Gaggenau – Die Schwimmbadtechnik vom Modernsten, doch beim Bezahlen an der Waldseebad-Kasse soll nur Bargeld möglich sein? Nein, die EDV-Probleme sollen schnellstens behoben sein.€
Gaggenau – Die Schwimmbadtechnik vom Modernsten, doch beim Bezahlen an der Waldseebad-Kasse soll nur Bargeld möglich sein? Nein, die EDV-Probleme sollen schnellstens behoben sein.€
Karlsruhe (ebe) – Die Baubranche wirbt auf der Karlsruher Fachmesse für Recycling und Tiefbau für ihre Jobs.€
Gaggenau (stem) – Erstmals seit drei Jahren bildet der Gaggenauer Marktplatz wieder die Kulisse für das traditionelle Maifest der IG Metall Gaggenau – ganz ohne Corona-Beschränkungen. mehr...
Baden-Baden (naf) – Koch-Azubis zeigen beim Contest der Selektion Deutscher Luxushotels ihr Können. Bewertet werden sie von hochkarätigen Juroren wie Fernsehkoch Christian Rach.€
Murgtal (stj) – Eine 140 Jahre alte Geschichte im Murgtal findet am 1. April ihr Ende: Im Packaging-Bereich von Baden Board ist am Freitag der letzte Produktionstag.€
Murgtal/Baden-Baden (agdp)– Die neue Regiobuslinie X44 verkehrt im Direktverkehr zwischen Baden-Baden und Bad Herrenalb.€
Baden-Baden (for) – Die Liga der freien Wohlfahrtspflege Baden-Baden befürchtet eine Kürzung der Mittel für Freiwilligendienste um 20 Prozent. Dadurch stünden bundesweit 18.000 Stellen auf dem Spiel.€
Gaggenau (BNN) – Die Schüler der Carl-Benz-Schule Gaggenau sollen mit einer VR-Brille lernen, wie E-Autos funktionieren.€
Gaggenau (BT) – Das Sanitätshaus Elter in Gaggenau will einen Auszubildenden aus Madagaskar einstellen. Doch dann zeigt sich: Das ist gar nicht so einfach wie erhofft.€
Gernsbach/Weisenbach (stj) – Nach 140 Jahren gehen in der „Badischen“ die Lichter aus. Die Belegschaft ist sauer und tief enttäuscht.€
Karlsruhe (BNN) – Süßigkeiten gehen prima in Krisenzeiten, Kantinen-Kost dagegen ziemlich schlecht. Die Nahrungsmittelhersteller der Region sind entsprechend unterschiedlich herausgefordert.€
Bühl/Kehl (tas) – Claus Preiss war fast 50 Jahre lang Vorstandschef der Volksbank Bühl. Bei der Digitalisierung des Instituts hat er Maßstäbe gesetzt. Nun geht Preiss in Ruhestand.€
Bühl (waa) – Pralinen, Torten, Feingebäck: Natascha Drexler hat ihre Ausbildung bei der Konditorei Böckeler als zweite Kammersiegerin abgeschlossen. Ihre ganze Passion gilt der Pâtisserie.€
Gaggenau (BNN) – Die Lebenshilfe Rastatt/Murgtal gibt noch bis Freitag auf Instagram und Facebook einen Einblick in die Murgtal-Werkstätten und ihre Wohngemeinschaften. €
Bühl/Baden-Baden (nof) – Elias Dufner und Michael Schäfer haben ihre Ausbildung zum Zimmerer bei „Jülg ökologischer Holzbau“ als erster und zweiter Kammersieger abgeschlossen. €
Bühl (mig) – Die Firma Domakaba hat an ihrem Standort in Bühl eine neue Ausbildungswerkstatt eröffnet. 170.000 Euro sind dafür investiert worden.€
Baden-Baden (fvo) – Der mit dem Stahl tanzt: Moritz Veith ist erster Kammersieger als Metallbauer. Für seinen Chef Andreas Feurer ist er „wie Sechser im Lotto“.€
Baden-Baden/Bühl (nad) – Das Bäckerhandwerk verliert an Beliebtheit. Das zeigt ein starker Rückgang bei den Ausbildungsverträgen in dieser Branche.€
Ötigheim (mak) – Roland Götz hat aus kleinen Anfängen eine Maschinenbaufirma aufgebaut, die Kunden in aller Welt beliefert. Seine Söhne Philipp und Lukas sind mittlerweile ebenfalls Geschäftsführer. €
Baden-Baden/Rastatt (naf) – Baden-Württemberg weist bundesweit die schwächste Ganztagsbetreuungsquote von Kindern auf.€
