Baden-Baden (hez) – Das Verfahren zur Aufhebung des Bebauungsplans für das Neue Schloss ist einen wichtigen Schritt vorangekommen. Es gab keine Einwände gegen dieses Vorgehen.€
Baden-Baden (hez) – Das Verfahren zur Aufhebung des Bebauungsplans für das Neue Schloss ist einen wichtigen Schritt vorangekommen. Es gab keine Einwände gegen dieses Vorgehen.€
Gernsbach (sj) – Bauanträge, selbst für kleinere Anbauten, waren früher an der Tagesordnung, wenn sich Ortschafts- oder Gemeinderäte zur öffentlichen Sitzung trafen. Das hat sich gründlich geändert.€
Rastatt (sie) – Der Rentner Dieter Melchers baut Modelle bekannter Gebäude nach – beispielsweise das Rastatter Rathaus. Dabei erschafft der Rastatter kleine architektonische Meisterwerke.€
Gaggenau (hu) – Die Stadt hat ihren „Maßnahmenplan“ zur Inklusion vorgestellt – und erntet dafür ordentlich Kritik von CDU-Stadträtin Rosalinde Balzer.mehr...
Bühl/Baden-Baden (BNN) – Volle Pipeline bei Alternativenergie: Ein Senior aus Neuweier hat sein Einfamilienhaus aus den 70ern auf Komplettlösung mit alternativer Energie und Akkus umgestellt.€
Sinzheim (cn) – Lärmbeeinträchtigungen werden unvermeidlich sein bei den Arbeiten am Lärmschutzwall an der B3 neu. Sie sollen laut Regierungspräsidium Karlsruhe am kommenden Sonntag beginnen.mehr...
Gernsbach (stj) – In der Faltergasse am Rande der Gernsbacher Altstadt sollen vier Doppelhäuser entstehen: Der Gemeinderat hat am Montag ein entsprechendes Bebauungsplanverfahren eingeleitet.mehr...
Bühl (BNN) – Es geht mal wieder um Nachverdichtung. Dieses Mal ist es ein Fall in einem Wohngebiet am Rand der Kernstadt. Im Bannweg wird eine Baulücke geschlossen. Drei Häuser sind umstritten.mehr...
Gaggenau (joko/tom) – Die Neugestaltung des alten Eisenhöfer-Gebäudes in Gaggenau soll nun Ende März beginnen.€
Bühl (BNN) – Ein geplantes Mehrfamilienaus in Altschweier sorgt seit 2019 für Streit: Anwohner kritisieren den Bebauungsplan – der Fall droht zur unendlichen Geschichte zu werden.€
Gernsbach (stj) – In der stadtbildprägenden Brückenmühle soll ein Mix aus Wohnen und Gewerbe entstehen. Jetzt hat der Investor den Bauantrag eingereicht.€
Bühlertal (fvo) – Der Umbau des Bühlot-Bades liegt im Zeitplan. Die Gebäude und das Becken nehmen langsam Gestalt an. Mitte Juli soll das runderneuerte Bad an den Start gehen.€
Weisenbach (stn) – Tierhalter und Landschaftspfleger Sven Strobel erhält die Baugenehmigung für eine Rundbogenhalle im Weisenbacher Bachwiesenweg.€
Baden-Baden (cn) – Am Mittwoch ist Eberhard Schöck, Gründer der gleichnamigen Firma aus Steinbach, im Alter von 86 Jahren verstorben. Dies geht aus einer Firmenmitteilung hervor. €
Gernsbach (stj) – Der Schlesiergedenkstein, der eigentlich auf dem Schlesierplatz beim Nahkauf seinen Platz hat, ist seit Spätsommer 2019 im Gernsbacher Kurpark zwischengelagert.€
Gernsbach (stj) – Die Baken an der Obertsroter Straße sind dieser Tage mutwillig auf die Fahrbahn gerückt worden. Die Gemengelage rund um die seit zwei Jahren bestehende Absperrung ist kompliziert.€
