Baden-Baden (BNN) – Acht Wochen nach der OB-Wahl sucht Margret Mergen noch nach Erklärungen, warum es nicht für die zweite Amtszeit reichte. Ein Ziel hat sie noch: den Doppelhaushalt verabschieden.€
Baden-Baden (BNN) – Acht Wochen nach der OB-Wahl sucht Margret Mergen noch nach Erklärungen, warum es nicht für die zweite Amtszeit reichte. Ein Ziel hat sie noch: den Doppelhaushalt verabschieden.€
Baden-Baden (hol) – Normalerweise vereidigt der dienstälteste Stadtrat den neuen OB in Baden-Baden. Das ist in diesem Jahr anders, CDU-Stadtrat Klaus Bloedt-Werner möchte die Aufgabe nicht übernehmen€
Berlin/Karlsruhe (BNN) – In Zeiten des russischen Angriffskriegs werden Forderungen nach einem Nationalen Sicherheitsrat für Deutschland immer lauter.€
Baden-Baden (nof) – Der Bundestagsabgeordnete Kai Whittaker möchte Chef des CDU-Kreisverbands Baden-Baden werden. Sein Ziel: „Mehr Frauen und junge Menschen in unserer Partei.“mehr...
Freiburg (BNN) – Wolfgang Schäuble ist Badens bekanntester Politiker. In Berlin wurde er öfter als Schwabe bezeichnet. Warum das nicht falsch ist, verrät Schäuble im Gespräch zum Landesjubiläum.€
Karlsruhe (BNN) – Im März 2021 werden Korruptionsermittlungen gegen Axel E. Fischer bekannt. Der Karlsruher Abgeordnete beteuert seine Unschuld.€
Gaggenau (BT) – Die Stadt Gaggenau und der Landkreis Rastatt trauern um Gertrud Herrmann. Die langjährige Stadt- und Kreisrätin aus Bad Rotenfels verstarb einen Tag nach ihrem 93. Geburtstag. €
Baden-Baden (nof) – Der CDU-Kreisverband Baden-Baden muss sich einen neuen Vorsitzenden suchen. Ralf Müller wird bei dem im Mai anstehenden Kreisparteitag nicht mehr kandidieren.€
Gaggenau (hu) – Die Stadt hat ihren „Maßnahmenplan“ zur Inklusion vorgestellt – und erntet dafür ordentlich Kritik von CDU-Stadträtin Rosalinde Balzer.mehr...
Stuttgart (bjhw) – Die Zahl einschlägig motivierter Straftaten bei Hasskriminalität hat 2021 zugenommen – das Land will handeln.€
Forbach (stj) – Der 38-jährige Robert Stiebler aus Herrenwies wird Nachfolger von Bürgermeisterin Katrin Buhrke in Forbach. Er gewann auch den zweiten Wahlgang am Sonntag – und das deutlich.€
Au am Rhein (as) – Im Kommunalparlament von Au am Rhein gibt es Unstimmigkeiten: Wie oft darf ein Gemeinderat in Ratssitzungen nachfragen? Und wie intensiv? An dieser Frage scheiden sich die Geister.€
Forbach (stj) – Der dritte verbliebene Bürgermeisterkandidat in Forbach, Mathias Fey, macht jetzt doch weiter Wahlkampf und will sich im Endspurt vor Ort zeigen.€
Forbach (stj) – Die Bürgermeisterkandidaten Robert Stiebler und Kilian Krumm stellen sich den Fragen von BT und BNN im direkten Duell.mehr...
