Alle Artikel zum Thema: Badisches Tagblatt

Badisches Tagblatt
Aus zwei mach eins: BNN und BT verschmelzen ihre Online-Angebote auf einem Portal. Foto: Rawf8stock.adobe.com/Montage BNN
Top

Baden-Baden/Karlsruhe (BT) – Nach dem Zusammenschluss von BNN und BT rücken die Verlage weiter zusammen: Nun gibt es ein gemeinsames Nachrichtenportal. Was es zu beachten gibt, ist hier zusammengestemehr...

Iris Kraft lebt seit 2013 mit einem „Hirnschrittmacher“ – und ist damit sehr zufrieden. Foto: Marie Orphal/BNN
Top

Linkenheim-Hochstetten (BNN) – Iris Kraft aus Linkenheim-Hochstetten leidet an Parkinson. Zwischenzeitlich schluckte sie bis zu 15 Tabletten am Tag. Doch eine OP im Gehirn hat viel verändert.

Aktion zum Jubiläum: Das Brenners bietet künftig ein Picknick im eigenen Park an. Zum Auftakt dürfen 30 Zeitungsleser das luxuriöse Angebot testen. Foto: Andreas Stephany
Top

Baden-Baden (sre) – Leser von BNN und BT können sich freuen: 30 von ihnen dürfen im Park von Brenners Park-Hotel in Baden-Baden luxuriös speisen. Die Plätze werden von den beiden Zeitungen verlost.mehr...

Sein Herz schlägt für Oldtimer: Marc Culas ist auch der Organisator des Oldtimer-Meetings in Baden-Baden. Foto: Bernd Kamleitner
Top

Baden-Baden (BNN) – Marc Culas ist Organisator des Oldtimer-Meetings in Baden-Baden. In diesem Jahr steht die 45. Auflage vom 8. bis 10. Juli auf dem Programm – eine Woche früher als sonst üblich. mehr...

Heiß begehrt: Gemüsesetzlinge finden auf dem Rastatter Wochenmarkt gerade reißenden Absatz.Foto: Yvonne Hauptmann
Top

Rastatt (yd) – Die Nachfrage nach Samen und Setzlingen ist seit der Corona-Krise stark gestiegen, wie die Gärtnereien und Verkäufer auf dem Wochenmarkt berichten. Der Trend geht zum Selbstversorgen.

Kontakt zur zentralen Behördennummer: 2021 gingen aus Baden-Baden etwa 14.000 Anrufe beim Servicecenter in Karlsruhe ein. Foto: Arne Dedert/dpa
Top

Baden-Baden (BNN) – Künftig kein Anschluss unter der 115: Baden-Baden steigt aus und sagt Nein zur Servicenummer. Derweil sucht die Stadt nach einer passenden Alternative.mehr...

Die ehemalige Kurklinik Breitenbrunnen steht seit Jahre leer – Pläne für eine neue Nutzung gab es schon mehrfach. Foto: Roland Spether
Top

Sasbachwalden (BNN) – Seit 1983 werden für das Breitenbrunnen-Areal immer wieder Nutzungen gesucht, gefunden und verworfen. Nach dem Aus für die Anima Tierwelt geht es nun in die nächste Runde.

Treffpunkt: An der Bühlot und auf dem angrenzenden Marktplatz steigen in diesem Sommer sechs After-Work-Partys. Sie stehen unter unterschiedlichen Mottos. Foto: Bernhard Margull
Top

Bühl (BNN) – Die After-Work-Reihe in Bühl hat schon Tradition. In diesem Sommer steigt die Party jedoch an einem neuen Ort. Der alte Standort im Stadtgarten wird aus ökologischen Gründen aufgegeben.

•Entengelege: Vier Nester mit in Summe 25 Eiern wurden Opfer der Mähaktion, die im Internet hohe Wellen schlägt. Foto: Jörg Seiler
Top

Bühl (BNN) – Ein rabiater Mäh-Einsatz hat in Bühl Folgen: Weil Sandbänke in der Bühlot radikal abgemäht wurden, waren Enten schutzlos der Sonne ausgesetzt und haben ihre Nester verlassen.mehr...

