Murgtal (tom) – Der Murgtäler Freizeitexpress wird in den Monaten Juni, Juli und August nicht nur an Sonn- und Feiertagen, sondern auch samstags unterwegs sein.mehr...
Murgtal (tom) – Der Murgtäler Freizeitexpress wird in den Monaten Juni, Juli und August nicht nur an Sonn- und Feiertagen, sondern auch samstags unterwegs sein.mehr...
Forbach (stn) – Nadine Krieg aus Forbach bietet im Murgtal Kindernotfallkurse an. Es geht um erste Schritte, aber auch um stabile Seitenlage und Reanimation bei den Kleinsten.mehr...
Gernsbach (ham) – Doppelter Abschied: Nach der Puppentheaterwoche kündigt Frieder Kräuter auch das Ende seines Gugelhupf-Theaters an. Im Herbst will der 69-Jährige die Fäden aus den Händen legen.€
Gernsbach (ham) – Das Restaurant von Bernd Werner in Schloss Eberstein „verteidigt“ seit 16 Jahren seinen wichtigen Guide-Michelin-Stern. Und das Murgtal bleibt ein „Genusstal“.€
Karlsruhe (BNN) – Die Michelin-Inspektoren waren auch 2021 unterwegs, um die besten Küchen im Land ausfindig zu machen. In Karlsruhe und in Baden-Baden gibt es jeweils ein neues Sterne-Restaurant.mehr...
Forbach (stj) – „Geopolitische Ereignisse“ erreichen den Forbacher Ortsteil und legen das Satelliten-Internet lahm.€
Baden-Baden (BNN) – Wer gewinnt und wer verliert seine Sterne? In den Gourmetküchen Deutschlands steigt die Nervosität: Am 9. März werden die diesjährigen Michelin-Sterne bekannt gegeben.€
Gaggenau (hu) – Die Große Kreisstadt arbeitet an einem Imagewechsel. Die Geschichte soll dabei nicht verblassen.€
Baiersbronn/Peking (BNN) – Normalerweise hätte Manuel Faißt die Winterspiele vom Sofa aus verfolgt. Am Dienstag wäre der Kombinierer aus Baiersbronn nun um ein Haar zu Olympia-Gold gelaufen.€
Baiersbronn/Peking (mb) – Olympia? Hatte Manuel Faißt eigentlich schon abgehakt. Aber möglicherweise mischt der Baiersbronner kommende Woche selbst bei der Medaillenjagd mit.€
Murgtal (stj) – Das Tagesgeschäft des Zweckverbands „Im Tal der Murg“ wird fast vollständig der Baiersbronn Touristik übertragen. Die entsprechenden Entscheidungen sind jetzt gefallen.€
Loffenau / Baiersbronn (ham/sj)– Die humorvolle Warnung vor dem langlebigen „Kleinen Schluckspecht“ begeistert auch Schweizer und Österreicher.€
Baiersbronn (ans) – Mit dem neuen Prototyp der Feuerwehr Baiersbronn können auch Großtiere gerettet werden. Auch in Forbach soll das seltene Katastrophenschutzfahrzeug zum Einsatz kommen.€
Forbach (BT) – 2014 fegte sie als 37-jährige Rechtsanwältin mit 64,8 Prozent Kuno Kußmann aus dem Bürgermeisteramt. Acht Jahre später stellt sie sich nicht der Wiederwahl: Interview mit Katrin Buhrke€
Baden-Baden (ela) – Winterwanderungen auf Schneeschuhen haben sich zu einem Trendsport entwickelt. Im Schwarzwald sind in vielen Gemeinden spezielle, naturnahe Trails ausgewiesen.€
Gernsbach (vgk) – Drei Jungen aus Gernsbach gelten als hoffnungsvolle Talente im Skispringen. Sie trainieren beim SV Baiersbronn und haben schon einige Erfolge vorzuweisen.€
Gaggenau (tom) – Der Murgpegel in Bad Rotenfels legt einen beeindruckenden Anstieg an den Tag.€
Forbach (tom) – Rocco Schröder aus Schönmünzach nimmt von einer Bewerbung als Bürgermeister wieder Abstand.€
Forbach (stj) – Die Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt (FVA) Freiburg hat Tierhalter Christian Striebich darüber informiert, dass sein wolfabweisender Zaun einige Mängel aufgewiesen habe. €
Schwarzwaldhochstraße (BT) – Polizei und umliegende Gemeinden wollen ab sofort wieder die Zufahrten zur Schwarzwaldhochstraße sperren, sobald auf der Höhe die Parkplätze knapp werden.mehr...
