Weisenbach (lsw) – Als dritter Rathauschef aus der Region Rastatt/Baden-Baden hat es Daniel Retsch aus Weisenbach in die Deutsche Fußball-Nationalmannschaft der Bürgermeister geschafft. mehr...
Weisenbach (lsw) – Als dritter Rathauschef aus der Region Rastatt/Baden-Baden hat es Daniel Retsch aus Weisenbach in die Deutsche Fußball-Nationalmannschaft der Bürgermeister geschafft. mehr...
Weisenbach (dpa) – Der Weisenbacher Bürgermeister Daniel Retsch will Teil werden der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft der Bürgermeister. Nun soll er sich im Trainingslager beweisen.mehr...
Bietigheim (mak) – Der Muggensturmer Dietmar Späth spielt seit 2008 in der Fußball-Nationalelf der Bürgermeister, seit 2021 auch Constantin Braun. Daniel Retsch wird wohl dieses Jahr aufgenommen.€
Muggensturm (stem) – Es ist ein Anlaufpunkt für Mütter in schwierigen Lebenslagen: Die Muki GmbH bietet in ihrem Haus in Muggensturm Hilfe und Unterstützung.€
Bietigheim (manu) – Zum zweiten Mal haben am Samstag die MÖBS-Gemeinden Muggensturm, Ötigheim, Bietigheim und Steinmauern in einer Bürgeraktion den Müll auf ihren Gemarkungen eingesammelt.€
Bietigheim (ser) – Die Gemeinschaftsschule in Bietigheim soll zur Grundschule mit Einfeldsporthalle umgebaut werden. Den Zuschlag für die Planung erhielt ein Architekturbüro aus Nürtingen.€
Bietigheim (she) – Wie lässt sich die Lebensqualität in Bietigheim steigern? Das Barcamp gab Antworten.€
Bietigheim (mak) – Die Dachkonstruktion und der Wehrturm des Bietigheimer Wahrzeichens werden instandgesetzt. Die kostenintensiven Arbeiten an der Alten Kirche sollen sechs bis neun Monate andauern.€
Bietigheim (mak) – Ein Eigentümer hatte sein Haus als Flüchtlingsunterkunft an die Gemeinde vermietet. Von dieser fordert er vor Gericht 10.000 Euro für entstandene Schäden.€
Bietigheim (ser) – Die Gemeinde investiert 8,3 Million Euro für den Bau einer neuen Kita. An der Planung ist auch die künftige Leiterin Andrea Federle-Walter beteiligt.€
Bietigheim (ser) – Der Umbau der Bietigheimer Gemeinschaftsschule in eine Grundschule steht an.15 Architekturbüros stellen bei einem Wettbewerb im Bürgersaal ihre Entwürfe vor.€
Bietigheim (mak) – Der Neubau des Lidl-Logistikzentrums für rund 90 Millionen Euro auf dem Areal des ehemaligen Bundeswehrgerätelagers an der B3 ist planungstechnisch einen Schritt weiter:€
Bietigheim (waa) – Mitarbeiter der Jugendförderung stellen bei jungen Leuten wachsendes politisches Interesse fest. Der Bietigheimer Jugendbeirat lädt zur Podiumsdiskussion mit Bundestagskandidaten.€
Ötigheim (as) – Der Ötigheimer Bürgermeister Frank Kiefer wurde am Montagabend für weitere acht Jahre verpflichtet. Dabei betonte er, er werde in Ötigheim bleiben und nicht als Landrat kandidieren.€
Bietigheim (mak) – Ab dem heutigen Freitag bis zum 8. November fahren die Linien der S7 und der S8 nicht mehr zwischen Karlsruhe und Rastatt. Die Bahn baut für den S-Bahn-Halt Bietigheim um.€
Bietigheim (mak) – Die Gemeinde Bietigheim beteiligt sich am Fußverkehrs-Check des Verkehrsministeriums, um die Wege für Fußgänger sicherer zu machen. Ein Bürgerworkshop findet im September statt.€
Bietigheim (mak) – Das Amt für Naturschutz sieht die geplante Umzäunung des Bietigheimer Schertle-Sees kritisch. Der Zaun trenne Biotopflächen von der Umgebung ab. €
Bietigheim (fuv) – Mehr als 200 Bietigheimer haben sich am Freitag im Bürgerzentrum mit Astrazeneca gegen Covid-19 impfen lassen.€
Rastatt/Muggensturm (BT) – Im Streit, ob im Zuge des Ausbaus der Anschlussstelle Rastatt-Nord die K3728 abgehängt werden soll, haben sich Naturschutzverbände auf die Seite des RP geschlagen.€
Bieitgheim (BT) – Mit einer Schafherde ist Wanderschäfer Klaus Karle in Bietigheim unterwegs, um Flächen von Bahn und Kommune zu beweiden. 2020 hatte Karles Schafherde in Ötigheim für Ärger gesorgt.€
Ötigheim (as/dm) – Der alte und der neue Bürgermeister von Ötigheim heißt Frank Kiefer. Der 43-Jährige wird mit 96,3 Prozent der gültigen Stimmen wiedergewählt.€
Bietigheim (ser) – Der Bietigheimer Rat hat in seiner jüngsten Sitzung den Sanierungsarbeiten am Bietigheimer Wahrzeichen Alte Kirche zugestimmt. Die Maßnahmen belaufen sich auf zwei Millionen Euro. €
Bietigheim (mak) – Der Anfang 2000 gegründete Seniorenbeirat hat in Bietigheim viele Angebote etabliert. Die Feier zum 20-Jährigen fiel im Vorjahr wegen Corona aus, sie wird im Herbst nachgeholt.€
