Baden-Baden (co) – Arne Haase ist der älteste Marathonläufer aus Deutschland und lebt in Baden-Baden. Mit über 90 läuft er noch Halbmarathon – zwei Mal pro Woche geht’s auf den Merkur.€
Baden-Baden (co) – Arne Haase ist der älteste Marathonläufer aus Deutschland und lebt in Baden-Baden. Mit über 90 läuft er noch Halbmarathon – zwei Mal pro Woche geht’s auf den Merkur.€
Baden-Baden (co) – Palmen und Wasserfall zieren die Krippe: Der Mesner Sebastian Zaich führt in der Kirche St. Bernhard das von seinem Vater begonnene Werk fort€
Baden-Baden (cn) – Lavendelduft, Sparschweine und ein putziger Himmelsbote: Das ist das Spektrum beim großen Basar des Bastelkreises in Lichtental. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.€
Baden-Baden (co) – Auch dieses Jahr kommt der Nikolaus zu Besuch – doch diesmal an der frischen Luft. Der Einsatz ist nur unter 2G-Auflagen und strikten Regeln möglich.€
Baden-Baden (co) – Auch eine Kurstadt wie Baden-Baden ist aufs Ehrenamt angewiesen. Deshalb hat Oberbürgermeisterin Margret Mergen fast 40 Ehrenamtliche für ihr Engagement ausgezeichnet.€
Baden-Baden (co) – Musikalischer Leckerbissen für Jazzfans: Im Baden-Badener Kurhaus findet am 5. November eine Benefiz-Gala mit dem Konstantin-Kölmel-Quartett und Trompeter Menzel Mutzke statt.€
Baden-Baden (co) – Sie sind absolut ungleich. Aber es ist eine Liebe, die inniger denn je ist. „Harold und Maude“ feiert am 15. Oktober Premiere im Theater Baden-Baden.€
Baden-Baden (co) – Der Flohmarkt in der Kaiserallee geht nun in die Winterpause. Organsiator Klaus Scheppe zieht zum Ende der Saison ein positives Fazit. Neue Termine gibt es noch nicht.€
Baden-Baden (co) – Die Ooswinkelgemeinschaft benötigt tatkräftigen Nachwuchs, das wurde auf der Jahreshauptversammlung klar. Dabei gab es auch einen Rückblick auf das große Gumpenfest 2019.€
Baden-Baden (co) – Ein funkelnder Glückskristall: Der Buchhändler Josua Straß schreibt Geschichten für die Reihe „Glücksmomente“ und setzt dabei Baden-Baden in Szene.€
Baden-Baden (co) – Mit einem Picknickkonzert als Premiere feierte die Musikkapelle Geroldsau ihr 125-jähriges Bestehen. Der musikalische Streifzug unter freiem Himmel erfüllte viele Wünsche.€
Baden-Baden (co) – Originelle Idee für das Jubiläumsfest: Mit einem Picknickkonzert am Samstag feiert die Musikkapelle Geroldsau das 125-jährige Bestehen.€
Bühl – (co) – „Jede hat eine Chance verdient“: Gloria Nyakato gibt jüngeren Müttern aus Uganda eine Zukunftsperspektive und ist aktuell in Eisental zu Besuch.€
Baden-Baden (co) – In Baden-Baden kennt man Jürgen Oeldorf als „Figaro vom Brahmsplatz“ seit 50 Jahren. Aus seiner Laufbahn kann er so manche Anekdote erzählen.€
Baden-Baden (co) – Nach 126 Jahren wird es keine Sängerlust mehr in Lichtental geben: Weil der Nachwuchs fehlt, löst sich der Verein am Freitag auf.€
Baden-Baden (co) – Erfolgreich unterwegs waren viele Schnäppchenjäger am Samstag in Baden-Baden. Beim Flohmarkt in der Kaiserallee waren Stimmung und Wetter gut.€
Baden-Baden (co) – Das intensive Naturerlebnis lockt viele: Der Baden-Badener Angelsportverein hat auch in Zeiten der Pandemie kein Problem, Mitglieder zu finden.€
Baden-Baden (co) – Auf lebendige und mitreißende Art präsentiert Schauspielerin Manuela Romberg immer dienstags Geschichten auf dem Merkur und lockt damit immer mehr Zuhörer von Jung bis Alt an. €
Baden-Baden (co) – Heinrich Liesen beglückt Senioren bei kostenlosen Ausfahrten mit seiner dreirädrigen Ape. Er bringt auch regelmäßig Besucher zum Obstgut Leisberg.€
