Elchesheim-Illingen (as) – Monatelang Funkstille und Gerichtsverfahren zwischen Gemeinde und Fußballverein RWE, nun ein Gespräch. Es sieht nach Annäherung aus, doch schon gibt es neue Unstimmigkeiten€
Elchesheim-Illingen (as) – Monatelang Funkstille und Gerichtsverfahren zwischen Gemeinde und Fußballverein RWE, nun ein Gespräch. Es sieht nach Annäherung aus, doch schon gibt es neue Unstimmigkeiten€
Forbach (stn) – Mathias Reidel hat mit seiner Bürgermeisterkandidatur noch einmal Schwung ins Wahlkarussell gebracht. Er geht als unabhängiger Kandidat ins Rennen. Unterstützt wird er von der CDU.mehr...
Rastatt (dm) – Wo stehen Rastatts Dörfer 50 Jahre nach der Eingemeindung? In Rauental blickt man hoffnungsvoll auf das Neubaugebiet „Vogelsand“.€
Gaggenau (tom) – Der Gemeinderat verhindert den Bau eines Wohnhauses in der Nähe eines Waldrands, obwohl dort bereits Häuser stehen.€
Bühl (sre) – Das Baugebiet „Hofmatten“ in Moos sorgt im Bühler Gemeinderat erneut für Diskussionen. Das Gremium ist sich uneinig über die geltenden Vergaberichtlinien.€
Bühl (sre) – Mehr als 1.000 Interessenten für Bauplätze haben sich registriert: Die Zwetschgenstadt ist als Wohnort heiß begehrt. Jetzt startet die Vermarktung des Gebiets „Hofmatten“ in Moos.€
Forbach (stn) – Für die Baugebiete „Roth“, „Schollenacker“ und „Wilder Birnbaum“ wird eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben. Grund hierfür ist eine stark gestiegene Nachfrage nach Bauplätzen.€
Elchesheim-Illingen (as) – Was immer wieder scheiterte, hat das Landgericht Baden-Baden nun geschafft: Es gibt einen Kompromiss im Sportstättenstreit zwischen Fußballverein Rot-Weiß und Gemeinde.€
Baden-Baden (sre) – Das Klima will man in Baden-Baden künftig stets im Blick haben: Eine aktuelle Analyse soll bei der Bauleitplanung helfen. Diese wurde am Freitag der Öffentlichkeit vorgestellt.€
Gernsbach (stj) – Planmäßig erfolgte die Schlussabnahme der Erschließungsarbeiten im Neubaugebiet Eben II in Hilpertsau und damit die Freigabe zur Grundstücksbebauung. Das meldet die Stadt.€
Stuttgart (vn) – Weil eine Gemeinde im Kreis Böblingen wertvolle Streuobstwiesen in Bauland umwandeln will, machen Naturschutzverbände jetzt Front gegen den Paragrafen 13b BauGB, der das ermöglicht.€
Gernsbach (stj) – Der Wohnpark „Am Sonnenrain“ soll sich ab Ende Oktober mit Leben füllen: Die Entwicklung des Baugebiets in Scheuern befindet sich im Endspurt.€
Gaggenau (tom) – Die Stadt will noch mehr neue Baugebiete, als es der Entwurf des neuen Regionalplans vorsieht.€
Ötigheim (as) – Seit acht Jahren lenkt Frank Kiefer (CDU) die Geschicke der Gemeinde Ötigheim, am 18. April bewirbt der 43-Jährige sich um die Wiederwahl. Im BT-Interview spricht er über seine Ideen.€
Forbach (birk) – Bei der Suche nach Bauland sind viele Hindernisse zu bewältigen. Das beschäftigte jüngst den Gemeinderat. €
Gaggenau (uj) – Im geplanten Baugebiet „Steinäcker“ Michelbach sollen zunächst vier Bauplätze entstehen. Einstimmig sprach sich der Gaggenauer Gemeinderat für diese Vorgehensweise aus.€
Gaggenau (uj) – Im Gaggenauer Stadtteil Michelbach gibt es Streit um ein geplantes Baugebiet. Offen ist, ob im Gebiet „Steinäcker“ zunächst eine kleine oder gleich eine große Lösung umgesetzt wird.€