Bühlertal (fvo) – Ein nahtloser Übergang zeichnet sich im Bauamt in Bühlertal ab. Dort beerbt Andreas Kratzer den scheidenden Amtsleiter Norbert Graf.€
Gernsbach (stj) – Der Gemeinderat diskutiert intensiv über die seit Jahrzehnten erforderliche Rathaus-Sanierung – in der Gewissheit, dass die bauliche Umsetzung nach wie vor in weiter Ferne liegt.€
Gaggenau (stj) – Die Große Kreisstadt Gaggenau registriert verstärkte Bauaktivitäten im Außenbereich – und will nun gegensteuern, unter anderem mit einem Außennutzungskonzept.€
Baden-Baden (hez) – „Eberts Garten“ in Baden-Baden sorgt schon lange für Diskussionen, Nun hat sich der Gestaltungsbeirat wieder mit dem Thema befasst. Es sind noch viele Fragen offen.€
Baden-Baden (sre) – Seit Montagmorgen ist der Michaelstunnel gesperrt. Die Röhre soll eine Woche lang zu bleiben. Auf der B 500 kam es unterdessen schon zu Stau.€
Baden-Baden (hol) – Der Michaelstunnel bekommt einen neuen Brandfühler. Deshalb wird die Röhre ab 8. November für eine Woche gesperrt sein. Die Bauarbeiten sollen rund um die Uhr laufen.€
Elchesheim-Illingen (HH) – Für den Baustopp an der Skateranlage Elchesheim-Illingen nimmt der Bürgermeister die Schuld auf sich. Doch im Rat gibt es auch Vorwürfe an die protestierenden Anwohner.€
Rheinmünster (fvo) – Der Umbau des historischen Klostertrakts in Schwarzach läuft: Unwägbarkeiten bei alter Substanz sorgen für Verzug. Doch der Architekt ist optimistisch: „Wir können das aufholen.“€
Elchesheim-Illingen (mak) – In Elchesheim wird derzeit eine Skateranlage gebaut. Doch dafür hat die Gemeinde bislang überhaupt keine Baugenehmigung. Ein Anwohner wehrt sich.€
Gaggenau (tom) – Ein Haus bauen auf eigenem Grundstück in Ottenau, mehr will Norbert Hurrle eigentlich nicht. Doch das Wohlwollen bei der Stadtverwaltung für sein Vorhaben ist Ablehnung gewichen.€
Steinmauern (HH) – Der Gemeinderat Steinmauern hat den Planentwurf für Bauplätze an der Lindenstraße gebilligt. Die Erschließung ist ab kommendem Frühjahr geplant.€
Gernsbach/Rastatt (tas) – Ein Gernsbacher Bauingenieur hat die Deutsche Bahn angezeigt. Vorwurf: Sie soll die Tunnelhavarie in Rastatt fahrlässig verursacht haben.€
Baden-Baden (sga) – In den Schulen in Baden-Baden wird auch während der Sommerferien gearbeitet. Das MLG und die LLS werden für Millionenbeträge saniert.€
Bietigheim (ser) – Der Umbau der Bietigheimer Gemeinschaftsschule in eine Grundschule steht an.15 Architekturbüros stellen bei einem Wettbewerb im Bürgersaal ihre Entwürfe vor.€
Gernsbach (BT) – Die Sanierung der denkmalgeschützten Stadtmauer beim Gleisle-Areal hat begonnen. Das teilt die städtische Pressestelle mit. €
Gernsbach (stj) – Planmäßig erfolgte die Schlussabnahme der Erschließungsarbeiten im Neubaugebiet Eben II in Hilpertsau und damit die Freigabe zur Grundstücksbebauung. Das meldet die Stadt.€
Durmersheim (manu) – Bis zur Fertigstellung eines neuen Domizils soll die DRK-Rettungswache Durmersheim in Container ziehen. Der Bauausschuss genehmigte jetzt deren Aufstellung beim „Moserareal“.€
