Baden-Baden (kos) – Die Pandemie als „Brennglas“: Immer mehr Kinder und Jugendliche in Baden-Baden kämpfen mit Depressionen und Ängsten. Fachkräfte erklären, wie sich das äußert.€
Baden-Baden (kos) – Die Pandemie als „Brennglas“: Immer mehr Kinder und Jugendliche in Baden-Baden kämpfen mit Depressionen und Ängsten. Fachkräfte erklären, wie sich das äußert.€
Rheinmünster (BNN) – Krieg und Sanktionen verhindern derzeit Flüge in die Ukraine und nach Russland. Für den Baden-Airport brechen Verbindungen weg – und die Chance auf eine Linie nach St. Petersburgmehr...
Bühl (BNN) – Nach fast einem Jahr Vakanz hat die Digit-Abteilung im Bühler Rathaus einen neuen Leiter: Bis 2025 will Eduard Panaset das Rathaus digital auf den neuesten Stand bringen.€
Baden-Baden/Bühl (nad) – Seit Beginn der Corona-Pandemie wurden etliche Hochzeiten abgesagt, jetzt wollen viele Paare ihre Feier endlich nachholen – Omikron dämpft die Zuversicht aktuell noch nicht. €
Rastatt (aro) – Viele Wirte müssen ihre Gäste vor allem am Wochenende früher nach Hause schicken. Die ohnehin prekäre Lage der Gastronomen verschlimmert sich damit erneut. €
Baden-Baden (ser/kam) – Ein Facebook-Post der Acura-Kliniken Baden-Baden sorgt für Aufregung. Es geht um die Wirksamkeit von Corona-Impfungen. Facebook hat reagiert.€
Baden-Baden (moe) – Nach der Publikation seiner Recherchen zum Geldfluss in unteren Fußballligen hofft Journalist Arne Steinberg im BT-Interview auf ein Umdenken bei den Protagonisten.€
Rastatt/Kuppenheim (sawe) – Neue Musik-Kompositionen, Sternekochkunst im Glas und eine verrückte Idee: Vier Menschen berichten, wo sie 2022 ihre persönlichen Herausforderungen sehen.€
Karlsruhe (BNN) – Karlsruhes Oberbürgermeister Frank Mentrup spricht im Interview über die Bewältigung der Corona-Pandemie und das neue Gesicht der Fächerstadt.€
Karlsruhe (BNN/BT) – Auch in diesem Jahr gibt es an Silvester ein Böllerverbot. Doch was gilt genau? Und was sind die Vor- und Nachteile? Die Antworten darauf finden Sie hier.€
Rastatt/Baden-Baden (for) – Die Verschiebung des Einschulungsstichtags verstärkt die Betreuungsengpässe in den Kitas. Rund 41.000 zusätzliche Fachkräfte werden bis 2030 im Südwesten benötigt.€
Baden-Baden (wyst) – Von Carolin Kebekus bis Fritz Wepper: Viele Schauspieler, Moderatoren und Comedians haben in der Corona-Krise Bücher geschrieben.€
Baden-Baden/Rastatt (ans) – Die Kurstadt ist weiterhin Spitzenreiter bei den Bioabfällen. Die Corona-Pandemie schlägt sich in der Abfallbilanz nieder.€
Gaggenau (for) – Viele Mitarbeiter der Murgtalwerkstätten der Lebenshilfe Rastatt/Murgtal dürfen dieses Jahr erstmals an der Bundestagswahl teilnehmen. Das BT hat sich mit ihnen unterhalten.€
Offenburg (for) – Die Corona-Pandemie hat nach Angaben des Polizeipräsidiums Offenburg zu einem Anstieg an Diebstahldelikten geführt. Besonders ältere Menschen würden häufig Opfer von Taschendieben.€
Karlsruhe/Baden-Baden (tas) – Auch im ersten Halbjahr haben mehr Handwerker im Kammerbezirk Karlsruhe den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt als Betriebe geschlossen wurden.€
Rastatt (ema) – Als kleinen Corona-Ausgleich erhalten Rastatter Kinder zehnmal freien Eintritt ins Freibad Natura. Das hat der Gemeinderat beschlossen.€
Hamburg/Leverkusen (dpa) – Große Lernlücken, wackeliger Arbeitsmarkt: Die ersten Schritte der „Generation Corona“ in den Beruf werden von viel Pessimismus begleitet. Eine Trendforscherin macht Mut.€
