Baiersbronn Touristik übernimmt Geschäfte
Murgtal (stj) – Das Tagesgeschäft des Zweckverbands „Im Tal der Murg“ wird fast vollständig der Baiersbronn Touristik übertragen. Die entsprechenden Entscheidungen sind jetzt gefallen.

© pr
Das Tagesgeschäft des Zweckverbands, der das Murgtal touristisch entwickeln soll, geht nun an die Baiersbronn Touristik über. Symbolfoto: pr
Der Gemeinderat Baiersbronn hat in seiner jüngsten Sitzung mehrheitlich einem entsprechenden öffentlich-rechtlichen Vertrag zugestimmt. Das berichtet der Schwarzwälder Bote (Dienstagsausgabe). Der Zweckverband „Im Tal der Murg“ hatte bereits bei seiner Verbandsversammlung Ende November vergangenen Jahres seinen Vorsitzenden, den Gaggenauer Oberbürgermeister Christof Florus, damit beauftragt, diesen Vertrag abzuschließen.
Seit 2017 gibt es die Kooperation der Baiersbronn Touristik und den Gemeinden Forbach, Weisenbach, Gernsbach, Loffenau und Gaggenau unter dem Dach des Zweckverbands. Ziel des Verbands ist es, das gesamte Murgtal als Erlebnisraum zu entwickeln. Dabei hat die Baiersbronn Touristik vor einigen Jahren die Marketingaufgaben und das operative Geschäft übernommen. Diese Aufgaben sollen mit dem Abschluss des neuen Vertrags nun entsprechend rechtssicher geregelt werden.
Sitz in Gaggenau soll bleiben
Es sei vorgesehen, dass der Zweckverband auch künftig mit Sitz in Gaggenau als Körperschaft des öffentlichen Rechts und als Instrument der interkommunalen Zusammenarbeit bestehen bleibt. Laut neuem Vertrag soll das Tagesgeschäft weitgehend der Baiersbronn Touristik übertragen werden. Im Rahmen seiner Aufgaben betreibt „Im Tal der Murg“ unter anderem die Touristinfostelle im Unimog-Museum. Die beiden hauptamtlichen Mitarbeiterinnen dort bleiben beim Zweckverband angestellt. Der Baiersbronner Tourismusdirektor Patrick sieht laut Schwarzwälder Boten auch die Zusammenarbeit innerhalb der Nationalparkregion durch den Vertragsabschluss gestärkt.