Rastatt (ema) – Der Murgdamm steckt immer noch voller Stolperfallen. Das BT hat einen Rentner mit Rollator begleitet.€
Rastatt (ema) – Der Murgdamm steckt immer noch voller Stolperfallen. Das BT hat einen Rentner mit Rollator begleitet.€
Baden-Baden (BT) – Weil er sich einer Polizeikontrolle entziehen wollte, hat ein junger Rollerfahrer auf seiner Flucht im Baden-Badener Stadtteil Oos einen Unfall gebaut und ist danach geflüchtet.mehr...
Rastatt (sie) – Mitte November war Spatenstich, jetzt wachsen die Pfeiler empor: Der Bau der neuen Brücke, die die Bahn über die Gleise bei Niederbühl baut, macht deutliche Fortschritte.mehr...
Rastatt (rjk) – Ein Rastatter hat sich bei der Stadtverwaltung über den desolaten Zustand des Murgdamms zwischen der Rheinauer Brücke und dem Gewann Bittler beschwert. Die Stadt will reagieren.€
Gernsbach (stj) – Die Baken an der Obertsroter Straße sind dieser Tage mutwillig auf die Fahrbahn gerückt worden. Die Gemengelage rund um die seit zwei Jahren bestehende Absperrung ist kompliziert.€
Rastatt (ema) - Es geht weiter mit zusätzlichen Tempobremsen in Rastatt, um im Zuge der Lärmaktionsplanung Anwohnern zu viel Krach auf den Straßen zu ersparen.€
Gaggenau (BT) – Die Teilerneuerung der Konrad-Adenauer-Brücke geht dem Ende entgegen. Arbeiten an der Beleuchtung verzögern sich allerdings bis in den Februar hinein.€
Gaggenau (tom) – Auf der Brücke der Waldstraße über die B462 soll ein Fahrradschutzstreifen angelegt werden. Der Bau- und Umweltausschuss billigte den Vorschlag der Stadtverwaltung ohne Diskussion.€
Rastatt (dm) – Für 5,8 Millionen Euro entsteht eine neue Überführung über die Bahngleise in Niederbühl. So soll wieder eine Verbindung in Richtung Münchfeld entstehen. €
Rastatt (ema) – Jetzt also doch: Wenn das Regierungspräsidium Karlsruhe den Ausbau der A5-Anschlussstelle Rastatt-Nord anpackt, wird Rauental im Zuge des Neubaus der Autobahnbrücke nicht abgehängt.€
Rastatt (hr) – Die geplante Neuordnung der Rastatter Reisigplätze trifft einen Nerv. Bei einer städtischen Infoveranstaltung hagelte es Kritik der Bürger.€
Rastatt (ema) – Die Nord-West-Umgehung zwischen Tunnel und Tor 1 des Benz-Werks ist eine viel befahrene Strecke. Das hinterlässt Spuren. Das Regierungspräsidium will die beschädigten Straßen sanieren€
Kuppenheim (sawe) – Die alte Brücke im Bereich der Bannstraße und der Straße Am Kanaldamm in Kuppenheim soll durch eine neue ersetzt werden. Eine Sanierung wäre wohl nicht wirtschaftlich. €
Baden-Baden (hez) – Einige Beratungszeit brauchten die Baden-Badener Stadträte, ehe sie die Entscheidung über eine Investition in die Hubertusbrücke fällten.€
Bühlertal (sre) – An einer der begehrtesten Wanderstrecken in unserer Region wird zurzeit geschafft: Am Gertelbachsteig wird die historische Brücke erneuert. Für Wanderer gibt es Umleitungen.€
Baden-Baden (hol) – Die Fieserbrücke wird wohl erst gegen Ende des Monats autofrei. Das sagte Baubürgermeister Alexander Uhlig auf BT-Nachfrage.€
Baden-Baden (nof) – Damit auch die Feuerwehr drüber kann, ist die Erneuerung der Hubertusbrücke geplant. Dafür sind Kosten in Höhe von 780.000 Euro veranschlagt worden.€
