Alle Artikel zum Thema: Bauernhöfe

Bauernhöfe
Ungewöhnliches Verkehrsmittel: Die Hofladentram (hier ein Symbolbild) soll regionale Produkte zu den Verbrauchern bringen. Foto: Jördis Damrath
Top

Ettlingen (BNN) – Lokal erzeugte Lebensmittel von kleinen landwirtschaftlichen Betrieben sollen im Schienennetz zu Verbrauchern transportiert werden – klimafreundlich und zu fairen Preisen.

Ländliche Idylle am Ortsausgang: Die acht Ziegen und 70 Hühner von David Bruskowski aus Steinmauern sollen das Brombeergestrüpp etwas auslichten. Foto: Yvonne Hauptmann
Top

Elchesheim-Illingen (yd) – Hühner scharren, Ziegen grasen: Tierische Landschaftspfleger sind in Elchesheim-Illingen im Einsatz.

Verbraucher haben in Sachen Ernährung einen großen Einfluss auf ihren CO2-Fußabdruck. Foto: Holger Hollemann/dpa
Top

Baden-Baden (ans)– Julian Senn forscht am Institut für Energie und Umwelt (ifeu) in Heidelberg zum Thema Nachhaltigkeit und Ökobilanz von Lebensmitteln. BT-Volontärin Anna Strobel hat ihn interviewt.

Bad Rotenfelser Bürger setzen sich für den Bauernhof ein und haben 15 Banner und Plakate gestaltet. Auf dem Foto (von links): Michael Boll, Bettina Boll und Doris Höink. Foto: Badisches Tagblatt
Top

Gaggenau (BT) – Viele Menschen in Bad Rotenfels und Umgebung haben sich in den vergangenen Tagen und Wochen für den Erhalt und die Erweiterung des Bauernhofs von Familie Merkel ausgesprochen.

Gaggenau (BT) – Zur Unterstützung der Familie Merkel in Bad Rotenfels wurde nun eine Online-Petition gestartet. Die Familie möchte ihren Bauernhof vergrößern. Sie vermisst Unterstützung der Behörden

„Wenn wir nicht bald vorankommen, müssen wir über kurz oder lang unseren Betrieb schließen“: Diese Befürchtung geht um beim Ehepaar Merkel in Bad Rotenfels. Links im Bild ist ihr Verkaufslädele zu sehen, rechts die Fassade des Wohnhauses von Familie Merkel. Foto: BT-Murgtalredaktion
Top

Gaggenau (BT) – Die Betreiber des Bauernhofs in der Hubstraße in Bad Rotenfels warten sehnsüchtig auf eine Lösung für ihren geplanten Bau eines Mutterkuhstalls mit Heulagerhalle.

Aus nachwachsenden Rohstoffen – wie hier dem Chinaschilf – werden in der Bioraffinerie Ausgangsstoffe für die Herstellung von Kunststoff erzeugt. Foto: Max Kovalenko
Top

Karlsruhe (naf) – Das KIT und die Universität Hohenheim errichten eine Bioraffinerie-Farm und testen damit neue nachhaltige Verarbeitungsprozesse.

Ursprünglich kommen Pfauen aus Südasien. In Indien gelten sie sogar als heilig. Foto: Timo Deible/Zoo Karlsruhe
Top

Karlsruhe (BT) – Jeden ersten Samstag im Monat präsentiert das BT mit dem Zoo Karlsruhe ein Zootier. Unter der Rubrik „Im Zoo zu Hause“ lernen Kinder im April Pfau Paul kennen.

Auch das Angebot an regionalen Äpfeln ist bei den Naturparkmärkten sehr groß. Foto: Warnack/dpa/Archiv
Top

Bad Herrenalb/Bühlertal (vn) – Aufgrund der Corona-Pandemie sollen die Naturpark-Märkte bis Ende August ausfallen. Alternativen sind in Arbeit. In Bad Herrenalb hofft man noch auf den 28. Juni.

Malsch (mak) – „Wir wollen Fleisch als Lebensmittel aufwerten“, sagt Dominik Merkel aus Waldprechtsweier, auf artgerechte Tierhaltung setzt. Der 25-Jährige und seine Familie machen das im Nebenerwerbmehr...