Baden-Baden (cl) – Der Ukraine-Krieg hat einen Exodus in der Tanzwelt ausgelöst: Ganze Ballett-Compagnien suchen Unterschlupf. Auch in Mittelbaden wurden Trainingsmöglichkeiten geschaffen.€
Baden-Baden (cl) – Der Ukraine-Krieg hat einen Exodus in der Tanzwelt ausgelöst: Ganze Ballett-Compagnien suchen Unterschlupf. Auch in Mittelbaden wurden Trainingsmöglichkeiten geschaffen.€
Karlsruhe (BNN) – Zwischen Lust und Vernunft: Die wenigsten Kultureinrichtungen nehmen Abschied von der Maske, obwohl sie dürften.€
Karlsruhe (BNN) – Eine Rückkehr zur Generalintendanz wird es am Staatstheater Karlsruhe nicht geben. Die Verantwortlichen haben ihre Pläne für die Zukunft nach der Interimsphase bekannt gegeben. mehr...
Karlsruhe (BNN) – Das Bedürfnis vieler Menschen, sich mit der Ukraine solidarisch zu erklären, ist riesig. Wer mehr als Worte senden will, kann auch spenden. mehr...
Karlsruhe (rud) – Mit der Premiere „Hercules“ wurden die 44. Internationalen Händel-Festspiele am Karlsruher Staatstheater eröffnet.€
Karlsruhe (BNN) – Ulrich Peters, Intendant am Badischen Staatstheater Karlsruhe, spricht im Interview über die Corona-Herausforderungen, Zukunftspläne und den Sinn der Händel-Festspiele.€
Karlsruhe (ist) – Operngänger erinnern sich an sie als Punk unter den Opern-Diven. Doch hat die Pandemie ihr die Bretter unter den Füßen weggezogen. Jetzt arbeitet Rebecca Raffell als CD-Verkäuferin.€
Baden-Baden (cl) – Bühnenreif oder reif fürs Museum? Der 400. Geburtstag des französischen Komödiendichters Molière jährt sich am heutigen Samstag. Das BT fragt nach, wie modern der Klassiker ist.€
Karlsruhe (BT) – Der junge Schweizer Bariton Äneas Humm debütiert am Badischen Staatstheater im Januar in der Oper „Don Pasquale“. Er gilt als Wunderkind und hat auch ein Faible fürs Kunstlied. €
Karlsruhe (BNN) – Das zweite Pandemie-Jahr verlief auch für die Kulturszene in der Region unruhig. Zudem befinden sich einige große Einrichtungen in Umbruchphasen.€
Karlsruhe (ISt) – Süffig, schmissig und alle klatschen mit: Regisseurin Alexandra Frankmann macht mit einer kurzweiligen „Gräfin Mariza“ in Karlsruhe klar, warum Operetten einst der Knüller waren.€
Karlsruhe (kie) – Mit „1001 Nacht“ zeigt das Badische Staatstheater Karlsruhe ein vielschichtiges und humorvolles Familienstück zur Weihnachtszeit.€
Karlsruhe (cl) – Ballettdirektorin Bridget Breiner choreografiert Shakespeares „Was ihr wollt“ im Badischen Staatstheater als pantomimisches Tanzstück. Ein Hybrid, der nicht so recht zünden will.€
Karlsruhe (cl) – Grüne Inseln für den Theaterplatz: Die Berliner Architekten von bbz haben den Wettbewerb für die künftige Neugestaltung des Staatstheater-Platzes gewonnen. 17 Büros gaben Entwürfe ab€
Karlsruhe (BT) – Die Karlsruher Händel-Festspiele 2022 bringen eine „Hercules“-Premiere und die Wiederaufnahme von „Tolomeo“. Ab 2023 soll der Barockkomponist im Kontext seiner Zeit gezeigt werden.€
Karlsruhe (BT) – Wem gehört unser Sterben? Ferdinand von Schirachs Diskussionsstück „Gott“ hatte am Badischen Staatstheater Premiere. Elke Petri punktet in ihrer kargen Inszenierung als Darstellerin.€
Karlsruhe (nl) – Anja Kühnhold inszeniert Mozarts Oper „Die Gärtnerin aus Liebe“ am Badischen Staatstheater Karlsruhe€
Karlsruhe (win) – Die Fächerstadt bereitet ihre Bürger auf finanziell schwierige Jahre vor. Im nächsten Doppelhaushalt sind aber trotzdem nochmals Rekord-Investitionen vorgesehen.€
Karlsruhe (kie) – So jung ist das Junge Staatstheater gar nicht mehr: Zehn Jahre gibt es das Theater für Kinder und Jugendliche am Staatstheater Karlsruhe bereits. €
Karlsruhe (patz) – Mit Robert Seethalers „Der Trafikant“ startet das Junge Staatstheater Karlsruhe in die Saison. Die Inszenierung gerät etwas zu laut.€
Karlsruhe (cl) – Zum Spielzeitstart des Badischen Staatstheaters am Wochenende ist das „Neue Entrée“ eröffnet worden – als Vorgeschmack, so Ministerin Bauer, auf die künftige Strahlkraft des Hauses.€
Karlsruhe (cl) – Saisonstart neben der Baustelle: Das Badische Staatstheater eröffnet seine Spielzeit am Samstag mit dem Theaterfest. „Jetzt beginnt eine neue Zeit“, sagt der neue Intendant Peters.€
Salzburg/Karlsruhe (cl) – Hochleistungsballett mit Showeffekt: Einstige Tänzer des Staatsballetts Karlsruhe, Flavio Salamanka und Reginaldo Oliveira, begeistern mit „Tanto... Tango!“ in Salzburg.€