Baden-Baden (co) – Der markante Seitenast der majestätischen Eiche am Battert ist abgebrochen. Die vermutlich älteste Eiche im Stadtkreis kann aber dennoch weiter als Naturdenkmal dienen.€
Baden-Baden (co) – Das Theater hat das Spielzeit-Motto „Berühren!“ für die Saison 2021/2022 vorgestellt. Auch Premieren sind dabei im Programm zu finden.€
Baden-Baden (co) – „Wir essen nur, was wir kennen“: Die Kräuterpädagogin Fränze Stein gibt ihr Wissen über die heimischen Kräuter an junge Zuhörer weiter. €
Baden-Baden (co) – Vom Seemannskoffer bis zum Tomatengeschirr: Der Flohmarktauftakt im Campuspark Baden-Baden lockt viele Besucher an. Rund 70 Händler bieten ihre Waren feil.€
Baden-Baden (co) – So ausgelassen wie Züchterin Rosa Eskelund hat sich noch selten ein Gewinner der Goldenen Rose von Baden-Baden gefreut. Die Siegerin holte den Preis erstmals nach Dänemark.€
Baden-Baden (co) – Das Theater Baden-Baden zeigt die Shakespeare-Komödie „Was ihr wollt“ als Freiluftaufführung auf dem Marktplatz – auch für die Schauspieler ist das aufregend.€
Baden-Baden (co) – „Stadt, Land, Mann“: Die Radio-Frau Kristina Hortenbach ist unter die Autorinnen gegangen. Ein Nachfolge-Band ist bereits in Arbeit.€
Baden-Baden (co) – Dauerregen und tiefe Nachttemperaturen bremsen die Rosenblüte aus. Der Internationale Rosenneuheitenwettbewerb findet deshalb später statt. Eine Verschiebung gab es zuvor noch nie.€
Baden-Baden (co) – Der Programm-Auftakt nach der Corona-Pause in der Hofbühne des Theaters mit Max Ruhbaum, Michael Laricchia und Nadine Kettler lockte am Wochenende die ersten Besucher wieder an.€
Baden-Baden (co) – Ein Generationenwechsel steht an in der Katholischen Seelsorgeeinheit, doch der Nachname bleibt: Mesner Christof Zaich geht in den Ruhestand, Nachfolger wird sein Sohn Sebastian.€
Baden-Baden (co) – Die „Aktion Dreckspatz“ der Kolpingsfamilie Varnhalt fand dieses Jahr unter Corona-Bedingungen statt. Mehr Müll als sonst lag herum. €
Baden-Baden (co) – Gelungener Auftakt auf dem Freigelände des Rantastic: Der Ostermarkt in Haueneberstein kommt gut an. Mit insgesamt 30 Buden ist zwei Wochen vor Ostern ein buntes Angebot zu finden.€
Baden-Baden (co) – Lag es an dem auch überregional publizierten Appell der Stadt oder eher am kühlen Wind? Auf jeden Fall zog es am Wochenende deutlich weniger Menschen in die Lichtentaler Allee.€
Baden-Baden (co) – Arbeitssuche, sprachlichen Hürden: Die Probleme für Frauen mit Migrationshintergrund sind vielfältiger Natur. Auf sie macht ein Aktionstag in der Trinkhalle aufmerksam.€
Baden-Baden (co) – Am Sonntag lud der Philharmonische Chor zu einem kulturellen Spaziergang in der Allee ein. Auch am Bénazet-Pavillon am Dahliengarten wurde Halt gemacht.€
Sinzheim (co) – Benedikt, Roman und Camillo Huck haben sich in ihrer Freizeit auf die Zucht Schottischer Hochlandrinder spezialisiert.€
Baden-Baden (hol/co) – Die Sanierungspläne für den „Deutschen Hof“ bringen einen Geschäftsmann zur Verzweiflung. Der Besitzer des Internetcafés am Hindenburgplatz findet keine neuen Geschäftsräume.€
Baden-Baden (co) – Der Veranstalter hofft auf grünes Licht für für Flohmärkte in der Cité ab 11. Juli. Die Veranstalterin der Antikmärkte sind jedoch pessimistisch.€
Baden-Baden (co) – Die Biografie der einstigen Weltrosen-Präsidentin Baroness Lily de Gerlache de Gomery ist mit den Baden-Badener Rosentagen verknüpft.€
Baden-Baden (co) – „Im Sommer herrscht hier ein Klima wie in Sizilien“ stellte Roland Meyer, Inhaber des Getränkemarktes Bier-Wurz in der Hubertusstraße, schnell fest. Seit rund 17 Jahren züchtet er deshalb€