Forbach (stn) – Brunnen-Bilanz für 2021 wurde im Forbacher Gemeinderat vorgestellt. Die Reduktionsmaßnahmen zeigen positive Wirkung.€
Forbach (stn) – Brunnen-Bilanz für 2021 wurde im Forbacher Gemeinderat vorgestellt. Die Reduktionsmaßnahmen zeigen positive Wirkung.€
Gernsbach (mo) – Der Kaffeewasserbrunnen in der Scheffelstraße in Gernsbach ist über die Stadtgrenzen hinaus bekannt: Warum eigentlich?€
Gaggenau (tom) – Kann der Wasserversorgungsverband Vorderes Murgtal (WVV) wie geplant zum Jahresende aufgelöst werden? Daran gibt es Zweifel.€
Rastatt (fuv) – Es ist der gefühlt 50. Anlauf, um die Neugestaltung der oberen Kaiserstraße zu optimieren: Der parallel zur Kapellenstraße angelegte Springbrunnen erhält nun eine Einzäunung.€
Rastatt (dm) – Mit einer Aktivkohlefilteranlage will die Stadt Rastatt die PFC-Problematik beim Sport-Club Wintersdorf in den Griff bekommen. Darüber soll nun der Gemeinderat entscheiden.€
Bühl (sre) – Erneut beschäftigt sich Ortsvorsteher Hans-Wilhelm Juchem mit dem Thema Brunnen. Denn der Murbrunnen am Neusatzer Ortsausgang ist ein trauriger Anblick und müsste dringend gemacht werden€
Bühl (sga) – Engagierte Bürger haben in Neusatz mal wieder mit viel Einsatz einen Brunnen auf Vordermann gebracht: Am Freitag, 10. September, kann der „Brunnen am Bach“ offiziell eingeweiht werden. €
Rastatt (sl) – Defekte Ventile erlauben zurzeit keinen Betrieb der Fontänen im Park der Rastatter Residenz. Eine Lösung wird es in diesem Jahr wohl nicht mehr geben.€
Ötigheim (yd) – Die Gemeinde Ötigheim will alle Brunnen erfassen und die Bürger informieren. Problematisch könnte die Bewässerung von Gärten werden. €
Bühl (baw) – Das Neusatzer „Narrenbrünnele“ ist mit einer symbolischen Taufe „wiederbelebt“ worden. Zum ersten Mal erfolgte die Inbetriebnahme in den 1960ern.€
Rastatt (ema) – Aufregung am Freitagmorgen in der oberen Kaiserstraße in Rastatt: Beim Brunnen an der Kapellenstraße ist Chlorgas ausgetreten.€
Rastatt (fuv) – Der Springbrunnen in der oberen Kaiserstraße in Rastatt bereitet Sorgen, weil er als Spielgerät genutzt wird. Jetzt soll es Änderungen geben.€
Baden-Baden/Rastatt (BT) – Nach den ersten Blutuntersuchungen im Jahr 2018 wurden 2020 erneut 249 Menschen auf die Belastung mit PFC untersucht. Laut Sozialministerium sind die Werte gesunken.€
Gernsbach (BT) – In der Gernsbacher Altstadt haben Unbekannte Messingrohre aus drei verschiedenen Brunnen entwendet.€
Achern (jo) – Das BT begibt sich auf einen Spaziergang. In der vierten Folge vom „Kunstspaziergang in Achern“ geht es um den Brunnen-Philipp.€
Forbach (mm) – Die Entscheidung war einstimmig, die Brunnen in der Gemeinde bleiben in Betrieb. Drei Maßnahmen zur Reduzierung des Wasserverbrauchs hatte der Arbeitskreis Brunnen vorgeschlagen.€
Gernsbach (hry) – Die Süßmostgruppe hat mit tatkräftiger Unterstützung des städtischen Bauhofs wieder die Brunnen in der Altstadt für die Osterzeit verziert.€
Baden-Baden (hol) – Trotz eisiger Temperaturen läuft in dem Brunnen am Leopoldsplatz ununterbrochen das Wasser. Wie kann das möglich sein? Das Badische Tagblatt hat nachgefragt.€
Gernsbach (BT) – Ein neues Tourenangebot im Murgtal bietet für kleine Waldbesucher Wander-Abenteuer und Spaß für die Familie.€
Forbach (mm) – Auch dieses Jahr gelte es, die Konsolidierung des Haushalts voranzutreiben. Das sagte Forbachs Bürgermeisterin Kathrin Buhrke gestern Abend bei der Einbringung des Haushalts 2021. €
Forbach (vgk) – Die Kosten für den Wasserverbrauch der Brunnen in Forbach und den Ortsteilen belaufen sich jährlich auf rund 55.000 Euro. Der Gausbacher Ortschaftsrat besprach Sparmöglichkeiten. €
Forbach (birk) – Im Forbacher Etat klafft eine Lücke zwischen Einnahmen und Ausgaben, es muss gespart werden. Mit Maßnahmen zur Konsolidierung des Haushalts beschäftigt sich der Gemeinderat.€
Rastatt (ema) – In einem Brunnen beim Ottersdorfer Wasserwerk ist PFC festgestellt worden. Die Stadtwerke wollen die Anlage aufrüsten.€
Baden-Baden (sre) – Der Zwist zwischen der Kurstadt und dem Wasserversorgungsverband Vorderes Murgtal um den Bau eines Brunnens in Haueneberstein ist endgültig beigelegt.€
Baden-Baden (sre) – Aus der Fettquelle beim Friedrichsbad in Baden-Baden sprudelt kein Wasser mehr. Grund ist eine undichte Stelle. mehr...
