Alle Artikel zum Thema: Bahngleise

Bahngleise
Wo jetzt Laster parken, fuhren zuvor Züge: Nach Verlegung der Rheintalbahn sind die alten Gleise entfernt. Darunter liegt seit fast fünf Jahren „Wilhelmine“ begraben. Foto: Frank Vetter
Top

Rastatt (dm) – Wie geht’s weiter an der Tunnel-Baustelle in Niederbühl? Laut Bahn wird voraussichtlich bis Mitte kommenden Jahres die Baugrube zur Sanierung der Oströhre hergestellt.mehr...

Bahnhof Kuppenheim: Der Halt eines Eilzugs ist eines der Ziele. Von Rastatt-Beinle bis Kuppenheim ist ein zweigleisiger Ausbau geplant. Foto: Frank Vetter
Top

Murgtal (tom) – Die Stadtbahnstrecke soll ausgebaut werden. Landrat Dr. Christian Dusch hofft auf eine Verdoppelung der Fahrgastzahlen und eine Erhöhung des Gütertransports.mehr...

Verlegt: Direkt neben der aktuellen Strecke ist der Verlauf der künftigen Ersatzschienen zu erkennen. Die Anlieferung der benötigten Gleise beginnt am Wochenende vom 15. und 16. Januar. Foto: Hans-Jürgen Collet
Top

Rastatt (sie) – An der Tunnelbaustelle bei Niederbühl werden an diesem Wochenende neue Gleise angeliefert. Damit beginnen die Vorarbeiten für die Bergung der verunglückten Tunnelbohrmaschine.mehr...

Blick auf die Tunnelbaustelle am Ende der Röhre. Im Zielschacht steht die nicht sichtbare „Sibylla Augusta“ in ihrer Endposition. Die Vorarbeiten zur Zerlegung des Schneidrads laufen. Foto: Frank Vetter
Top

Rastatt (dm) – Die Vortriebsmaschine in der Weströhre des Rastatter Tunnels ist am Ziel. Laut Bahn ein „wichtiger Schritt für den Ausbau der Rheintalbahn“. Nun folgt die Demontage des Tunnelbohrers.

Unbekannte haben Steine auf die Gleise der Rheintalbahn gelegt. Symbolfoto: Christoph Soeder/dpa
Top

Sinzheim (BT) – Unbekannte haben am Mittwochabend am Haltepunkt Sinzheim Steine auf die Gleise der Rheintalbahn gelegt. Das führte zu einer Sperrung der Strecke. Die Polizei ermittelt.mehr...

An der Baustelle der neuen Bahnstrecke werden die ersten Spatenstiche für das 440-Meter-Bauwerk gesetzt. Foto: Frank Vetter
Top

Rastatt (dm) – Für 5,8 Millionen Euro entsteht eine neue Überführung über die Bahngleise in Niederbühl. So soll wieder eine Verbindung in Richtung Münchfeld entstehen.

Die Aufschüttung zwischen Sporthalle (links) und Gleisen lässt die Strecke für den aktuellen Tunnelvortrieb und die künftige provisorische Gleisverlegung erkennen. Zwischen den Gleisen und den Wohngebäuden rechts stand einst das Doppelhaus Ringstraße 18. Foto: Daniel Melcher
Top

Rastatt (dm) – Im Rastatter Bahntunnel hat der Vortrieb für die letzten Meter der Weströhre begonnen. Im Dezember soll die Maschine die Rheintalbahn unterquert und ihr Ziel erreicht haben.

Eine Anzeige wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr erwartet nun einen 35-jährigen Mann. Foto: Arno Burgi/dpa/Archiv
Top

Malsch (BT) – Ein 35-jähriger Mann hat am Dienstag nicht nur mehrfach die Gleise am Bahnhof Malsch betreten, sondern auch versucht, Kinder dazu zu animieren, Steine dort abzulegen.

Ganz neue Strecken oder zusätzliche Gleise auf vorhandenen Trassen sind möglich. Foto: Bernd Thissen/dpa
Top

Karlsruhe (vn) – Der Aus- und Neubau der Schienenverbindung zwischen der Quadrate- und der Fächerstadt ist ein großes Infrastrukturprojekt. Jetzt skizziert der Konzern mögliche Streckenverläufe.

Die Reise der mittlerweile erwachsenen Frau startete vor vielen Jahren auf Gleis 2 des Baden-Badener Bahnhofs. Foto: Nadine Fissl
Top

Baden-Baden (naf) – Mit sechs Jahren wird Margit aus Baden-Baden zum Verschickungskind. Die Erinnerungen an die Zeit im Erholungsheim Schönwald begleiten sie bis heute.

