Muggensturm (BT) – Eine an Demenz erkrankte Frau ist am Montagabend verschwunden. Ihr Ehemann alarmierte die Polizei, die eine umfassende Suche startete. Zunächst verlief diese jedoch erfolglos.mehr...
Muggensturm (BT) – Eine an Demenz erkrankte Frau ist am Montagabend verschwunden. Ihr Ehemann alarmierte die Polizei, die eine umfassende Suche startete. Zunächst verlief diese jedoch erfolglos.mehr...
Rastatt (for) – Der Landkreis Rastatt arbeitet mit Hochdruck daran, Plätze für Menschen aus der Ukraine zu schaffen und parallel dazu Flüchtlinge aus anderen Regionen der Welt unterzubringen.mehr...
Baden-Baden (hez) – Die Realisierung des schon lange geplanten Pflegeheims in der Hubertusstraße rückt nun in greifbare Nähe. Im Bauausschuss gab es viel Lob für die Pläne.mehr...
Gaggenau (kos) – Nachdem er zwölf Jahre lang die Gaggenauer Tafel geleitet hat, ist nun Schluss: Josef Hartmann gibt die Leitung an einen Nachfolger ab. Dem will er mit Rat und Tat zur Seite stehen.€
Baden-Baden (hez) – Wird das einst vom DRK-Kreisverband geplante und dann nicht realisierte Pflegeheim in der Hubertusstraße doch gebaut? Ein Interessent hat sich bei der Stadtverwaltung gemeldet.€
Baden-Baden (for) – Die Liga der freien Wohlfahrtspflege Baden-Baden befürchtet eine Kürzung der Mittel für Freiwilligendienste um 20 Prozent. Dadurch stünden bundesweit 18.000 Stellen auf dem Spiel.€
Kuppenheim (sawe) – Das Schuh- und Sporthaus Kolb besteht seit 100 Jahren in Kuppenheim und wird in dritter Generation geführt. Begonnen hatte der Familienbetrieb als Schuhmacherwerkstatt.€
Malsch (BT) – Ein Kurzschluss im Technikraum einer Flüchtlingsunterkunft sorgte für Lichterbogen und starke Rauchentwicklung. Rund 30 Bewohner wurden vorsorglich in Ersatzunterkunft gebracht..mehr...
Gernsbach (vgk) – Die hohe Konzentration von Kohlenmonoxid in einem Pellets-Tank hätte beinahe zwei Menschenleben gekostet. Wie kann so etwas passieren? Wie kann man Gefahren im Vorfeld vermeiden?€
Sinzheim (nie) – Die Sinzheimer Verwaltung hat die Ehrungsrichtlinien der Gemeinde überarbeitet und unter anderem die neue Kategorie des Ehrenamtspreises aufgenommen.€
Iffezheim (dm) – 35 Bewohner und 25 Mitarbeiter des Pflegeheims Haus Edelberg Iffezheim sind mit Corona infiziert. Aufgrund des Personalausfalls hilft das DRK aus; auch die Bundeswehr ist angefragt.€
Rastatt (kos) – Hohe Impfquoten und strenge Schutzkonzepte: In Rastatt besteht aktuell noch keine akute Gefahr, dass die kritische Infrastruktur durch die Omikron-Variante stark beeinträchtigt wird.€
Bühl (BNN) – In Altschweier gibt es eine Impfambulanz, die allerdings Lücken aufweist. Denn aufgrund fehlender technischer Voraussetzungen gibt es dort keinen QR-Code.€
Baden-Baden (waa) – Am Montag startete in der Euraka die erste Impfaktion für Kinder in Baden-Baden, die von vielen Familien genutzt wurde. Auch für Dienstag und Freitag sind noch Termine verfügbar.€
Gernsbach/Gaggenau (BT) – Frieren muss keiner im Murgtal, jedenfalls nicht, wenn es mit winterlicher Oberbekleidung vermieden werden kann. Die DRK-Kleiderkammern sind proper gefüllt.€
Rastatt (fuv) – Seit einigen Jahren trifft man sich in Rastatt am zweiten Weihnachtsfeiertag zum Blutspenden in der Reithalle. Auch in diesem Jahr war die Aktion wieder ein voller Erfolg.€
Gernsbach (BT) – Dietmar Paul aus Rastatt verabreichte am vergangenen Wochenende mit seinem Team in der Stadthalle Gernsbach vor allem Booster-Impfungen.€