Rastatt (ema) – Die Serie „Hoch hinaus“ widmet sich dem vielfältigen Thema Höhe. Lydia Eller, Gesangslehrerin an der Musikschule Rastatt, erzählt dafür von hohen Tönen und dem Wesen der Sopranistin.€
Karlsruhe/Berlin (cl) – Weltweit werden die Städte umgebaut: Die internationalen Metropolen, genauso wie die Großstädte Stuttgart und Karlsruhe wollen den Autoverkehr reduzieren, die City begrünen.€
Karlsruhe (patz) – Anna Bergmann verfilmt ihre Inszenierung von „Szenen einer Ehe“ im Badischen Staatstheater. Auch als Film ist es ein eindringliches Kammerspiel mit Timo Tank und Sina Kießling.€
Karlsruhe (kie) – Paukenschlag am Badischen Staatstheater Karlsruhe: Peter Spuhler wird mit sofortiger Wirkung aus seinem Amt als Generalintendant abberufen.€
Stuttgart (cl) – Vladimir Klos hat das Stuttgarter Ballettwunder als Tänzer mitgeprägt, der legendäre Ballettgründer John Cranko war sein Mentor. Am 1. Juli wird Klos 75 und seine Biografie erscheint€
Karlsruhe (win) – Der Karlsruher Gemeinderat hat trotz erheblicher Kostensteigerung mit deutlicher Mehrheit für die Sanierung und den Neubau am Badischen Staatstheater gestimmt.€
Baden-Baden (BT) – Auf der Schwarzwaldhochstraße hat sich am Samstagnachmittag ein schwerer Motorradunfall zugetragen. Ein 31-jähriger Biker starb noch an der Unfallstelle. €
Karlsruhe (win) – Der Karlsruher Oberbürgermeister Frank Mentrup hat bei einem virtuellen Bürgerforum die Mehrkosten für das Badische Staatstheater verteidigt.€
Karlsruhe (sr) – Solange das Publikum nicht in die Oper kann, kommt die Oper per Livestream nach Hause: In Karlsruhe hatte „Gianni Schicchi“ Premiere, eine turbulente Komödie um einen Erbschleicher. €
Karlsruhe (nl) – Die Kunst lebt und treibt neue Blüten. Auch das Staatsballett Karlsruhe war nicht untätig.€
Karlsruhe (BT) – Die bereits angelaufene Generalsanierung des Badischen Staatstheaters Karlsruhe samt Schauspielhaus-Neubau soll laut der CDU Karlsruhe weit über 500 Millionen Euro kosten.€
Karlsruhe (cl) – Die 25. Europäischen Kulturtage Karlsruhe laufen vom 2. bis 16. Mai digital, bis auf eine Aktion am Europatag auf dem Marktplatz. Das Badische Staatstheater hat drei Stücke verfilmt.€
Karlsruhe (cl) – Coole Dämonenaustreibung in der Varieté-Welt: Das Badisches Staatsballett zeigt die neue „Feuervogel“-Version von Jeroen Verbruggen als Online-Premiere im Karlsruher Opernhaus.€
Karlsruhe (cl) – „Feuervogel“ mit „Film-noir-Charakter“: Die Online-Ballett-Premiere am Samstag ist der Karlsruher Ballettchefin Bridget Breiner sehr wichtig. „Wir wollen dem Publikum etwas bieten.“€
Karlsruhe (cl) – Solo für sieben Tänzer im Homeoffice: Das Karlsruher Staatsballett hat beim „Ballettbaukasten“, moderiert von Direktorin Breiner, online gezeigt, wie prima es improvisieren kann. €
Karlsruhe (cl) – Große Strukturreform im Staatstheater: „Alle werden angehört“, sagte der Geschäftsführende Direktor Graf-Hauber. Derweil verlängert die Opernchefin Nicole Braunger doch bis 2024.€
Karlsruhe (win) – Das preisgekrönte Gebäude wird zur Tageskasse des Badischen Staatstheaters. Die Sanierung dort kommt voran, allerdings ist eine neue Kostendebatte entbrannt.€
Durmersheim (yd) – Das Kunst- und Musikprofil ist ein Kennzeichen der Realschule Durmersheim. Ein Beitrag im Rahmen der BT-Serie „Schule im Profil“.€
Ötigheim (manu) – Zwei für die Volksschauspiele Ötigheim bedeutende Persönlichkeiten sind nun unter Pandemie-Bedingungen gewürdigt worden: Matthias Hammerschmitt und Sebastian Kreutz. €
Baden-Baden (sr) – Die Kulturszene in der Region erprobt im Corona-Jahr viele neue Formate. Allerdings sind diese nicht kostendeckend. Ein Rückblick. €
Ötigheim (manu) – Ehre, wem Ehre gebührt: Matthias Hammerschmitt und Sebastian Kreutz erhalten den Peter-Selbach-Gedächtnispreis.€
Karlsruhe (cl) – Die Bombe ist bereits geplatzt. Am Montag soll der Verwaltungsrat des Badischen Staatstheaters die geplante Ablösung des Generalintendanten absegnen – und das Theater umstrukturieren€
Karlsruhe/Stuttgart (lsw/red) – Nach der Verlängerung des Teil-Lockdowns steigen die Staatstheater in Karlsruhe und Stuttgart frühestens Anfang Februar 2021 wieder in ihr reguläres Programm ein.mehr...