Aus rund 270 Lanzen fließt zwischen Sporthalle und Rheintalbahn ein Wasser-Zement-Gemisch in die Tiefe. Foto: Frank Vetter
Top

Rastatt (dm) – Vier Jahre nach der Tunnelhavarie bei Niederbühl macht die Bahn noch immer keine Angaben zur Ursache. Unterdessen laufen die vorbereitenden Arbeiten zur Fertigstellung der Weströhre.

Der 72-Jährige blieb unverletzt. Foto: Arne Dedert/dpa
Top

Karlsruhe (BT) – Dank eines aufmerksamen Triebfahrzeugführers ist ein 72-jähriger Mann am Mittwoch im Hauptbahnhof Karlsruhe unverletzt geblieben, als er seine Brille aus den Gleisen geholt hat.

Appenweier (BT) – Unbefugtes Betreten von Bahngleisen kann lebensgefährlich sein. Im Bahnhof Appenweier überquerten zwei junge Männer die Gleise, kurz bevor ein Zug einfuhr.

Baden-Baden (BT) – Die Bundespolizei hat am Bahnhof in Baden-Baden einen Mann geschnappt, der die Gleise überquert hatte. Zudem hatte er gegen die Ausgangssperre verstoßen.

Das lebensrettende Gerät wurde vom Bahnsteig an Gleis 1 geklaut. Symbolfoto: Jochen Denker/BT
Top

Baden-Baden (BT) – Ein unbekannter Täter hat am Montagabend am Bahnhof in Baden-Baden einen Defibrillator gestohlen. Die Bundespolizei bittet mit einer Täterbeschreibung um Hinweise.

230 Kilometer Gleise sollen in den kommenden Monaten im Südwesten erneuert werden. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa/Archiv
Top

Rastatt/Stuttgart (lsw/BT) – Mit 2,07 Milliarden Euro will die Deutsche Bahn im Südwesten Gleise erneuern, Weichen austauschen und Brücken sanieren. Auch der Bahnhof Rastatt soll erneuert werden.

Der Regionalzug erfasste die 21-jährige Fußgängerin. Symbolfoto: Peter Kneffel/dpa
Top

Baden-Baden (BT) – Eine Frau ist in der Nacht zum Donnerstag zwischen Baden-Baden und Bühl entlang der Bahngleise unterwegs gewesen. Sie wurde von einem Zug erfasst und verletzt.

Das Gespann in Aktion, aufgenommen bei Baiersbronn. Foto: Frank Weißmann/AVG
Top

Forbach (red) – Der Wintereinbruch hält nicht nur die Straßenmeistereien auf Trab. Auch die Bahnmeisterei Forbach ist unterwegs, um die Murgtalbahn von den Schneemassen zu befreien.

Baden-Baden (red) - Die Bundespolizei ist am Sonntag gerufen worden, weil Personen in Sinzheim Steine auf Gleise gelegt haben sollen. Dann wurden allerdings zwei Sprayer festgenommen. mehr...

Die Bundespolizei ermittelt wegen des Vorfalls. Symbolfoto: Foto: Boris Roessler/dpa/Archiv
Top

Gaggenau (red) – Der Lokführer einer S-Bahn konnte am Freitagabend in Bad Rotenfels eine Kollision mit einem auf den Schienen liegenden Rad nicht mehr verhindern. Verletzt wurde niemand. Die Bundespolizeimehr...

Da war die Welt noch in Ordnung: Das Heck der später, nach der Havarie, einbetonierten Tunnelvortriebsmaschine „Wilhelmine“, rund 2,3 Kilometer tief im Tunnel. Foto: F. Vetter
Top

Rastatt (dm) – Drei Jahre liegt die Havarie in der Oströhre des Rastatter Tunnels zurück – die Ursachen sind noch immer nicht kommuniziert. Derzeit wird die Fertigstellung der Weströhre vorbereitet.

Beim Zusammenstoß mit einer Straßenbahn wird am Dienstagmorgen in der Weststadt ein Fußgänger schwer verletzt. Foto: Aaron Klewer/Einsatz-Report24
Top

Karlsruhe (red) – Innerhalb weniger Stunde haben sich in Karlsruhe am Montagabend und Dienstagmorgen zwei Unfälle mit Straßenbahnen ereignet. Dabei wurden zwei Fußgänger verletzt.mehr...

Stuttgart (bjhw) – Der Tübinger OB und Stuttgart-21-Experte Boris Palmer (Grüne) plädiert angesichts des Baufortschritts fürs Fertigbauen – und einen zusätzlichen Kopfbahnhof.mehr...

Mehr Polizisten auf den Bahnsteigen sollen das Sicherheitsgefühl verbessern. Andreas Arnold/Archivbild
Top

Stuttgart (lsw) – Nach zwei tödlichen Attacken fühlen sich viele Menschen verunsichert: Sind Bahnhöfe in Deutschland sicher? Bundesinnenminister Horst Seehofer will mehr Polizisten einsetzen. „Gute Idee“,mehr...