Gütersloh (dpa) - Bewegung ist die beste Medizin: Wer mehr davon ins eigene Leben bringt, kann vielen Erkrankungen vorbeugen – selbst Schlaganfällen. Doch wie viel Aktivität muss es sein? mehr...
Gütersloh (dpa) - Bewegung ist die beste Medizin: Wer mehr davon ins eigene Leben bringt, kann vielen Erkrankungen vorbeugen – selbst Schlaganfällen. Doch wie viel Aktivität muss es sein? mehr...
Karlsruhe (win) – Die globale Aktion von „Fridays for Future“ wird am Freitag mit rund 5.000 Teilnehmer auch in Karlsruhe erwartet – sowie auch massive Verkehrsbeeinträchtigungen.€
Baden-Baden (kli) – Vor der „Pulse of Europe“-Aktion am heutigen Europatag um 17 Uhr, hat BT-Redakteur Dieter Klink dem Mitorganisator Oliver Ehret vier Fragen gestellt. €
Karlsruhe (ket) – Der Bewegungsmangel von Kindern und Jugendlichen in Corona-Zeiten hat dramatisch zugenommen. Über die Folgen spricht KIT-Professor Alexander Woll im BT-Interview.€
Baden-Baden/Frankfurt (BT) – Ist Sport im Freien in Corona-Zeiten nun gefährlich oder nicht? Eine Antwort darauf hat der Präsident der Gesellschaft für Aerosolforschung, Christof Asbach.€
Baden-Baden (naf) – Grausame Bestrafungen an der Tagesordnung: Zwischen der Nachkriegszeit und den 80er Jahren wurden jahrzehntelang Kinder in Verschickungsheimen misshandelt. €
Karlsruhe (ml) – Der Vereinssport mach Zwangspause, soziale Kontakte sind massiv eingeschränkt. Über die Folgen für Kinder und Jugendliche berichtet Prof. Dr. Alexander Woll im Gespräch mit dem BT.€
Stuttgart (bjhw) – Datenerfassung: Der zweite Lockdown führt nicht im selben Maße zu leeren Straßen wie der erste.€
Baden-Baden/Schorndorf (galu) – 200 Jahre Sebastian Kneipp: Was hat sicher geändert, was hat bis heute Bestand? Und wie kann das Kneippen gegen die mentale Belastung der Pandemie helfen?€
Bühl (sga) – Zwölf Anhänger der „Fridays for Future“-Bewegung haben am Montag in Bühl Müll gesammelt. Die Aktivisten wollen sich auch weiterhin für das Klima einsetzen.€
Baden-Baden/Bielefeld (ans) – Wer engagiert sich in der „Querdenken“-Bewegung und warum? Ein Interview mit der Konfliktsoziologin Verena Stern.€
Baden-Baden (km) – Rea Garvey nennt sein Album „Hy Brasil“ nach seinem Sehnsuchtsort aus Kindheitstagen. Den Song „The One“ hat er für seine Tochter geschrieben, sagt er Kathrin Maurer im Interview.€
Stuttgart (lsw/red) – In Baden-Württemberg gelten ab dem heutigen Samstag striktere Corona-Auflagen. Was ist noch erlaubt - und was verboten? Hier gibt es einen Überblick:mehr...
Gaggenau (tom) – Zur Entsorgung von PFC wird nun ein vorgezogenes Gutachten erstellt. Was meint man in den betroffenen Kommunen? Das BT hat sich umgehört.€
Lichtenau (iru) – Die Kindheitspädagogin Lena Schell freut sich über leuchtende Augen bei ihren jungen Klienten: Auf dem Rücken der Pferde versucht sie, Selbstheilungskräfte zu aktivieren.mehr...
Rastatt (sawe) – Immer in Bewegung: Waltraud und Ernst Michel sind beide über 80 Jahre alt, topfit und das erste Ehepaar beim RTV, das zum 50. Mal das Deutsche Sportabzeichen abgelegt hat.€
Bühl (vr) – Im Bühler Stadtteil Eisental trifft sich regelmäßig eine Gruppe zum traditionellen Hula-Tanz. Dabei erzählt jede Bewegung eine Geschichte. €
Stuttgart (fh) – Der Blick in die Unendlichkeit, Röhren oder rote Punkte, wo gar keine sind: Fiona Herdrich weiß im neuen Museum der Illusionen in Stuttgart nicht mehr, wo ihr der Kopf steht.€
Iffezheim (for) – Stand-up-Paddling gilt seit einigen Jahren als eine der Trendsportarten im Sommer – BT-Redakteurin Janina Fortenbacher hat den Outdoor-Sport vor rund zwei Jahren ausprobiert.€
Baden-Baden (sre) – Der Baden-Badener Gemeinderat hat beschlossen: Die Kurstadt wird kein „sicherer Hafen“ für Geflüchtete. In derselben Sitzung verabschiedete man aber auch eine Resolution des Deutschen€
Rastatt (red) – Sport ist im RTV-Stadion unter Auflagen nun wieder möglich.mehr...
Karlsruhe (sr) – Welche Auswirkungen hat die Corona-Krise auf die Mitglieder des Badischen Staatsballetts? Zwischen Training im Videochat, einem Stück Tanzboden für Zuhause und der Umgestaltung des H€