Baden-Baden (BT) – Nachdem die Sanierung der Fieserbrücke abgeschlossen ist, steht alles wieder an Ort und Stelle – auch die großen Terrakottavasen. €
Bühl (fvo) – Erfreuliche Kunde: Der Brückensanierung des Übergangs bei der St. Peter und Paul-Kirche sowie am Kirchgassgraben wird billiger. Der Technische Ausschuss vergab jetzt die Arbeiten.€
Weisenbach (mm) – Die Sommerpause ist beendet – der Weisenbacher Gemeinderat trifft sich zu seiner nächsten öffentlichen Sitzung am Donnerstag, 16. September, um 19 Uhr in der örtlichen Festhalle. €
Gaggenau (uj) – Voraussichtlich bis zur Adventszeit ist die Konrad-Adenauer-Brücke in Gaggenau gesperrt. Das Bauwerk weist verschiedene Schäden auf und muss saniert werden. €
Baden-Baden (BT) – Dank einer neuen Küche aus dem Euraka-Gebäude kann die Brücke 99 jetzt auch Kochangebote machen. Der Beirat hat den Umbau möglich gemacht.€
Gaggenau (tom) – Mit dem Wakeboard auf der Murg: Der Glasersteg ist nicht nur für mutige Sprünge ins Wasser attraktiv.€
Gaggenau (BT) – Die Sanierung der Konrad-Adenauer-Brücke in der Innenstadt verzögert sich noch einmal um vier Wochen. Dies meldet die Stadtverwaltung.€
Iffezheim (BT) – Mit einem neuen Radweg bei der Staustufe soll die K3758 an den Landesradfernweg angeschlossen werden. Zwei Brücken sind erforderlich.€
Soufflenheim (ar) – Für die Planungen für eine neue Radverbindung zwischen Wintersdorf und Beinheim gibt es nun Hoffnung auf eine Co-Finanzierung mit EU-Geldern.€
Baden-Baden (nof) – In der Gemeinderatssitzung hat die Idee der Fahrradbrücke am Baden-Badener Verfassungsplatz die Gemüter erhitzt. Schließlich gab es aber ein Ja zum Förderantrag.€
Baden-Baden (nof) – Für etwa 3,8 Millionen Euro ist die Fieserbrücke in der Baden-Badener Innenstadt saniert worden. Seit Dienstag ist das neue Bauwerk im Herzen der Stadt wieder freigegeben.€
Baden-Baden (BT) – Nach drei Monaten Bauzeit ist es soweit: Am Freitag, 18. Juni, wird die sanierte Brücke an der Einmündung Heiligen-/Mauerbergstraße in Neuweier wieder für den Verkehr freigegeben.€
Baden-Baden (BT) – Am 18. Juni wird die Brücke am Ortsausgang von Neuweier wieder für den Verkehr freigegeben. Nach einer Bauzeit von drei Monaten wurde sie wieder instand gesetzt.€
Gaggenau (tom) – Die Sanierung der Konrad-Adenauer-Brücke wird voraussichtlich erst Ende Juli beginnen. €
Rastatt (BT) – Die Rastatter Franz-Brücke wird in den kommenden fünf Monaten saniert. Los geht es am Mittwoch mit der Einrichtung der Baustelle. Die Maßnahme führt zu einigen Einschränkungen.€
Baden-Baden (hez) – Umgesetzt werden konnte jetzt ein erster wichtiger Abschnitt des städtischen Hochwasserschutzkonzepts. Gebaut wurde eine neue Brücke über den Grobbach.€
Weisenbach (ww) – Mit dem ersten Spatenstich begann offiziell der Bau der neuen Brücke über den Triebwerkskanal in der Unteren Schlechtau in Weisenbach. €
Gaggenau (tom) – Die Konrad-Adenauer-Brücke wird saniert und deshalb ab Juni für den Kfz-Verkehr komplett gesperrt.€
Rastatt (ema) – Rund 1,5 Millionen Euro kostet die Sanierung der Franz-Brücke. Im Juni geht es los.€