Karlsruhe (for) – Die Karlsruher Beratungsstelle Luise unterstützt Prostituierte – auch in der Corona-Krise. Unter der Zwangsschließung der Bordelle haben viele Sexarbeiterinnen schwer gelitten.€
Baden-Baden/Stuttgart (for) – Am 1. Juli endet die Homeofficepflicht, die wegen der Corona-Pandemie eingeführt worden war. Viele Beschäftigte wollen aber weiterhin von zu Hause aus arbeiten.€
Rastatt (dm) – Die Corona-Pandemie hat auch die Brauerei Franz in Rastatt hart getroffen. Doch inzwischen sieht man „Licht am Ende des Tunnels“. Die Pläne zur Erweiterung der Brauerei gelten weiter.€
Rastatt (naf) – ZG Raiffeisen zieht Bilanz: 2020 ist ein Rekordergebnis erwirtschaftet worden. Außerdem soll zukünftig weiter in Niederlassungen und in den Dinkelmarkt investiert werden.€
Baden-Baden/Rastatt (for/naf) – Zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni wird auf die Situation Geflüchteter aufmerksam gemacht. Das BT hat die Situation in Mittelbaden beleuchtet. €
Baden-Baden/Malsch (vo) – Die Freizeitfahrzeug-Branche eilt bundesweit von Rekord zu Rekord. Auch bei Gast in Malsch steigen die Umsätze.€
Malsch (ar) – Die Malscher sind am 13. Juni zur Wahl ihres Bürgermeisters aufgerufen. Elmar Himmel möchte im Fall seines Sieges in seiner dritten Amtszeit den Hochwasserschutz vollenden. €
Baden-Baden (rap) – Die Fallzahlen sinken, die Inzidenzen gehen runter: Christian Dusch, Vizepräsident des Südbadischen Fußballverbands, hofft, dass die Saison 2021/22 planmäßig starten kann.€
Rastatt (ema) – Die Rastatter Kulturschaffenden Oliver Hurst und Harald Hemprich wollen die Corona-Krise hinter sich lassen und eine Art „Kulturinstitut“ mit verschiedenen Kunstgattungen etablieren.€
Freiburg (naf) – Karsten Schubert von der Universität Freiburg im Interview mit BT-Volontärin Nadine Fissl über die Entwicklung der Demokratie während der Corona-Krise.€
Rheinau/Baden-Baden (tas) – Trotz aller Widrigkeiten durch die Corona-Pandemie hat der Fertighaushersteller Weber-Haus 2020 seinen Absatz gesteigert. Der Trend soll auch dieses Jahr anhalten.€
Stuttgart/Baden-Baden (for) – Die Corona-Krise macht dem öffentlichen Bausektor stark zu schaffen. Aufgrund weggebrochener Gewerbesteuereinnahmen sind viele Kommunen mit Investitionen zurückhaltend.€
Baden-Baden/Stuttgart (tas) – Der Optimismus in der baden-württembergischen Wirtschaft wächst. Doch nicht in allen Branchen ist Zuversicht gleich. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der IHKen€
Gernsbach (stj) – Das Weingut Schloss Eberstein befindet sich weiter auf Pächter-Suche, auch 2021 erfolgt die Bewirtschaftung mit einer Zwischenlösung.€
Stuttgart/Baden-Baden (tas) – Laut dem Statistischen Landesamt summierte sich die Zahl der Privatinsolvenzen in den Kreisen Baden-Baden und Rastatt im Januar und Februar auf jeweils 44.€
Bühl (ub) – Abstand lautet derzeit die Devise auch im Schüttekeller in Bühl. Und so hofft Schüttekeller-Chef Rüdiger Schmitt auf bessere Zeiten. Am Mittwoch feiert er außerdem seinen 70. Geburtstag.€
Rastatt (sawe) – Während in der Corona-Pandemie manch Ladenbetreiber um seine Existenz bangt, wagen Beatrice Schneider und Salvatore Amodei im Lockdown mit Existenzgründungen einen Neuanfang.€
Rastatt (dm) – Der Landkreis Rastatt hat die Fördertöpfe, die den Schulen zur Digitalisierung bereitgestellt wurden, weitgehend ausgeschöpft. Viel Geld floss beispielsweise in Hardware.€
Baden-Baden (kli) – In Deutschland wird über die Rechte für Geimpfte heftig diskutiert. Weltweit steht es um das Impfen eher schlecht. Es gibt Pläne, das zu ändern, aber wie genau soll das gehen?€