Kein Ende in Sicht: Kaum hat der Tafelladen seine Türen geöffnet, wartet schon eine große Schar an Bedürftigen. Foto: Sarah Gallenberger
Top

Baden-Baden (sga) – Aufnahmestopp im Tafelladen: In Baden-Baden können keine Neukunden mehr angenommen werden, weil zu viele Menschen Hilfe brauchen – und zu wenig Ehrenamtliche unterstützen.

Laura Klimesch, Azubi im Bürgerbüro, mit den neuen Saisonkarten fürs Waldseebad. Sie sind nur mir Passbild gültig. Foto: Thomas Senger
Top

Gaggenau – Die Schwimmbadtechnik vom Modernsten, doch beim Bezahlen an der Waldseebad-Kasse soll nur Bargeld möglich sein? Nein, die EDV-Probleme sollen schnellstens behoben sein.

„Mein letzter Traum“: Unter diesem Motto steht das Zusatzkonzert von Tony Marshall und seinen Söhnen Marc (links) und Pascal im Theater Baden-Baden. Foto: Steven Haberland
Top

Baden-Baden (BNN) – Die Fans von Tony Marshall fragen sich, ob der Entertainer seine Karriere beendet. Anlass für die Spekulationen ist sein Gesundheitszustand. Am Samstag gibt er aber ein Konzert.

Grandiose Ausblicke und Landschaften garantiert der Grand Canyon. Er begeistert den Gaggenauer Jörg Lohmar besonders auf seiner US-Radtour. Foto: Jörg Lohmar
Top

Gaggenau/USA (ham) – Zwischen Traum und Trauma: Jörg Lohmar aus Gaggenau strampelt mit seinem Fahrrad durch Amerika. Auf der großen Tour radelt er 5.300 Kilometer quer durch die USA.

Das war's in der Liga: Alle Spiele und Tore des FV Oos werden annulliert. Foto: Frank Seiter/av
Top

Baden-Baden (moe) – Turbulenzen in der Fußball-Kreisliga A Nord: Alle Spiele des FV Baden-Oos II werden nach der dritten Spielabsage annulliert. Das wird auch zu Verwerfungen im Tableau führen.

Positive Entwicklung: Drei Jahre lang lebte Farid auf der Straße. 2018 fand die Wohnungslosenhilfe der Caritas für ihn eine Wohnung. Foto: Ralf Joachim Kraft
Top

Baden-Baden (rjk) – Von den 300 Wohnungslosen in Baden-Baden leben nur wenige wirklich auf der Straße, berichtet Christian Frisch vom Caritasverband. Er weiß auch, wie den Menschen geholfen wird.

Aufgepasst: Im Internet kursieren gefälschte Wohnungsanzeigen. Besonders Ballungszentren sind betroffen. Foto: Paul Zinken/dpa
Top

Karlsruhe (BNN) – Jenny Gärtner aus Offenburg ist bei der Wohnungssuche auf eine Fake-Annonce gestoßen. Sie ist kein Einzelfall. Die Polizei gibt Tipps, um nicht auf solchen Betrug hereinzufallen.

Kehrt in ein vertrautes Umfeld zurück: Heinrich Amadeus Wolff. Foto: Klaus Dietmar Gabbert/dpa
Top

Karlsruhe (BNN) – Der gebürtige Heidelberger Heinrich Amadeus Wolff wird neuer Richter am Bundesverfassungsgericht. Die FDP-Fraktion im Bundestag hat ihn als Nachfolger von Andreas Paulus nominiert.

Viel Grün im Grünen: Blick auf die ausgedehnte Wasserfläche im Naturbadbereich. Foto: Thomas Riedinger/BT
Top

Gaggenau (tom) – Nach fast sechs Jahren soll am Freitag das einst beliebte Waldseebad wieder öffnen. Damit soll eine lange Leidensgeschichte enden.

Grau und abgemagert: Die Aufnahme der Überwachungskamera, die im Gewächshaus installiert war. Foto: pr/Christina Nickweiler
Top

Baden-Baden (cn) – Am Varnhalter Kirchberg vermutet eine Anwohnerin, dass ihr ein Wolf begegnet ist. Das Tier wurde mit einer Wildtierkamera aufgenommen.

