Gaggenau (BNN) – In Oberweier werden die Kanäle saniert. Stadtverwaltung und Polizei appellieren an die Vernunft der Autofahrer. Denn auf den „Schleichwegen“ geht es teilweise gefährlich zu. €
Gaggenau (BNN) – In Oberweier werden die Kanäle saniert. Stadtverwaltung und Polizei appellieren an die Vernunft der Autofahrer. Denn auf den „Schleichwegen“ geht es teilweise gefährlich zu. €
Lichtenau (BT) – Ein 21-Jähriger ist am Dienstag mit 78 km/h zu viel auf der der Landstraße zwischen Greffern und Lichtenau-Ulm unterwegs gewesen. Ihm drohen ein Bußgeld und ein Fahrverbot. mehr...
Bühl/Bühlertal (BNN) – Kampf gegen die Verbuschung: Affentaler Winzer und Kommunen der Region nehmen Grundstückseigentümer in die Pflegepflicht. Basis ist der neue Ratgeber des Landwirtschaftsamts.mehr...
Rastatt (up) – Die Pandemie erschwert auch die Arbeit der Gerichte. Das ist am Amtsgericht in Rastatt nicht anders. Terminverschiebungen wegen infizierter Prozessbeteiligter bereiten Probleme.€
Ötigheim (as) – Hundehaufen auf Gräbern – das sorgt gerade in Ötigheim für Unmut. Davon könnte auch eine Gefahr ausgehen.€
Gaggenau (ane) – Die Stadtverwaltung appelliert an Hundehalter, sich um deren Hinterlassenschaften zu kümmern.€
Rastatt/Baden-Baden/Bühl (sie) – Die nächtliche Ausgangssperre für Ungeimpfte im Kreis Rastatt wird offenbar kaum kontrolliert. Wer sich trotzdem vor die Tür wagt, muss kaum mit einer Strafe rechnen.€
Gaggenau (ans) – Ein Gaggenauer hat in der vergangenen Woche unerfreuliche Post von der Bußgeldstelle erhalten. Der Vorwurf im Schreiben lautet: „Sie parkten nicht Platz sparend“.€
Rastatt (nora) – An der Plittersdorfer Rheinpromenade sammeln Mitglieder der Umweltinitiative weggeworfene Glimmstängel. Mit der Aktion wollen sie Raucher sensibilisieren und der Natur helfen.€
Rastatt (mak) – Anwohner am Lindensee in Ottersdorf beschweren sich über Vermüllung, Partylärm und Badegäste, die ihre Notdurft im Gebüsch verrichten. Mit der Badesaison gehen die Probleme wieder los€
Offenburg (fk) – In Mittelbaden schnellen die Zahlen von Verstößen durch Autoposer merklich in die Höhe. Die Polizei geht nun verstärkt dagegen vor, etwa mit einer Einheit bei der Verkehrspolizei.€
Rastatt (red) – Eine Gruppe von Jugendlichen hat am Samstagnachmittag gleich mehrfach gegen die Kontaktbeschränkungen in der Pandemie verstoßen. Das könnte für sie teuer werden.€
Bischweier (mak) – Die Gemeinde Bischweier will auf Grundlage eines Lärmaktionsplans flächendeckend Tempo 30 einführen. Im Frühjahr sollen im Gemeinderat weitere Verkehrsthemen aufgearbeitet werden.€
Baden-Baden (wf) – Das Amtsgericht befasste sich mit dem Fall eines Rentners, der in einem Bus seine Maske abgenommen hat. Der Mann wurde freigesprochen. €
Baden-Baden (red) – Maske auf, das gilt nun auch in bestimmten Bereichen der Innenstädte. Die BT-Redaktion hörte sich in Mittelbaden um, was das in den größeren Städten konkret bedeutet.€
Karlsruhe (win) – Der Karlsruher Verkehrsverbund hat seine Beförderungsbedingungen geändert. Dadurch kann künftig auch das Prüfpersonal Bußgelder verhängen.Bislang konnte das nur die Polizei.€
Gaggenau (red) – Gleich drei Autofahrer mit Telefon am Ohr hat die Polizei am Mittwoch in Gaggenau erwischt. Sie müssen nun ein Bußgeld bezahlen. mehr...
Baden-Baden (red) – Wer ohne Maske im ÖPNV unterwegs ist, muss mit hohen Bußgeldern rechnen. Die Verkehrsunternehmen des KVV starteten am Dienstag in Baden-Baden mit Schwerpunktkontrollen.€
Baden-Baden (nof) – Seit etwa fünf Monaten gibt es Corona-Verordnungen, die ein weiteres Ausbreiten der Pandemie verhindern sollen. Bisher wurden 274 Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet, weil sich€
Baden-Baden (hol/galu) – „Wir kommen in den Normalmodus zurück. Die erste Welle ist mal durch“, beschrieb Oberbürgermeisterin Margret Mergen gestern bei einem Pressegespräch die Corona-Situation in dermehr...
Straßburg (lor) – Passanten in der Straßburger Altstadt müssen wegen der Corona-Krise eine Maske tragen: Die Regelung gilt für Erwachsene und Kinder ab elf Jahren zwischen 10 und 20 Uhr.€
Rastatt (red) – Seit Beginn der Pandemie verzeichnet die Bußgeldstelle im Landratsamt Rastatt mittlerweile 263 Anzeigen im Zusammenhang mit Verstößen gegen die Corona-Verordnung. 250 Verfahren davon wurdenmehr...
Gaggenau (tom) – Seit einigen Tagen ist die Reform der Straßenverkehrsordnung in Kraft. Sie nimmt insbesondere rücksichtloses Parken auf Rad- und Gehwegen ins Visier. Dieter Spannagel, Leiter des Amts€
Gaggenau (red) – Ab Montag, 27. April, gilt in Baden-Württemberg „Maskenpflicht“. Die Stadt Gaggenau gibt Tipps und warnt vor möglichen Geldbußen.mehr...
Karlsruhe (red) – Die ZG Raiffeisen eG und das Bundeskartellamt haben sich auf den Abschluss des Kartellermittlungsverfahrens zum Großhandel mit Pflanzenschutzmitteln geeinigt.mehr...
Rastatt (ema) - Abhol- und Lieferdienste sind Gastronomen in Corona-Zeiten erlaubt. Doch oftmals entsteht Gedränge vor den Abholstellen. Jetzt gab es in Rastatt ein Bußgeld für einen Eisverkäufer.mehr...
Gaggenau (red) – Verstöße gegen die Corona-Verordnung des Landes werden auch in Gaggenau streng geahndet. Das betont die Stadtverwaltung. Auch Grillpartys mit Freunden oder Verwandten, die nicht im gleichenmehr...
Stuttgart (lsw) - Der oberste Datenschützer in Baden-Württemberg, Stefan Brink, hat eindringlich vor Datenpannen in Arztpraxen gewarnt. Man betrachte die hohe Zahl an Datenschutzverletzungen mit Sorge,mehr...
Baden-Baden (dpa) - Der Verkehrsminister bekommt seine Pkw-Maut nicht - jetzt nimmt er sich die E-Scooter-Fahrer vormehr...