Gaggenau (kos) – Nachdem er zwölf Jahre lang die Gaggenauer Tafel geleitet hat, ist nun Schluss: Josef Hartmann gibt die Leitung an einen Nachfolger ab. Dem will er mit Rat und Tat zur Seite stehen.€
Gaggenau (kos) – Nachdem er zwölf Jahre lang die Gaggenauer Tafel geleitet hat, ist nun Schluss: Josef Hartmann gibt die Leitung an einen Nachfolger ab. Dem will er mit Rat und Tat zur Seite stehen.€
Gaggenau (ham/lsw) – Wegen Halbleiter-Mangel gibt es bei Daimler Truck in Gaggenau im April Kurzarbeit. Nicht alle der 6.200 beschäftigten sind davon betroffen.mehr...
Gaggenau (stj) – Wie die Daimler Truck AG in einem Schreiben an die Mitarbeiter in Gaggenau mitteilte, führt das Unternehmen die Kurzarbeit wegen Lieferengpässen bereits am Freitag ein.mehr...
Stuttgart/Gaggenau (tas) – Die Geschäfte bei Daimler Truck laufen: Konzernchef Daum spricht bei von vollen Auftragsbüchern. Die Lieferschwierigkeiten bleiben jedoch ein Problem.mehr...
Rastatt (BNN) – Der Dauerton aus dem benachbarten Benz-Werk ist nach Wartungsarbeiten verschwunden.€
Rastatt/Gaggenau (BNN) – Chipmangel, gestörte Lieferketten und jetzt der Ukraine-Krieg: Bei manchen Konzernen standen die Bänder schon still. Wie ist die Lage bei Unternehmen in Rastatt und Gaggenau?€
Gaggenau (hu) – Er wächst stetig in die Höhe, der neue „Bau 50“ auf dem Daimler-Werksgelände in Gaggenau.mehr...
Karlsruhe/Pforzheim/Baden-Baden (BT/BNN) – Die Stimmung bei Taxifirmen ist wegen der explodierenden Spritpreise „katastrophal“. Auch der ÖPNV ächzt unter den steigenden Kosten.€
Stuttgart (bjhw) – Baden-Württemberg verweist auf den relativ geringen Umfang der Handelsbeziehungen zu Russland. Einzelne Unternehmen könnten aber überproportional stark betroffen sein.€
Gernsbach (vgk) – Mit 170 Tonnen ofenfertigem Brennholz, zusätzlich Briketts und Eierkohlen machten sich Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr zur einer erneuten Hilfsmission auf ins Ahrtal.€
Karlsruhe (BNN) – Der Daimler-Truck-Gesamtbetriebsratschef Michael Brecht spricht im Interview über „Unverschämtes“ bei VW, Chancen für Wörth und Gaggenau sowie sein Lkw-Gen.€
Rastatt (sie) – Seit Monaten liegt ein Geräusch über dem Rastatter Stadtteil Rheinau, jetzt hat Daimler Truck bestätigt, dass der Dauerton es aus dem Werk kommt. Man will Abhilfe schaffen. €
Muggensturm/Bietigheim (dms) – Lange Wartezeiten für neue Lkw, keine Fahrer zu bekommen: Die großen Logistik-Unternehmen in Mittelbaden klagen über Probleme. Dem Verbraucher drohen steigende Preise. €
Bühl (BNN) – Die Schaeffler-Arbeitnehmervertretung reagiert nicht geschlossen auf die Krise des größten Bühler Arbeitgebers. Betriebsratsvorsitzender Volker Robl erklärt, was schief läuft.€
Rastatt (sie) – In der Rheinau piept’s: Stadträtin Sybille Kirchner nennt den Dauerton einen „kollektiven Tinnitus“. Die Quelle des Geräuschs liegt offenbar im Benz-Werk.€
Murgtal (ham) – Der Pkw-Hersteller Daimler will sich von der Getriebeschaltung von Hand verabschieden. Das BT hat sich umgehört: Was halten Autofahrer von dieser Idee?€
Gaggenau (tom) – Daimler Truck lässt sich Zeit mit dem neuen Schriftzug für die Werkstore.€
Stuttgart/Gaggenau (tom) – Der Gesamtbetriebsrat von Daimler Truck will bei kohlendioxidfreien Antriebstechnologien eine hohe Eigenfertigung durchsetzen. mehr...