Karlsruhe (red) – Peter Spuhler, wegen seines Führungsstils in die Kritik geratener Generalintendant des Badischen Staatstheaters, soll gehen. Allerdings nicht sofort, sondern im kommenden Sommer.mehr...
Baden-Baden/Berlin (cl) – Die Ruine des Anhalter Bahnhofs in Berlin, wo viele Flüchtlingsgeschichten begannen und von wo aus viele Juden deportiert wurden, soll in naher Zukunft zum Exilmuseum werden€
Baden-Baden (cl) – Trotz ausgefeilter Hygienekonzepte: Theater und Kinos müssen ab 2. November schließen. Über das kommende Wochenende spielen die Häuser in Baden-Baden und Karlsruhe noch weiter. €
Karlsruhe (cl) – „Wenn wir aufmachen würden, wären wir bankrott“, sagt der Karlsruher Kammertheater-Chef Bernd Gnann. Corona-Einschränkungen und viele Gutscheine machen der Erfolgsbühne zu schaffen.€
Karlsruhe (cl) – Die Karlsruher Opernchefin Nicole Braunger verlässt das Badische Staatstheater im Sommer 2021. Ihren Dreijahresvertrag werde sie noch erfüllen, erklärte Intendant Peter Spuhler. €
Karlsruhe (sr) – „Die große Hitparade“ vermutet man nicht unbedingt auf der Opernbühne – aber am Badischen Staatstheater wird das Crossover-Projekt zu einem erfolgreichen Spektakel. €
Karlsruhe (sr) – Der Film „Amadeus“ hat das Gerücht, Mozart sei von seinem Widersacher Salieri vergiftet worden, in alle Winkel der Welt gebracht. Andrej Agranovski macht daraus ein virtuoses Solo.€
Karlsruhe (sr) –Mit einem Theaterfest beginnt am Samstag die neue Spielzeit am Badischen Staatstheater. Das Angebot ist coronabedingt reduziert, aber alle Sparten können sich präsentieren. €
Karlsruhe (red) – „Ein Sonnenkönigmodell wie in Karlsruhe ist nicht mehr zeitgemäß“, sagt Elke Ernemann von der Karlsruher SPD. Ziel sei die Strukturreform am Badischen Staatstheater wie in Stuttgart€
Baden-Baden (cl) - In Baden-Baden starten Theater, Festspielhaus und Philharmonie unter coronakonformen Bedingungen in die neue Spielzeit. Das Angebot ist groß. mehr...
Karlsruhe (bjhw) – Mit einer Anlaufstelle für Fragen im Zusammenhang mit sexueller Belästigung und Gewalt zieht Theresia Bauer Konsequenzen aus den Vorgängen am Badischen Staatstheater.mehr...
Karlsruhe (sr) – Die Personalräte sind frustriert, der Intendant reumütig, die Verwaltungsräte haben Mühe, ihre Entscheidung zu erklären. Dass Spuhler am Staatstheater weitermacht, ist umstritten. €
Karlsruhe (sr) – Am Badischen Staatstheater wächst der Widerstand gegen Generalintendant Spuhler: Chor- und Orchestervorstände sowie der Freundeskreis gehen jetzt an die Öffentlichkeit. €
Karlsruhe (cl) – Nach Kritik an seinem Führungsstil verspricht der Generalintendant des Badischen Staatstheaters, Peter Spuhler, mehr Transparenz. Er soll sich bei den Mitarbeitern entschuldigt haben€
Würzburg/Karlsruhe (dpa) – Der ehemalige Generalintendant am Staatstheater Karlsruhe, Pavel Fieber, ist am Montag im Alter von 78 Jahren in Würzburg gestorben. mehr...
Karlsruhe (red) – Der Engländer Justin Brown verabschiedet sich am Samstag, 27. Juni, als Generalmusikdirektor des Badischen Staatstheaters Karlsruhe mit einem Kammerkonzert am Klavier. Die Corona-Krise€
Karlsruhe (cl) - Am Badischen Staatstheater in Karlsruhe sind am Wochenende die Händelfestspiele mit einem Besucherrekord zu Ende gegangen. Rund 14.000 Gäste kamen zu den 19 Veranstaltungen. mehr...