Alle Artikel zum Thema: Bomben

Bomben
Vor dem Bau des Wohnblocks konnten Gazmend und Ajten Krasniqi mit ihren Töchtern Adelina und Gentiana fast bis zum Wörthböschel schauen.  Foto: Conny Hecker-Stock
Top

Baden-Baden (co) – Unzählige Menschen müssen am Sonntag ihre Wohnungen verlassen, wenn die Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg im Wörthböschel entschärft werden. Auch Familie Krasniqi.

Am Rande der Kurstadt werden bereits die Schilder installiert, die am Sonntag auf Absperrungen und Umleitungen wegen der Bombenentschärfung hinweisen.  Foto: Bernhard Margull
Top

Baden-Baden (hez) – Am Sonntag, 9. Mai, muss bei der Bombenentschärfung im Ooser Wörthböschelpark der zu evakuierende Schutzbereich um die Fundstellen mit einem 300-Meter-Radius gebildet werden.

In diesem Bereich der Wörthböschel-Anlage wird nach den Bomben gegraben. Foto: Henning Zorn
Top

Baden-Baden (hez/BT) – Bei einer dritten Grabung im Ooser Wörthböschelpark in Baden-Baden ist eine dritte Fliegerbombe gefunden worden. Ein weiterer Verdacht entpuppte sich als Stahlrohr.

Polizeieinsatz in der Stephanienstraße: Die „Bombe“ entpuppte sich als harmloser Wasserboiler.  Foto: Sarah Gallenberger
Top

Baden-Baden (sga/hol) – Das zunächst rätselhafte Fundstück auf einer Baustelle im Zentrum hat sich als harmlos entpuppt: Es handelt sich um einen alten Wasserboiler. Der Polizeieinsatz ist vorbei.mehr...

Deutliche Fortschritte macht der Bau des neuen Gemeindehauses neben der Markuskirche. Foto: Ulrich Jahn
Top

Gaggenau (uj) – Wo sich einst der Pfarrgarten der evangelischen Kirchengemeinde Gaggenau befand, entsteht das neue Gemeindehaus. Voraussichtlich im Spätsommer 2021 ist der Neubau bezugsfertig.

Rastatt (sl) – Für Rastatter Kriegskinder ist der 7. Januar ein denkwürdiges Datum. Vor 45 Jahren erlebten sie einen heftigen Bombenangriff auf ihre Heimatstadt.mehr...