Gernsbach (stj) – Ein privater Vorstoß rügt beim Petitionsausschuss Rechtsverstöße beim „Wörthgarten“. Bürgermeister Christ sieht das Störfeuer auf dem ehemaligen Pfleiderer-Areal gelassen. €
Gaggenau (hu) – Ohne Diskussionen gingen die Tagesordnungspunkte in Rastatt, Gernsbach und Gaggenau über die Bühne: Der Wasserversorgungsverband Vorderes Murgtal soll am 30. Juni Geschichte sein. €
Stuttgart (bjhw) – Theresia Bauer tritt im September bei der Rathauswahl in Heidelberg an – und legt ihr Regierungsamt in Stuttgart nieder. €
Berlin/Karlsruhe (BNN) – Spezielle Atombunker und Luftschutzräume sind in Deutschland nicht mehr vorhanden, sie wurden nach dem Ende des Kalten Krieges aufgegeben. Wo findet man stattdessen Schutz?€
Stuttgart (bjhw) – Auf Feldern oder Äckern könnten entweder Strom produziert oder Nahrungsmittel angebaut werden. Nicht nur durch den Krieg in der Ukraine wird beides knapp. Doch was ist wichtiger?€
Stuttgart(bjhw) – Spitzengrüne im Land sind denkbar schlecht zu sprechen auf Beate Böhlen nach ihrem Alleingang in Sachen Oberbürgermeisterwahl in Baden-Baden.€
Forbach (stj) – Jürgen Erhard (Die Basis) und der von der CDU unterstützte Mathias Reidel haben ihre Bewerbungen um den Bürgermeisterposten in Forbach zurückgezogen.€
Forbach – Wie viele Namen werden am 3. April auf dem Stimmzettel in Forbach stehen? Und vor allem, welche? Das sind vermutlich die beiden Fragen, die die Forbacher derzeit am meisten beschäftigen. €
Baden-Baden (kli) – Adrian Sonder ist seit wenigen Wochen neuer Landesgeschäftsführer der CDU. Der 32-jährige Baden-Badener hat sich im neuen Amt einiges vorgenommen. €
Gaggenau (hu) – In Gaggenau läuft die Hilfe für Ukrainer an. Die Stadt plant den Bau einer Unterkunft.mehr...
Forbach (stn) – Der Bürgermeisterkandidat Mathias Reidel besucht im Rahmen seines Wahlkampfprogramms die Tagespflege in Forbach. mehr...
Baden-Baden (kli) CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter hält es für drigend nötig, sich von deutschen Lebenslügen zu verabschieden. Und er fordert mehr Investionen in die Landesverteidigung.mehr...
Forbach (tom/stj) – In der Forbacher Murghalle hat am Mittwochabend die offizielle Kandidatenvorstellung für die Bürgermeisterwahl stattgefunden. Es haben sich vier von fünf Bewerbern vorgestellt.mehr...
Gernsbach (stj) – In der Faltergasse am Rande der Gernsbacher Altstadt sollen vier Doppelhäuser entstehen: Der Gemeinderat hat am Montag ein entsprechendes Bebauungsplanverfahren eingeleitet.mehr...
Loffenau (ham) – Bertram Herb war trotz „Frechheiten, Respektlosigkeiten und anderen Ärgernissen“ fast 23 Jahre lang gerne im Loffenauer Gemeinderat. Am Dienstag wurde er verabschiedet.€
Rastatt/Gernsbach (for) – Die Schließung der Handelslehranstalt (HLA) Gernsbach schreitet nun doch schneller voran, als ursprünglich geplant war.€
Bühl/Baden-Baden (BT) – Seine Amtszeit als Oberbürgermeister in Bühl und Baden-Baden liegt Jahrzehnte zurück. Ulrich Wendt hat nun private Erinnerungsstücke an Archive übergeben.€
Stuttgart (bjhw) – Der Landtag diskutiert über mögliche Corona-Regelungen, die auch nach dem 20. März noch gelten sollen. Vorsicht oder Lockerungen? Es zeigen sich ungewöhnliche Parteienallianzen. €
Baden-Baden (hol) – Nach dem Meldeschluss für die OB-Wahl am 13. März gab es am Montag eine Überraschung: Drei bisher unbekannte Aspiranten haben eine Bewerbung abgegeben.€