Baden-Baden (hol) – Die Planung für das Vogel-Hartweg-Areal an der Einmündung der Balzenbergstraße und entlang der Leopoldstraße in Baden-Baden aus dem Jahr 1993 soll aufgehoben werden.€
Durmersheim (HH) – Eigenartige Haufen in der Nähe des Rottlichwalds: Sie sind ein Idyll für Eidechsen, geschaffen als Ausgleichsmaßnahme für Eingriffe in die Natur, die an anderer Stelle erfolgten.€
Bühl (sre) – Bebauungsplanänderung: Die Stadt Bühl unternimmt einen neuen Versuch, die Baulücke am nördlichen Stadteingang zu schließen.€
Gernsbach (stj) – Die mangelhafte Umsetzung der Amphibienschutzmaßnahmen auf dem ehemaligen Pfleiderer-Areal sorgt jetzt erneut für Verzögerungen.€
Karlsruhe (BT) –Aktuell werden Gehwege gepflastert, Fahrradwege und Parkbuchten angelegt. Laut der Karlsruher Schieneninfrastruktur-Gesellschaft liegt der Umbau der Kriegsstraße im Zeitplan. €
Gernsbach (stj) – Einschlägige Richtlinien für die Ausstattung und den Betrieb von Straßentunneln erfordern das Großprojekt auf der B462, mit dem vier Rettungstreppenhäuser nachgerüstet werden.€
Rastatt (sl) – Die Schäden in der Tiefgarage der Badner Halle nehmen ein besorgniserregendes Ausmaß an. Jetzt empfiehlt ein Gutachten die Sanierung. Dafür sind weitere Untersuchungen nötig. €
Gernsbach (BT) – Der Gernsbacher Tunnel wird am Donnerstag ab 6.30 Uhr für voraussichtlich zwölf Stunden gesperrt. Der Grund sind Betonarbeiten.€
Gernsbach (stj) – Seit Montag läuft die Reparatur des Murg-Geländers an der B462 in Höhe Obertsrot.€
Gernsbach (BT) – Der Tunnel in Gernsbach wird am Donnerstag ab 9 Uhr für rund sechs Stunden gesperrt. Der Grund für die Sperrung sind Bauarbeiten. €
Rastatt (ema) – Noch in diesem Jahr will die Stadtverwaltung den Entwurf einer Baumschutzsatzung vorlegen. Die umstrittenen Fällungen in der Bismarckstraße zeigen Wirkung. €
Gernsbach (ueb) – Bei der Gemeindeversammlung der evangelischen St. Jakobsgemeinde wurden die aktuellen Pläne zum Umbau des alten Pfarrhauses präsentiert.€
Hügelsheim (sawe) – Der Spielplatz im katholischen Kindergarten St. Laurentius wird grundlegend saniert und attraktiver gestaltet. Er erhält auch ein Amphitheater.€
Rheinmünster (ar) – Einvernehmliche Entscheidung: Aufgrund des Zustands einer Bauruine in der Ortdurchfahrt Stollhofen soll der Erlass einer Abbruchanordnung beantragt werden.€
Gernsbach (stj) – Der Gemeinderat hat ein Verfahren zur Aufstellung eines Bebauungsplans für die Loffenauer Straße 11 eingeleitet. Problematisch erscheint bei dem Neubauprojekt die Verkehrssituation.€
Rastatt (ema) – 37 Abmeldungen muss der katholische Kindergarten Wintersdorf mittlerweile hinnehmen. Nach den Sexualgewalt-Vorwürfen gegen einen Ex-Erzieher steht nun der Plan für den Umbau.€
Gernsbach (stj) – Auf dem Grundstück Loffenauer Straße 11 plant ein Bauherr aus Baden-Baden, zwei Mehrfamilienwohnhäuser zu errichten.€
Rastatt (sj) – Die Verzögerungen beim Rastatter Bahntunnel geben Rätsel auf. Offenbar hatte die Bahn den Baugrund im Vorfeld nicht ausreichend untersucht.€