Rastatt (BNN) – Vom „Vormittag gegen das Vergessen“ bis zum Hundebesuchsdienst: Die Rastatterin Angela Ledwina engagiert sich auf vielfältige Weise für Senioren.€
Baden-Baden (BNN) – Der Zustand des Platzes bei den Altglascontainern in der Maximilianstraße in Baden-Baden sorgt für Verärgerung. Stadt und DRK reagieren nun auf die Beschwerde.€
Baden-Baden/Bühl/Sinzheim – Der DRK Kreisverband Bühl-Achern bildet neue ehrenamtliche Sanitäter aus. Die Teilnehmer kamen aus der Region und durchliefen die Ausbildung in ihrer Freizeit.€
Kuppenheim (BT) – Ein brennender Durchlauferhitzer im Badezimmer eines Wohnhauses sorgte am Freitagabend in Kuppenheim für einen Großeinsatz der Rettungskräfte. €
Gernsbach (BT) – Zu einem größeren Einsatz alarmierte die Leitstelle am Freitagnachmittag mehrere Rettungskräfte zur Holzbaufirma Wurm.€
Baden-Baden/Rastatt (vr) – Die regionale Selbsthilfegruppe Baden-Baden/Rastatt der Deutschen Parkinson-Vereinigung hat sich neu aufgestellt. Kirsten Cater und Elisabeth Köker sind neue Leiterinnen.€
Gernsbach (rag) – Bei der Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins Gernsbach kündigt der langjährige Vorsitzende Volker Hildenbrand seinen Abschied von der Vereinsspitze an.€
Gaggenau (er) – Die Neuauflage nach einem Jahr Pause ist geglückt. Rund 550 Radfahrer bewältigten am Sonntag die 15 Kilometer lange Strecke der Tour de Gaggenau.€
Gaggenau (vgk) – Es war offiziell ein „kleines Dorffest“, das am Wochenende rund um St. Laurentius Bad Rotenfels gefeiert wurde. Und es war ein voller Erfolg.€
Forbach (mm) – Glücklich endete die Suche nach einem Vermissten am Dienstag bei Bermersbach. Gegen 12.30 Uhr wurde der 26-Jährige im Bereich Rote Lache von einem Personenspürhund aufgefunden. €
Gaggenau (tr) – Im Gaggenauer Stadtteil Bad Rotenfels soll gefeiert werden. Zwar nicht im großen Rahmen, aber zumindest ein „kleines Dorffest“ wollen die Vereine auf die Beine stellen. €
Baden-Baden/Iffezheim (nie) – Die Große Woche startet am Sonntag. Die Vereine stehen in den Startlöchern – fürs nächste Jahr. Denn Kapellenbuckel und Freilufthalle werden nicht bewirtet.€
Gernsbach (vgk) – Der Gernsbacher Michael Liß (53) packte ehrenamtlich im Katastrophengebiet Ahrtal an. Noch immer bekommt er Gänsehaut, wenn er an die Zerstörungen und das Leid im Ahrtal denkt. €
Bühl (BT) – Der DRK-Kreisverband hat für die Rettungshundestaffel in sieben neue, speziell für die Bedürfnisse der Teams ausgestattete Einsatzrucksäcke investiert. €
Baden-Baden/Bühl (naf) – Angebote nah am Menschen sollen Ungeimpfte erreichen. Seit Montag wird auch in der „Shopping Cité“ geimpft.€
Rastatt (fuv) – Die Impfkampagne gegen Covid-19 in der Region geht neue Wege: Ein mobiles Impf-Team hat am Samstag seine Zelte auf einem Supermarkt- Parkplatz in Rastatt aufgeschlagen. €
Rastatt (kos) – Zwischen 100 und 120 Helfer aus dem Landkreis Rastatt waren für Rettungsaktionen im Hochwassergebiet in Rheinland-Pfalz. Ob sie ein weiteres Mal ausrücken, ist noch nicht klar.€
Gernsbach (ueb) – Bei der Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Gernsbach wurde Vorsitzender Martin Groß im Amt bestätigt.€
Elchesheim-Illingen (as) – Der Schaden an der Schachtabdeckung im Hochwasserdamm bei Illingen ist behoben, die Helfer konnten Sonntagabend abrücken. Entspannung auch beim Hochwasser: Der Pegel sinkt.€
Rastatt (fuv) – Die Stadtverwaltung ist zufrieden mit dem ersten Einsatz eines mobilen Impfteams in der Realschulsporthalle. Weitere Aktionen könnten folgen.€
Gaggenau (BT) – Ein weiteres Mal findet am Samstag, 19. Juni, in Gaggenau eine große Impfaktion statt. Dafür sind noch 60 Termine frei. €