Gaggenau (tom) – Mit der bevorstehenden Sanierung der Konrad-Adenauer-Brücke befindet der Gemeinderat über ein Millionenprojekt.€
Baden-Baden (sre) – Die Stadt hat im Bauausschuss die Idee einer Fußgängerbrücke für über den Verfassungsplatz vorgeschlagen. Damit soll auch der Radverkehr gefördert werden.€
Baden-Baden (BT) – Die alte Holzhofbrücke am städtischen Fachgebiet Forst und Natur wird abgebrochen. Die Arbeiten beginnen am Dienstag, 13. April. €
Baden-Baden (sre/hol) – Am Donnerstag berät der Bauausschuss in Baden-Baden über die Zukunft der Fieserbrücke und der Kreuzstraße. Spannend wird vor allem, ob dort künftig noch Autos fahren dürfen.€
Gaggenau (uj) – Positive Nachrichten aus Stuttgart für Gaggenau: Das Verkehrsministerium bezuschusst die Sanierung zweier Brücken im Stadtteil Michelbach. €
Stuttgart (BT) – Das Land fördert in den kommenden Jahren Straßenbauprojekte im Wert von 660 Millionen Euro. Mit dem Geld soll zum Beispiel die Brücke über den Ooser Landgraben bezahlt werden. €
Bühlertal/Bühl (sre) – Eine markante Brücke am Gertelbachsteig soll erneuert werden. Dabei wird die historische Gestaltung an moderne Erfordernisse angepasst.€
Ottersweier (jo) – Die Brücken der Gemeinde Ottersweier sind in einem überwiegend guten Zustand. Bei insgesamt 20 Bauwerken besteht Handlungsbedarf. Der Gemeinderat segnete die Mängelliste ab.€
Gaggenau (vgk) – Die sanierte Flößerbrücke über die Murg ist wieder offiziell freigegeben.€
Gaggenau (tom) – Steigende Ausgaben, sinkende Einnahmen: In den nächsten Jahren lebt die Stadt Gaggenau vom Gesparten.€
Baden-Baden (nof) – Viel diskutiert worden war über sie im Vorfeld: die neue Brücke am Aumatt-Stadion.€
Rastatt (BT) – Die Polizei hat in Rastatt einen Schwan von der Badener Brücke gerettet. Verkehrsteilnehmer hatten das Tier in der Nacht gemeldet.€
Rastatt (BT) – Eine Brücke für Fußgänger und Radfahrer könnte künftig den Rastatter Stadtteil Wintersdorf und das elsässische Beinheim verbinden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Machbarkeitsstudie.€
Baden-Baden (nof) – Der Hindenburgplatz soll in den kommenden Jahren nicht nur umgestaltet werden, sondern in diesem Zuge wohl auch seinen umstrittenen Namen verlieren.€
Baden-Baden (hol) – Für die Bushaltestelle Ooswinkel kündigt die Stadtverwaltung Verbesserungen an. Zwei Brücken müssen erneuert werden. Kommt nun doch der Verkehrskreisel?€
Weisenbach (mm) – Zwischen Hilpertsau und Weisenbach ist schweres Gerät im Einsatz, um ein Langzeitprojekt fertigzustellen: Die neue Radfahrerbrücke zum Lückenschluss der Tour-de-Murg-Strecke.€
Gaggenau (red) – Aufgrund von massiven Schäden an der Brücke in der Siedlungsstraße in Michelbach erfolgten ein Abriss und ein Umbau der Ver- und Entsorgungsleitungen. Er ist nun abgeschlossen.€
Berlin (fk) – Nichts erinnert heute in Berlin-Mitte mehr daran, dass unterhalb der Oberbaumbrücke mehrere kleine Jungen beim Spielen in der Spree ertrinken, weil niemand sich traut, sie zu retten.€
Baden-Baden (hol) – Arbeiter haben auf der neuen Fieserbrücke in Baden-Baden dicke grüne Farbe verteilt. Doch das ist noch nicht die endgültige Oberfläche; diese wird - wie beschlossen - grau.mehr...