Durmersheim/Bietigheim (BT) – Bitte weiträumig umfahren: Die Hauptstraße zwischen Bietigheim und Durmersheim wird ab Montag, 8. März, bis Mitte Juli wegen Bauarbeiten voll gesperrt.€
Elchesheim-Illingen (red) – Zur jüngsten Entwicklung in der Sportstättenfrage äußert sich der Gesamtvorstand des FV Rot-Weiß Elchesheim in einer Stellungnahme. Er kündigt rechtliche Schritte an.€
Bühl (sre) – Über die beiden Baugebiete „Kirchgassgraben“ und „Hinterfeldweg“ soll der Bühler Gemeinderat in seiner Sitzung am 25. November abstimmen.€
Bühl (sre) – Die Verwaltung gibt keine Auskunft zu Details, die Bürger fürchten Enteignung: Die Emotionen bei den Anwohnern rund um das geplante Baugebiet Hinterfeldweg kochen hoch. €
Baden-Baden (hez) – Für das Wohnungsbauprojekt „Am Tannenhof“ in Baden-Baden wurde der Erschließungsvertrag unterzeichnet. Der erste Bauabschnitt hat kürzlich begonnen.€
Gaggenau (vgk) – Am Hörtelsteiner Weg in Ottenau sollen zehn Wohneinheiten entstehen.€
Gaggenau (er) – Das in Sulzbach geplante Baugebiet „Im Feld“ ist im Ortschaftsrat nicht unumstritten. Bei einer Begehung der SPD Gaggenau wurden die Meinungsverschiedenheiten wieder deutlich.€
Bühl (sre) – Ein neues Wohngebiet soll in Bühl den Wunsch nach Bauplätzen erfüllen. In seiner jüngsten Sitzung hat der Gemeinderat die Aufstellung des Bebauungsplans „Hinterfeldweg“ für das Areal in Kappelwindeck€
Gaggenau (tom) – Es sind insgesamt gut 13 Hektar, verteilt auf neun Baugebiete: Neun Bebauungspläne brachte der Gemeinderat nun auf den Weg.€
Loffenau (red/ham) – Der Gemeinderat in Loffenau ist in Klausur gegangen. Dabei beschäftigte er sich mit einem Gemeindentwicklungskonzept bis 2040. Die Bürgerbeteiligung soll erhöht werden.€
Gaggenau (tom) – Das umstrittene Bebauungsgebiet „Im Feld“ in Sulzbach wird weiter vorangetrieben. Als Nächstes erfolgt die sogenannte frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit, der Behörden und sonstigen€
Muggensturm (sl) – Bauwillige in Muggensturm dürften sich freuen: Die archäologischen Voruntersuchungen auf dem geplanten Baugebiet Falkenäcker-Steinäckerle werden vorzeitig abgeschlossen. mehr...
Gaggenau (tom) – In Sulzbach bringen sich Anwohner sich gegen die geplante Erschließung „Im Feld“ in Stellung.€
Gernsbach (vgk) – Einstimmig haben sich Reichentals Ortschaftsräte für eine Baulandentwicklung auf Basis der Abrundung des Baugebiets „Hardt III“ entschieden.mehr...
Loffenau (ham) – Das 3700 Meter große Baugebiet „Buschäcker“ in Loffenau liegt am Hang, die Grundstücke sind ungünstig geschnitten. Der Gemeinderat in Loffenau befasste sich nun mit einer ersten Änderung€
Gaggenau (uj) – Mit einem Bebauungsplan für ein 0,32 Hektar großes Plangebiet soll in Ottenau der Weg frei gemacht werden für den Bau eines Einzelhauses und von vier Doppelhäusern. Sie sollen zwischenmehr...
Im Ortschaftsrat Neusatz ging es wieder einmal um Neusatzeck. Das Gremium hat einen Aufstellungsbeschluss und eine Veränderungssperre beantragt und setzt sich für Wohnbebauung auf dem verwaisten „Klosterareal€
Ötigheim (as) – Obwohl sich zwei Nachbarn im Ötigheimer Baugebiet „Hagenäcker II“ einig waren, eine 1,80 Meter hohe Mauer zwischen den Grundstücken zu bauen, sorgte das für Verdrückungen. Die Höhe lässt€