter Charly Ebel hat auch auf skeptische Fragen Antworten.€
Baden-Baden (sj) – Gäste müssen sich noch gedulden, bevor sie das Besucherzentrum betreten können, dafür ist Corona verantwortlich. Die offizielle Eröffnung ist erst im kommenden März geplant.€
Baden-Baden/Freudenstadt (vn) – Als „neuen Leuchtturm für das ganze Land“ bezeichnet Klaus Michael Rückert, Landrat des Kreises Freudenstadt, das Besucherzentrum des Nationalparks Schwarzwald.€
Baden-Baden (vr) – Farbenprächtige und faszinierende Werke zeigt das Kulturensemble Baden-Baden derzeit bei einer Ausstellung im Alten Dampfbad.€
Kuppenheim (ar) – Die Open-Air-Ausstellung „Heimat“ wurde am Samstag auf dem Kuppenheimer Friedensplatz eröffnet, die bis 15. November Einblicke in die Bedeutung des Wortes Heimat gibt.€
Das Reblandmuseum in Steinbach widmet einen Raum dem Weinort Varnhalt. Das Museum ist am Sonntag, 4. Oktober, wieder geöffnet.€
Rastatt (red) – Nach der Jubiläumsfeier zum 125-jährigen Bestehen der Rheinbrücke Wintersdorf geht die Ausstellung, die aus diesem Anlass vom Rastatter Kreisarchiv entworfen wurde, auf Reisen.mehr...
Gernsbach (vgk) – Der Kunstweg am Reichenbach hat am Sonntag einen Besucheransturm erlebt. Sechs neue Werke schrauben die Gesamtzahl der Ausstellungsstücke auf nunmehr 45.€
Bad Arolsen (marv) – Die Arolsen Archives erinnern an die Verfolgten und Ermordeten des Nationalsozialismus. Floriane Azoulay leitet die in der hessischen Kleinstadt Bad Arolsen ansässigen Archive.mehr...
Bad Arolsen (marv) – Die Arolsen Archives erinnern an die Verfolgten und Ermordeten des Nationalsozialismus. Floriane Azoulay leitet die in der hessischen Kleinstadt Bad Arolsen ansässigen Archive.mehr...
Neuenbürg (fh) – Die Ausstellung „Echt Glanz Stücke“ im Schloss Neuenbürg widmet sich Alltagsdingen, Designobjekten und Kunst aus wieder verwendeten Materialien. €
Gernsbach (sga) - Wer im August mit wachsamen Blick durch Gernsbach spaziert, kann in einigen Schaufenstern bunte Farbtupfer entdecken. Mehrere Künstler präsentieren dort ihre Werke.mehr...
Bühl (red) – Am Sonntag, 9. August, lädt die Stadt zu einer Führung durch die Ausstellung „Wenz-Römpp“ im Friedrichsbau ein. Es sind noch Plätze frei.mehr...
Baden-Baden (red) – „Refik Anadol – Digital Dreams“ im Kurhaus Baden-Baden läuft noch bis 4. September. Vor allem Gäste aus dem benachbarten Ausland und auch aus Deutschland besuchen die Medienausstemehr...
Forbach (gal) – Bernhard Wunsch, der Vorsitzende des Heimatvereins Bermersbach, führt regelmäßig durch das Murgtal-Museum, in dem es nicht nur ein altes Klassenzimmer zu sehen gibt.€
Rastatt – Der Deutsch-Französische Krieg 1870/71 nahm am 19. Juli vor 150 Jahren seinen Lauf. Das Wehrgeschichtliche Museum in Rastatt widmet sich diesem Thema in seiner Dauerausstellung.€
Baden-Baden (red/hol) – Eine Galerie unter freiem Himmel hat die Gesellschaft der Freunde junger Kunst in Baden-Baden ins Leben gerufen.€
Baden-Baden (red) – Der Studioraum der Kunsthalle öffnet seine Ausstellung von Alice Peragine.mehr...
Karlsruhe (red) – Weil mit dem Besuch der Ausstellungen im Stadtmuseum und in der Städtischen Galerie Karlsruhe Einschränkungen verbunden sind, ist der Eintritt ab sofort kostenfrei.mehr...
Baden-Baden (sr) – Im Gespräch mit BT-Redakteurin Sabine Rahner erläutern die neuen Kunsthallen-Chefs Cagla Ilk und Misal Adnan Yildiz ihre Ausstellungspläne. €
Gaggenau (red) – Sonderausstellung zum Auftakt: Das Unimog-Museum öffnet am Sonntag, 17. Mai, nach zweimonatiger Schließung seine Pforten mit einer neuen Sonderausstellung über den „Unimog im Gebirgemehr...
Ötigheim (red) – Elsässer Künstler und einige Mitglieder des Künstlerkreises Ötigheim haben sich zur Künstlergruppe „Ponte Rhenus“ (Rheinbrücke) zusammengeschlossen. Sie präsentiert sich mit einer Aumehr...
Rastatt (sl) – Lecker: Für Kunstfreunde ist der Tisch in der Städtischen Galerie Fruchthalle reichlich gedeckt. Ums Essen geht es in der am Freitagabend eröffneten Ausstellung „Malzeit“ mit Bildern vonmehr...
Rastatt (sb) – Mit ihren Kaninchen der Rasse Zwergwidder ist die sechsjährige Hanna Reuter jüngst Vizemeisterin bei der Bundeskaninchenschau geworden. Und bald gibt es neuen vierbeinigen Nachwuchs.€
Gernsbach (vgk) – Zahlreiche Kunstfreunde und Familienmitglieder von Hermann Künert kamen zur Vernissage in den KunstRaum. Dort zeigt der schwäbische Künstler Papyrografien und Miniaturen.mehr...