Bei der Online-Buchung von Urlaub verlassen sich viele auf die Bewertungen. Doch inwieweit ist diesen zu trauen? Symbolfoto: Julian Stratenschulte/dpa
Top

München (dpa) – Bei der Hotelsuche im Netz ist die Bewertung ein wichtiger Faktor. Das ruft auch Betrüger auf den Plan, die Bewertungen fälschen. Warum diese Fakes für uns kaum zu erkennen sind...mehr...

Noch auf der Weide: Schafzüchter Matthias Markolf auf dem Erlenhof unweit von Moos bringt seine Tiere nachts lieber in den Stall. Foto: Andreas Bühler
Top

Bühl (BNN) – Die Angst vorm Wolf hält sich in Grenzen: Doch Schafzüchter Matthias Markolf bringt seine Tiere bei Moos für alle Fälle nachts lieber in den Stall. Traumatisierte Tiere wären ein Problem

Berät Betroffene von häuslicher Gewalt: Joyce Saint-Denis von der SopHiE gGmbH. Foto: pr/Joyce Saint-Denis
Top

Bruchsal (BNN) – „Betroffene von häuslicher Gewalt wurden über Jahre so klein gemacht, dass sie sich wertlos fühlen“: Psychologin Joyce Saint-Denis über die Besonderheiten von Gewalt gegen Männer.

Die Fallzahlen bei der häuslichen Gewalt steigen seit Jahren – vor allem werden aber Männer immer mehr zu Opfern. Symbolfoto: Daniel Karmann/dpa
Top

Karlsruhe (BNN) – Zumeist ist es anders herum, aber es gibt auch Männer, die von ihren Frauen geschlagen werden. Hier erzählen sie von ihrer Scham und ihren Schuldgefühlen.

Sieht niedlich aus, verteidigt sein Revier aber ziemlich aggressiv: Tiefland-Paka Eggy. Foto: Timo Deible/Zoo Karlsruhe
Top

Karlsruhe (BT) – Jeden Monat präsentiert das BT mit dem Zoo Karlsruhe ein Zootier. Unter der Rubrik „Im Zoo zu Hause“ lernen Kinder Tiefland-Paka Eggy kennen.mehr...

Eindeutig negativ: Doch was ist zu tun, wenn der Coronatest im Testzentrum negativ und der private Test daheim positiv ist? Foto: Ulrich Coenen
Top

Bühl (BNN) – Falsche Sicherheit: Bühler Bürger bemängelt „nicht besonders gründliche“ Testung an Corona-Teststationen. Erst der PCR-Test weist Infektion nach. Das Landratsamt bittet um Rückmeldungen.

Beispielhaft: Das denkmalgeschützte Rathaus in Neusatz, das heute Sitz der Ortsverwaltung ist, wurde von der Stadt zu Wohnzwecken umgestaltet. Neben den Verwaltungsräumen sind insgesamt fünf Wohnungen entstanden. Foto: Ulrich Coenen
Top

Bühl/Baden-Baden (BNN) – Wohnen in leerstehenden Denkmälern – das ist die Devise bei einem neuen Sonderprogramm des Landes. Das Bauministerium will damit nicht zuletzt die Wohnungsnot bekämpfen.

Einladend breit: Die Einfahrt auf der K3714 (Bischweierer Straße) nach Rauental. Anwohner klagen über Tempoüberschreitungen und fürchten künftig noch mehr Verkehr. Foto: Daniel Melcher/BT
Top

Rastatt (dm) – Anwohner der Bischweierer Straße in Rauental sehen sich im Zuge der Verkehrsberuhigung der Hauptstraße benachteiligt. Einige haben sich nun zusammengeschlossen und fordern Maßnahmen.

Alina K. ist schockiert. Vor einigen Tagen entdeckte die Ukrainerin das pro-russische Symbol „Z“ auf der Motorhaube ihres Autos. Unbekannte haben es in den Lack geritzt. Foto: Karoline Scharfe/BNN
Top

Baden-Baden (BNN) – Vor knapp zwei Monaten floh Alina K. vor den russischen Angriffen aus der Ukraine nach Baden-Baden. Dort haben jetzt Unbekannte ein „Z“ in ihr Auto geritzt.