Baden-Baden (hol) – Den angekündigten Wechsel des ehemaligen Fraktionschefs Hans-Peter Ehinger von den Freien Wählern (FW) zur CDU hat den Kreisverband der FW vor den Kopf gestoßen€
Baden-Baden (BNN) – Der langjährige FW-Fraktionschef Hans-Peter Ehinger wechselt das Lager und geht zur CDU. Somit verlieren die Freien Wähler den Fraktionsstatus.€
Forbach (stj) – SPD, Grüne und Freie Wähler stellen am Montag einen weiteren Kandidaten für die Bürgermeisterwahl in Forbach vor.€
Stuttgart (bjhw) – Baden-Württemberg will die Klimaziele im Energiesektor mit Erneuerbaren erreichen. Doch der Windkraft-Ausbau dümpelt im Südwesten vor sich hin.€
Gernsbach/Weisenbach (stj) – Nach 140 Jahren gehen in der „Badischen“ die Lichter aus. Die Belegschaft ist sauer und tief enttäuscht.€
Stuttgart (bjhw) – Grüne und CDU ringen um eine gemeinsame Haltung zur von der Ampel-Koalition in Berlin beschlossenen Streichung des Paragraphen 219a aus dem Strafgesetzbuch.€
Konstanz (bjhw) – Der Vize-Bundesvorsitzende der CDU, Andreas Jung, macht sich für Gleichstellung in der Partei stark und will das Image und das Ersheinungsbild der CDU ändern.€
Forbach (stn) – Die Bürgermeisterwahl in Forbach rückt mit großen Schritten näher, doch noch immer ist nicht klar, wer überhaupt kandidieren wird.€
Loffenau (ham) – Zäsur im Gemeinderat von Loffenau: Bertram Herb möchte auf eigenen Wunsch aus dem Gremium ausscheiden. €
Karlsruhe/Berlin (fer) – Seine Wahl gilt als sicher: Der Konstanzer Bundestagsabgeordnete Andreas Jung kandidiert am Samstag beim virtuellen CDU-Parteitag für das Amt des Vizevorsitzenden.€
Gaggenau (tom) – Daimler Truck lässt sich Zeit mit dem neuen Schriftzug für die Werkstore.€
Gaggenau (BT) – Eine „Arbeitsgruppe Hallenbad“ soll sich um die Zukunft des Murgana kümmern. Das schlägt der CDU-Stadtverband vor. mehr...
Stuttgart (bjhw) – SPD, FDP und AfD in Baden-Württemberg legen ihre Fahrpläne für die kommenden Monate vor.€
Gernsbach (stj) – Die Haushaltsdebatte für das Jahr 2022 nimmt Fahrt auf: Am kommenden Montag diskutiert der Gemeinderat über die Anträge der Fraktionen.€
Gaggenau (joko) – Was bedeuten grüne, aufgemalte Striche auf den Straßen in Gaggenau? Unser Mitarbeiter Joachim Kocher ist dieser Frage nachgegangen.€
Baden-Baden (BNN) – Anemone Bippes, Vorsitzende des CDU-Stadtbezirksverbands Baden-Baden und der Mittelstandsunion Baden-Baden/Rastatt will Oberbürgermeisterin in Kehl werden.€
Forbach (stj) – Katrin Buhrke tritt nicht für eine zweite Amtszeit an: Nach der Bekanntgabe am Dienstagabend bleiben nur drei Monate bis zur Bürgermeisterwahl.€
Rastatt (sie) – Die Geburtshilfe im Klinikum Rastatt steht vor dem Aus. Die große Mehrheit des Kreistags stimmte bei nur einer Gegenstimme für die endgültige Schließung des Standorts.€
Rastatt (sie) – Die von OB Hans Jürgen Pütsch angestrebte Erhöhung der Gewerbesteuer ist umstritten. Jetzt deutet sich ein Kompromiss an.€
Wien (bjhw) – Die Nachwirkungen der Kanzlerschaft von Sebastian Kurz werden die Alpenrepublik noch lange massiv beschäftigen. €
Stuttgart (bjhw) – Cem Özdemir ist der einzige Minister aus Baden-Württemberg in Berlin. Verliert Winfried Kretschmann nun den Draht ins Kanzleramt?€
Rastatt/Gaggenau (BNN) – So viel Einigkeit gab es lange nicht mehr, wenn sich der Landkreis mit der Deponie „Hintere Dollert“ in Oberweier auseinandergesetzt hat. €