Gaggenau (tom) – Dr. Christof Maisch, der Initiator der Corona-Impfaktion mit Astrazeneca in der Jahnhalle, zieht eine erfolgreiche Bilanz.€
Gaggenau (refra) – Über einen vollen Erfolg freuten sich die Organisatoren der Gaggenauer Impfaktion. 500 Menschen unterschiedlichen Alters konnten mit einer Astrazeneca-Erstimpfung versorgt werden.€
Gaggenau (tom) – Am Samstag, 22. Mai, wird es in der Jahnhalle eine groß angelegte Impfaktion geben. 500 Personen sollen an diesem Tag mit Astrazeneca geimpft werden.€
Gernsbach (stj) – Ab Mittwoch ist wieder „Click and Meet“ möglich – mit einem negativen Testnachweis. Einen solchen kann man sich neuerdings auch am Salmenplatz besorgen.€
Gaggenau (fmb/BT) – In Michelbach ist am Samstagnachmittag auf der Durchgangsstraße ein Wohnmobil umgekippt. Beide Insassen wurden leicht verletzt. €
Rastatt (ema) – Die Kleiderkammer des DRK-Ortsvereins Rastatt meldet sich vorsichtig zurück – mit einem Bestell- und Abholservice.€
Muggensturm (ans) – Das Ehepaar Uschi und Harald Unser nimmt an einem Forschungsprojekt im Kampf gegen Corona teil: Einst selbst erkrankt, spenden sie nun Blutplasma, das Antikörper enthält.€
Bühlertal (urs) – Der DRK-Ortsverein Bühlertal hat eine digitale Mitgliederversammlung abgehalten. Unter anderem ging es um 11.752 Stunden, die an ehrenamtlicher Arbeit geleistet wurden.€
Rastatt (dm) – „Weit fortgeschritten“ sind die Gespräche zwischen Klinikum Mittelbaden und dem Investor auf dem Hatz-Areal in Rastatt, was den Betrieb des dort entstehenden Pflegeheims betrifft.€
Bühl (nie) – Nach dem Brand in einer Senioren-Wohnanlage in Bühl wird dort auf Hochtouren gearbeitet. Für das Feuer war wohl der Akku eines Elektro-Rollstuhls der Auslöser.€
Sinzheim (nie) – Der Probelauf für Corona-Testungen an den Sinzheimer Schulen hat am Montag begonnen. In Leiberstung dauert es nur knapp eine Stunde und rund 50 Schüler sind getestet.€
Gernsbach (stj) – Das Beispiel Realschule Gernsbach zeigt, wie schwierig es für Bildungseinrichtungen ist, die Corona-Vorgaben umzusetzen.€
Rastatt (ema) – Die ersten Schüler im nördlichen Landkreis haben sich vor Ort einem Corona-Test unterzogen. Durmersheim ist Vorreiter.€
Rastatt/Au am Rhein (as/ema) – Die ersten Corona-Schnelltestzentren in Rastatt und Au am Rhein nehmen den Betrieb auf. In der Barockstadt will man das Angebot rasch ausbauen.€
Rastatt (ema) – Zweimal in der Woche können sich Bürger in der Reithalle einem Corona-Schnelltest unterziehen. Start ist am Freitag, 12. März.€
Au am Rhein/Muggensturm (as) – Wie viele Kommunen in Mittelbaden, haben Au am Rhein und Muggensturm die freiwilligen Abstriche zweimal wöchentlich für Lehrkräfte und Erzieherinnen selbst organisiert.€
Gaggenau (fmb) – Am Dienstag wurde die Feuerwehr um 16.12 Uhr zu einem Zimmerbrand in der Dorfstraße alarmiert.€
Gaggenau (BT) – Die bislang geschlossene Kleiderkammer des DRK wird ab Samstag, 20. Februar, wieder geöffnet.€
Forbach (mm) – Viel zu tun hatte die Helfer-vor-Ort-Gruppe (HvO) des Forbacher Roten Kreuzes im Jahr 2020.€
Baden-Baden (nie) – Erleichterung und hohe Bereitschaft: Das ist beim Start des mobilen Impfens im Theresienheim in Lichtental erkennbar gewesen. 110 Pesonen sind dort geimpft worden.€
Bühl (sga) – Am Freitag, 22. Januar, startet mit dem KIZ in der Schwarzwaldhalle auch die Arbeit der mobilen Impfteams. Aktuell sind zwei Teams in den Pflegeheimen des Landkreises unterwegs.€