Baden-Baden (hez) – Die Baden-Badener Stadtverwaltung bereitet sich auf den digitalen Bauantrag vor. Für die Digitalisierung der Baugenehmigungsverfahren werden rund 130.000 Euro benötigt. €
Schwarzwaldhochstraße (hol) – Für die Hundseck-Ruine besteht akute Einsturzgefahr. Unterdessen ärgern sich Anwohner über die Straßensperrung. Die Verwaltungen prüfen bereits mögliche Alternativen.€
Rastatt (ema) – Der Zorn von Anwohnern wegen der Fällung einer kerngesunden Bluteiche hält an. Ein Appell der Verwaltung, den Baum zu schützen, verpuffte. €
Gernsbach (stj) – Das Wohnbauprojekt Gleisle-Areal in der historischen Gernsbacher Altstadt macht Fortschritte. Jetzt beginnt die dafür erforderliche Sanierung der Stadtmauer.€
Bühl (sre) – Über die beiden Baugebiete „Kirchgassgraben“ und „Hinterfeldweg“ soll der Bühler Gemeinderat in seiner Sitzung am 25. November abstimmen.€
Freiburg/Karlsruhe/Mannheim (tas) – Nach Jahren des Stillstands tut sich in Sachen Erdwärme wieder mehr entlang des Oberrheins. Derzeit sind verschiedene Projekte in Planung.€
Baden-Baden (nof) – Zur Vernetzung des Villengebiets am Annaberg mit dem neuen „Jardin du Soleil“ und der Innenstadt soll zwischen Stephanien- und Vincentistraße ein Grünzug angelegt werden.€
Baden-Baden (hol) – Die vor 18 Jahren gestartete Umgestaltung des Neuen Schlosses ist immer noch aktuell. Das sagte Baubürgermeister Alexander Uhlig auf BT-Anfrage. Es gebe konstruktive Gespräche.€
Baden-Baden (sre) – Beim neuen „Hotel an den Thermen“ geht es wohl erst im Frühjahr mit den Bauarbeiten weiter. Monatelang haben die Bauherren auf die Baugenehmigung gewartet.€
Gernsbach (stj) – Nachbarn des Neubauprojekts „Am Sonnenrain“ in Scheuern wehren sich mit Rechtsmitteln gegen den ihrer Meinung nach fehlerhaften Bebauungsplan „Vordere Fleischling“.€
Rastatt (ema) – Das Klinikum Mittelbaden wird nun doch nicht das Martha-Jäger-Haus modernisieren. Das Vorhaben lässt sich nicht wie angekündigt umsetzen.€
Rastatt (ema) – Die Stadt Rastatt wirft weiter ein kritisches Auge auf das Zay. Der Stadtteil-Charakter mit viel Grün soll bewahrt werden.€
Rheinmünster (ar) – Natascha Friedel ist seit Anfang September neue stellvertretende Bauamtsleiterin der Gemeinde Rheinmünster. Bisher pendelt sie täglich 140 Kilometer von ihrem Wohnort zur Arbeit.€
Baden-Baden (sga) – Im jüngsten Hauptausschuss führte die Feuerwache zu Diskussionen. Die Stadt muss 450.000 Euro in Baumaßnahmen investieren.€
Gaggenau (vgk) – Am Hörtelsteiner Weg in Ottenau sollen zehn Wohneinheiten entstehen.€
Rastatt (ema) – Der mutmaßliche Sexualstraftäter im Wintersdorfer Kindergarten hat zuvor in mindestens zehn Einrichtungen gearbeitet. Die Verantwortlichen ziehen erste Lehren.€
Gaggenau (uj) – In Gaggenau wurde am Montag mit der Erschließung eines neuen Baugebiets begonnen. Es entstehen mehr als 17.000 Quadratmeter Baulandfläche, das sind 37 Baugrundstücke.€
Rastatt (red) – Der Neubau der Technischen Betriebe in der Plittersdorfer Straße in Rastatt macht sichtbare Fortschritte. Die Außenfassade ist bereits fertig. mehr...