Gaggenau (chv) – Vor 30 Jahren lief der letzte MB-trac vom Unimog-Band. Eine Ära ging zu Ende.€
Gaggenau (tom) – Drei große Themen sind es, die die Standortverantwortlichen des Benzwerks in diesem Jahr umtreiben; Auftragslage, künftige Ausrichtung des Werkes und die Abspaltung der Truck AG. €
Gaggenau (stj) – Die Aktion Pro Cent fördert in zehn Jahren mehr als 1.600 Projekte im In- und Ausland. Dabei steht vor allem die Kinder- und Jugendhilfe im Fokus.€
Kuppenheim (ema) – Dass eine Pilotanlage zum Recycling von Batterien auf dem Daimler-Presswerk-Areal entsteht, scheint sicher. Nur ein Steinwurf entfernt könnte dann die Regelfabrik entstehen.€
Gaggenau (BT) – Das Mercedes-Benz-Werk Gaggenau hat den 35-millionsten Drehmomentwandler gefertigt.€
Murgtal/Stuttgart (BT/tom) – Auf der B462 wird künftig ein weiterer Brennstoffzellen-Lkw in der Dauererprobung sein – dieses Mal von Daimler. €
Rastatt (fk) – Das Daimler-Werk Rastatt muss erneut die Produktion drosseln. Für die Beschäftigten wird das größtenteils über Kurzarbeit ausgeglichen.€
Bietigheim (waa) – Kai Schröder ist Triathlet – und hat sich für die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii qualifiziert.€
Baden-Baden/Rastatt/Freiburg (tas) – Die neue Regierung steht noch nicht, Arbeitgebervertreter wie der Wirtschaftsverband Industrieller Unternehmen Baden haben aber bereits einige Forderungen.€
Baden-Baden (tas) – Nicht nur die Stahlpreise schnellen weltweit in die Höhe. Auch andere Rohstoffe verteuern sich drastisch. Mittelständler in der Region können da nur tatenlos zusehen.€
Gaggenau/Wörth (tom) – Wenn am 7. Oktober im Daimler-Lkw-Werk in Wörth der erste batteriebetriebene eActros vom Band läuft, hat dieser Beginn der Serienproduktion auch für Gaggenau große Bedeutung.€
Stuttgart (tas) – Mit großer Mehrheit haben die Aktionäre des Autoherstellers Daimler die Abspaltung der Nutzfahrzeugsparte Daimler Truck abgesegnet.€
Murgtal (tom) – Die ersten beiden Oberleitungs-Hybrid-Lkw sind auf der Teststrecke unterwegs. Die BT-Redaktion hatte Gelegenheit, eine Tour im Realbetrieb auf dem Beifahrersitz zu begleiten.€
Stuttgart/Rastatt (fk) – Mercedes will einen Großteil der 600 im Werk Rastatt zur Entlassung anstehenden Arbeitnehmer übernehmen. Allerdings erst nach einer Übergangsphase.€
Rastatt (fk) – Mehr als 600 Leiharbeiter im Mercedes-Werk Rastatt müssen gehen. Den Vorwurf eines unlauteren Vorgehens weist der Daimler-Konzern entschieden zurück.€
Rastatt/Kuppenheim (tas) – Etwa 600 Leiharbeitskräfte im Rastatter Mercedes-Benz-Werk sollen zum Monatsende ihre Tätigkeit beim Autobauer verlieren. Das teilte der Betriebsrat vor Ort mit.€
Gernsbach (BT) – Die Von-Drais-Gemeinschaftsschule ist mit 440 Schülern, 40 Lehrern und sechs Studenten ins neue Schuljahr gestartet.€
Murgtal (BT) – Der Regelbetrieb der Teststrecke mit elektrischen Oberleitungs-Lkw kann am Dienstag 21. September, starten. Dies hat das Landesverkehrsministerium am Dienstagnachmittag gemeldet.€
Gaggenau (er) – Er ist das berühmteste Kind der Stadt Gaggenau: der Unimog: Rund 1.300 Besucher kamen am Samstag zur Ankunft des Jubiläums-Korsos zum 75-Geburtstag des Universalmotorgeräts.€
Stuttgart (bjhw) – Innenminister Thomas Strobl (CDU) muss sein Versprechen einer Corona-Prämie für Polizeibeamte wieder kassieren.Der Tarifvertrag lässt Auszahlung offenbar nicht zu.€