Gernsbach/Offenburg (stj) – Das Ehepaar Büchel aus Obertsrot gehört zu den ersten Murgtälern, die sich gegen Corona haben impfen lassen. Sie haben einen Termin im Impfzentrum Offenburg bekommen.€
Rastatt (sb) – Der Blutspendetermin des DRK am zweiten Weihnachtsfeiertag in der Reithalle hat schon Tradition. Doch diesmal war alles etwas anders.€
Gaggenau (wess) – Der Gaggenauer Benjamin Plocher ist Vorstand der Daimler Betriebskrankenkasse (BKK). Mit Benjamin Plocher sprach unser Mitarbeiter Michael Wessel.€
Baden-Baden/Rastatt (fk) – In vielen Städten soll es vor Weihnachten möglich sein, sich einem Corona-Schnelltest zu unterziehen – aber nicht in Mittelbaden.€
Baden-Baden (nie) – Die 57 Bewohner des Pflegeheims Steinbach haben am Mittwoch das Haus in der Dr.-Arweiler-Straße verlassen und ihr Übergangsdomizil am Annaberg in der Kurstadt bezogen.€
Elchesheim-Illingen (yd) – „Weil es einfach wichtig ist“: Mehr Ansporn braucht Heinrich Neff aus Elchesheim-Illingen nicht zum Blutspenden. Im Schnitt geht er fünf mal im Jahr zur Spende.€
Bühl (sre) – Der Neubau am Bühler Stadteingang füllt sich mit Leben: Das betreute Wohnen ist schon komplett vermietet, die DRK-Tagespflege nimmt im März ihren Betrieb auf.€
Baden-Baden (nof) – Sieben Interessenten haben ihre Konzepte für den Bau eines Pflegeheims in der Hubertusstraße eingereicht. Rechnerisch gibt es in der Kurstadt 160 fehlende Pflegeplätze.€
Gaggenau (tom) – Durch einen raschen Einsatz konnte die Freiwillige Feuerwehr Gaggenau am Donnerstagabend einen Wohnungsbrand in der Hildastraße löschen. mehr...
Gernsbach (stj) – Nach einem Kurzschluss hat die Buchhandlung am Kelterplatz am Montagnachmittag Feuer gefangen. Personen wurden nicht verletzt, der Sachschaden dürfte aber hoch ausfallen.€
Rastatt (ema) – Es wäre ein Novum in der Region: Das Deutsche Rote Kreuz möchte ab Mitte September 2022 eine Kindertagesstätte in der Rastatter Rheinau eröffnen. €
Baden-Baden/Rastatt (sga) – Defibrillatoren sind oft auf öffentlichen Plätzen zu finden. Die DRK, die Stadt Baden-Baden und das Landratsamt Rastatt berichten, wie oft die Defis zum Einsatz kommen.€
Bühl (nie) – Beim DRK-Kreisverband Bühl/Achern gibt es ein besonderes Angebot: Im Babysitterkurs werden Mädchen oder Jungen fit gemacht für den Umgang mit Säuglingen und Kleinkindern.€
Rastatt (ema) – Das Klinikum Mittelbaden wird nun doch nicht das Martha-Jäger-Haus modernisieren. Das Vorhaben lässt sich nicht wie angekündigt umsetzen.€
Gaggenau (tom) – Eine Vereinsgemeinschaft in der Kernstadt: Dieses Ziel hat Horst Neuendorf, der Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Gaggenau.€
Rastatt (dm) – „Tatort“ Altkleidercontainer: Immer wieder sorgen Abfallablagerungen für Ärger. Der DRK-Ortsverein ruft nach einer Änderung des Sperrmüllsystems.€
Bühl (hol) – Die sechsbeinigen Suchteams des THW Bühl sind echte Spezialisten: Gemeinsam mit ihren Besitzern helfen Rettungshunde dabei, vermisste Personen zu finden. €
Forbach (red) – Großeinsatz im Freizeit- und Sportzentrum Mehliskopf: Höhenretter mussten am Samstag einen 30-Jährigen aus zehn Metern Höhe mit einer Schleifkorbtrage abseilen.€
Gaggenau (cv) – Am 14. September wird die Kleiderkammer des DRK-Ortsvereins Gaggenau wieder eröffnet. Aufgrund der Corona-Pandemie war das gut frequentierte Angebot am 11. März geschlossen worden. €
Bühl (red) – Die Container für Altkleider laufen angesichts der Corona-Krise über. Der DRK-Kreisverband Bühl-Achern ruft dazu auf, Altkleider daheim zu lagern, bis sich die Situation entspannt hat.mehr...
