Freiburg/Baden-Baden (nad) – Der 12.Mai wird allen Personen gewidmet, die in der Pflege tätig sind. So auch der Freiburger OP-Schwester Bozidarka Zimmermann: Sie ist Deutschlands Pflegerin des Jahresmehr...
Freiburg/Baden-Baden (nad) – Der 12.Mai wird allen Personen gewidmet, die in der Pflege tätig sind. So auch der Freiburger OP-Schwester Bozidarka Zimmermann: Sie ist Deutschlands Pflegerin des Jahresmehr...
Rastatt (dm) – Mit Nicole Eschelbach steht erstmals eine Frau an der Spitze eines Polizeireviers in der Region. Seit 1. April ist sie Polizeichefin in Rastatt.€
Baden-Baden (rüth) – Der kanadische Sänger hat nach einer privat harten Zeit wieder den Kopf frei für die Musik und kehrt mit seinem neuen Album „Higher“ besser denn je zurück.€
Baden-Baden (for) – Die Liga der freien Wohlfahrtspflege Baden-Baden befürchtet eine Kürzung der Mittel für Freiwilligendienste um 20 Prozent. Dadurch stünden bundesweit 18.000 Stellen auf dem Spiel.€
Rastatt/Gernsbach (for) – Die Schließung der Handelslehranstalt (HLA) Gernsbach schreitet nun doch schneller voran, als ursprünglich geplant war.€
Gaggenau (BT) – Das Sanitätshaus Elter in Gaggenau will einen Auszubildenden aus Madagaskar einstellen. Doch dann zeigt sich: Das ist gar nicht so einfach wie erhofft.€
Bühl (waa) – Pralinen, Torten, Feingebäck: Natascha Drexler hat ihre Ausbildung bei der Konditorei Böckeler als zweite Kammersiegerin abgeschlossen. Ihre ganze Passion gilt der Pâtisserie.€
Gernsbach (stj) – Der lange Weg zur eigenen Praxis: Katharina Wedekind hat in der Osteopathie ihre Berufung gefunden.€
Baden-Baden/Bühl (nad) – Das Bäckerhandwerk verliert an Beliebtheit. Das zeigt ein starker Rückgang bei den Ausbildungsverträgen in dieser Branche.€
Baden-Baden (co) – In Baden-Baden kennt man Jürgen Oeldorf als „Figaro vom Brahmsplatz“ seit 50 Jahren. Aus seiner Laufbahn kann er so manche Anekdote erzählen.€
Karlsruhe (kie) – Die IHK Karlsruhe verzeichnet einen deutlichen Rückgang an Ausbildungsverträgen. Dies sei unter anderem auf den Wegfall von Berufsorientierungsangeboten zurückzuführen, heißt es..€
Baden-Baden (kos) – Das Klinikum Mittelbaden startet mit seinem Pilotprojekt für neue Arbeitszeitmodelle. Der Beruf soll künftig besser zum Privatleben passen. €
Gernsbach (stj) – Die Stadt Gernsbach als Arbeitgeberin: Rund 280 Beschäftigte sind in den unterschiedlichsten Bereichen für die Bürger der Papiermacherstadt im Einsatz.€
Bonndorf (hdf) – „Kleider machen Leute“: Schloss Bonndorf zeigt Herlinde Koelbls Doppelporträts von Menschen in Berufs- und Freizeitkleidung.€
Baden-Baden (BT) – In der Pandemie ist allen vieles egal geworden. Gerade jetzt müsste man seiner Karriere arbeiten. Die Psychologin Madeleine Leitner erläutert, was gegen das Mattheitsgefühl hilft.€
Baden-Baden (kos) – Corona zwingt Menschen auf Abstand. Vor allem Geflüchteten, die sich integrieren wollen, bereitet das Probleme. Ein Trio aus Baden-Baden zeigt nun, wie es funktionieren kann.€
Murgtal (BT) – Der Betriebsrat des Mercedes-Benz-Werks Gaggenau sowie der Ortsvorstand der IG Metall fordern den Erhalt der Handelslehranstalt Gernsbach. €
Gernsbach (stj) – Der Ausschuss für Schulen und Kultur des Rastatter Kreistags hat am Dienstagnachmittag mehrheitlich für die Schließung der Handelslehranstalt (HLA) Gernsbach gestimmt.€
Baden-Baden (BT) – Um Hilfestellung beim Start ins Berufsleben zu geben, hat das BT wieder seinen Ausbildungskompass aufgelegt. Die 48-Seite-Beilage gibt es auch als kostenlose Digitalausgabe.mehr...
Loffenau (stj) – Nach zehn Jahren möchte Familie Gießler eine andere berufliche Herausforderung annehmen und schließt ihren Landmarkt zum 30. Juni. Die Gemeinde sucht bereits einen Nachfolger.€
Karlsruhe (win) – Bei der diesjährigen Ausbildungsmesse „Einstieg Beruf“ werden in acht virtuellen Messehallen 166 Unternehmen über 150 Ausbildungsberufe aus allen Bereichen anbieten.€
Baden-Baden (up) – Matthias Wolf war der erste blinde SWR-Dokumentar – nun ist er nach 34 Jahren in den Ruhestand eingetreten. Er hat ein neues Berufsbild mitkreiert.€
Rastatt (ema) – Eliza Frey zählt zu den besten Azubis Deutschlands. Beim Bundeswettbewerb des Deutschen Handwerks holte die Orthopädieschuhmacherin einen ersten Preis.€
Baden-Baden (mb) – Geschäftsführer Wolfgang Hoffarth setzt sich seit 40 Jahren mit ganzer Kraft für das Badische Tagblatt ein. Im kommenden Jahr will der Geschäftsführer den Stab weitergeben.mehr...
Forbach (red) – Bei der EnBW beginnen so viele Azubis und Studierende der Dualen Hochschule wie noch nie: Neues Sextett am Standort Forbach.mehr...
Baden-Baden (red) – Wie wird man eigentlich Redakteur? Was ist ein Volontariat? Unter anderem diese Fragen beantworten die Volontärsbeaufragten des Badischen Tagblatts, Nina Ernst und Moritz Hirn. mehr...
Baden-Baden (galu) – Fachangestellte für Bäderbetriebe sind mehr als Bademeister oder Rettungsschwimmer – und auf dem Arbeitsmarkt gesucht. €
Baden-Baden (hez) – Gut 20 Jahre hat Reinhilde Kailbach-Siegle die Robert-Schuman-Schule geleitet. Ende Juli geht sie Ruhestand. €
Bühl (sre) – Der Forstbetrieb von Bühl bildet seinen Nachwuchs noch selbst aus. Das klingt nicht spektakulär, ist aber heutzutage keine Selbstverständlichkeit mehr.€
Rastatt (red) – Die Bundesagentur für Arbeit (BA) stellt jungen Menschen Online-Angeboten zur Verfügung und unterstützt bei Fragen der Berufs- und Studienwahl.mehr...
Bühl (marv) – Der 28-jährige Erzieher Fabian Metze arbeitet seit fast fünf Jahren im Bühler Kinderhaus. Er ist der einzige männliche Vetreter seines Berufsstands in seinem Freundes- und Bekanntenkreis.€
Gschwend (fh) – Jugendliche absolvieren auf dem Rappenhof bei Gschwend eine Berufsausbildung zum Artisten oder Zirkustrainer. Die Schule eröffnet ihnen viele Möglichkeiten.€