Baiersbronn (BNN) – Langläufer Andreas Katz und Kombinierer Manuel Faißt, beide vom SV Baiersbronn, müssen sich auf dem Weg zu Olympia gegen starke Konkurrenz durchsetzen.€
Forbach (gs) – Der ehemalige Förster Helmut Hiller hat eine Schautafel an der Schifferstraße in Forbach gestaltet, die zurzeit als Adventskalender fungiert.€
Gaggenau (ans) – Die Große Kreisstadt registriert 27.089 Übernachtungen im Jahr 2020 und eine stetige Nachfrage nach Zimmern in der Kernstadt.€
Gaggenau (ans) – Der Zweckverband „Im Tal der Murg“ hat am Montag laufende Projekte im Gaggenauer Rathaus vorgestellt. Beispielsweise sollen Wanderwege zukünftig einheitlich ausgeschildert werden.€
Forbach/Baiersbronn (stn) – Bett statt Schlafsack, Bad statt Plumpsklo: Beim „Glamping“ (glamorous camping) wird Zelten zum Luxusurlaub. Doch ist dieser neue Trend auch schon im Murgtal angekommen?€
Baiersbronn (mm) – Am Baiersbronner Bahnhof soll ein neues Konzept realisiert werden. Der Ausbau zu einem multimodalen Mobilitätsknoten ist vorgesehen.€
Forbach (mm) – Mythen und Geschichten ranken sich um die Bermersbacher Giersteine. Das Naturdenkmal am Ortsrand von Bermersbach ist ein beliebtes Freizeitziel.€
Baiersbronn (ans) – Die Sanierungsarbeiten am Hotel Sackmann sind abgeschlossen und der dazugehörige Neubau fertiggestellt. Spitzenkoch Jörg Sackmann begrüßt bereits die ersten Gäste aus dem Murgtal.€
Baden-Baden (BT) – Die Kriminalpolizeidirektion Rottweil fahndet derzeit nach dem 59-jährigen Reiner Laskowski. Er könnte sich auch in Mittelbaden aufhalten.€
Baiersbronn (BT) – Bei einem Frontalzusammenstoß zweier Autos sind am Montagnachmittag zwei Fahrerinnen schwer verletzt worden.€
Murgtal (BT) – Die Ausflugssaison mit dem Radexpress Murgtäler läuft noch jeden Sonntag bis zum 17. Oktober. €
Baiersbronn (mon) – Der Bürgermeister aus Baiersbronn, Michael Ruf, spricht von einem respektvollen Umgang mit Tieren. Ein neuer Schlachtanhänger ermöglicht eine hofnahe Schlachtung.€
Murgtal (birk) – Die Auffangstation für Greifvögel und Eulen in Baiersbronn-Mitteltal betreut zwischen 250 und 350 Vögel pro Jahr.€
Gernsbach (BT) – Eine Pedelec-Fahrerin ist in Gernsbach dermaßen von einem Auto bedrängt worden, dass sie stürzte. Sie wurde leicht verletzt. €
Murgtal (BT) – Die DB Regio hat einen neuen Elektrotriebwagen für den regelmäßigen Verkehr zwischen Karlsruhe und Freudenstadt getestet.€
Murgtal (stj) – Im Juni starten die Murgtal Wandertouren 2021: Der Tourismuszweckverband „Im Tal der Murg“ hat viele Tipps für den Sommer.€
Gaggenau (uj) – Der Zweckverband „Im Tal der Murg“ übergibt das operative Geschäft an den Eigenbetrieb Baiersbronn Touristik. Ein entsprechender Beschluss soll am 17. Mai gefasst werden.€
Gernsbach (stj) – Kartonhersteller Mayr-Melnhof hat an seinem Standort in Obertsrot den Geschäftsführer gewechselt: Thomas Knapp heißt der neue Chef des Werks.€
Baden-Baden (vn) – Ein zentraler Baustein des Verkehrskonzepts für den Nationalpark Schwarzwald ist in die Tat umgesetzt worden: Eine deutlich bessere ÖPNV-Versorgung.€
Gernsbach (stj) – Der Naturpark fördert ein Projekt der Schwarzwald Tourismus GmbH. Dabei handelt es sich um einen Rätsel-Spaß für Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren in der freien Natur.€
Murgtal (BT) – Zwei Projekte der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg sollen den Erlebniswert für Touristen im Murgtal steigern. Bei einem werden die Wanderwege digital erfasst.€