Aus drei mach eins: Die Handballverbände im Südwesten wollen bis Mitte 2025 fusionieren. Erste Entscheidungen sind bereits getroffen. Foto: imago images/Oliver Zimmermann
Top

Rastatt (moe) – Im BT-Interview spricht Handballpräsident Alexander Klinkner über die Aushängeschilder des Bezirks, Neuigkeiten beim Spielmodus und die geplante Fusion der Südwest-Verbände.

Gemeinsame Baumpflanzung: Margret Mergen, Thomas Hauk, Markus Brunsing und Wolfgang Eberts (von links) legen Hand an. Foto: Sarah Reith
Top

Baden-Baden (sre) – Rhododendronbüsche unter exotischen Bäumen: Das Eberts Arboretum am Fuß des Merkurs wurde nun offiziell eröffnet – für OB Margret Mergen ein echter „Zauberwald“.

Glückliche Wendung: Nach monatelanger Suche hat das Latschigbad einen Pächter für den Kiosk gefunden. Foto: Raimund Götz/Archiv
Top

Weisenbach/Gernsbach (stn) – Dem Freibad Reichental droht eine Badesaison ohne Kioskbetrieb. Die bisherigen Pächter sind in den Ruhestand gegangen – und ein Nachfolger ist bislang nicht in Sicht.

Hatschi! Dass viele Kinder derzeit mit Schnupfen zu kämpfen haben, ist ein  normales „Frühjahrsphänomen“. Symbolfoto: Mascha Brichta/dpa
Top

Rastatt/Baden-Baden (for) – Seit dem Wegfall der Maskenpflicht scheinen sich Infektionskrankheiten bei Kindern wieder zu häufen – Grund zur Sorge gibt es laut Kinderärzten aber nicht.

Den Spatzen geht es im Vergleich zu vielen ihrer Artgenossen gut – nicht nur, wenn sie gerade baden. Symbolfoto: Wolfgang Kumm/dpa
Top

Rastatt (rjk) – Der Naturschutzbund (Nabu) lädt vom 13. bis 15. Mai zu seinem Aktionswochenende mit Vogelzählung ein. Dabei gibt es auch Preise zu gewinnen. mehr...

Eine Wildbiene sucht nach Nektar: Auch in der Region werden die Insekten wieder häufiger fündig. Foto: Patrick Pleul/dpa
Top

Bühl/Rheinmünster (BNN) – Den Bienen der Region geht es spürbar besser im Bühler Raum. Blühstreifen und ein geänderter Einsatz von Pflanzenschutzmitteln zeigen unverkennbar Wirkung.

Menschen, die das Auto viel oder für lange Strecken brauchen, sind besonders stark von den hohen Preisen betroffen. Foto: Hans-Jürgen Collet/BNN
Top

Rastatt (BNN) – Die Kraftstoffpreise sind im März explodiert – und bleiben hoch. Den ein oder anderen Spritspar-Tipp kennt jeder. Der Rastatter Fahrlehrer Markus Joos hat davon gleich zehn auf Lager.mehr...

Sieht ihren Beruf als Segen: OP-Schwester Bozidarka Zimmermann von der Uniklinik Freiburg ist DeutschlandsPflegerin des Jahres. Foto: Jobtour medical
Top

Freiburg/Baden-Baden (nad) – Der 12.Mai wird allen Personen gewidmet, die in der Pflege tätig sind. So auch der Freiburger OP-Schwester Bozidarka Zimmermann: Sie ist Deutschlands Pflegerin des Jahresmehr...

Voll konzentriert am Netz: Die Zwillinge Jonas (links) und Lukas Burger haben großen Anteil am Aufstieg des BC Offenburg in die Badminton-Bundesliga. Foto: Sven Heise
Top

Offenburg (mei) – Vor der abgelaufenen Saison hatte der Badminton-Club den Klassenerhalt in Liga zwei ausgegeben. Das hat nicht geklappt. Denn künftigt schlägt der BCO in der Bundesliga auf.

Gaggenau (hu) – Eltern-Taxis sorgen vor der Hans-Thoma-Schule immer wieder für gefährliche Situationen. Anwohner schlagen Alarm – und sind skeptisch, ob beschlossene Verbesserungen wirklich nutzen.mehr...