Gaggenau (tom) – Das geplante DHL-Logistikzentrum in Bad Rotenfels sorgt für Wellen. Sowohl im Bau- und Umweltausschuss als auch im Gemeinderat kritisierten Ratsmitglieder die Stadtverwaltung. €
Karlsruhe (win) – Am Ende des Werkstattverfahrens von Stadt und Landkreis Karlsruhe hat man zwei Konzepte ausgewählt. Welches davon gebaut wird, ist aber noch nicht entschieden. €
Bühl (sre) – Wird das Kloster Neusatzeck zum Seniorenzentrum? Oder scheitert das Projekt doch noch? Und falls auf dem Areal Wohnbebauung gewünscht wird, wer soll diese realisieren? Diese Fragen werden€
Gaggenau (tom) – In Sulzbach bringen sich Anwohner sich gegen die geplante Erschließung „Im Feld“ in Stellung.€
Gernsbach (stj) – Die Baugenehmigung für das Gleisle-Areal ist erteilt, darin werden Wohnungsbau und Denkmalschutz „optimal verbunden“. Das betonten Bauamtsleiter Jürgen Zimmerlin und Bürgermeister Julian€
Baden-Baden (hez) – Was einem landläufig Spanisch vorkommen könnte, löste beim Gestaltungsbeirat der Kurstadt Begeisterung aus. Neben der Shopping Cité, in der Nähe des Kindergartens in der Oberen Breite,€
Baden-Baden (nof) – Der Bauausschuss berät heute über einen Stopp von Ferienwohnungen in der Innenstadt.€
Gernsbach (stj) – Vor über sechs Wochen hat die Firma Emely den Bauantrag für das Gleisle-Areal eingereicht. Das Denkmalamt hat dem Projekt grünes Licht gegeben, die Stadt Gernsbach dürfte bald folgen.mehr...
Rheinmünster (red) – An der Realschule Rheinmünster soll das Dach über dem sogenannten A-Bau erneuert werden. Nach Mitteilung der Gemeinde sind die Zimmer- und Holzbauarbeiten weit fortgeschritten.mehr...
Rastatt (ema) – Die Stadtverwaltung lehnt eine zusätzliche Straße zur Erschließung des Joffre-Areals in Verbindung mit einem Kreisel ab. Damit bleibt es im Regelverkehr allein bei der Verlängerung der€
Gernsbach (red) – Die seit September vergangenen Jahres laufende Rettungstreppenhauserweiterung für den Tunnel in Gernsbach entlang der B 462: kommt voran. Am 6. April starten die erforderlichen Sprengungenmehr...
Rastatt (red/ema) – Im Auftrag der Stadt Rastatt sind vom 2. bis 10. April Mitarbeiter des Planungsbüros Astoc in den fünf Rastatter Stadtteilen unterwegs. Für eine Bestandsaufnahme der Dorfentwicklungmehr...
Rastatt (dm) – Ein Investor hat sich in Niederbühl mit den Plänen für den Bau eines Mehrfamilienhauses vor Gericht gegen die Stadt Rastatt durchgesetzt.€
Baden-Baden (hez) - Voraussichtlich im April wird das ehemalige Gefängnis neben dem Gymnasium Hohenbaden in Baden-Baden abgebrochen. Dort soll dann ein Hotel entstehen.mehr...
Gernsbach (stj) – Die Haushaltslage der Stadt ist angespannt, auch wenn Bürgermeister Christ bei der Einbringung des Plans für 2020 noch nicht von einem Krisenhaushalt sprechen wollte.mehr...
Baden-Baden (hol) – Der Gemeinderat hat den Bebauungsplan für die Umwandlung des Neuen Schlosses in ein Luxushotel vorerst nicht aufgehoben. In das Projekt ist Bewegung gekommen.€
Gaggenau (er) – Im Rahmen einer Klausurtagung befasste sich die SPD Gaggenau mit kommunalpolitischen Themen. Bei der Standortfrage für ein neues Hallenbad spricht sie sich für das Traischbachtal aus.mehr...