Murgtal (stj) – Ist der Grauwolf-Rüde „GW852m“ derzeit auf Beutezug in Baiersbronn? Diese Frage wird nach einem Rotwild-Riss in Mitteltal untersucht.€
Baiersbronn (mm) – Für möglichst stressfreie Schlachtungen gibt es mobile Schlachteinheiten. In Baiersbronn wurde eine solche dieser Tage übergeben. €
Murgtal (BT) – Mit der Mehretappentour „Murgleiter“ und der Tageswanderung „Alde Gott Genießerpfad“ stehen zwei Wege der Nationalparkregion zur Wahl bei „Deutschlands schönste Wanderwege 2021“.€
Baden-Baden (naf) – Der Restaurantführer „Guide Michelin“ stellt seine diesjährigen Auszeichnungen vor: Für Mittelbaden gibt es einen Stern weniger.€
Murgtal (ham) – Die Elektromobilität soll im Vorwärtsgang sein. Wie ist das Angebot an Ladesäulen in der Region? Das BT hat nachgehakt.€
Murgtal (BT) – Zwei Wanderwege der Nationalparkregion Schwarzwald sind im Rennen um den Titel „Deutschlands schönster Wanderweg 2021“. Darunter die Mehretappentour „Murgleiter“.€
Forbach (red) – Der Wintereinbruch hält nicht nur die Straßenmeistereien auf Trab. Auch die Bahnmeisterei Forbach ist unterwegs, um die Murgtalbahn von den Schneemassen zu befreien.€
Gernsbach/Gaggenau (stj) – Stephan Kaminski verlagert seinen Betrieb nach Gaggenau und eröffnet im April sein neues Studio am Medienplatz.€
Murgtal (stj) – Die als Premiumwanderweg zertifizierte Murgleiter steht zur Wahl für Deutschlands schönsten Wanderweg 2021.€
Baiersbronn (red) – Ein Autofahrer ist am Dienstagabend in Baiersbronn nach einem Unfall gestorben. Der Mann brach laut Zeugen am Steuer zusammen, das Auto fuhr weiter. Es kam zu einem Unfall.€
Ettlingen (fk) – Die Corona-Pandemie verdammt auch den Dampfsonderzug der Karlsruher Dampfnostalgie zum Stillstand. Dabei wären Einnahmen aus Fahrten dringend nötig. Ein Blick hinter die Kulissen.€
Murgtal (red) – In neuer Optik und mit aktuellem Kartenwerk präsentiert sich die Wanderkarte Murgtal. Sie ist in der fünften überarbeiteten Auflage beim Sinzheimer Verlag Wegweiser erschienen.mehr...
Gernsbach (red) – Die für den SC Baiersbronn startenden Skispringer aus Gernsbach sind gut in die neue Saison gestartet.mehr...
Gernsbach (mak) – Für die Gernsbacher Baptistengemeinde ist die rund zweieinhalb Jahre währende Vakanz ohne Pastor vorbei.€
Murgtal (stj) – Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) hat bei seinem Besuch im Nationalpark angekündigt, diesen mit Shuttlebussen von den Seitentälern aus besser mit dem ÖPNV zu erschließen.mehr...
Murgtal (stj) – Verkehrsminister Winfried Hermann zeigt sich bei einer Radtour in den Nationalpark beeindruckt und zuversichtlich.€
Baiersbronn (red) – Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Samstag auf der L350 bei Baiersbronn gekommen. Ein Motorradfahrer wurde dabei schwer verletzt.mehr...
Baiersbronn (vgk) – Er ist ein Refugium für seltene Tier- und Pflanzenarten und ein beliebtes Ausflugsziel, der Huzenbacher See. BT-Mitarbeiterin Veronika Gareus-Kugel hat die Gegend erkundet. €
Baiersbronn (red) – Ein 22-Jähriger soll in am Dienstag eine Tankstelle in der Murgtalstraße von Baiersbronn überfallen haben. Er forderte laut Polizei Geld, floh dann aber ohne Beute. Er kam in Haftmehr...
Baden-Baden/Murgtal/Ruhestein (nof) – Bis der geplante Regiobus, der zum Nationalparkzentrum Ruhestein führen soll, an den Start geht, müssen noch einige Unstimmigkeiten aus dem Weg geräumt werden.€
Baiersbronn (red) – Eine 50-jährige Frau stirbt nach einem Fahrfehler mit ihrem Leichtkraftrad am Samstagnachmittag in Baiersbronn. mehr...