Bühl (cn) – Die Konditoreninnung Südbaden hat bei ihrer Abschlussfeier 28 Gesellen freigesprochen. Im aktuellen Ausbildungsjahr sind im Innungsbezirk fast alle Ausbildungsplätze besetzt. €
Karlsruhe (kie) – Die IHK Karlsruhe verzeichnet einen deutlichen Rückgang an Ausbildungsverträgen. Dies sei unter anderem auf den Wegfall von Berufsorientierungsangeboten zurückzuführen, heißt es..€
Bad Herrenalb (sazo) – Als Leuchtturm-Projekt für Artenschutz und -vielfalt haben fünf Auszubildende der Forstwirtschaft für den Golfclub von Bad Herrenalb ein attraktives Insektenhotel gebaut.€
Baden-Baden/Rastatt (tas) – Die Baubranche hat viel zu tun, der Fachkräftemangel droht zum Flaschenhals zu werden. Denn es ist schwierig, ausreichend Auszubildende zu finden.€
Bühl (BT) – 143 Schüler aus der Gewerbeschule Bühl haben ihre Berufsabschlussprüfung abgelegt. Aufgrund der Corona-Bestimmungen musste auf die sonst übliche gemeinsame Entlassfeier verzichtet werden.€
Rastatt/Baden-Baden (for/naf) – Rund 400 Beschäftigte aus dem Landkreis Rastatt haben ihren Job im Gastgewerbe gekündigt. Auch der Baden-Badener Kreisvorsitzende der Dehoga klagt über Personalmangel.€
Baden-Baden/Karlsruhe/Stuttgart (tas) – Die Chancen für Schulabgänger, einen freien Ausbildungsplatz zu finden, waren selten größer als aktuell. Auf 100 Bewerber kommen derzeit 144 offene Lehrstellen€
Gernsbach (stj) – Die Stadt Gernsbach als Arbeitgeberin: Rund 280 Beschäftigte sind in den unterschiedlichsten Bereichen für die Bürger der Papiermacherstadt im Einsatz.€
Baden-Baden (BT) – Ausbildungsmesse Baden-Baden: Auch dieses Jahr setzen die Veranstalter pandemiebedingt erneut auf E-Paper und Broschüre.€
Gaggenau (BT) – Im Benzwerk Gaggenau haben am 10. Juni die Corona-Impfungen begonnen.€
Gernsbach (fk) – Lob für die Ausbildungsprämie hat Sternekoch Bernd Werner übrig:„Die Auszahlung hat sehr gut funktioniert“. Dennoch fallen wegen Corona auch in Mittelbaden Ausbildungsplätze weg.€
Rheinau/Baden-Baden (tas) – Trotz aller Widrigkeiten durch die Corona-Pandemie hat der Fertighaushersteller Weber-Haus 2020 seinen Absatz gesteigert. Der Trend soll auch dieses Jahr anhalten.€
Bühl (for) – Die durch Instagram bekannt gewordene Krankenschwester Franziska Böhler sprach in einer Diskussionsrunde mit Azubis der Pflegeschule Sancta Maria in Bühl über die Zukunft der Pflege.€
Murgtal (BT) – Der Betriebsrat des Mercedes-Benz-Werks Gaggenau sowie der Ortsvorstand der IG Metall fordern den Erhalt der Handelslehranstalt Gernsbach. €
Gernsbach (stj) – Der Ausschuss für Schulen und Kultur des Rastatter Kreistags hat am Dienstagnachmittag mehrheitlich für die Schließung der Handelslehranstalt (HLA) Gernsbach gestimmt.€
Gernsbach (ham) – Das Restaurant Schloss Eberstein stellt trotz Corona weitere Nachwuchskräfte ein. Diese bieten an Wochenenden ein eigenes „To go“-Angebot.€
Forbach (stj) – Das Gewerbegebiet Breitwies rüstet sich für weitere Neuzugänge und schaltet eine eigene Internetpräsenz frei.€
Gaggenau (BT) – Mit Warnstreiks machte die IG Metall am Dienstag Druck auf die Arbeitgeber für ihre Forderungen in der Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie.€
Baden-Baden (BT) – Um Hilfestellung beim Start ins Berufsleben zu geben, hat das BT wieder seinen Ausbildungskompass aufgelegt. Die 48-Seite-Beilage gibt es auch als kostenlose Digitalausgabe.mehr...