Rastatt (sie) – Christian Dusch tritt am Mittwoch sein Amt als Rastatter Landrat an. In den vergangenen Wochen hat er sich bereits in einige Themen eingearbeitet.€
Rastatt/Baden-Baden (bjhw) – Baden-Baden und Rastatt sind Corona-Hotspots. Mit den anhaltend über die Marke von 500 gestiegenen Inzidenzwerten gehen für Ungeimpfte zahlreiche Gebote einher.€
Gernsbach (stj) – Der Gemeinderat hat einen Rahmenplan zur Aufwertung der Altstadt beschlossen. Dieser sieht vor allem mehrere Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung vor.€
Baden-Baden (kli) – Norbert Röttgen möchte CDU-Chef werden. Der Bundestagsabgeordnete Kai Whittaker unterstützt ihn dabei. Im Doppelinterview sprechen sie über ihre Partei, das Klima und das Impfen. €
Gernsbach (stj) – Trotz teils großer Bedenken hat der Gemeinderat am Montag mehrheitlich den Entwurf des vorhabenbezogenen Bebauungsplans Loffenauer Straße 11 gebilligt.€
Gernsbach (stj) – Der Gemeinderat diskutiert intensiv über die seit Jahrzehnten erforderliche Rathaus-Sanierung – in der Gewissheit, dass die bauliche Umsetzung nach wie vor in weiter Ferne liegt.€
Gernsbach (stj) – Auf der Baustelle im Wörthgarten läuft seit Ende Oktober die Altlasten-Sanierung. Das BT klärt über die Sicherheitsvorkehrungen beim Austausch des belasteten Bodenmaterials auf.€
Stuttgart (bjhw) – Das Land stellt 135.000 Euro für die Einführung von Nummerncodes für Polizeieinheiten bereit. Diese sollen 2022 bei Großeinsätzen kommen.€
Stuttgart (bjhw) – Angesichts der steigenden Corona-Zahlen und voller Intensivstationen ist die Alarmstufe kaum noch abzuwenden: Ungeimpfte müssen sich auf weitere Einschränkungen einstellen.€
Stuttgart (bjhw) – Die CDU-Fraktion und die EnBW streiten über die Rolle des Energieversorgers.€
Gernsbach (ueb) – Der Gernsbacher Friedebert Keck hat am Mittwoch die Staufermedaille erhalten. Die Auszeichnung wurde von Regierungspräsidentin Sylvia Felder in der Stadthalle überreicht.€
Rastatt (as) – Ein Paradigmenwechsel wird eingeleitet: Die Kreisverwaltung soll die Schulsozialarbeit an den Kreisschulen spätestens ab 2023 unter ihre Fittiche nehmen.€
Rastatt (dm) – Umbruch beim CDU-Stadtverband Rastatt: Mit Corina Abrudan als Vorsitzender und Frank Hildenbrand als Stellvertreter stehen zwei „neue“ an der Spitze.€
Stuttgart (naf) – Der Verein „mehr Demokratie“ spricht sich für Bürgerbegehren in Landkreisen aus und hofft auf ein Entgegenkommen vonseiten des Landtags. €
Stuttgart (bjhw) – Grüne und Union wollen in Baden-Württemberg gemeinsam mit der SPD eine Wahlrechtsreform verabschieden. Ein Ziel: Mehr Politikerinnen im Parlament. €
Baden-Baden (kli) – Die CDU stellt sich nach der Wahlniederlage neu auf. Auch in Mittelbaden diskutiert die Partei darüber. Es gibt unterschiedliche Ansätze, aber in einem ist man sich einig. , €
Stuttgart (bjhw) – Mehrere Christdemokraten machen sich für eine Wiederwahl von Thomas Strobl stark – der Koalitionspartner gehört nicht dazu. €
Stuttgart (bjhw) – Der erste Suchlauf ist abgeschlossen: Investoren können sich bald um 1.900 Hektar bewerben. Bis zu 90 Windräder sollen darauf gebaut werden.€
Stuttgart (bjhw) – Zum Start der Aktionswoche „Armut bedroht alle“ in Baden-Württemberg kritisieren Experten die geringe Erhöhung des Hartz-IV-Regelsatzes.€