Gernsbach (stj) – Die Verantwortlichen des Sportvereins Staufenberg haben den einstimmigen Beschluss gefasst, ihr Clubhaus samt Wanderhütte neu zu bauen. Die Einweihung ist für 2023 geplant.€
Gernsbach (ham) – Ein angeklagter Tanklastfahrer hat das Amtsgericht Gernsbach zufrieden verlassen. Auf der nahen B462 soll er im August 2019 einen Autofahrer genötigt und bedrängt haben. Die Verhandlung€
Gaggenau (red) – Der Murgtäler Radexpress wird ab Pfingstsonntag wieder unterwegs sein. mehr...
Murgtal (red) – Unterwegs im Schein des Vollmonds, mit Eseln oder zu traumhaften Aussichtspunkten– unter dem Titel „Murgtal Wandertouren 2020“ hat der Tourismus Zweckverband „Im Tal der Murg“ ein Büchleinmehr...
Baiersbronn (sj) – Der spektakuläre Aussichtsturm „Skywalk“ des Nationalpark-Besucherzentrums wird bis Ende Mai komplett sein. Für Gäste soll der 33 Meter hohe ab Herbst zu besuchen sein.mehr...
Murgtal (uj/ham/tom) – Die Zahl der Corona-Fälle ist im Murgtal bis dato gering. Dennoch wollen die Ärzte die aufgebauten Notfallzelte und umfunktionierten Sporthallen vorerst beibehalten.€
Baiersbronn (red) – In Baiersbronn hat man sich zur Wiedereröffnung der Gastronomie und Hotellerie eine besondere Aktion ausgedacht.mehr...
Baiersbronn (ham) – Baiersbronn: Gourmetkoch Jörg Sackmann zeigt sich für den Tourismus in der Region optimistisch.€
Baden-Baden/Baiersbronn (moe) – Nach vier Jahren als Trainer der SG Steinbach/Kappelwindeck kehrt Kevin Bauer den Drittliga-Handballerinnen den Rücken. Im BT-Interview erklärt er warum. €
Murgtal (red) – Die Baiersbronn Touristik hat sich in Absprache mit Radio Regenbogen dazu entschieden, das Baiersbronn Open Air mit Lena und Silbermond nicht ausfallen zu lassen, sondern es auf den 26.mehr...
Iffezheim (fuv) – Das hätte der Iffezheimer Spargelproduzent Stefan Schneider noch vor Wochen nicht gedacht: Auf seinen Feldern arbeiten einheimische Erntehelfer unter anderem aus der Gastronomie – und€
Gaggenau (tom) – Was einem so alles passieren kann, wenn man im Internet stöbert: Da klickte am Sonntag Feuerwehrmann Eric Gruber das neue Video der Popgruppe Silbermond an – und entdeckte darin ein Foto,€
Berlin/Baiersbronn (red) – Die „Traube Tonbach“ ist im Guide Michelin 2020 nicht mehr vertreten. Nach dem Brand ging das dienstälteste 3-Sterne-Restaurant Deutschlands leer aus.mehr...
Forbach – Die Schwarzwaldgemeinde will im Tourismus Boden gut machen. Zusammen mit den Gastgebern sollen konkrete Bausteine entwickelt werden.€
Baiersbronn (red) – Im Zuge der Errichtung des Besucher- und Informationszentrums für den Nationalpark ist dieses Jahr ein Umbau des Verkehrsknotenpunkts B500/L401 zu einem Kreisverkehr sowie die Neuordnungmehr...
Freudenstadt (vn) – Die Weichen sind gestellt in Freudenstadt und Baiersbronn, der Masterplan ist gebilligt: Beide Kommunen richten 2025 zusammen eine „kleine Landesgartenschau“ aus.mehr...
Baiersbronn (red ) – Hilferufe eines Mannes aus dem Wald lösten am Freitag um 17.50 Uhr einen Sucheinsatz in einem Waldstück im Baiersbronner Ortsteil Friedrichstal aus.mehr...
Baiersbronn (ml/lsw) - Bei einem Großbrand auf dem Gelände des Hotels Traube Tonbach ist in der Nacht zum Sonntag der Altbau mit dem bekannten Restaurant „Schwarzwaldstube“ zerstört worden.mehr...