Karlsruhe (tas) – Für Unternehmen ist die Rekrutierung von Auszubildenden derzeit nicht ganz einfach, doch den Kopf in den Sand zu stecken, ist auch keine Lösung, warnen IHK und Handwerkskammer€
Karlsruhe (galu) – Die Industriekaufleute-Azubis in der Fächerstadt sind verärgert über die Umstände ihrer Zwischenprüfungen. Zu viele Menschen, zu wenig Abstand, berichten die Auszubildenden.€
Rastatt (sawe) – Die nächste Kindertagesstätte muss wegen Corona schließen. Jetzt ist die Einrichtung Friedrich Oberlin in Rastatt betroffen.€
Iffezheim (for) – Die im Industrieverband Steine und Erden Baden-Württemberg organisierten Unternehmen werben gemeinsam um Nachwuchskräfte.€
Gaggenau (uj) – Die Friedenspflicht endet am 2. März. Dann könnten in der Metall-Industrie Warnstreiks beginnen. Dass betonte Claudia Peter, Erste Bevollmächtigte der IG Metall Gaggenau, am Montag.€
Karlsruhe (win) – Bei der diesjährigen Ausbildungsmesse „Einstieg Beruf“ werden in acht virtuellen Messehallen 166 Unternehmen über 150 Ausbildungsberufe aus allen Bereichen anbieten.€
Rastatt/Kuppenheim (tas) – Der Stuttgarter Autobauer drosselt die Produktion im Rastatter Werk nun bis zum 7. Februar. Auch Volkswagen macht die Knappheit bei Halbleitern zu schaffen.€
Bühl/Bühlertal (fvo) – Mit Katharina Doll und Jonas Schneider kommen in diesem Jahr zwei der bundesbesten Auszubildenden aus dem Raum Bühl. Das BT stellt die beiden vor.€
Baden-Baden (red) – Die Verantwortlichen des Baden-Badener Tafelladens sind dankbar für die Unterstützung durch Ehrenamtliche und der Aktion-Mensch. Die Einrichtung hat diese Hilfe dringend nötig.mehr...
Rastatt (ema) – Eliza Frey zählt zu den besten Azubis Deutschlands. Beim Bundeswettbewerb des Deutschen Handwerks holte die Orthopädieschuhmacherin einen ersten Preis.€
Ihringen (fh) – Züchtungen, Anbaumethoden, Monitoring: Das Staatsweingut Freiburg prüft Forschungsergebnisse des Staatlichen Weinbauinstituts auf ihre Praxistauglichkeit.€
Gaggenau (red) – Trotz Corona sieht sich die IG Metall gut für die nächste Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie gerüstet. mehr...
Rastatt (dm) – Anhand eines aktuellen Falls lässt sich nachvollziehen, wie schnell eine Corona-Infektion beziehungsweise deren Auswirkungen in der Region Kreise ziehen kann. €
Murgtal (ham) – Die Unternehmen im Murgtal sprechen sich für einen Erhalt der Handelslehranstalt in Gernsbach aus. Sie sei ein wichtiges „Standbein für die Wirtschaft im Murgtal“.€
Gaggenau (red) – Ein Freundeskreis aus Selbach freut sich über eine erfolgreiche Spendenaktion.mehr...