Rastatt (tas) – Das Problem fehlender Elektronikbauteile in der Automobilindustrie hält an. Daimler drosselt darum kommende Woche die Produktion im Werk Rastatt.€
Gernsbach (vgk) – Der Gernsbacher Michael Liß (53) packte ehrenamtlich im Katastrophengebiet Ahrtal an. Noch immer bekommt er Gänsehaut, wenn er an die Zerstörungen und das Leid im Ahrtal denkt. €
Gaggenau (tom) – Ein Tochterunternehmen von König Metall macht mit Videos aus Gaggenau mit seinen elektrobetriebenen Kleinlastern von sich reden.€
Baden-Baden/Ulm (tas) – Im BT-Interview spricht Energieexperte Markus Hölzle über die Chancen der Milliarden-Investitionen in die Energiewende und den Wettlauf zweier Technologien.€
Gaggenau (tom) – Was für ein Traktor ist es, der als „Bergmann Gaggenau“ eine neue Sonderbriefmarke ziert? Diese Frage beschäftigt Experten. €
Gaggenau (galu) – Unimog in allen Größen, Formen und Farben haben sich – der anhaltenden Corona-Pandemie zum Trotz – zum alljährlichen Weltenbummler-Treffen am Unimog-Museum getroffen.€
Gaggenau (tom) – Das Mercedes-Benz-Werk-Gaggenau soll sich zum Kompetenzzentrum für elektrische Antriebskomponenten und für die Montage wasserstoffbasierter Brennstoffzellenaggregate weiterentwickeln€
Gaggenau (tom) – Im Mercedes-Benz-Werk Gaggenau versucht man, das erzwungene Ende der Verbrennertechnik zu überstehen.€
Bischweier (mak) – Mit dem Panattoni-Konzern aus den USA hat sich Kronospan über den Kauf des Areals in Bischweier geeinigt. Ein einziges Industrieunternehmen will die 20 Hektar große Fläche nutzen.€
Wörth/Gaggenau (dpa/BT) – Daimler Truck will im Werk in Wörth künftig schwerpunktmäßig Elektro- und Wasserstoffantrieb-Fahrzeuge bauen. Dafür wurde eine Betriebsvereinbarung bis 2029 geschlossen.€
Wörth/Gaggenau/Stuttgart (tas) – Der Übergang zur E-Mobilität bei Lkw soll möglichst sanft verlaufen. Das ist das Ziel von Daimler. Deswegen fährt der Konzern noch mit angezogener Handbremse.€
Baden-Baden/Stuttgart (for) – Am 1. Juli endet die Homeofficepflicht, die wegen der Corona-Pandemie eingeführt worden war. Viele Beschäftigte wollen aber weiterhin von zu Hause aus arbeiten.€
Gernsbach (stj) – Paukenschlag in der Gernsbacher Kommunalpolitik: Christian Morgenstern, langjähriger sozialdemokratischer Mandatsträger, tritt aus der SPD-Fraktion des Gemeinderats aus.€
Gernsbach (vgk) – Mit Steimers Saunahaus schließt auch die letzte dauerhafte Einkehrmöglichkeit im kleinsten Gernsbacher Stadtteil Lautenbach.€
Stuttgart (dpa) - Angesichts weltweiter Lieferengpässe von wichtigen elektronischen Bauteilen hat Daimler diese Woche erneut Tausende Mitarbeiter in Rastatt und Bremen in die Kurzarbeit geschickt.€
Baden-Baden (vo) – Alle neu zugelassenen Batterie-Elektroautos, Hybridmodelle oder Wasserstofffahrzeuge brauchen elektronischen Sound. Daimler hat sich darüber viele Gedanken gemacht.€
Gaggenau (BT) – Im Benzwerk Gaggenau haben am 10. Juni die Corona-Impfungen begonnen.€
Murgtal (tom) – Am 1. Juli geht es los mit dem Projekt eWayBW auf der B462. Dies hat das Verkehrsministerium Stuttgart auf BT-Anfrage bestätigt. €
Rastatt (BT) – Im Daimler-Werk in Rastatt gibt es nach BT-Informationen erneut Lieferengpässe bei Steuergeräten für Türen. Daher soll es am Donnerstag und Freitag nächster Woche Kurzarbeit geben.€
Gaggenau/Hamburg (wess) – Optimaler Start für ein damals modernes Fahrzeug: Die ersten in Gaggenau produzierten Unimog werden im Mai 1951 auf der Wanderausstellung der DLG in Hamburg präsentiert. €