Baden-Baden (rap) – Seit 13 Monaten ruht in Mittelbaden der Trainings- und Spielbetrieb im Kinder- und Jugendfußball. Vereine aus der Umgebung berichten über die derzeitige Lage.€
Murgtal (BT) – Zwei Projekte der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg sollen den Erlebniswert für Touristen im Murgtal steigern. Bei einem werden die Wanderwege digital erfasst.€
Hamburg/Bad Arolsen/Iffezheim (marv) – Sie werden immer weniger. Menschen, die uns erzählen können, was in der jüngeren deutschen Geschichte genau passiert ist, weil sie es selbst erlebt haben.€
Baden-Baden (rap) – Nun herrscht Gewissheit: Der SBFV hat am Freitagabend aufgrund der Corona-Pandemie die Saison 2020/21 abgebrochen und annulliert. Damit wird es keine Auf- und Absteiger geben.€
Ötigheim (as) – Seit acht Jahren lenkt Frank Kiefer (CDU) die Geschicke der Gemeinde Ötigheim, am 18. April bewirbt der 43-Jährige sich um die Wiederwahl. Im BT-Interview spricht er über seine Ideen.€
Karlsruhe (fk) – Autofahrer müssen beim Tanken wieder tiefer in die Tasche greifen: Rohöl ist wieder so teuer wie vor der Coronakrise. An der Zapfsäule macht sich zudem die CO2-Abgabe bemerkbar.€
Rastatt (ans) – Die Schuldnerberater der Diakonie im Landkreis Rastatt rechnen pandemiebedingt mit steigenden Arbeitslosenzahlen. Die Schuldenampel wird wohl auf Rot umspringen.€
Rastatt (ema) – Der Gemeinderat hat den Rastatter Haushalt gegen die Stimmen von SPD, AfD und Linkspartei beschlossen. Der Etat lässt ein Minus von 6,7 Millionen Euro erwarten €
Karlsruhe (tas) – Für Unternehmen ist die Rekrutierung von Auszubildenden derzeit nicht ganz einfach, doch den Kopf in den Sand zu stecken, ist auch keine Lösung, warnen IHK und Handwerkskammer€
Karlsruhe (kli ] – Der Ausweg aus der Corona-Zeit ist zäh, kompliziert und diskussionsbehaftet. Dürfen Geimpfte mehr als Ungeimpfte? Juristen fügen in die Debatte einen Begriff ein: Risiko. €
Gaggenau (er) – Von Drogen, Medikamenten oder Alkohol loszukommen ist ein langer und schwerer Weg. Corona-Beschränkungen erschweren den Weg aus der Sucht – und erleichtern den Weg hinein.€
Karlsruhe (BT) – Wegen der Corona-Pandemie fallen auch dieses Jahr zahlreiche große Musikfestivals aus. Auch „Das Fest“ in Karlsruhe wird nicht stattfinden.€
Durmersheim/Bietigheim (HH) – Die Wetterbedingungen lassen auf einen baldigen Saisnostart hoffen. Angesichts der Corona-Pandemie entschlüpft Spargelbäuerin Franziska Gehrer aber ein besorgtes Seufzen€
Gernsbach (ham) – Mit einer virtuellen Ausstellung trotzt der Gernsbacher Arturo Laime dem Corona-Lockdown. Mit seinen Schwarzwald-Bildern fand der Peruaner so begeisterte Käufer aus aller Welt.€
Gernsbach (vgk) – „Es ist eine schwierige Zeit“, sagt Dennis Reiser, Kommandant der Gernsbacher Feuerwehr. In der Corona-Pandemie muss auch die Wehr viele Dinge beachten. Übungen sind nicht möglich.€
Stuttgart (cl) – „Erste Schritte für Kultur im März“, kündigte Kunststaatssekretärin Olschowski gestern an. Museen könnten mit dem Einzelhandel öffnen. Auch neue Corona-Hilfen für Künstler gibt es.€
Baden-Baden (vo) – „Das ist mir nicht leichtgefallen“, sagt Finanzministerin Edith Sitzmann (Grüne) über die rund 13,6 Milliarden Schulden, die das Land zur Bewältigung der Krise aufgenommen hat. €
Hügelsheim (mak) – Bei der am Donnerstag, 4. März, um 18 Uhr stattfindenden Vorstellung der vier Kandidaten für die Bürgermeisterwahl in Hügelsheim am 14. März sind 33 Plätze für Bürger reserviert.€