Rastatt (ema) – Der mutmaßliche Sexualstraftäter im Wintersdorfer Kindergarten hat zuvor in mindestens zehn Einrichtungen gearbeitet. Die Verantwortlichen ziehen erste Lehren.€
Forbach (red) – Bei der EnBW beginnen so viele Azubis und Studierende der Dualen Hochschule wie noch nie: Neues Sextett am Standort Forbach.mehr...
Karlsruhe (win) – Trotz eines deutlichen Rückgangs bei den Ausbildungsverträgen, sieht die Industrie- und Handelskammer Karlsruhe eine positive Entwicklung. €
Murgtal (red/tom) – Beim „beo“-Wettbewerb für Berufliche Schulen wurden neun Nachhaltigkeitsprojekte ausgezeichnet; darunter sind die Handelslehranstalt Gernsbach und die Carl-Benz-Schule Gaggenau.mehr...
Murgtal/Rastatt (red) – Ein offenes System, das den Forschergeist weckt: Die Erweiterung der bestehenden Lernfabrik 4.0 – das ist das „Murgtal-Modul Industrie 4.0“.mehr...
Bühl (red) – Staatssekretärin Bärbl Mielich diskutierte mit den Azubis der Caritas-Fachschule für Pflegeberufe in Bühl. Dabei bekam die Politikerin viele Klagen zu hören.mehr...
Rastatt (naf) – Stadtförster Martin Koch und Steffen Jung, der einen Erlebnispfad im Rahmen seines Lehrgangs zum Forstwirtschaftsmeister plante und umsetzte, haben diesen am Donnerstag vorgestellt.€
Rastatt (dm) – Im Spätsommer startet in der Region der erste Jahrgang der neuen generalistischen Pflegeausbildung. Rund 130 Ausbildungsplätze stehen nach jetzigem Stand dafür bereit – mehr, als man anfänglich€
Bühl (fvo) – Weil sie sich durch die Corona-Verordnungen quasi der Grundlage für ihrer Berufsausübung entzogen fühlt, hat Daniela Fromme, die in Bühl eine Tanzschule führt, einen offenen Brief an die€
Baden-Baden (for) – Aufatmen, der erste Teil ist geschafft: Für die angehenden Altenpfleger in Baden-Württemberg standen im Laufe dieser Woche die schriftlichen Prüfungen an. In diesem Jahr war das aber€
Bühl (mf) – Sechs Wochen zu, statt Jubiläums-„Juhu“. Bernd Peters und seine Mitarbeiter hatten sich 2020 – wie eigentlich jeder – ziemlich anders festgestellt. In diesem Jahr wird das Bühler Traditionskaufhaus€
Baden-Baden (tas) –. Viele Betriebe laufen im Moment nicht einmal auf halber Kraft, und die Personalverantwortlichen müssen sich in diesem Jahr die Frage stellen, ob und wie viele Nachwuchskräfte im Unternehmen€
Baiersbronn (ham) – Baiersbronn: Gourmetkoch Jörg Sackmann zeigt sich für den Tourismus in der Region optimistisch.€
Gaggenau (red/tom) – Im Beim Protektorwerk Florenz Maisch läuft die Produktion auf Hochtouren. Azubis produzieren darüber hinaus Visier-Schutzmasken.€
Bühl (marv) – Der 28-jährige Erzieher Fabian Metze arbeitet seit fast fünf Jahren im Bühler Kinderhaus. Er ist der einzige männliche Vetreter seines Berufsstands in seinem Freundes- und Bekanntenkreis.€
Baden-Baden (red) – Wie soll es nach dem Schulabschluss weitergehen? Der Ausbildungskompass des Badischen Tagblatts, der am Freitag erscheint, bringt die Ausbildungsanwärter auf den richtigen Kurs.mehr...
Rastatt (as) – Wachwechsel im Rastatter Finanzamt: Raimund Wagner löst Michael Thornton als Behördenchef ab.€