Forbach (stn) – Er will Forbach voranbringen: Der 31-jährige Kilian Krumm bewirbt sich auf das höchste Amt der Murgtalgemeinde. Unterstützt wird er dabei von SPD, Grünen und Freien Wählern.€
Forbach (stn) – Er will Forbach voranbringen: Der 31-jährige Kilian Krumm bewirbt sich auf das höchste Amt der Murgtalgemeinde. Unterstützt wird er dabei von SPD, Grünen und Freien Wählern.€
Forbach (stj) – SPD, Grüne und Freie Wähler stellen am Montag einen weiteren Kandidaten für die Bürgermeisterwahl in Forbach vor.€
Forbach (stn) – Die Bürgermeisterwahl in Forbach rückt mit großen Schritten näher, doch noch immer ist nicht klar, wer überhaupt kandidieren wird.€
Forbach (stj) – Katrin Buhrke tritt nicht für eine zweite Amtszeit an: Nach der Bekanntgabe am Dienstagabend bleiben nur drei Monate bis zur Bürgermeisterwahl.€
Stuttgart (bjhw) – Grüne und Union wollen in Baden-Württemberg gemeinsam mit der SPD eine Wahlrechtsreform verabschieden. Ein Ziel: Mehr Politikerinnen im Parlament. €
Rastatt (schx) – Wie muss Bauen in Zeiten des Klimawandels sein? Der Fachbereich Stadt- und Grünplanung nimmt eine der letzten großen Wohnbaureserven Rastatts im Gebiet „Bittler“ in den Blick€
Rastatt (dm) – Wer neuer Landrat in Rastatt wird, entscheidet der Kreistag am Dienstag. Karsten Mußler und Christian Dusch stehen zur Wahl.€
Rastatt (dm) – Zunehmend bringt die Ausweisung von 30er-Zonen Probleme für den Busverkehr. Konsequenz laut Kreisverwaltung: Schlankere Linien, weniger Haltestellen, Fahrplanausdünnung oder Mehrkosten€
Baden-Baden/Rastatt/Bühl (BT) – Die Parteien und ihre Wahlpartys in Mittelbaden: Dort zeigte sich ein wahrer Gemischtwarenladen an Reaktionen. Das BT hat Eindrücke und Reaktionen gesammelt.€
Stuttgart (bjhw) – Christdemokraten im Land geben sich vor Bundestagswahl optimistisch, die Grünen zurückhaltend, aber selbstbewusst.€
Freiburg (bjhw) – Experten der Freiburger Universität werten das zweite TV-Triell aus: Eindeutige Sieger gibt es nicht.€
Heidelberg (BT) – Die Grünen-Spitzenpolitikerin Franziska Brantner, hat mehr Tempo zum Klimaschutz angemahnt. Das Ziel, die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen, müsse unbedingt erreicht werden.€
Rastatt (BT) – Am 12. Oktober wählt der Rastatter Kreistag einen neuen Landrat. Nach dem Kuppenheimer Bürgermeister Karsten Mußler tritt dabei auch Christian Dusch an. CDU und Grüne unterstützen ihn.€
Rastatt (BT/dm) – Angesichts der Lage in Afghanistan herrscht unter den aus dem Land Geflüchteten große Anspannung. Ein Rastatter Aktionskreis ruft zu einer Kundgebung und zum Handeln auf.€
Rastatt (fk) – „Die lassen uns im Regen stehen“, sagt Rastatts OB Hans Jürgen Pütsch über das Land Baden-Württemberg. Im BT-Gespräch erläutert er, was beim Thema PFC alles schiefläuft.€
Rastatt (dm) – Bruchsals OB Cornelia Petzold-Schick war als Kandidatin für die Landratswahl in Rastatt gehandelt worden. Jetzt hat sie abgesagt. Noch gibt es keinen Herausforderer für Karsten Mußler.€
Stuttgart (bjhw) – Die neue Umweltministerin Thekla Walker hat erst relativ spät zur Politik gefunden. Wohin sie ihr Weg führt, darüber wird in der Landtagsfraktion schon gemunkelt.€
Stuttgart (bjhw/lsw) – Bezüglich der aktuellen Steuerschätzung zeigen sich die Grünen optimistisch. Die CDU schlägt dagegen eine andere Tonlage an.€
Stuttgart (bjhw/lsw) – Nach Angaben von Koalitionsverhandlern wird es kein Familiengeld für alle geben, weil die Finanzierung angesichts der Haushaltslage nicht möglich sei.€
Stuttgart (bjhw) – In der Endphase der Koalitionsverhandlungen konkretisiert Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) die in Aussicht gestellten Anstrengungen im Klimaschutz. €