Wörth (win) – Die Erprobung auf der Autobahn steht an: 1.000 Kilometer Reichweite ist das Ziel des Wasserstoff-Trucks von Daimler. €
Gaggenau (tom) – Im Mercedes-Benz-Werk Gaggenau war nun offizieller Baubeginn für ein neues Produktionsgebäude.€
Gernsbach (stj) – Mehrere ehemalige Schüler der Handelslehranstalt Gernsbach setzen sich für den Erhalt ihrer alten Schule ein. Am 18. Mai befindet der Kreistag über das Schicksal der Einrichtung.€
Murgtal (BT) – Der Betriebsrat des Mercedes-Benz-Werks Gaggenau sowie der Ortsvorstand der IG Metall fordern den Erhalt der Handelslehranstalt Gernsbach. €
Gaggenau/Gernsbach (wof/tom) – Verwandtschaftliche Beziehungen brachten den jüngst verstorbenen britischen Prinzgemahl mehrmals ins Murgtal, zum Beispiel auch nach Gaggenau.€
Gaggenau (tom) – Das Benzwerk soll durch regenerative Energien und durch Einsparungen klimaneutral produzieren.€
Gaggenau (tom) – Das Mercedes-Benz-Werk blickt auf ein erfolgreiches erstes Quartal.€
Rastatt (fk) – Daimler bestätigt nach BT-Bericht: Produktionsstopp in Rastatt bis 3. Mai und Kurzarbeit. Grund sind fehlende Teile durch Lieferprobleme seitens der Zulieferer.€
Rastatt (fk) – Daimler stoppt seine Produktion in Rastatt bis zum 3. Mai und schickt die Belegschaft in Kurzarbeit. Grund sind fehlende Teile durch Lieferprobleme seitens der Zulieferer.€
Gaggenau/Frankfurt (wess) – Besondere Premiere: Auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA) 1951 in Frankfurt wird bekannt gegeben, dass der Unimog ab sofort in Gaggenau hergestellt wird.€
Baden-Baden (naf) – Unternehmen müssen ihren Mitarbeitern zukünftig einen Corona-Test pro Woche anbieten: Die Reaktionen auf die neue Verordnung unterscheiden sich stark.€
Gaggenau (uj) – Es tut sich wieder was auf dem Daimler-Gelände an der Michelbacher Straße. Hier soll ein neues Produktionsgebäude entstehen.€
Gernsbach (BT) – Aus Anlass der Zeitumstellung in der Nacht zum 28. März wirft das BT einen Blick auf das Uhrmacherhandwerk, das viele (zeitlose) Geschichten zu erzählen weiß – auch aus dem Murgtal.€
Gaggenau (stj) – Der batterieelektrische Mercedes-Benz legt seit Januar auf der eWayBW-Teststrecke täglich bis zu 300 Kilometer zurück.€
Gaggenau (BT) – Mit Warnstreiks machte die IG Metall am Dienstag Druck auf die Arbeitgeber für ihre Forderungen in der Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie.€
Gaggenau (tom) – Das Mercedes-Benz-Werk Gaggenau rechnet für 2021 mit einer hohen Auslastung der Produktion. Aber die Abwendung vom Verbrennungsmotor sorgt für Zukunftsängste in der Belegschaft.€
Schwäbisch Gmünd/Gaggenau (wess) – Vor 75 Jahren, am 13. März 1946, wird der Entwurf für den späteren Unimog erstmals vorgestellt.€
Gaggenau/Rastatt (BT) – In Gaggenau und Rastatt ist es am Freitag zu den ersten Warnstreiks der IG Metall Gaggenau gekommen. €
Gaggenau/Rastatt (BT) – Bei Daimler in Gaggenau und Maquet-Getinge in Rastatt sind die Beschäftigten am heutigen Freitag zu zeitlich befristeten Arbeitsniederlegungen aufgefordert.€
Gaggenau (tom) – In einem Brief an alle Beschäftigten im Nutzfahrzeugbereich von Daimler mahnt Betriebsratschef Michael Brecht zur Besonnenheit.€
Stuttgart (tom) – Die Nutzfahrzeugsparte von Daimler sieht sich für die Transformation zu emissionsfreien Antriebsformen gerüstet.€
Kuppenheim (ema) – Daimler liebäugelt damit, auf dem Gelände seines Presswerks in Kuppenheim eine Forschungsanlage zum Recycling von Altbatterien zu errichten. €