Prächtige Blüten: Die Kastanien rund um das Kurhaus entfalten derzeit ihre ganze Pracht. Die Schönheit täuscht aber nicht darüber hinweg, dass die Bäume im gesamten Stadtgebiet durch eine vor einigen Jahren neu aufgetretene Krankheit gefährdet sind. Foto: Michael Rudolphi
Top

Baden-Baden (BNN) – In Baden-Baden sind die stadtbildprägenden Kastanien stark gefährdet. Denn gegen die durch ein eingeschlepptes Bakterium verursachte Krankheit gibt es noch kein wirksames Mittel.

Flaggschiff der Schwarzwaldhochstraße: Das Schlosshotel Bühlerhöhe wurde 1912 bis 1914 nach einem Entwurf des Düsseldorfer Stararchitekten Wilhelm Kreis erbaut. Foto: Ulrich Coenen
Top

Schwarzwaldhochstraße (BNN) – Seit zwölf Jahren ist das Schlosshotel Bühlerhöhe geschlossen. Nun soll es in Baden-Baden mögliche Käufer geben, die Kontakte zu den kasachischen Eigentümern haben.

Stete Staugefahr: Die Fahrbahn wird während der Baustellenarbeiten in beiden Richtungen auf jeweils zwei Spuren verengt. Foto: Jörg Donecker
Top

Karlsruhe (ser) – Die A5 wird zwischen Karlsruhe und Ettlingen zur Dauerbaustelle. Bis November stehen in beiden Fahrtrichtungen jeweils nur noch zwei Spuren zur Verfügung.mehr...

CDU-Stadtrat Klaus Bloedt-Werner macht Unterschiede: 2014 überreichte der dienstälteste Stadtrat der CDU-OB Margret Mergen nach der Abnahme des Amtseids einen Strauß Rosen. Beim künftigen OB Dietmar Späth (parteilos) wird er nicht aktiv. Foto: Monika Zeindler-Efler
Top

Baden-Baden (hol) – Normalerweise vereidigt der dienstälteste Stadtrat den neuen OB in Baden-Baden. Das ist in diesem Jahr anders, CDU-Stadtrat Klaus Bloedt-Werner möchte die Aufgabe nicht übernehmen

Max Kruse macht den Spaß mit und nimmt eine rund zehnsekündige Grußbotschaft auf. Foto: Swen Pförtner/dpa
Top

Elchesheim/Wolfsburg (rap) – Der Bundesliga-Fußballer Max Kruse richtet eine Aufstiegsbotschaft an die Kollegen vom FV Rot-Weiß Elchesheim. Eine bislang unentdeckte Liebe? Nein: glückliche Fügung.

Am Automaten gibt es das 9-Euro-Ticket bereits ab dem 22. Mai. Foto: Rake Hora/BNN
Top

Karlsruhe (BNN) – Ungeduldig warten viele auf das 9-Euro-Ticket des KVV. Vorfreudig tüfteln sie schon Sparfuchs-Routen aus, auf denen sie billig durch ganz Deutschland kommen.

Aufnahmestopp: Die Rastatter Tafel nimmt vorerst niemanden mehr auf. Auch Hartz-IV-Empfänger wie Ewald Schmidt sind auf das Angebot der Tafel angewiesen. Foto: Hans-Jürgen Collet/BNN
Top

Rastatt (BNN) – Die Inflation und der Ukraine-Krieg verschärfen die Situation von Hartz-IV-Empfängern. Ein Rastatter erzählt, wie er mit 449 Euro im Monat über die Runden kommt.

Neue Preisstruktur und neue Angebote
Top

Bühlertal (fvo) – Der Sommer naht – höchste Zeit somit, dass auch die Eintrittspreise im Bühlot-Bad festgezurrt werden. Dort soll es auch Neues geben, zum Beispiel eine VR-Schwimmbrille.