Gaggenau (red) – Die Tour de Gaggenau ist eine Institution am letzten Sonntag der Sommerferien. Aber für dieses Jahr ist sie nun abgesagt worden.mehr...
Baden-Baden (nie) – Die Kleiderkammer des DRK in Baden-Baden ist auf dem Weg zur Öffnung. Und das ist auch gut so, denn die Lagermöglichkeiten sind momentan ausgereizt.€
Baden-Baden (hez) – Der Bauausschuss und der Gemeinderat der Stadt Baden-Baden befassen sich mit zwei größeren Wohnungsbauprojekten.€
Rastatt (ema) – Bilanz und Ausblick: Im Kreistag berichtete die Verwaltung über die Bewältigung der Pandemie. Man rechnet mit einer zweiten Welle.€
Bühl (red) – Ein bunt-gemischtes Team mit Spaß an Mode leistet im DRK-Kleiderladen „Fundus“ in Bühl einen Beitrag für die Allgemeinheit. Nun werden weitere Helfer gesucht.mehr...
Bühl/Achern (red) – Johannes Kießner übernimmt die Nachfolge von Bernd Ziegler beim DRK-Kreisverband Bühl/Achernmehr...
Bühl (efi) – Der Neubau in der Rheinstraße wird zum Jahresende bezugsfertig – ab dann wird dort dann mit dem DRK als Betreiber betreutes Wohnen angeboten.€
Baden-Baden (bewa) – Die Feuerwehr musste am Sonntagmorgen die Bertholdstraße zwischen Gausplatz und Schillerstraße voll sperren: Im Bertholdbad war Chlorgas ausgetreten.mehr...
Bühl (red) – Der DRK-Kreisverband ist am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden im Einsatzmehr...
Baden-Baden/Bühl (hol) - Die DRK-Kreisverbände Baden-Baden und Bühl-Achern werden enger kooperieren. Daher wurde nun Felix Brenneisen, Vorstand in Bühl-Achern, zum Mitgeschäftsführer in der Kurstadt mehr...
Rastatt (dm/ema) – Auf dem Hatz-Areal in Rastatt schreiten die Bauarbeiten voran. Mittlerweile kann man deutlich erkennen, wie das 50-Millionen-Euro-Vorhaben einmal aussehen wird.mehr...
Rastatt (ema) – Gerade in der Corona-Zeit hat es sich bewährt, dass das Martha-Jäger-Haus jetzt zum Klinikum Mittelbaden gehört. Mit einem Konzept steuert man die Öffnung des Hauses für mehr Besucher€
Rastatt (red) – 350 Patienten wurden in den vergangenen zwei Monaten in der Fieberambulanz in der Reithalle behandelt. Jetzt ist (erst mal) Schluss.mehr...
Gaggenau (red) – Nachdem im März die Notfallhilfe (NFH) des DRK-Ottenau auf Empfehlung des DRK-Landesverbandes außer Dienst gestellt wurde, konnte nun der Dienst wieder aufgenommen werden.mehr...
Bühl (red) – Der DRK-Kleiderladen „Fundus“ in der Rotkreuzstraße 1 in Bühl ist ab Montag, 18. Mai, wieder geöffnet. Der DRK-Kreisverband weist darauf hin, dass die geltenden Hygiene-Vorschriften beachtetmehr...