Rastatt (ema) – Die Lage der Rastatter Brunnen ist mal wieder etwas prekär. Einige laufen gar nicht. Und der neue in der oberen Kaiserstraße schwächelt.€
Hügelsheim/Iffezheim (sawe/sch) – Um ihre Trinkwasserversorgung nachhaltig zu sichern, streben die Gemeinden Hügelsheim und Iffezheim zusammen mit den Stadtwerken Baden-Baden eine Verbundlösung an.€
Rastatt/Murgtal (red) – Lohnt es sich für Privatleute, einen Gartenbrunnen anzulegen? Damit kann mit kostenlosem Grundwasser gegossen und kostbares Trinkwasser gespart werden.mehr...
Rastatt (fuv) – Die Fontänen und der Brunnen in der oberen Kaiserstraße haben sich zu einem beliebten Plansch-Areal entwickelt. Am Brunnen kommt es allerdings immer wieder zu gefährlichen Situationen€
Kuppenheim (sawe) – Nach jahrelangen Recherchen hat der AK „Kleindenkmale“ ein Buch herausgegeben. Es beschreibt Brunnen, Kreuze, Bildstöcke in Kuppenheim und Oberndorf und die Geschichten dahinter.€
Karlsruhe (marv) – Wer in diesen aufgeregten Zeiten zur Ruhe kommen möchte, dem sei ein Besuch des Botanischen Gartens in Karlsruhe ans Herz gelegt. Dort kann man gut dem Alltagsstress entfliehen.€
Gernsbach (ueb) – Monatelange Trockenheit hat im Brunnen auf dem Gernsbacher Salmenplatz geherrscht. Nach einer Reparatur sprudeln die Wasserfontänen wieder.€
Gaggenau (uj) – Nach wie vor außer Betrieb ist das Wasserspiel auf dem Bahnhofsvorplatz in Gaggenau. Wann es in Betrieb genommen wird, steht laut Stadtverwaltung Gaggenau noch nicht fest. €
Baden-Baden (red) – Weil mehrere Personen unter anderem Flaschen in den Brunnen am Augustaplatz geworfen haben sollen, wurde am Dienstagnachmittag die Polizei gerufen.mehr...
Rastatt (ema) – Erst die Poller wegen der Falschparker, dann die Sandstein-Quader beim Bernhardusbrunnen, jetzt der Brunnen an der Kapellenstraße: Die Stadt muss in der oberen Kaiserstraße weiter nac€
Gernsbach (stj) – Landschaftspfleger Michael Görtler will den Premium-Wanderweg Gernsbacher Runde in Obertsrot mit einer zusätzlichen Attraktion aufwerten – doch das Vorhaben, einen Getränkebrunnen zumehr...
Rastatt (ema) - Der Bernhardusbrunnen in der oberen Kaiserstraße in Rastatt erstrahlt in neuem Glanz. In Richtung Osten gehen die Arbeiten an der Ecke Rappenstraße noch weiter.mehr...
Rastatt (ema) – Auf der oberen Kaiserstraße läuft noch nicht alles rund. In der Diskussion sind der Brunnen an der Kapellenstraße sowie die engen Gehwege bei den Buswartehäuschen.€