Hügelsheim (as/mak) – Hügelsheim wird künftig von einer Bürgermeisterin regiert: Kerstin Cee (48) aus Pfinztal wurde mit 68,09 Prozent der Stimmen gewählt.€
Bietigheim (mak) – Der Gemeinderat verabschiedete am Dienstag eine neue Konzeption zum Betrieb des kommunalen Jugendraums. Außerdem bestellte das Gremium neue Mitglieder für den Jugendbeirat.€
Bietigheim (mak) – 50 aktive Corona-Fälle zählt die Gemeinde Bietigheim derzeit – so viele wie in keiner anderen Kommune der Region. 154 Einwohner sind in Quarantäne. €
Bietigheim (BT) – Aufgrund des Corona-Infektionsgeschehens in Bietigheim bleibt die örtliche Grundschule zunächst geschlossen – wie auch der Kindergarten St. Michael.€
Bietigheim (mak) – Über eine halbe Million Euro hat die Dr.-Jakob-Kölmel-Bürgerstiftung bereits ausgeschüttet – zum Wohl der Gemeinde und ihrer Einwohner.€
Bietigheim (BT) – Ab sofort können sich alle Bietigheimer kostenfrei und ohne Registrierung über die Videokonferenzplattform „Bietje schwäzzt im Netz“ miteinander austauschen.€
Bietigheim (mak) – Die Dr. Jakob-Kölmel-Bürgerstiftung hat die Pfarrerin Tina Blomenkamp für ihr kirchenmusikalisches Engagement mit dem Bürgerpreis ausgezeichnet, der mit 6.000 Euro verbunden ist.€
Rastatt (ema) – Obwohl ein Gutachter vor einem Jahr davon abgeraten hat, liebäugelt der Landkreis mit dem Bau eines weiteren Wertstoffhofs – bei Bietigheim.€
Bietigheim (mak) – In Bietigheim sorgt eine Serie von Vandalismusschäden für Ärger. Der örtliche Polizeiposten ermittelt.€
Bietigheim (mak) – Die Gemeinde Bietigheim will neben der Gemeinschaftsschule, die in einigen Jahren zur Grundschule wird, eine Einfeldsporthalle bauen. Zudem wird das Pädagogik-Konzept überarbeitet.€
Bietigheim (ser) – Die Menschen standen am Samstag Schlange vor der regionalen Abgabestelle für überschüssige Lebensmittel: Die Eröffnung des „Fairteilers“war für die Initiatorinnen erfolgreich. €
Bietigheim (mak) – Die Gemeinde Bietigheim setzt einen Wunsch von Jugendlichen um und investiert rund 267.000 Euro in ein Kunstrasenspielfeld auf Stöckwiese.€
Bietigheim (mak) – Der Bietigheimer Rat beschreitet neue Kommunikationswege, am Dienstag hielt er erstmals eine öffentliche Sitzung im Video-Chat-Format ab.€
Bietigheim (sl) – Mit ihrer neuen Aktion „MÖBS forstet auf“ wollen die Gemeinden Muggensturm, Ötigheim, Bietigheim und Steinmauern etwas für Klima-, Arten- und Landschaftsschutz tun. €
Bietigheim (as) – Die Initiative Foodsharing zur Rettung von überschüssigen Lebensmitteln findet auch in Mittelbaden immer mehr Anhänger. In Bietigheim sind bereits zehn sogenannte Foodsaver aktiv.€
Bietigheim (as) – „MÖBS bremst für die Sicherheit!“ – mit Bannern wollen die Gemeinden Bietigheim, Muggensturm, Ötigheim und Steinmauern innerörtliche Raser zur Vernunft bringen.€
Steinmauern (dm/ema) – Der neue Bürgermeister von Steinmauern heißt Toni Hoffarth. Er siegte klar mit 75,9 Prozent. €
Bietigheim (as) – Es gilt Tempo 30, doch wenige halten sich dran: Rasern in der Rastatter Straße in Bietigheim sagt die Verwaltung jetzt mit einem Maßnahmenkatalog den Kampf an.€
Bietigheim (naf) – Die Gemeinde Bietigheim stellt ihr neues Schulwegekonzept vor. Das Maskottchen „Hardty“ soll die Kinder animieren, in die Schule zu laufen.€
Bietigheim (as) – Bauliche Veränderungen der Rastatter Straße in Bietigheim fordern Anwohner mit einer Unterschriftenaktion. Sie wollen damit Raser ausbremsen und jugendlichen Posern Einhalt gebieten€
Bietigheim (as) – Laut und gefährlich: Raser auf Motorrollern sowie Autoposer in der Rastatter Straße (alte B36) in Bietigheim nerven Anwohner. Polizei und Bürgermeister sind mit dem Thema befasst.mehr...
Bietigheim (mak) – „Lidl lohnt sich“ – in diesen Werbeslogan kann die Gemeinde Bietigheim wohl demnächst mit einstimmen: Der Discounter beabsichtigt, das ehemalige Bundeswehrgerätelager komplett zu erwerben,€
Bietigheim (as) – Für Ärger sorgt in Bietigheim der Zustand eines von der Gemeinde zur Flüchtlingsunterbringung gemieteten Hauses in der Rheinstraße. Nach vier Jahren ist das Haus „total abgewohnt“, ärgertmehr...
Baden-Baden (mi) – Die besten Eishockey-Spieler der Welt, die in der NHL spielen, haben derzeit viele Probleme: Die Aussetzung des Spielbetriebs wegen Corona, Alkoholismus, Depressionen, gar Suizid. €
Bietigheim (mak) – Die immer wieder defekte Haupteingangstür des Bietigheimer Kindergartens St. Michael sorgt bei den Eltern für Verärgerung. Die Verrechnungsstelle will das Problem bald lösen.€