Forbach (BT) – 2014 fegte sie als 37-jährige Rechtsanwältin mit 64,8 Prozent Kuno Kußmann aus dem Bürgermeisteramt. Acht Jahre später stellt sie sich nicht der Wiederwahl: Interview mit Katrin Buhrke€
Forbach (BT) – 2014 fegte sie als 37-jährige Rechtsanwältin mit 64,8 Prozent Kuno Kußmann aus dem Bürgermeisteramt. Acht Jahre später stellt sie sich nicht der Wiederwahl: Interview mit Katrin Buhrke€
Bühl (sre) – Das Baugebiet „Hofmatten“ in Moos sorgt im Bühler Gemeinderat erneut für Diskussionen. Das Gremium ist sich uneinig über die geltenden Vergaberichtlinien.€
Gaggenau (tom) – Ein Haus bauen auf eigenem Grundstück in Ottenau, mehr will Norbert Hurrle eigentlich nicht. Doch das Wohlwollen bei der Stadtverwaltung für sein Vorhaben ist Ablehnung gewichen.€
Bühl (sre) – Mehr als 1.000 Interessenten für Bauplätze haben sich registriert: Die Zwetschgenstadt ist als Wohnort heiß begehrt. Jetzt startet die Vermarktung des Gebiets „Hofmatten“ in Moos.€
Steinmauern (HH) – Der Gemeinderat Steinmauern hat den Planentwurf für Bauplätze an der Lindenstraße gebilligt. Die Erschließung ist ab kommendem Frühjahr geplant.€
Iffezheim (mak) – Im Gemeindeentwicklungskonzept Iffezheim 2035 ist die Ortskernsanierung II verankert. Im BT-Interview erläutert Bürgermeister Christian Schmid die Entwicklung der Ortsmitte.€
Durmersheim (HH) – Was lange währte, wird nun auch in Durmersheim gut: Das Gelände für den neuen Rewe-Markt am südlichen Ortsrand ist erschlossen, die Straße gebaut, das neue Wohnviertel kann kommen.€
Gaggenau (tom) – Die Stadt will noch mehr neue Baugebiete, als es der Entwurf des neuen Regionalplans vorsieht.€
Gaggenau (uj) – Die Erschließungsarbeiten am Baugebiet „Heil II, Teilabschnitt 6“ gehen voran. Voraussichtlich nach den Sommerferien kann mit den privaten Bauvorhaben begonnen werden.€
Loffenau (stj) – Die Fraktionen des Loffenauer Gemeinderats äußern sich in der Haushaltsdebatte auch zu den wichtigen Themen Bauplätze und Kindergartenentwicklung.€
Forbach (birk) – Bei der Suche nach Bauland sind viele Hindernisse zu bewältigen. Das beschäftigte jüngst den Gemeinderat. €
Gaggenau (uj) – Im geplanten Baugebiet „Steinäcker“ Michelbach sollen zunächst vier Bauplätze entstehen. Einstimmig sprach sich der Gaggenauer Gemeinderat für diese Vorgehensweise aus.€
Gaggenau (uj) – Ein Paket von zehn Bebauungsplänen erörterte der Gemeinderat in Gaggenau in seiner Sitzung am Montag in der Jahnhalle. Für zwei kam aus unterschiedlichen Gründen das Aus.€
Gaggenau (uj) – 23 Grundstücke mit 30 Wohneinheiten in Einfamilienhäusern und Doppelhaushälften: Das sollte in einem Baugebiet in Sulzbach entwickelt werden. Die Pläne werden nicht weiter verfolgt.€
Gaggenau (uj) – In Gaggenau wurde am Montag mit der Erschließung eines neuen Baugebiets begonnen. Es entstehen mehr als 17.000 Quadratmeter Baulandfläche, das sind 37 Baugrundstücke.€
Gaggenau (tom) – Das umstrittene Bebauungsgebiet „Im Feld“ in Sulzbach wird weiter vorangetrieben. Als Nächstes erfolgt die sogenannte frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit, der Behörden und sonstigen€
Gaggenau (tom) – In Sulzbach bringen sich Anwohner sich gegen die geplante Erschließung „Im Feld“ in Stellung.€
Loffenau (ham) – Ein Filetstück beim Kurpark in Loffenau wird nach fast 50 Jahren endlich bebaut. Die zehn Einheiten in der seniorengerechten Wohnanlage waren sofort vergriffen.€
Gernsbach (vgk) – Einstimmig haben sich Reichentals Ortschaftsräte für eine Baulandentwicklung auf Basis der Abrundung des Baugebiets „Hardt III“ entschieden.mehr...
Bühl (hol) – Für das Neubaugebiet Kirchgassmatten sollen bald die Erschließungsarbeiten beginnen. Auf dem sieben Hektar großen Areal im Westen der Zwetschgenstadt ist Wohnen für alle Bedürfnisse und Geldbeutel€