Rastatt (kos) – Die im Rastatter Schloss untergebrachte Erinnerungsstätte für die deutschen Freiheitsbewegungen konzipiert ihre Dauerausstellung als „Ort der Demokratiegeschichte“ neu.€
Rastatt (kos) – Die im Rastatter Schloss untergebrachte Erinnerungsstätte für die deutschen Freiheitsbewegungen konzipiert ihre Dauerausstellung als „Ort der Demokratiegeschichte“ neu.€
Stuttgart (bjhw) – Ministerpräsident Winfried Kretschmann ist überzeugt, dass die Impfpflicht die Gesellschaft mittelfristig wieder befriedet. Das sagte er im Interview mit dem Badischen Tagblatt.€
Karlsruhe (kli) –Was hat dazu geführt, dass der Zentrumspolitiker Matthias Erzberger vor 100 Jahren ermordet wurde? Der Historiker Dr. Christopher Dowe gibt im BT-Interview Antworten. €
Freiburg (naf) – Karsten Schubert von der Universität Freiburg im Interview mit BT-Volontärin Nadine Fissl über die Entwicklung der Demokratie während der Corona-Krise.€
Rastatt (up) – Eine digitale Gegenveranstaltung zur eigentlich verbotenen Versammlung von Corona-Kritikern in Rastatt hat am Samstag Menschen aus vielen gesellschaftlichen Bereichen versammelt. €
Baden-Baden (tt) – Hans-Peter Behrens kandidiert für die Grünen – er sorgt sich um das gesellschaftliche wie um das globale Klima.€
Baden-Baden (wofr) – In seiner Kolumne „Denk-Anstoß“ stellt Wolfram Frietsch philosophische Ansätze und Ideen vor. Dieses Mal geht es um Schule als Ort der demokratischen Wissenskultur.€
Freiburg (naf) – Uwe Wagschal, Professor für Politikwissenschaft an der Universität in Freiburg, spricht im Interview über direkte Bürgerbeteiligungen und seine Priorisierung von Volksentscheiden.€
Berlin (naf) – Aktuell läuft der vom Verein „mehr Demokratie“ initiierte bundesweite Bürgerrat zum Thema „Deutschlands Rolle in der Welt“. Könnte er der Politikverdrossenheit entgegenwirken?€
Baden-Baden/Bielefeld (ans) – Wer engagiert sich in der „Querdenken“-Bewegung und warum? Ein Interview mit der Konfliktsoziologin Verena Stern.€
Pforzheim (ela) – Kritischer Rückblick: Das DDR-Museum in Pforzheim versteht sich als Lernort für demokratische Bewusstseinsbildung.€
Rastatt (sl) – „Demokratie wagen?“: Eine Wanderausstellung des Generallandesarchivs Karlsruhe macht im Rastatter Schloss Station und zeigt, dass Demokratie auch deutsche Traditionen hat. €
Stuttgart (bjhw) – Mehr als jeder fünfte Jugendliche ist laut der Jugendstudie Baden-Württemberg mit der Demokratie in Deutschland unzufrieden. Das BT beleuchtet die Studie genauer.€
Baden-Baden (sre) – Der Baden-Badener Gemeinderat hat beschlossen: Die Kurstadt wird kein „sicherer Hafen“ für Geflüchtete. In derselben Sitzung verabschiedete man aber auch eine Resolution des Deutschen€