Rastatt (mak) – Der Rastatter Verein „Die Brücke“ setzt sich mehr denn je für den interreligiösen Dialog ein. Nach den weltweiten Terroranschlägen suchen sie das Gespräch in den Kirchengemeinden.€
Bühlertal (red) – 340.000 Euro hat die Gemeinde Bühlertal in diesem Jahr für Maßnahmen im Straßenbau zur Verfügung gestellt. Darunter war auch so manche überraschende Planänderung.mehr...
Rastatt (red/ema) – Die Konsequenzen, die sich durch den geplanten Ausbau des A 5-Anschlusses Rastatt-Nord für Rauental ergeben, sorgen für Unruhe im Dorf. Es geht um den Neubau der Autobahnbrücke.€
Pforzheim (red) – Eine neue Fußgängerbrücke ist in der Nacht zum Sonntag bei Pforzheim installiert worden. Deshalb war die Autobahn über Stunden gesperrt. mehr...
Rastatt (ar) – Claus Haberecht setzt sich seit Jahrzehnten für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit ein – und hat immer noch viele neue Ideen. Im BT-Interview schildert er sie.€
Gaggenau (uj) – Voraussichtlich drei bis vier Monate ist die Flößerbrücke in Hörden gesperrt. Das Bauwerk wird grundlegend saniert. Fußgänger und Radfahrer müssen Umleitungsstrecken in Kauf nehmen.€
Gaggenau (red) – Über eine halbe Million Euro wird die Sanierung der Flößerbrücke in Hörden verschlingen. Am Montag, 5. Oktober, soll mit den Arbeiten begonnen werden.mehr...
Gernsbach (vgk) – Die Sebastian-Gruber-Brücke befindet sich in einem maroden Zustand. Das gilt ebenso für andere Asphaltstrecken in Obertsrot und Hilpertsau, beklagt der Ortschaftsrat.€
Ottersweier (mig) – Nur einen halben Tag hat der Abriss der alten Brücke über den Dorfbach in der Bachstraße in Ottersweier gedauert. Bis Jahresende soll ein neuer Übergang stehen.mehr...
Rastatt (ar) – Die Wintersdorfer Brücke feiert in diesem Jahr ihren 125. Geburtstag. Grund genug, auf die wechselvolle Geschichte des Bauwerks zurückzublicken.€
Baden-Baden (hol) – Auf der Baustelle der Fieserbrücke in der Kurstadt geht es voran. Zwei Bilder im Vergleich.€
Gaggenau (red) – Die Gewölbebrücke in der Otto-Hirth-Straße in Michelbach ist wieder für den Verkehr freigegeben. mehr...
Sinzheim (nie) – Auf einer stählernen Konstruktion sollen Radfahrer künftig den Schinlinggraben bei der L80 zwischen Sinzheim und Schiftung überwinden. Über die Materialfrage gab es Diskussionen.mehr...
Baden-Baden (nof) – Die Stadtverwaltung hat die Abstimmung im Gemeinderat über eine Sperrung der Fieser-Brücke auf kommendes Jahr verschoben.€
Karlsruhe (sj) – Der Streit um den Bau einer zweiten Rheinbrücke zwischen Baden und der Pfalz in Höhe von Karlsruhe ist beendet. Die Kostenschätzung von 2010 wird aber nicht mehr zu halten sein.€
Baden-Baden (nof) – Die Frage, ob künftig wieder Autos über die Fieser-Brücke rollen, bleibt unbeantwortet. Zu einer Abstimmung im Bauausschuss kam es nicht. €
Rastatt (ema) – Noch mehr Tempo-30-Abschnitte in der Rastatter Kernstadt und den Dörfern – das sieht der Entwurf des Lärmaktionsplans vor.€
Baden-Baden (red) – Die Stadtverwaltung der Kurstadt setzt das Hochwasserschutzkonzept um. Am 13. Juli wird in Lichtental die Baustelle eingerichtet.mehr...
