Corona: Inzidenz im Land steigt weiter
Stuttgart/Baden-Baden/Rastatt (lsw/BT) - Die Sieben-Tage-Inzidenz ist in Baden-Württemberg weiter angestiegen. Auch in den Kreisen Baden-Baden und Rastatt bleiben die Werte hoch.

© dpa
Die Sieben-Tage-Inzidenz ist in Baden-Württemberg von Freitag auf Samstag weiter angestiegen. Symbolfoto: Marijan Murat/dpa
Wie das Landesgesundheitsamt am Samstag in Stuttgart (Stand: 16 Uhr) mitteilte, wurden innerhalb einer Woche 1.952,6 Ansteckungen mit dem Coronavirus je 100.000 Einwohner nachgewiesen. Am Vortag hatte dieser Wert bei 1.932,8 gelegen. Vor einer Woche betrug er noch 1.833,6. Die tatsächliche Sieben-Tage-Inzidenz dürfte jedoch wegen einer nach wie vor hohen Dunkelziffer deutlich höher sein.
Im Vortagsvergleich meldete die Behörde 26.565 neue Infektionen. Die Zahl der registrierten Fälle seit Beginn der Pandemie erhöhte sich damit auf 2.702.647. Am Coronavirus oder im Zusammenhang damit sind mittlerweile nachweislich 14.786 Menschen gestorben. Das heißt, seit dem Vortag starben 13 weitere Menschen. Die Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz lag landesweit bei 7,9. Am Samstag wurden demnach noch 254 Patienten mit einer Covid-Infektion auf Intensivstationen behandelt. Das waren vier weniger als am Vortag.
Im Stadtkreis Baden-Baden wurden 114 neue Fälle gemeldet, sodass die Gesamtzahl der bislang Infizierten auf 12.427 stieg. Die Sieben-Tage-Inzidenz lag am Samstagnachmittag bei 1.996,4. Für den Landkreis Rastatt wurden 558 Neuinfektionen registriert. Die Gesamtzahl lag bei 57.209. Die Sieben-Tage-Inzidenz wurde mit 2.175,0 angegeben. In beiden Kreisen waren keine weiteren Todesopfer zu beklagen.