Stuttgart (bjhw) – Die CDU hält in ihren Koalitionsverhandlungen mit den Grünen am Familiengeld fest.€
Berlin (bms) – Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen), Armin Laschet (CDU) und Olaf Scholz (SPD) im Kanzlertauglichkeitsvergleich. €
Stuttgart (bjhw/dpa) – Nicht nur im Netz wird kontrovers über das siebenseitige Sondierungspapier von Grünen und CDU in Baden-Württemberg diskutiert. In der CDU wird mehr Durchsetzungskraft gefordert€
Stuttgart (bjhw) – Bei den Sondierungsgesprächen für eine neue Regierungskoalition in Baden-Württemberg spielt auch die künftige Kretschmann-Nachfolge eine gewisse Rolle.€
Stuttgart (bjhw) – Grüne, CDU, SPD und FDP haben strengstes Stillschweigen vereinbart über die ersten drei getrennten Gespräche, die noch vor Ostern in Koalitionsverhandlungen münden sollen.€
Gernsbach (stj) – Bürger in Gernsbach klagen über die fortschreitende Versiegelung und immer weniger Grün in der Stadt. Kann eine Baumschutzsatzung helfen?€
Stuttgart (bjhw) – Baden-Württembergs Volksvertretung steht vor einem Generationswechsel – ganz unabhängig vom Wahlergebnis am 14. März. €
Rastatt (fk) – Der Verwaltungsausschuss des Landkreises empfiehlt dem Rastatter Kreistag den Neubau eines Zentralklinikums als Ersatz für die drei Standorte in Baden-Baden, Rastatt und Bühl. €
Rastatt/Baden-Baden (for/hez) – In weniger als acht Wochen steht die Landtagswahl an. Im Wahlkreis 32 (Rastatt) und im Wahlkreis 33 (Baden-Baden) sind die eingegangenen Wahlvorschläge geprüft worden.€
Stuttgart (bjhw) – Der Wahlkampf in Baden-Württemberg geht in heiße Phase. Und mit ihm die Debatten über mögliche Koalitionen.€
Stuttgart (bjhw) – Eigentlich sollten die Weihnachtsferien früher beginnen, so haben es Bund und Länder vereinbart. Baden-Württemberg macht nun aber den Rückzieher.€
Stuttgart (bjhw) – Die Landesgrünen plädieren im Entwurf ihres Wahlprogramms unter anderem für eine neue Finanzpolitik. Sie wollen aus der bisher „schwarzen Null“ eine „grüne Null“ machen.€
Gernsbach (vgk) – Die weltweite Aktion mit „Stolpersteinen“, die an Nazi-Opfer erinnert, ist nun auch in Gernsbach angekommen. Am Dienstag verlegte Initiator Gunter Demnig den ersten Erinnerungsstein€
Gaggenau (vgk) – Am Hörtelsteiner Weg in Ottenau sollen zehn Wohneinheiten entstehen.€
Sinzheim (up) – Auf großes Interesse ist eine Führung durch den Kartunger Bruch unter dem Motto „Die Natur liegt vor Deiner Haustür“ gestoßen. Weitere Veranstaltungen sollen folgen.€
Stuttgart (bjhw) – Er ist der Superstar der Grünen und politisch erfolgreich, aber wie grün ist Winfried Kretschmann noch?€
Gaggenau (red) – Der Vorstand des Ortsverbands Murgtal von Bündnis 90/Die Grünen hat das eWayBW-Projekt auf der B462 einhellig begrüßt und lehnt die Kritik daran ab.mehr...
Murgtal (red) – Der Ortsverband Murgtal von Bündnis 90/Die Grünen ruft weiterhin zur Unterzeichnung der Kampagne #LeaveNoOneBehind auf.mehr...
Gernsbach (red) – Landtagsabgeordneter Thomas Hentschel setzt sich in der Corona-Krise als „Politiker von nebenan“ für Betroffene seines Wahlkreises ein und unterstützt in wirtschaftliche Not geratenemehr...
Murgtal (red) – 1000 Unterschriften aus dem Murgtal sind an Vertreter des Petitionsausschusses in Stuttgart übergeben worden. Die Bürger wenden sich damit gegen das Pilotprojekt eWayBW, im Zuge dessenmehr...
Sinzheim (red) – Bei der Mitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen blickte Dr. Joachim Heck, geschäftsführender Vorstand und Mitglied des Sinzheimer Gemeinderats, auf ein erfolgreiches Jahr zurück.mehr...
Bühl (jo) – Die Ortsverbände Bühl/Bühlertal/Ottersweier und Rheinmünster von Bündnis 90/Die Grünen haben zum Ortsverband Region Bühl fusioniert. Lichtenau bleibt selbstständig.mehr...