Gaggenau (uj) – Umstritten ist die Geschwindigkeitsreduzierung auf maximal 30 km/h in der Beethovenstraße in Ottenau. Anwohner kritisieren, dass nur ein kurzes Straßenstück ausgewählt wurde.€
Gaggenau (uj) – Die Flößerbrücke ist eine wichtige Verbindung. Fußgänger und Radfahrer gelangen über sie von Hörden nach Ottenau. Das Bauwerk muss für rund 550.000 Euro (Gesamtkosten) saniert werden.€
Rastatt (ema) – Die Stadtverwaltung packt den nächsten Sanierungsabschnitt auf dem Murgdamm an – und behebt gleichzeitig ein kleines Ärgernis für Fahrradfahrer.mehr...
Gaggenau (uj) – Die Flößerbrücke in Hörden soll noch dieses Jahr instandgesetzt werden. Das Bauwerk für Radfahrer und Fußgänger ist eine wichtige Verbindung in den Gaggenauer Stadtteil Ottenau.€
Baden-Baden (hol) - Die Arbeiten an der Fieserbrücke in Baden-Baden schreiten zügig voran. Die Platane, um deren Erhalt es Diskussionen gegeben hatte, scheint die Baustelle auch gut zu verkraften.mehr...
Baden-Baden (hez) – Da könnte man doch fast einen falschen Eindruck bekommen: Rempeln sich da Boxautos auf der Fieserbrücke gegenseitig aus dem Weg?mehr...
Baden-Baden (sre) - Die Arbeiten an der Fieserbrücke in Baden-Baden kommen zügig voran- so zügig, dass das Projekt vielleicht sogar früher als geplant fertig wird.mehr...
Baden-Baden (hez) – Nach Problemen mit der Materiallieferung konnten nun die Stahlträger für die neue Fieserbrücke in der Kurstadt verlegt werden. Laut Stadtpressestelle liegt die Baustelle noch im Z€
Baden-Baden (cn) – Beim jüngsten Vororttermin in der Steinbacher Yburgstraße hat Ortsvorsteher Ulrich Hildner über den aktuellen Stand der Arbeiten an der Großbaustelle berichtet.€
Gaggenau (tom) – Bei Unterhaltungsarbeiten kommen Sedimente und Vegetationsschicht weg.€
Rastatt (mak) – Der Verein „Die Brücke“ verteilt kleine Geschenke während Ramadan.mehr...
Gaggenau (red) – Aufgrund der notwendigen Sanierung der Brücke über den Eckbach muss die Siedlungstraße in Michelbach ab Montag, 25. Mai, für voraussichtlich vier Wochen voll gesperrt werden.mehr...
Bühlertal (sre) – Viel Unvorhergesehenes darf in diesem Jahr nicht mehr passieren – sonst reichen die 340000 Euro, die in diesem Jahr in Bühlertal für die Reparaturen von Gemeindestraßen vorgesehen sind€
Rastatt (red) - Die Wintersdorfer Brücke wird wieder geöffnet (wir berichteten). Am Samstag gab die Bundespolizei weitere Details bekannt. Ab Sonntag, 20 Uhr, soll der Grenzübertritt wieder möglich smehr...
Rastatt/Stuttgart (fk) – Bundesinnenminister Horst Seehofer gibt grünes Licht für eine Öffnung der Wintersdorfer Brücke für Pendler in der kommenden Woche.€
Rastatt (red) – Eine 2,5 Tonnen schwere Brücke ist am heutigen Mittwochmorgen über die Baumreihen entlang der Josefstraße geschwebt. Mithilfe eines Krans wurde der neue Franz-Degler-Steg an seinen Platzmehr...
Steinmauern (red) – Auf Hochtouren laufen derzeit die Bauarbeiten zur Ertüchtigung des Rheinhochwasserdamms XXV und des rechten Murgdamms im Bereich des Camping- und Freizeitvereins Ostufer Goldkanalmehr...
Forbach (jb) – In mehreren Etappen wird derzeit die stählerne Bahnbrücke der Murgtalbahn bei Forbach saniert. Nach einer planmäßigen Streckensperrung wegen der Bauarbeiten verkehren die Züge Richtungmehr...