Prall gefüllt: Michael Buchholtz, ehemaliger Gärtner der Bühlerhöhe, will ökologisch orientierte Teilnehmer mit selbst angebautem Gemüse begeistern. Foto: David Urban
Top

Murgtal (ham) – „Im Murgtäler Gemüsegarten kannst du dem Traum vom eigenen Garten näherkommen. Die Herkunft des eigenen Essens wird greifbar“, wirbt Michael Buchholtz für seine Mikrolandwirtschaft.

Kostenlos Geld abheben so oft man will: Das ist bei einigen Banken gar nicht mehr möglich. Sie verlangen dafür oft Extra-Gebühren.Foto: Fabian Sommer/dpa
Top

Baden-Baden (tas) – Steigende Kontofühungsgebühren und Negativzinsen aufs Ersparte – Zeitungsleser können sich beim Badischen Tagblatt melden und ihre Erfahrungen schildern.

Blitzer-Duo: Zwei Wochen waren die beiden Enforcement-Trailer auf der B500 beim Helbingfelsen im Einsatz. Foto: Henning Zorn
Top

Baden-Baden (BNN) – Auch Biker bleiben nicht verschont: Ein neues Verfahren mit gekoppelten Messgeräten auf der Schwarzwaldhochstraße erfasst das Kennzeichen von Motorrädern, die zu schnell fahren.mehr...

Beim sportlichen Wettstreit geraten Sprachbarrieren in den Hintergrund. Foto: Christiane Krause-Dimmock
Top

Baden-Baden (BNN) – Die Robert-Schuman-Schule in Baden-Baden hat ein neues Angebot: Immer Mittwochs gibt es einen „Spiel- und Sporttag“ für Flüchtlingskinder. Die Resonanz ist groß.mehr...

Eine Absenkung der Wassertemperaturen um zwei Grad schließt Rotherma-Geschäftsführer Jörg Zimmer nicht nur im Saunapark kategorisch aus. Foto: pr
Top

Gaggenau/Gernsbach (kos) – Schwimmbadfreunde müssen im Murgtal wohl keine sibirische Kälte in Bezug auf die Wassertemperaturen fürchten. Überall soll diese bleiben, wie sie war.

•„Brennaktion“ in Schloss Favorite: Michael Hörrmann, Gisela Splett und Armin Siepe (von rechts). Foto: Frank Vetter/BT
Top

Rastatt (as) – Gibt es da jetzt Lagerfeuer bei Schloss Favorite? Und ist das erlaubt, das fragten sich erstaunte Spaziergänger wohl in Anbetracht des Feuers, das am Freitag im Favorite-Park loderte.

Gut Holz: Weil Gas und Öl viel teurer geworden sind, setzen immer mehr Menschen in der Region auf Brennholz. Foto: Martin Schutt/dpa
Top

Ettlingen/Bühl/Bad Herrenalb (BNN) – Förster, Holzhändler, Ofenbauer und Sägenhersteller berichten seit dem russischen Angriff auf die Ukraine von einer stark gestiegenen Nachfrage nach Brennholz.

Gute Aussichten: Das Kalush Orchestra hat mit dem folkloristisch angehauchten Electro-Pop-Song „Stefania“ gute Chancen auf einen Sieg in Italien – nicht nur aus Gründen der Solidarität. Foto: Maxim Fresenko/dpa
Top

Turin (ist) – Ein bisschen Frieden? 40 Jahre nach Nicoles Erfolg beim Eurovision Song Contest findet eben dieser in Zeiten des Krieges statt. Was von den Liedern und der Abstimmung zu erwarten ist:mehr...

Ohne Elektroauto-Allüren: Der Enyaq hat ein schlichtes und schickes Design. Foto: Skoda
Top

Baden-Baden (fde) – Skodas Elektro-SUV Enyaq bietet vor allem eines: richtig viel Platz. Dazu sollen 536 Kilometer Reichweite maximal möglich sein. Wie realistisch dieser Wert ist, zeigt der BT-Test.

Alarmierendes Provisorium: Die Absturzsicherung durch die Stadt unterstreicht den schlechten Zustand der Mauer. Foto: Henning Zorn
Top

Baden-Baden (hez) – Teuer wird für die Stadt die Sanierung der bis zu gut fünf Meter hohen Stützmauer in der Schloßstraße beim Pädagogium. Die Kosten werden auf rund 350.000 Euro geschätzt.mehr...