Mainau (ela) – Die Mainau am Bodensee ist ein bekanntes Ziel. Rund 70 Gärtner kümmern sich um die Pflanzen und den wertvollen Baumbestand. Ein Blick hinter die Kulissen:€
Mainau (ela) – Die Mainau am Bodensee ist ein bekanntes Ziel. Rund 70 Gärtner kümmern sich um die Pflanzen und den wertvollen Baumbestand. Ein Blick hinter die Kulissen:€
Nazareth (ela) – Der Norden Israels ist reich an Geschichte. In der Region gibt es viele heilige Stätten und Bauten, die BT-Redakteurin Daniela Jörger im Rahmen einer Pressereise besucht hat.€
Baden-Baden (ela) – Als das Material aufkam, galt es als Wundermittel, längst ist Plastik aber zu einem globalen Müllproblem geworden. Das Vitra Design Museum widmet dem Thema eine große Ausstellung.€
Baden-Baden (ela) – Sie müssen sich hinter ihren Verwandten in exotischen Ländern nicht verstecken: Auch in Baden-Württemberg blühen zahlreiche Orchideen-Arten. Ihr Bestand ist allerdings bedroht.€
Karlsruhe (ela) – Die Aidshilfe Karlsruhe setzt 40 Jahre nach den ersten Fällen in Deutschland vor allem auf Prävention. Weltweit hat die Corona-Pandemie die Maßnahmen gegen HIV zurückgeworfen.€
Baden-Baden (ela) – Eine Brustkrebserkrankung verändert vieles. Nach der OP soll zumindest das Bild für andere wieder so wie vorher sein. Dafür gibt es Ausgleichsschalen und spezielle BHs.€
Stuttgart (ela) – Nach zwei Jahren stark eingeschränkter Reisemöglichkeiten haben viele Menschen große Lust auf Urlaub. Das ist ein Ergebnis der jüngsten Reiseanalyse.€
Baden-Baden (ela) – Winterwanderungen auf Schneeschuhen haben sich zu einem Trendsport entwickelt. Im Schwarzwald sind in vielen Gemeinden spezielle, naturnahe Trails ausgewiesen.€
Stuttgart (ela) – Gier, Hass und Liebe – diesen Emotionen ist eine Ausstellungs-Trilogie im baden-württembergischen Haus der Geschichte in Stuttgart gewidmet. Der zweite Teil ist jetzt zu sehen.€
Baden-Baden (ela) – Es sind die kleinen Momentaufnahmen des Lebens: Kurioses, Schönes, Ärgerliches. „Lebensnah“ schreibt Daniela Jörger darüber, warum puzzeln so schön ist.€
Baden-Baden (ela) – Als kleines Kind kam Patricia Verne mit ihren Eltern von Polen nach Deutschland. Im BT-Interview erzählt sie über ihre Erfahrungen – und ihr Buch darüber.€
Esch-sur-Alzette (ela) – „Esch 22“: Die ehemalige Stahlregion im Süden Luxemburgs wird 2022 europäische Kulturhauptstadt. Viele Veranstaltungen zeigen den Wandel der Region. €
Freiamt (ela) – In Freiamt im südlichen Schwarzwald gibt es ein kleines und ungewöhnliches Museum. Hans Grafetstätter stellt dort historische Turm- und Gebäudeuhren aus.€
Baden-Baden (ela) – Es sind die kleinen Momentaufnahmen des Lebens: Kurioses, Schönes, Ärgerliches. „Lebensnah“ schreibt Daniela Jörger diese Woche über die Tücken des Ausmistens.€
Baden-Baden (ela) – Abholzung, Urbanisierung und Klimawandel: Fleischfressende Pflanzen sind auf der ganzen Welt bedroht. Eine Gesellschaft setzt sich für den Schutz der Schönheiten ein und klärt auf€
Gutach (ela) – Eine Woche braucht Gabriele Aberle in ihrer Gutacher Werkstatt für einen der Trachtenhüte mit roten oder schwarzen Bollen. Sie ist eine der letzten Bollenhutmacherinnen.€
Neuenbürg (ela) – Die tierischen TV-Stars von einst sind unvergessen. Zwischen Werbespots schwäbelten das Äffle und Pferdle. Den Kultfiguren ist eine Ausstellung im Schloss Neuenbürg gewidmet.€
Leinfelden-Echterdingen (ela) – Im Keller einer Schule in Leinfelden-Echterdingen schlummert ein Schatz: Dort lagert der Bestand des Deutschen Spielkartenmuseums mit vielen historischen Spielen. €
Baden-Baden (ela) – „Mimis kunterbunte Welt“ heißt ein inklusives und diverses Wimmelbuch, das die gebürtige Baden-Badenerin Ulrike Haas und ihre Freundin Nicola Boyne herausgegeben haben.€
Meßkirch (ela) – Im Campus Galli bei Meßkirch entsteht über Jahrzehnte eine mittelalterliche Klosterstadt. Nun sind einige Bauwerke und Gärten bereits fertig, neue Projekte stehen an.€
Baden-Baden (ela) – Die moderne Welt stellt vielfältige Anforderungen für ein gutes Miteinander. Henriette Kuhrt und Sarah Paulsen haben einen „Knigge für das 21. Jahrhundert“ geschrieben.€
Roskilde (ela) – Neue Königshalle und historische Funde: Im dänischen Seeland finden sich viele Spuren der Wikinger. €
Überlingen (ela) – Der Start der Landesgartenschau in Überlingen ist wegen der hohen Coronazahlen verschoben. Doch der Betrieb wird aufrecht erhalten, die Grünflächen müssen gepflegt werden.€
Salem (ela) – In normalen Jahren zieht der Affenberg in Salem rund 400.000 Besucher an. Doch das Ausflugsziel ist vor allem ein wichtiges Schutzprojekt für Berberaffen – und Störche. €
Baden-Baden (ela) – Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg benennen regelmäßig ein Schwerpunktthema. In diesem Jahr steht die Exotik in den Monumenten im Mittelpunkt.€
Baden-Baden (ela) – Es sind die kleinen Momentaufnahmen des Lebens: Kurioses, Schönes, Ärgerliches. „Lebensnah“ schreibt Daniela Jörger über gefiederte Balkongäste.€
Baden-Baden (ela) – Ein Umzug ist immer eine Belastung, auch wenn er nicht umfangreich ist. In Corona-Zeiten ist die Räumung eines WG-Zimmers aber eine besondere Herausforderung.€
Baden-Baden (ela) – Es sind die kleinen Momentaufnahmen des Lebens: Kurioses, Schönes, Ärgerliches. „Lebensnah“ schreibt Daniela Jörger diese Woche über das Weihnachtsgefühl in Corona-Zeiten.€
Bad Rippoldsau (ela) – Neun Braunbären, sechs Wölfe und zwei Luchse führen auf dem zehn Hektar großen Areal des Alternativen Wolf- und Bärenparks Schwarzwald in Bad Rippoldsau ein naturnahes Leben. €
Rastatt (ela) – Im zentralen Fundarchiv des Archäologischen Landesmuseums lagern in Rastatt unzählige Ausgrabungsfunde aus ganz Baden-Württemberg in Schubladen und Regalen. Doch in wenigen Jahren gibt€